HOLZBRANCHE
HOLZ & BAU
Immobilienbranche

IT in Holz

Holz - IT

Holz Unternehmen - Jobs - Stellen - Markt

474 Treffer mit dem Suchbegriff
Angebot für Verkäufer von Brennholz: Wir liefern nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz hauptsächlich Buche, Weißbuche und Eschenholz. Unsere Stammkunden können auf gute Ware und günstige Preise rechnen. Wenn Sie mehr als 20 LKW-en pro Jahr bestellen, schlagen wir Ihnen Sonderpreisnachlässe vor. Die Bezahlung erfolgt in zwei Raten. Bei einer Bestellung sind 50% des Preises als Vorkasse zu fällig. Der Versand erfolgt nach Eingang der ersten Rate. Die zweite Rate ist nach Versand innerhalb 14 Tage zu begleichen.
www . laubholzpolen.com, +48506128184 Ort: 30817 Land/Region: Polen

IT
Anzeige: Angebot
03.11.13 12:54

33175 Bad Lippspringe / Nordrhein-Westfalen
Wir sind ein Großhändler für Holzbrennstoffe und bieten komplette LKW Ladungen aus Polen, Litauen, Lettland, Belarus, der Russischen Föderation und aus der Ukraine an. KAMINHOLZ trocken Feuchte < 25 % im Kern Holzarten: Ahorn, Akazie, Birke, Buche, Eiche und Esche Scheitlängen: 25 cm, 29 cm, 33 cm oder nach Vorgabe Verpackungen: 1 & 2 RM Kastenpaletten oder 22 dm² Raschelsäcke gemischte Ladungen möglich! HOLZBRIKETTS RUF aus Kiefer/Fichte oder Birke oder Kiefer/Eiche Pinikay aus Eiche und Esche Verpackungen: 12 Briketts (ca. 10 kg) pro Paket; 96 Pakete/Palette; 23-25 Paletten/LKW ANFEUERHOLZ trocken 19 cm lang 9,5 dm³ Raschsack Holzart: Nadelholz oder andere Holzarten HOLZPELLETS Industriepellets oder DIN/DIN plus EN A1 zertifiziert oder unzertifiziert Durchmesser: 6 cm oder 8 cm oder 10 cm Verpackungen: 15 kg Beutel oder 1.000 kg big bags oder lose gewerblich Impressum: DHB GmbH & Co. KG Anschrift: Savignystraße 13 a, 33175 Bad Lippspringe vertreten durch den Direktor: Dipl.-Ing. Dirk Berger Telefon: 05252970633 Fax: 0048914851243 E-mail: DHB.Trade@gmx.de Eingetragen im: Amtsgericht Paderborn HRA 5891 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27 Umsatzsteuergesetz DE 249534724 Ggf. Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV Dipl.-Ing. Dirk Berger
Dirk Berger 0525297063301722655555 DHB.Trade@gmx.de Ort: 33175 Bad Lippspringe Land/Region: Nordrhein-Westfalen

IT
Anzeige: Angebot
19.10.13 11:11

Baden-Württemberg
- Europaletten, gebraucht, tauschfähig - 1.Wahl - 2.Wahl - Einwegpaletten - CP Paletten - Aufsatzrahmen - Gitterboxen Ankauf / Verkauf Transport möglich (standortabhängig)
PIMA PALETTEN Sallstrasse 21 D-74635 Mangoldsall Tel. 079442718 Fax: 079442961 info@pima-paletten.de www . pima-paletten.de Ort: Land/Region: Baden-Württemberg

IT
Job-Angebot
30.09.13 14:24

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer Klienten Produktmanager Holz (m/w) - Haus & Garten Wir denken hierbei an einen branchennahen Verkaufsprofi (m/w) für (Garten-)Holzprodukte, welcher neben der generischen und strategischen Vertriebs- und Produkt-Entwicklung auch stets selbst intensiv operativ tätig ist. Nach Ihrer Einarbeitungsphase werden Sie das Unternehmen mit seinen bereits langjährig eingeführten Markenprodukten im Bereich „Holz im Garten“ u.a. bei den Key-Account-Kunden vertriebs- und schulungs-seitig vertreten und sich selbstverständlich auch gleichzeitig für die strategische Erschliessung neuer, profitabler Geschäftsfelder verantwortlich zeigen ..... ..... alle weiteren Details und Informationen finden Sie bitte unter www . HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting® GmbH | Geschäftsführer: Marcus R. Niedermeier | Amtsgericht Landshut HRB 8989 | Christoph-Dorner-Strasse 28 | 84028 Landshut | Anzeigenstand: Oktober 2013 Ort: Land/Region:

IT
Anzeige: Angebot
13.09.13 13:29

18130 / Frankreich
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bieten das frische Brennholz Hainbuche an. 33 cm, 50 cm lang, gespalten, in Kisten je 2 RM gestapelt. Preis 105110 Euro. Brauchen Sie mehr Informationen, kontaktieren Sie uns bitte.
Ort: 18130 Land/Region: Frankreich

IT
Anzeige: Angebot
13.09.13 13:16

18130 / Frankreich
Wir bieten das zwei Jahre luftgetrocknete Brennholz EICHE an. Geschnitten auf 33 cm, 50 cm, gespalten, in Paletten 1 x 1,2 x 1,7. Feuchtigkeit ca 30 %. Das Holz befindet sich in unserem Lager in Frankreich 18130. Wir organisieren Lieferung. Preise auf Anfrage. Kontaktieren Sie uns bitte.
Ort: 18130 Land/Region: Frankreich

IT
Anzeige: Angebot
11.09.13 20:21

Ukrainisch Privatunternehmen Yuna Company Ltd in der Stadt Tschernigow, produziert und exporte: - Getrocknet Esche, Eiche, Birke, Hainbuche Brennholz, Länge 300330mm, Dicke 60-160mm, in Behältnissen 1 * 1 * 2m. - Kiefer Kleinholz (Netze 4kg). Volumina liefert bis zu 6-7 truks / Monat. Wir sind in Zusammenarbeit mit Agenten, Händler, Distributoren interessiert. Bitte Senden Sie Ihre Anfragen an E-Mail. Sprache der Korrespondenz: Englisch, Russisch.
Yuriy Nagornyi yunacompany@ukr.net Ort: Land/Region:

IT
Anzeige: Angebot
03.09.13 06:59

06647 Billroda / Sachsen-Anhalt
Kleineres Sägewerk hat noch freie Kapazitäten im Bereich Lohnschnit Aufträge bis 2000cbm/Jahr sind möglich. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen zur Verfügung.
Saewepa GmbH Kahlwinkler-Straße 1 06647 Billroda saewepagmbh@t-online.de Tel.:015110853330 (Herr Dörfel) Ort: 06647 Billroda Land/Region: Sachsen-Anhalt

IT
Anzeige: Angebot
30.08.13 12:27

18130 / Frankreich
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bieten das frische Brennholz Hainbuche an. Scheite von der Länge 33 cm oder 50 cm, gespalten (9-16 cm) und in Paletten 1 x 1,2 x 1,7 gestapelt. Preise 100105 Euro/Palette. Unser Lager: Frankreich 18130. Wir organisieren Lieferung. Kontaktieren Sie uns bitte.
Ort: 18130 Land/Region: Frankreich

IT
Job-Suche
20.08.13 20:56

Holztechniker 50 J. mit über 20 Jahren Berufserfahrung, sucht die neue Herausforderung in der holzver- und bearbeitenden Industrie! Langjährige Berufserfahrung in einer leitenden Funktion (Betriebs-/Werksleitung). Einsatzbereitschaft, ausgeglichene und eigenverantwortliche Persönlichkeit , Initiative, prozessorientiertes Denken und sicheres Auftreten, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten.
holztechnikerBeWe@gmx.de Ort: Land/Region:

IT
Anzeige: Suche
13.08.13 18:01

66793 / Saarland
Suche einen Lieferanten für eine LKW Ladung Brennholz mit lieferung nach 66793 Saarwellingen.
pascalhares@gmail.com Ort: 66793 Land/Region: Saarland

IT
Anzeige: Angebot
12.08.13 15:34

28-100 / Polen
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bieten das frische Brennholz an. Eiche und Buche vorhanden. Geschnitten auf 25 cm, 33 cm oder 50 cm, gespalten und in Paletten je 2 RM gestapelt. Preise 100105 Euro/Palette. Wir organisieren Lieferung. Nur ganze Lkw-Ladungen. Kontaktieren Sie uns bitte.
Ort: 28-100 Land/Region: Polen

IT
Anzeige: Angebot
06.08.13 10:01

18130 / Frankreich
Guten Tag, wir bieten das trockene Brennholz Eiche an. Zwei Jahre luftgetrocknet, Feuchtigkeit ca 25%. Scheite geschnitten auf 50 cm und in Paletten je 2 RM verpackt. Andere Längen auch möglich. Wir organisieren Lieferung. Mehr Info auf Anfrage.
Ort: 18130 Land/Region: Frankreich

IT
Anzeige: Angebot
05.08.13 15:10

130 00 / Tschechien
Unsere Handelsgesellschaft Santuzza Invest, s.r.o. anbietet Sägemehl 65% Hartholz und 35% Weichholz zu verkaufen.Wir können den Transport LKW mit Schubboden-Sattelanhänger organisieren, die maximale Kapazität Sattelanhänger ist 90 m3. Der Preis Sägemehl pro 1m3 ist 5 €, insgesamte preis für voll beladene LKW 90m3 ist 450 € (LKW Transport ist nicht im Preis inbegriffen).
Santuzza Invest, s.r.o. ID nr.: CZ 28943651, Borivojova 878/35, 130 00 Praha 3, verkaufer Petr Jiranek tel.: +420722727142, email.: santuzza.invest@email.cz Ort: 130 00 Land/Region: Tschechien

IT
Anzeige: Angebot
05.08.13 14:46

18130 / Frankreich
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bieten das zwei Jahre luftgetrocknete Brennholz an. Vorhanden sind Hainbuche, Eiche und Esche. Als Mischholz oder auch sortiert möglich. Holz geschnitten auf 25 cm, 33 cm oder 50 cm, gespalten und in Paletten je 2 RM gestapelt. Lager mit dem Brennholz befindet sich in Frankreich. Preise auf Anfrage. Kontaktieren Sie uns bitte.
Ort: 18130 Land/Region: Frankreich

IT
Anzeige: Angebot
24.07.13 11:01

18130 / Frankreich
Sehr geehrte Damen und Herren, wir besitzen sehr große Mengen von frischer Hainbuche - Brennholz, vorhanden sofort. 33 cm oder 50 cm lange Scheite, gespalten über 15 cm. Unser Lager befindet sich in Frankreich 18130. Kontaktieren Sie uns bitte, wir machen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Justyna Kwieć, marketing@sidrom.net Ort: 18130 Land/Region: Frankreich

IT
Anzeige: Angebot
18.07.13 14:26

18130 / Frankreich
Sehr geehrte Kunden, wir bieten frische Hainbuche an. Brennholz in Paletten je 2 RM gestapelt, 33 cm oder 50 cm lange Scheite. Brennholz in Paletten 1,8 RM oder 2 RM verpackt. Preise 100105 Euro. Wir organisieren Lieferung. Kontaktieren Sie uns bitte.
Ort: 18130 Land/Region: Frankreich

IT
Stellen-Suche
06.07.13 13:50

Hannover / Niedersachsen
Stadthagen, 05.07.13 Bewerbung als Holzmechaniker/Küchenplaner Arbeitsort: Hannover Sehr geehrte Damen und Herren, Sie suchen einen qualifizierten und motivierten Holzmechaniker. Da mich dieser Aufgabenbereich sehr anspricht, bewerbe ich mich um diese Position. Als qualifizierter Holzmechaniker, Einrichtungsberater und Küchenfachberater/-Küchenplaner konnte ich meine Fachkenntnisse vertiefen, ich besitze >sehr gute Fachkenntnisse >gutes Einfühlungsvermögen >kundenorientiertes Handeln >Freude an der Tätigkeit als Möbeltischler und qualifizierter Einrichtungs-und qualifizierter Küchenplaner und Messebau und Containerbau absolvierte mehrere Ausbildungen. Während meiner Tätigkeit habe ich umfassende Berufserfahrungen als Holzmechaniker erworben. In verschiedenen Projekten konnte ich meine theoretischen und fachlichen Kenntnisse in die Praxis umsetzen. Aufgrund meines beruflichen Werdegangs, meiner Kenntnisse, Erfahrungen und Fähigkeiten bin ich überzeugt, Ihren Anforderungen zu entsprechen. Ich schätze den Umgang und die Zusammenarbeit mit Menschen sehr. Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, strukturiertes und lösungsorientiertes Vorgehen zeichnen meine Arbeitsweise aus. Was die Arbeitszeiten und den Arbeitsort anbelangt, bin ich flexibel. Deshalb ist ein sofortiger Arbeitsbeginn möglich. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich über eine positive Rückmeldung und eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Mit freundlichen Grüßen Klaus-Dieter Beyer
E-Mail Ort: Hannover Land/Region: Niedersachsen
www . maximum-production.eu Shops: www . maximum.ag info@maximum.ag > Sehr geehrte Damen und Herren Unser Unternehmen arbeitet seit Jahren im Vertrieb mit den Produkten Holzspalter, Holzschredder, Rückwagen, Werkstattmaschinen und Brennholzprodukte. Wir beliefern ca 80.000 Händler in Europa. Wir ergänzen neue Lieferanten für die Produkte: Hartholz + Weichholz (bitte Details) Palette:120x100cm 1m³RM/1,4SRM ( Palette gestapelt 30-35cn Scheitellänge, trocken mit Restfeutigkeit -25%, ofenfertig) Karton 31 Kg 24xPal.120x100cm 34 m³RM/48SRM Holzpellets Palette Holzpellets Sack/Karton 31Kg Holzpellets Lastzugweise Holzbriketts Palette 9601000Kg Holzbriketts 31Kg Paket/Beutel Holzbriketts per LKW ca22000Kg Anzündhilfen/ Holz Paket Nadelholzstämme 20-50cm Dicke ( Lkw Abnehme, bitte Spezifikation und Festmeter angeben mit Einzelspezifikation der Stämme (Mittlerer Durchmesser x Mittlerer Durchmesser x Stammlänge, gemessen ohne Rinde *) Hartholzstämme 15-60cm Dicke ( Lkw Abnehme, bitte Spezifikation und Festmeter angeben mit Einzelspezifikation der Stämme ) Hartholzstämme ungespalten, max vor 6 Monaten gefällt ! Wir können die Abholung durch unsere Spediteuer durchführen. Alternativ Lieferung zum Lager Bühl 77815 Bühl Vimbuch Bitte rasch Anbebot senden , wir benötigen für die Saison 20132014 ca. 350 Lkw Ladungen. > > Gern erwarten wir Ihr Angebot zum Aufbau einer langfristen Zusammenarbeit. > > Freundliche Grüße > Schütze > > M.P. Distribution GmbH > www . maximum-production.eu > info@maximum.ag > Phone: :+49 (0)55417592980 > Fax:+49 (0)55417592989 > Lager/Büro: 77815 Bühl > Verwaltung: 34346 Hann. Münden, Wall 1 > > -- M.P. Distribution GmbH Distribution for automotive workshop & forestry machinery www . maximum-production.eu Shops: www . maximum.ag info@maximum.ag
Ort: Land/Region:

IT
Anzeige: Suche
05.07.13 15:41

34346 Hann münden / Niedersachsen
> Sehr geehrte Damen und Herren Unser Unternehmen arbeitet seit Jahren im Vertrieb mit den Produkten Holzspalter, Holzschredder, Rückwagen, Werkstattmaschinen und Brennholzprodukte. Wir beliefern ca 80.000 Händler in Europa. Wir ergänzen neue Lieferanten für die Produkte: Hartholz + Weichholz (bitte Details) Palette:120x100cm 1m³RM/1,4SRM ( Palette gestapelt 30-35cn Scheitellänge, trocken mit Restfeutigkeit -25%, ofenfertig) Karton 31 Kg 24xPal.120x100cm 34 m³RM/48SRM Holzpellets Palette Holzpellets Sack/Karton 31Kg Holzpellets Lastzugweise Holzbriketts Palette 9601000Kg Holzbriketts 31Kg Paket/Beutel Holzbriketts per LKW ca22000Kg Anzündhilfen/ Holz Paket Nadelholzstämme 20-50cm Dicke ( Lkw Abnehme, bitte Spezifikation und Festmeter angeben mit Einzelspezifikation der Stämme (Mittlerer Durchmesser x Mittlerer Durchmesser x Stammlänge, gemessen ohne Rinde *) Hartholzstämme 15-60cm Dicke ( Lkw Abnehme, bitte Spezifikation und Festmeter angeben mit Einzelspezifikation der Stämme ) Hartholzstämme ungespalten, max vor 6 Monaten gefällt ! Wir können die Abholung durch unsere Spediteuer durchführen. Alternativ Lieferung zum Lager Bühl 77815 Bühl Vimbuch Bitte rasch Anbebot senden , wir benötigen für die Saison 20132014 ca. 350 Lkw Ladungen. > > Gern erwarten wir Ihr Angebot zum Aufbau einer langfristen Zusammenarbeit. > > Freundliche Grüße > Schütze > > M.P. Distribution GmbH > www . maximum-production.eu > info@maximum.ag > Phone: :+49 (0)55417592980 > Fax:+49 (0)55417592989 > Lager/Büro: 77815 Bühl > Verwaltung: 34346 Hann. Münden, Wall 1 > > -- M.P. Distribution GmbH Distribution for automotive workshop & forestry machinery www . maximum-production.eu Shops: www . maximum.ag info@maximum.ag
www . maximum-production.eu Shops: www . maximum.ag info@maximum.ag Ort: 34346 Hann münden Land/Region: Niedersachsen

IT
Stellen-Angebot
03.07.13 14:31

Sibiu / Rumänien
Sehr geehrte Damen und Herren, Kaufen Sie Holz im Sommer um im Winter günstig zu heizen! Unsere Firma liefert komplette LKW\'s nach Süddeutschland und ganz Österreich. Brennholz in Paletten, trocken oder feucht, je nach Wunsch. Verschiedene Längen: 33 cm, 40 cm oder 50 cm! Nur reine Buche liefern wir! Für weitere Fragen bitte e-Mail schreiben oder anrufen. Wir sprechen deutsch. Preise nach berechnen der Lieferkosten, also bitte auch PLZ in der e-Mail schreiben. Wir warten auf Ihre Anfragen. Mit freundlichen Grüssen, SC TOPHANDEL SRL 557017 Sibiu Rumänien Tel: 0040766072228 e-Mail: office@tophandel.ro www . tophandel.ro
SC TOPHANDEL SRL 557017 Sibiu Rumänien Tel: 0040766072228 e-Mail: office@tophandel.ro www . tophandel.ro Ort: Sibiu Land/Region: Rumänien

IT
Anzeige: Angebot
03.07.13 14:28

Sibiu / Rumänien
Sehr geehrte Damen und Herren, Unser Unternehmen bietet Ihnen Brennholz in Paletten. Das Holz ist gespaltet und geschnitten auf 33 cm. Wir haben feuchtes Holz oder trockenes Holz. Eine Palette hat die Maße 1x1x1,8m, also beträgt 1,65 RM Holz In einem LKW laden wir 24 Paletten. Das Holz ist reine Buche, keine Mischungen. Wir liefern nur komplette LKW`s Ein Stapler muss vorhanden sein. Mehrere Infos am Telefon oder per e-Mail. Für genaues Preis bitte PLZ angeben. Wir sprechen deutsch, Sie koennen uns jederzeit anrufen oder e-mail schreiben. Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit! Top Handel SRL Tel: +40.766.072.228 Mail: office@tophandel.ro www . tophandel.ro
Tel: +40.766.072.228 Mail: office@tophandel.ro Web: www . tophandel.ro Ort: Sibiu Land/Region: Rumänien

IT
Anzeige: Angebot
03.07.13 14:28

Noul Roman / Rumänien
Sehr geehrte Damen und Herren, Super Qualität!! Super Waare!! Bestellen ohne Risiko!! Keine Vorkasse!! Unser TEAM bietet Ihnen Brennholz in Paletten. Das Holz ist gespaltet und geschnitten auf 33 cm. Wir haben feuchtes Holz oder trockenes Holz. Eine Palette hat die Maße 1x1x1,8m In einem LKW laden wir 24 Paletten. Das Holz ist reine Buche, keine Mischungen. Die Bilder sind real. Wir liefern nur komplette LKW`s Ein Stapler muss vorhanden sein. Mehrere Infos am Telefon oder per e-Mail. Für Preis bitte e-Mail schreiben oder anrufen. Wir sprechen deutsch, Sie koennen uns jederzeit anrufen oder e-mail schreiben.
TEL 0040766072228 office@tophandel.ro Ort: Noul Roman Land/Region: Rumänien

IT
Job-Angebot
24.06.13 14:22

stellenangebote.at ist Österreichs Jobportal für Handwerk und Gewerbe mit tausenden aktuellen Jobs und Lehrstellen. Jetzt Holzjobs in Ihrer Region auf www . stellenangebote.at/Holz-Tischler-Möbel finden!
http : //www . stellenangebote.at/Holz-Tischler-Möbel Ort: Land/Region:

IT
Anzeige: Angebot
16.06.13 16:25

Ventspils / Lettland
Sehr geehrte Damen und Herren, Centrs KM GmbH ist ein in Lettland ansässiges Unternehmen. Brennholz exportieren wir nach Dänemark und Holland. Unsere Produkte haben sehr hohe qualität. Abhängig von Ihrer Bestellung, können wir verschiedene Arten von Brennholz in Säcken oder Kisten verschiedener Größen anbieten. Unsere Fähigkeiten sind: Holzarten: Esche, Eiche, Erle, Birke; Maße der Kisten: 1RM 1.8RM oder 2RM; Größen der Säcke: 22l, 40l, 60l; Holzscheit Längen: 25-40cm; Brennholz Feuchte: frisch oder getrocknet. Wir haben auch sehr Gute Angebote für euch, SEHR HOHE QUALITÄT und schnellen Kundenservice. Besuchen Sie bitte unsere Webseite unter http : //www . centrskm.lv/de/. Bei Fragen stehe ich Ihnen zur Verfügung! Freundliche Grüße Andris Lagzdins.
KM Centrs GmbH, Priežu Straße 18, Ventspils. Tel. +37125663999 E-mail: andris@centrskm.lv Ort: Ventspils Land/Region: Lettland

IT
Anzeige: Angebot
06.06.13 09:57

Belarus
UNSER AKTUELLES ANGEBOT : EINWEGPALETTE: 1200 x 800, 5 DECKBRETTER 1200 x 78 x 17; 9 KLÖTZE 78 x 78 x 78; 3 QUERZÜGE 800 x 78 x 17; 3 BODENBRETTER 1200 x 78 x 17 UND ALLE ANDEREN PALETTENTYPE. AUCH ANALOGE VON EURO – PALETTEN; CP – PALETTEN; AUFSATZRAHMEN; DECKEL UND KUFEN ALLER TYPE. WIR SIND IN DER LAGE, MONATLICH 10-30 LKWs PRO PRODUKT ZU LIEFERN.
Korhowa Alesja Weißrussland , Firma Juniterra, +375445344229, fax+375154557756, alesja-triput@list.ru Ort: Belarus Land/Region:

IT
Anzeige: Angebot
05.06.13 09:47

74572 Blaufelden / Baden-Württemberg
Verkaufe größere Mengen Buchen Rundholz, 5 Meter lang, Durchmesser 15-40cm, frische sehr schöne Ware. Lieferung per LKW mit ca. 40-42 RM. Preis VHS-je nach Entfernung.
Handy 01714120593 Hofmann Ort: 74572 Blaufelden Land/Region: Baden-Württemberg

IT
Anzeige: Angebot
28.05.13 14:40

82400
Sehr geehrte Dame und Herren! -ukrainisches Unternehmen bietet Ihnen -Standart Holzpalleten -Sonder Holzpalleten an. Wir bauen unsere Palleten mithilfe neuer Palletenherstellungsanlage und bechandeln die Palleten im neuen Trocknungskammer. Bei der Interesse an Zusammenarbeit und Vorbestellungen,bitte wenden Sie an uns.
Telishevskii Sergii, Skolivska str.14,Strii,82400 Ukraine, 00380673521784 perfektpak@ukr.net Ort: 82400 Land/Region:

IT
Anzeige: Angebot
21.05.13 22:32

Kietaviskes / Litauen
Der Betrieb NRB Capital in Litauen produziert die Gartenhäuser in Fichte und Kiefer, in verschiedenen Abmessungen, in verschiedener Wandstärke, nach Wunsch des Kunden, preisgünstig, qualitativ, termingerecht. Besuchen Sie bitte unsere Webseite unter www .sodonamukai.lt Bei Interesse erwarte ich Ihre Antwort! Freundliche Grüsse Handy: 0037068660837 E-Mail: ligita@sodonamukai.lt
Ligita Handy: 0037068660837 E-Mail: ligita@sodonamukai.lt Ort: Kietaviskes Land/Region: Litauen

IT
Anzeige: Angebot
26.04.13 11:30

18130 / Frankreich
Frische Hainbuche in Paletten je 2 RM oder 1,8 RM. 33 cm oder 50 cm lange Scheite. Preise zwischen 100110 Euro/ Palette. Mehr Info bei Anfrage.
marketing@sidrom.net Ort: 18130 Land/Region: Frankreich

IT
Anzeige: Angebot
26.04.13 11:22

Parnay 18130 / Frankreich
Wir bieten Eichenbrennholz an. Holz wurde vor zwei Jahren gefällt, im Wald gelagert, Feuchtigkeit 30-40 %, Kronenholz. In Paletten je 2 RM oder 1,8 gestapelt. Holzscheite geschnitten auf 25 cm, 33 cm, 50 cm. Preise liegen zwischen 105115 Euro/Palette. Unser Lager befindet sich in Frankreich. Mehr Info bei Anfrage.
Justyna Kwieć, marketing@sidrom.net, 0048882136687 Ort: Parnay 18130 Land/Region: Frankreich

IT
Anzeige: Angebot
22.04.13 16:51

28-100 / Polen
Wir bieten frische Buche zum Verkauf an. Holz gespalten, in Paletten je 2 RM gestapelt. Vorhandene Längen 25 cm, 33 cm, 50 cm. Große Mengen verfügbar. Herkunft Slowakei. Bitte um Kontakt.
Sidrom Sp. z o.o. 0048882136687 Ort: 28-100 Land/Region: Polen
Langjährige Erfahrung im Verkauf von Türen, HIG und Parkett sowie die Organisation der damit verbundenen Montageaufträge sind vorhanden. Zudem besitze ich Erfahrungen im Außendienst. Des Weiteren habe ich gute Kenntnisse in allen gängigen Office Programmen.
ingo1903@gmx.de Ort: 454647 Land/Region: Nordrhein-Westfalen

IT
Anzeige: Angebot
05.04.13 16:03

Kolczyglowy / Polen
Hersteller bietet Eiche Landhausdielen in verschiedenen Ausfuhrungen. Kurze Lieferzeiten, sehr gute Preise Alicja Skórowska Łąccy Kołczygłowy Spółka z o.o. ul. Słupska 60 77-140 Kołczygłowy tel: +48691743765 fax: +48598213959 FSC SGS-COC-000955 e-mail: alicja@laccy.pl www . laccy.pl
Alicja Skórowska Łąccy Kołczygłowy Spółka z o.o. ul. Słupska 60 77-140 Kołczygłowy tel: +48691743765 fax: +48 59 Ort: Kolczyglowy Land/Region: Polen

IT
Anzeige: Angebot
05.04.13 16:01

Kolczyglowy / Polen
Hersteller bietet Buche und Eiche Leimholzplatten, qualitaet AB. Kurze Lieferzeiten. Alicja Skórowska Łąccy Kołczygłowy Spółka z o.o. ul. Słupska 60 77-140 Kołczygłowy tel: +48691743765 fax: +48598213959 FSC SGS-COC-000955 e-mail: alicja@laccy.pl www . laccy.pl
Alicja Skórowska Łąccy Kołczygłowy Spółka z o.o. ul. Słupska 60 77-140 Kołczygłowy tel: +48691743765 fax: +48 59 Ort: Kolczyglowy Land/Region: Polen

IT
Anzeige: Angebot
05.04.13 15:56

Kolczyglowy, Polen
Hersteller bietet Buche Eisenbahnschwellen und Gartenschwellen, verschiedene Domensionen. Sehr guter Preise. Kurze lieferzeit. alicja@laccy.pl
Alicja Skórowska Łąccy Kołczygłowy Spółka z o.o. ul. Słupska 60 77-140 Kołczygłowy tel: +48691743765 fax: +48 59 Ort: Kolczyglowy, Polen Land/Region:
Vorschlagen Nadelholz Fichte, Tanne Palette Bretter und Paletten schnittholz frisch aus dem Hersteller Ukraine.Größen bretter 22 x 98 x 1200 mm, 22 x 143 x 1200 mm, 22 x 143 x 800 mm.Schnittholz Größen auf Anfrage Länge 800900100012001500200030006000 mm.Preis Bretter FCA 110 € pro 1 m3. Balken FCA 118 € pro 1 m3.Mail: info@akostiv-sawmillmanufacture.com.ua tel. +380667234241 skype: dobro83ukr
Andriy Kostiv,Ukraine,Dolina +380667234241 Ort: 77501 Dolina Land/Region:

IT
Stellen-Angebot
27.03.13 13:46

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer Klienten Verkaufsprofi Holz (m/w) im Innendienst Wir denken hierbei an einen Branchenkenner (m/w) aus den Vertriebsbereich „Holzwerkstoffe“, welcher neben echter Fachkompetenz auch eine persönliche Vernetzung mit den jeweilig relevanten Marktteilnehmern mitbringt. Im Idealfall haben Sie bereits erste Vertriebserfahrungen bei einem Unternehmen der Holz(werkstoff-)Branche gesammelt, welches bereits teilweise Ihre zukünftige Produktpalette abgebildet hat: Schnittholz, Konstruktionsvollholz, Brettschichtholz, Abbund, Holz im Garten usw. Nach Ihrer intensiven Einarbeitungsphase werden Sie das Unternehmen im operativen Vertriebs-Innendienst selbstverantwortlich im Rahmen der gemeinsam festgesetzten Preisgestaltung vertreten. Ihr Ziel ist es hierbei die bestehenden Marktanteile zu sichern und diese plangemäss weiter auszubauen. In diesem Zusammenhang überwachen Sie zudem eigenverantwortlich die Kreditlimits Ihrer Kunden und gewährleisten gleichzeitig deren angemessene Einhaltung. Ihre Aufgaben: - Vertrieb der unternehmensseitig äusserst breiten Produktpalette - Ausbau des Verkaufsbereiches und der aktuellen Marktposition durch die systematische Betreuung der bestehenden Kunden - Professionelle Akquisition neuer Kunden - Regelmässige telefonische Betreuung der wichtigen Stammkunden - Angebotserstellung, Vertragsverhandlung und Auftragsabwicklung - inkl. etwaiger Reklamationsbearbeitung - Koordination der jeweiligen Produktions- und Liefertermine - Konsequente Neuakquisition mit Blick auf langfristige und partnerschaftliche Kooperationen - Verantwortlichkeit für die Marktbeobachtung und die Umsetzung von Marketingaktivitäten im Verkaufsgebiet - Teamübergreifende Erarbeitung von individuellen Kundenlösungen - Eigenverantwortlichkeit im Hinblick auf die Absatz- und Umsatzziele ..... sämtliche weiteren Details bitte unter www . HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting GmbH Geschäftsführer: Marcus R. Niedermeier Christoph-Dorner-Strasse 28 D - 84028 Landshut Telefon: +498994388126 Ort: Land/Region:
POLLMEIER betreibt in Creuzburg und Aschaffenburg die leistungsfähigsten Laubholzsägewerke Europas. Seit unserem Markteintritt 1996 haben wir uns kontinuierlich zum Marktführer entwickelt. Inzwischen gehören wir zum europaweit führenden Hersteller von veredelten Laubschnittholzprodukten. Innovation setzt sich durch! Wir erweitern am Standort Creuzburg bei Eisenach unser Produktsortiment um die neue Sparte Furnierschichtholz. POLLMEIER zeigt damit wieder einmal Pioniergeist und bringt das erste Serienprodukt aus Laubholz auf den Bau. Der hoch tragfähige Werkstoff ist eine zukunftsweisende Alternative zum Brettschichtholz oder Metall. Hierfür investieren wir in den Bau eines neuen Werkes mit einer Produktionskapazität von über 150.000 m³. Dieses entsteht ab dem Frühjahr 2013. Für den Aufbau unserer Vertriebsmannschaft suchen wir bereits jetzt jeweils Köpfe. Ihre Verantwortung: - Sie führen unsere innovativen Produkte Furnierschichtholzplatte und -fineline sowie Furnierschichtholzträger am Markt ein - Sie bauen langfristige Kundenbeziehungen auf - Sie begeistern potenzielle Neukunden von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten unseres Furniersschichtholzes im Holzbau bzw. Innenausbau - Ein verkaufsaktiver Innendienst unterstützt Ihren Erfolg Ihr Profil: - Abgeschlossene Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium im Holzbereich, z.B. als Tischler m/w, Holztechniker m/w oder Holzingenieur m/w - Vorzugsweise Erfahrung im Vertrieb von Brettschichtholz bzw. im Holzbau Wir bieten Ihnen: - Zukunftsweisendes Markenprodukt - Eigenverantwortliche Gestaltung der Markteinführung - Freiräume für Umsetzen kreativer Ideen - Nachhaltige Personalentwicklung Sie sind begeisterungsfähig und suchen neue Herausforderungen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühesten Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung. Alle aktuellen Vakanzen finden sie auch auf unserer Homepage. Besuchen Sie uns unter http : //www . pollmeier.com/de. Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalleiterin Christina Döring unter +4936926945419 bzw. per E-Mail christina.doering@pollmeier.com gern zur Verfügung.
Pollmeier Massivholz GmbH & Co. KG Christina Döring Pferdsdorfer Weg 6 99831 Creuzburg 036926945419 christina.doering@pollmeier.com Ort: Land/Region: Österreich

IT
Stellen-Angebot
22.03.13 13:53

Bayern
POLLMEIER betreibt in Creuzburg und Aschaffenburg die leistungsfähigsten Laubholzsägewerke Europas. Seit unserem Markteintritt 1996 haben wir uns kontinuierlich zum Marktführer entwickelt. Inzwischen gehören wir zum europaweit führenden Hersteller von veredelten Laubschnittholzprodukten. Innovation setzt sich durch! Wir erweitern am Standort Creuzburg bei Eisenach unser Produktsortiment um die neue Sparte Furnierschichtholz. POLLMEIER zeigt damit wieder einmal Pioniergeist und bringt das erste Serienprodukt aus Laubholz auf den Bau. Der hoch tragfähige Werkstoff ist eine zukunftsweisende Alternative zum Brettschichtholz oder Metall. Hierfür investieren wir in den Bau eines neuen Werkes mit einer Produktionskapazität von über 150.000 m³. Dieses entsteht ab dem Frühjahr 2013. Für den Aufbau unserer Vertriebsmannschaft suchen wir bereits jetzt jeweils Köpfe. Ihre Verantwortung: - Sie führen unsere innovativen Produkte Furnierschichtholzplatte und -fineline sowie Furnierschichtholzträger am Markt ein - Sie bauen langfristige Kundenbeziehungen auf - Sie begeistern potenzielle Neukunden von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten unseres Furniersschichtholzes im Holzbau bzw. Innenausbau - Ein verkaufsaktiver Innendienst unterstützt Ihren Erfolg Ihr Profil: - Abgeschlossene Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium im Holzbereich, z.B. als Tischler m/w, Holztechniker m/w oder Holzingenieur m/w - Vorzugsweise Erfahrung im Vertrieb von Brettschichtholz bzw. im Holzbau Wir bieten Ihnen: - Zukunftsweisendes Markenprodukt - Eigenverantwortliche Gestaltung der Markteinführung - Freiräume für Umsetzen kreativer Ideen - Nachhaltige Personalentwicklung Sie sind begeisterungsfähig und suchen neue Herausforderungen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühesten Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung. Alle aktuellen Vakanzen finden sie auch auf unserer Homepage. Besuchen Sie uns unter http : //www . pollmeier.com/de. Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalleiterin Christina Döring unter +4936926945419 bzw. per E-Mail christina.doering@pollmeier.com gern zur Verfügung.
Pollmeier Massivholz GmbH & Co. KG Christina Döring Pferdsdorfer Weg 6 99831 Creuzburg 036926945419 christina.doering@pollmeier.com Ort: Land/Region: Bayern
POLLMEIER betreibt in Creuzburg und Aschaffenburg die leistungsfähigsten Laubholzsägewerke Europas. Seit unserem Markteintritt 1996 haben wir uns kontinuierlich zum Marktführer entwickelt. Inzwischen gehören wir zum europaweit führenden Hersteller von veredelten Laubschnittholzprodukten. Innovation setzt sich durch! Wir erweitern am Standort Creuzburg bei Eisenach unser Produktsortiment um die neue Sparte Furnierschichtholz. POLLMEIER zeigt damit wieder einmal Pioniergeist und bringt das erste Serienprodukt aus Laubholz auf den Bau. Der hoch tragfähige Werkstoff ist eine zukunftsweisende Alternative zum Brettschichtholz oder Metall. Hierfür investieren wir in den Bau eines neuen Werkes mit einer Produktionskapazität von über 150.000 m³. Dieses entsteht ab dem Frühjahr 2013. Für den Aufbau unserer Vertriebsmannschaft suchen wir bereits jetzt kreative Köpfe. Ihre Verantwortung: - Sie führen unsere innovativen Produkte Furnierschichtholzplatte und -fineline sowie Furnierschichtholzträger am Markt ein - Sie bauen langfristige Kundenbeziehungen auf - Sie begeistern potenzielle Neukunden von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten unseres Furniersschichtholzes im Holzbau bzw. Innenausbau - Ein verkaufsaktiver Innendienst unterstützt Ihren Erfolg Ihr Profil: - Abgeschlossene Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium im Holzbereich, z.B. als Tischler m/w, Holztechniker m/w oder Holzingenieur m/w - Vorzugsweise Erfahrung im Vertrieb von Brettschichtholz bzw. im Holzbau Wir bieten Ihnen: - Zukunftsweisendes Markenprodukt - Eigenverantwortliche Gestaltung der Markteinführung - Freiräume für Umsetzen kreativer Ideen - Nachhaltige Personalentwicklung Sie sind begeisterungsfähig und suchen neue Herausforderungen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühesten Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung. Alle aktuellen Vakanzen finden sie auch auf unserer Homepage. Besuchen Sie uns unter http : //www . pollmeier.com/de. Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalleiterin Christina Döring unter +4936926945419 bzw. per E-Mail christina.doering@pollmeier.com gern zur Verfügung.
Pollmeier Massivholz GmbH & Co. KG Christina Döring Pferdsdorfer Weg 6 99831 Creuzburg 036926945419 christina.doering@pollmeier.com Ort: Land/Region: Baden-Württemberg
Zum nächstmöglichen Eintrittstermin suchen wir für einen unserer Klienten: Objektmanager (m/w) Bodenbeläge Raum München im Aussendienst Wir denken hierbei an einen Branchenkenner (m/w) aus dem Fachbereich "Parkett & Bodenbeläge", welcher neben gelebter Fachkompetenz, optimalerweise auch eine enge persönliche Vernetzung mit den regionalen Marktteilnehmern mitbringt. Als idealer Bewerber (m/w) sollten Sie bereits erste Erfahrungen auf der Vertriebs- oder auch Dienstleistungs-Seite in einem Fachunternehmen der Bodenbelagsbranche gesammelt haben, welches bereits teilweise Ihre zukünftige Produktpalette abgebildet hat: Parkett, Laminat, Kork, PVC u.ä. Nach Ihrer intensiven Einarbeitungsphase durch das stets engagierte und erfolgreiche Bestandsteam werden Sie das Unternehmen im operativen Vertrieb selbstverantwortlich im Grossraum München nach aussen hin vertreten und sich hierbei auch für die aktive Erschliessung weiterer profitabler Geschäftsfelder mitverantwortlich zeigen. Ihre Aufgaben: - Vertriebsausbau des Fachhandelbereiches "Parkett & Bodenbeläge" - Betreuung & Pflege von Bestandskunden (z.B. regionale Bauträger) - Erschliessung entsprechender Marktpotentiale im Hinblick auf neue regionale Verkaufsgebiete & Kundengruppen - Bauherrenberatung - Materialdisposition und entsprechende Einkaufsverhandlungen - Auftragskalkulation und Baustellenüberwachung - Aufmaßerstellung, Feuchtigkeitsmessungen u.ä. - Koordination und enge Zusammenarbeit mit Subunternehmern .... ..... sämtliche weiteren Details bitte unter www . HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting GmbH Geschäftsführer: Marcus R. Niedermeier Christoph-Dorner-Strasse 28 D - 84028 Landshut Telefon: +498994388126 Ort: Land/Region: Bayern

IT
Anzeige: Angebot
13.03.13 19:30

317110,Dezna / România
Hallo, Wir sind ein Unternehmen im Westen Rumäniens und zum Verkauf anbieten Brennholz Palette. Brennholz auf Paletten 1x1x1, 8 m Brennholz Palette von 1x1x1 m Brennholz geschnitten und Split zur Größe 25,33,50 oder 100 cm. Brennholz Holzart: Buche, Hainbuche, Eiche. Die Lastwagen gehen 22 Paletten mit Brennholz 1x1x1, 8 oder 40 Paletten Kaminholz 1x1x1 Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte kommunizieren in Deutsch per E-Mail. in Englisch oder Italienisch kann telefonisch sprechen. Mit freundlichen Grüßen, Calin Stoica BOSKOFOREST EXIM SRL DEZNA,ARAD ROMANIA Handy: 0040743684861 e-mail: boscoforest@gmail.com
BOSKOFOREST EXIM SRL DEZNA,ARAD ROMANIA Handy: 0040743684861 e-mail: boscoforest@gmail.com Ort: 317110,Dezna Land/Region: România
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer deutschen Klienten Technischer Betriebsleiter (m/w) - Sägewerk Wir denken hierbei an einen Kandidaten (m/w), welcher nachhaltige Kenntnisse in der Führung und Realisierung von technischen Projekten in der holzverarbeitenden Industrie besitzt. Im Idealfall haben Sie bereits langjährige Umsetzungserfahrungen bei einem Unternehmen gesammelt, welches ganz oder auch teilweise Ihre zukünftige Produktionspalette abgebildet hat: Bauholz, Kantholz, Latten, Seitenware, Brettware, Hobelware, Rauspund usw. In Ihrer zukünftigen Leitungsfunktion steuern und optimieren Sie -in enger Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Management- die laufenden Produktionsprozesse und zeigen sich zudem für die stringente Überwachung der erzeugten Produkt-Qualitäten & -Quantäten, als auch für die Einhaltung der jeweiligen Liefertermine verantwortlich. Neben Ihren exzellenten technischen Know-How bringen Sie auch gelebte Erfahrungen als Führungskraft mit. Ihre Personalverantwortung wird zu Beginn bei ca. 30 Mitarbeitern liegen. Ihre Aufgaben: - Technische Betriebsleitung eines deutschen Produktionsstandortes mit ca. 250.000 fm Gesamteinschnitt (Fichte, Kiefer, Lärche usw.) - Steuerung & Überwachung der Produktion und der Produktionsziele - Entwicklung und kontinuierliche Optimierung der Produktions-Prozesse und -Abläufe zur Produktivitätsverbesserung - Verantwortlichkeit für die gesamte Werks-Organisation und -Planung - Verantwortung hinsichtlich der Kapazitäts- und Werkzeugplanung, sowie der dispositiven Materialwirtschaft - Leistungserfassung & Kostenkontrolle - Schnittstelle zwischen den involvierten Abteilungen - Einführungsverantwortung ggf. neuer Produktionsanlagen - Professionelle Mitarbeiterführung inkl. Personaldisposition .... ..... sämtliche weiteren Details bitte unter www . HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting | HolzHeadHunter 84028 Landshut/München Telefon: +498994388126 Email: info@holzconsulting.de Internet: www . HolzConsulting.de www . HolzHeadHunte Ort: Land/Region:
Zum nächstmöglichen Eintrittstermin suchen wir für einen unserer Klienten: Holztechniker - Holzingenieur (m/w) Produktionsleitung "Holz & Automotive" Wir denken hierbei an einen Kandidaten (m/w), welcher bereits nachhaltige Erfahrungen und Kenntnisse in der holz- bzw. möbelverarbeitenden Industrie besitzt. In Ihrer technischen Leitungsfunktion steuern und optimieren Sie -in enger Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Werksleiter- die laufenden Produktionsprozesse und zeigen sich zudem für die Überwachung der erzeugten Produkt-Qualitäten und -Quantäten mitverantwortlich. Neben Ihren technischen Kompetenzen und Ihren praktischen Kenntnissen vor allem im Hinblick auf das Thema "CNC-Frästechnik", bringen Sie optimalerweise auch erste Erfahrungen in der Personalführung mit. Ihre Aufgaben: - CAD-Bearbeitung und Datenbank-Betreuung, inkl. Programmierung, Archivierung u. Überspielung auf die entsprechenden CNC-Maschinen - Kontinuierliche Optimierung der Produktions-Prozesse und -Abläufe zur Produktivitätsverbesserung - Zeiterfassung der aktuellen Aufträge und punktuelle Überwachung der Produktionsziele und -Termine - Co-Verantwortlichkeit in der Werksorganisation und Werksplanung - Leistungserfassung und Auswertung - Maschinenwartung und Maschinenpflege - Mitarbeiterführung und Personaldisposition - Enge Zusammenarbeit mit der Qualitätssicherung vor Ort - Schnittstelle zwischen den verschiedenen involvierten Abteilungen .... ..... sämtliche weitere Details bitte unter www . HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting | HolzHeadHunter 84028 Landshut/München Telefon: +498994388126 Email: info@holzconsulting.de Internet: www . HolzConsulting.de www . HolzHeadHunte Ort: Land/Region: Sachsen

IT
Anzeige: Angebot
07.03.13 16:09

3100 St. Pölten / Österreich
Von Österreich aus haben wir uns zu einem der führenden Player in der europäischen Sägeindustrie entwickelt. Ein neues, technologisch top-modernes Werk in Osteuropa steht in der Planungsphase. Als künftige/r Bereichsleiter/in einer Produktionslinie finden Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen und Vorstellungen dazu schon jetzt einzubringen. In einem unserer bestehenden Werke bereiten wir Sie zielgenau auf die Anforderungen am neuen Standort vor. Sie werden dort die Errichtung der neuen Produktionsanlagen koordinieren und – gemeinsam mit Schichtleitern und bis zu 100 Mitarbeitern – nach der Inbetriebnahme die operative Verantwortung für Ihren Produktionsbereich ausüben. Für diese Management-Aufgabe bringen Sie bereits mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und erprobte Führungsqualitäten in der Säge- oder einer vergleichbaren holzbearbeitenden Industrie ein. Sie sind schon mit den wesentlichen Produktionsprozessen in dieser Branche vertraut: von der Sägehalle, über Trocknung und Hobelung bis zum Expedit. Mit dem Abschluss einer HTL der Holztechnik (Kuchl oder Mödling) als zusätzliches theoretisches Fundament zu Ihrer nachweislichen Praxis bringen Sie die optimale Basisqualifikation mit. Ihre Bereitschaft zum Einsatz in Osteuropa honorieren wir mit einem interessanten Angebot: ein Jahresbruttogehalt von € 45.160,00 einschließlich Funktions- und Länderzulagen mit der Möglichkeit zur Überzahlung bei spezieller Erfahrung und Qualifikation, freie Unterkunft am Dienstort, bezahlte Heimflüge u.a.m. – Sind Sie bereit für eine internationale Aufgabe? Unser Berater freut sich auf Ihre Bewerbung!
Dr. Mayr et Partners Personal- und Managementberatung GmbH  1010 Wien, Graben 12 | tel +43(2742) 3100110  e-mail: office@drmayr-personal.at | www . drmayr-personal.at Ort: 3100 St. Pölten Land/Region: Österreich

IT
Job-Angebot
07.03.13 11:11

99831/ Creuzburg / Thüringen
POLLMEIER betreibt in Creuzburg und Aschaffenburg die leistungsfähigsten Laubholzsägewerke Europas. Seit unserem Markteintritt vor 15 Jahren haben wir uns kontinuierlich zum Marktführer entwickelt. Inzwischen gehören wir zum europaweit führenden Hersteller von veredelten Laubschnittholzprodukten. An unserem Standort in Creuzburg bei Eisenach erweitern wir unser Produktsortiment und investieren in die neue Sparte Furnierschichtholz. Dieser hoch tragfähige Werkstoff ist im Holzbau eine zukunftsweisende Alternative zum Brettschichtholz oder Metall. Hierfür entsteht ab dem Frühjahr 2013 ein neues Werk mit einer Produktionskapazität von über 150.000 m³. Gestalten Sie aktiv die Markteinführung und Weiterentwicklung unseres innovativen Produktes mit. Ihre Aufgaben: - Erarbeiten und umsetzen von Markteinführungskonzepten, entwickeln neuer Marketingstrategien und positionieren der Produkte Furnierschichtholzplatte und -fineline sowie Furnierschichtholzträger - Betreuung und Weiterentwicklung der bestehenden Produkte sowie Einführung neuer Produkte von der Idee bis zur Produktionsreife - Strategische Marktbeobachtungen und Früherkennung von Trends - Generieren ertragsstarker Produkte aus den Marktanforderungen, entwickeln von Produktideen und Initiieren von Produktverbesserungen - Konzeptionelle und strategische Definition von neuen Produkten, Prozessen und Systemlösungen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen - Produktkalkulationen - Absatzplanung und Reporting - Unterstützung des Vertriebsteams mit Produkt- und Wettbewerbsinformationen, Erstellung von Schulungsunterlagen und Schulung der Mitarbeiter - Ansprechpartner bei technischen Fragen des Vertriebs (Second Level Support) Ihr Profil: - Gute analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten - Kreativer Visionär, der Ideen und Produkte verkaufen kann, indem er sowohl Kunden als auch den Vertrieb begeistert und motiviert
Pollmeier Massivholz GmbH & Co. KG Frau Christina Döring Pferdsdorfer Weg 6 99831 Creuzburg 036926945419 christina.doering@pollmeier.com Ort: 99831/ Creuzburg Land/Region: Thüringen

IT
Anzeige: Angebot
06.03.13 11:28

77500 Dolina / Russland
Private Sägewerk in der Ukraine produziert und exportiert Nadelbäumen (Tanne, Fichte) Kantholzer frisch für die Produktion von Paletten.Abmessungen auf Ihrer Bestellung.Breite und Höhe von einem,Länge 900100012001500200030006000 mm oder in der Nähe dieser Dimensionen abwärts. Können liefern 6-8 Lkw(210280 m3) pro Monat.Preis frei house Deutschland(DAP) 146148 euro pro 1 m3.Güteklasse 2-3 ohne Fäulnis und Ungeziefer und Schimmel.würde gerne mit Unternehmen produziert Paletten
Andriy Kostiv, Ukraine,Ivano-Frankivsk reg. 77500 Dolina 8 March street 9 A tel. +380667234241 skype dobro83ukr info@akostiv-sawmillmanufacture.com.ua Ort: 77500 Dolina Land/Region: Russland

IT
Stellen-Angebot
08.02.13 15:10

22309 Hamburg / Hamburg
Abschliff ist ein Parkettgroß- und Einzelhandelsunternehmen, gegründet 1992 in Berlin. Abschliff vertreibt sämtliche Produkte rund um Holzfußböden. Neben Parkett und Dielen gehören also auch Produkte wie Lacke, Kleber, Öle, Schleifpapier und Schleifmaschinen zu unserem Hauptsortiment. Bei der Auswahl unserer Produkte legen wir besonderen Wert auf Qualität und Ökologie. Unseren Kunden, Architekten, Handwerker und private Bauherren, bieten wir den bestmöglichen Service. Zur langfristigen Verstärkung unseres Teams an unserem Standort in Hamburg Steilshoop suchen wir zwei Auszubildende. Im Laufe Ihrer 3-jährigen Ausbildung lernen Sie alle unsere Abteilungen kennen: Buchhaltung Lagerwirtschaft Einkauf, Innland und Import Verkauf, Großhandel, Export, Einzelhandel und Onlinehandel Marketing Außendienst Voraussetzung für Ihre Ausbildung: Abitur oder guter Realschulabschluß, Sind Sie lern- und leistungsbereit? Sind Zuverlässig und bereit Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und hoffen, Sie schon bald bei uns persönlich begrüßen zu dürfen.
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an: hamburg@abschliff.de Ort: 22309 Hamburg Land/Region: Hamburg

IT
Job-Angebot
08.02.13 15:07

22309 Hamburg / Hamburg
Abschliff ist ein Parkettgroß- und Einzelhandelsunternehmen, gegründet 1992 in Berlin. Abschliff vertreibt sämtliche Produkte rund um Holzfußböden. Neben Parkett und Dielen gehören also auch Produkte wie Lacke, Kleber, Öle, Schleifpapier und Schleifmaschinen zu unserem Hauptsortiment. Bei der Auswahl unserer Produkte legen wir besonderen Wert auf Qualität und Ökologie. Unseren Kunden, Architekten, Handwerker und private Bauherren, bieten wir den bestmöglichen Service. Zur langfristigen Verstärkung unseres Teams an unserem Standort in Hamburg-Steilshoop suchen wir eine Mitarbeiter/in für Büro und Verkauf Voraussetzung: abgeschlossene Ausbildung zur/m Kauffrau/mann im Groß- und Außenhandel Sind Sie lern- und leistungsbereit? Sind Zuverlässig und bereit Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und hoffen, Sie schon bald bei uns persönlich begrüßen zu dürfen.
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung schicken Sie bitte an: hamburg@abschliff.de Ort: 22309 Hamburg Land/Region: Hamburg

IT
Stellen-Angebot
08.02.13 14:59

10999 Berlin / Berlin
Abschliff ist ein Parkettgroß- und Einzelhandelsunternehmen, gegründet 1992 in Berlin. Abschliff vertreibt sämtliche Produkte rund um Holzfußböden. Neben Parkett und Dielen gehören also auch Produkte wie Lacke, Kleber, Öle, Schleifpapier und Schleifmaschinen zu unserem Hauptsortiment. Bei der Auswahl unserer Produkte legen wir besonderen Wert auf Qualität und Ökologie. Unseren Kunden, Architekten, Handwerker und private Bauherren, bieten wir den bestmöglichen Service. Zur langfristigen Verstärkung unseres Teams suchen wir drei Mitarbeiter im Außendienst Voraussetzung: Berufserfahrung im Außendienst Sind Sie lern- und leistungsbereit? Sind Zuverlässig und bereit Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und hoffen, Sie schon bald bei uns persönlich begrüßen zu dürfen.
Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung an : igor.janitzki@abschliff.de Ort: 10999 Berlin Land/Region: Berlin

IT
Job-Angebot
08.02.13 14:50

10999 Berlin / Berlin
Abschliff ist ein Parkettgroß- und Einzelhandelsunternehmen, gegründet 1992 in Berlin. Abschliff vertreibt sämtliche Produkte rund um Holzfußböden. Neben Parkett und Dielen gehören also auch Produkte wie Lacke, Kleber, Öle, Schleifpapier und Schleifmaschinen zu unserem Hauptsortiment. Bei der Auswahl unserer Produkte legen wir besonderen Wert auf Qualität und Ökologie. Unseren Kunden, Architekten, Handwerker und private Bauherren, bieten wir den bestmöglichen Service. Zur langfristigen Verstärkung unseres Teams an unserem Hauptstandort in Berlin Kreuzberg suchen wir eine Buchhalterin Voraussetzung: langjährige Berufserfahrung Sind Sie zuverlässig, gewissenhaft und bereit Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und hoffen, Sie schon bald bei uns persönlich begrüßen zu dürfen.
Bitte schicken Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Zeugnissen und Gehaltsvorstellung an igor.janitzki@abschliff.de Ort: 10999 Berlin Land/Region: Berlin

IT
Stellen-Angebot
08.02.13 14:41

10999Beerlin / Berlin
Abschliff ist ein Parkettgroß- und Einzelhandelsunternehmen, gegründet 1992 in Berlin. Abschliff vertreibt sämtliche Produkte rund um Holzfußböden. Neben Parkett und Dielen gehören also auch Produkte wie Lacke, Kleber, Öle, Schleifpapier und Schleifmaschinen zu unserem Hauptsortiment. Bei der Auswahl unserer Produkte legen wir besonderen Wert auf Qualität und Ökologie. Unseren Kunden, Architekten, Handwerker und private Bauherren, bieten wir den bestmöglichen Service. Zur langfristigen Verstärkung unseres Teams an unserem Hauptstandort in Berlin Kreuzberg suchen wir zwei Auszubildende. Im Laufe Ihrer 3-jährigen Ausbildung lernen Sie alle unsere Abteilungen kennen: Buchhaltung Lagerwirtschaft Einkauf, Innland und Import Verkauf, Großhandel, Export, Einzelhandel und Onlinehandel Marketing Außendienst Voraussetzung für Ihre Ausbildung: Abitur oder guter Realschulabschluß, Sind Sie lern- und leistungsbereit? Sind Zuverlässig und bereit Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und hoffen, Sie schon bald bei uns persönlich begrüßen zu dürfen.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an: igor.janitzki@abschliff.de Ort: 10999Beerlin Land/Region: Berlin

IT
Anzeige: Angebot
07.02.13 10:45

04105 Leipzig / Sachsen
Bieten Schnittholz, sib. Lärche, KD, Sorte I-III, Sorte IV max. 10-15% 32x150 mm, 50x150 mm, 50x175 mm, Länge 6 m Ware wurde nach D eingeführt und verzollt und befindet sich in der Nähe von Hamburg
LINECOM GmbH, Blumenstr. 16, 04105 Leipzig, Tel. 03376452640 (Hr. Rehwald) ewtline@t-online.de Ort: 04105 Leipzig Land/Region: Sachsen

IT
Anzeige: Angebot
01.02.13 13:10

02-640 / Polen
Wir bieten Ihnen die Bewertung der Lieferanten in Polen und Ostländer (Lieferantenaudits). Auf Ihre Wünsche können wir auch Qualitätskontrolle der Waren zu machen (Rundholz, Schnittholz, Leimholzplatten, Möbel). Unsere erfahren Auditoren helfen Ihnen kostengünstig und schnell Lieferantenauswahl zu machen und die Holzware übernehmen.
DDN Dariusz Nowicki 0609742027 ddnpl1@gmail.com Ort: 02-640 Land/Region: Polen

IT
Anzeige: Angebot
23.01.13 11:57

78-220 Tychowo / Polen
Unsere Firma hat ihren Sitz in Polen in Westpommern und spezialiesiert sich fur Produktion von Holzpaletten,Palettenkisten, Holzkisten und anderen Holzverpackungen. Wir besitzen eine Trockenkammerzum Holztrocknen, die IPPC Normen entspricht. Schon 17 Jahre produzieren wir und exportieren unsere Waren nach Westeuropa. Wir sind auch Imstande den Transport zu organisieren. Wir suchen neue Partner, die unsere Erzeugnisse kaufen konnen. Wir bitten gute Preise und gute Qualitat an. Wenn sie sich fur unser Angebot interessieren,schicken Sie uns bitte einen E-mail oder rufen Sie uns an. Tel:0048601648350 Wir sprechen deutsch!
Firma TIM 78-220 Tychowo ul.Dolna 7 tel:0048601648350 fax:0048943115317 e-mail timpaletten@wp.pl Ort: 78-220 Tychowo Land/Region: Polen

IT
Anzeige: Angebot
23.01.13 11:33

78-220 Tychowo / Polen
Wir prduzieren Holzpaletten , Palettenkisten und andere Holzverpackungen. Wir haben auch eine Trockenkammer, die der IPCC Normen entspricht. Wir organiesieren Transport.Unsere Waren haben gute Qualitat und sind preisgunstig. Wir sprechen deutsch tel:0048601648350
Firma TIM ul. Ort: 78-220 Tychowo Land/Region: Polen

IT
Anzeige: Angebot
09.01.13 09:34

83562 Rechtmehring / Bayern
Das Hackgut Feuchtemessgerät humimeter BLL ermöglicht eine schnelle und einfache Messung des Wassergehalts von Hackschnitzel und Hackgut. Dank der 1 Meter langen Einstechlanze des humimeter BLL kann neben dem Wassergehalt der Hackschnitzel auch die Temperatur im Inneren des Haufens gemessen werden. Das tragbare Messgerät ermöglicht eine Messung von Wassergehalt und Temperatur direkt im Hackschnitzellager oder auch direkt nach der Produktion bzw. bei der Anlieferung der Hackschnitzel durch den Lieferanten. Vorteile humimeter BLL Hackschnitzel Feuchtemessgerät: einfache Messung von Wassergehalt und Temperatur Messung auch im Haufeninneren der Hackschnitzel keine Kabel - das Messgerät ist direkt an der Einstechlanze Umrechnung von Holzfeuchte zu Wassergehalt entfällt automatische Durchschnittsberechnung keine Probenvorbereitung notwendig
BSB Biomasse-Service-Bayern e.K., Dorfstr. 4,83562 Rechtmehring Tel. 08076886402 Fax 08076886403 www . feuchte-messen.de info@feuchte-messen.de Ort: 83562 Rechtmehring Land/Region: Bayern

IT
Stellen-Suche
16.12.12 11:44

Rheinland-Plalz
Suche Stelle als Holzkaufmann im Bereich Rund und Schnittholz aller Art. Seid 30 Jahre im Beruf und kenne alles was mit Holz zu tun hat.
Ort: Land/Region: Rheinland-Plalz

IT
Anzeige: Angebot
12.12.12 22:56

Kaunas / Litauen
unser Betrieb befindet sich in Litauen und beschäftigt sich mit der Produktion vom Brennholz in verschiedener Holzart, preiswert, qualitativ, wunschgemäß und termingerecht! Wir verbreiten unseren Kundenkreis und suchen nach den neuen zuverlässigen Kunden. Besuchen Sie bitte unsere Webseite unter www.malkukalnas.lt. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung! Freundliche Grüsse Ligita Artmoniene Handy: 0037068660837 E-Mail: ligitaone@yahoo.com
Ligita Artmoniene Handy: 0037068660837 E-Mail: ligitaone@yahoo.com Ort: Kaunas Land/Region: Litauen

IT
Anzeige: Angebot
12.12.12 22:54

schlagen Holz mit frischen Pappeln Preis von 105 Euro per 1 m3 FCA.Lieferung nach Deutschland 1000 € LKW 35 m3.Versand nach Österreich EUR 700 LKW 35 m3.Mail:forestworking@hotmail.com skype id: dobro83ukr
Andriy Ukraine +380667234241 forestworking@hotmail.com skype id: dobro83ukr Ort: Land/Region:

IT
Anzeige: Angebot
12.12.12 22:53

Kaunas / Litauen
Sehr geehrte Damen und Herren, der Betrieb in Litauen beschäftigt sich mit der Produktion von Euro-Paletten. Preiswert, qualitativ, wunschgemäß und termingerecht! Wir verbreiten unseren Kundenkreis und suchen nach den neuen zuverlässigen Kunden. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung! Freundliche Grüsse
Handy: 0037068660837 E-Mail: ligitaone@yahoo.com Ort: Kaunas Land/Region: Litauen
schlagen Pappel Schnittholz Preis 105 Euro FCA mail: forestworking@hotmail.com skype id: dobro83ukr
Andriy Kostiv Ukraine Ivano-Frankivsk reg. Dolina tel. +380667234241 Ort: Land/Region:

IT
Anzeige: Angebot
01.12.12 18:05

31-054 Krakau / Polen
Unsere Firma bietet Ihnen hochwertiges Brennholz, das geschnitten und abgeschält wird. In unserem Assortiment finden Sie folgende Holzarten: Buche, Eiche, Esche, Bergahorn und Birke. Scheitlänge: 25 cm und 33 cm Im Winter wird das Brennholz kammergetrocknet. Unser Brennholz besitzt die Feuchtigkeit max. bis zu 22%. Palettengröße: 120x80x215cm oder 120x80x100cm. Mindestabnahme: 53 Rm. Mehr Informationen auf: www . brennholz.com.pl Senden Sie uns bitte Ihre Anfrage unter Angabe kompletter Daten (Ort und PLZ)!
Brennholz GmbH Józefa Dietlastraße 65/17 31-054 Krakau Magazin Zagaje Smrokowskie 2 32-090 Słomniki Mobile: +48504247024 +48500172863 biuro@brennholz.com.pl Ort: 31-054 Krakau Land/Region: Polen

IT
Anzeige: Angebot
28.11.12 14:00

Unsere Firma Angebot Brennholz (Hainbuche). Holz für den Kamin gehackt (Trockenkammer) 20% Luftfeuchtigkeit: 16-18% externe und höchstens 20% (maximale, innen) size 34 sm / 54 sm. Preis DDU (Leipzig und Berlin, Deutschland): 125 € kann eine Stadt
e-mail: efpcompany@yandex.ru phone: +380953333443 (Rostyslav Martynov) Ort: Land/Region:
Unternehmen aus der Ukraine produziert und vertreibt Kiefer Schnittholz.Platten in verschiedenen Größen auf Ihrer Bestellung.von 58 x 58 bis 300 x 300 mm.Länge von 600 mm bis 6000 mm. Platten, frisch (nicht getrocknet).Mindestabnahme 1 LKW (35 m3).Wir können 8 LKW (280 m3) pro Monat liefern.Lieferung überall in europa.Auf der Suche nach langfristigen Aufträgen.Versand nach Österreich 700750 euro truck(35 m3).Versand nach Deutschland 10001050 euro truck(35 m3).Preis 3-Grad(idealerweise zur Herstellung von Paletten geeignet) schnittholz (keine Fäulnis und Schimmel) 123 Euro pro 1 m3 FCA (in unserem Lager).Preis Schnittholz 1-Grade 145 Euro pro 1 m3 FCA (in unserem Lager) Tel. +380667234241 Andriy.Skype ID: dobro83ukr
Andriy Kostiv , Ukraine , Ivano-Frankivsk reg. , Dolina 8 March straat 9 A , e-mail: forestworking@hotmail.com , tel: +380667234241 , Skype ID: dobro83ukr Ort: Land/Region:

IT
Anzeige: Angebot
25.11.12 09:05

33442 Herzebrock / Nordrhein-Westfalen
Verkaufe Kaminholz: Buche, Eiche, Birke, Weide, Kiefer: -25-30 cm lang = 50EUR pro Rm. Das Holz liegt getrennt und ist trocken, kann jedoch auf wunsch gemischt werden. Bei interesse oder fragen bitte melden. Lieferung möglich. Tel. 017675220896, in der woche ab 15 Uhr oder am Wochenende zu erreichen
Mark Börger Tel. 017675220896 Ort: 33442 Herzebrock Land/Region: Nordrhein-Westfalen
Ukrainisches Unternehmen Vladimir Ekobud Ltd produziert und exportiert: - Holzhauser, Hutten, Gartenhauser, Badehauser von gerundeten logs Durchmesser von 200mm oder 240 mm mit der Anwendung der "double groove"-Technologie. Produktion, Montage, sind Antiseptika Verarbeitung, logs Nummerierung und Verpackung in unseren Raumen gemacht; - Eiche Holzbriketts der Pini & Kay Typ, Lange - 33 cm, gefullt mit 10 kg pro einer Packung, 96 Packungen pro Palette; - Nicht Eiche Lamellen Dicke von 6 mm getrocknet bis zu 9 mm, Lange von 1 m bis 5,2 m. Wir sind daran interessiert, die Zusammenarbeit mit Agenten, Handler, Distributoren und sind bereit, verschiedene Bedingungen der Zusammenarbeit zu prufen. Bitte senden Sie Ihre Anfragen per E-Mail. Korrespondenzsprache Englisch oder Russisch, http : //www . vladimirekobud.net
volodymyrecobud@ukr.net Ort: Land/Region:
Ukrainisches Unternehmen Vladimir Ekobud Ltd produziert und exportiert: - Holzhäuser, Hütten, Gartenhäuser, Badehäuser von gerundeten logs Durchmesser von 200mm oder 240 mm mit der Anwendung der "double groove"-Technologie. Produktion, Montage, sind Antiseptika Verarbeitung, logs Nummerierung und Verpackung in unseren Räumen gemacht; - Eiche Holzbriketts der Pini & Kay Typ, Länge - 33 cm, gefüllt mit 10 kg pro einer Packung, 96 Packungen pro Palette; - Nicht Eiche Lamellen Dicke von 6 mm getrocknet bis zu 9 mm, Länge von 1 m bis 5,2 m. Wir sind daran interessiert, die Zusammenarbeit mit Agenten, Händler, Distributoren und sind bereit, verschiedene Bedingungen der Zusammenarbeit zu prüfen. Bitte senden Sie Ihre Anfragen per E-Mail. Korrespondenzsprache Englisch oder Russisch, http : //www . vladimirekobud.net
volodymyrecobud@ukr.net Ort: Land/Region:

IT
Stellen-Angebot
29.10.12 12:47

Russland - Russia / Russland
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer Klienten Betriebsleiter (m/w) "Holz Russland" Wir denken hierbei an einen Kandidaten (m/w), welcher bereits mehrjährige Erfahrung in der Führung, Planung und Umsetzung von (technischen) Projekten der holzverarbeitenden Industrie in Russland bzw. im osteuropäischen Ausland besitzt. In Ihrer Leitungsfunktion steuern und optimieren Sie -in enger Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen lokalen Management- die laufenden Produktionsprozesse und zeigen sich zudem für die stringente Überwachung der erzeugten Produktqualitäten, als auch für die jeweiligen Liefertermine verantwortlich. Neben Ihrer gelebten Kenntnis der russischen Mentalität, bringen Sie auch diesbzgl. Erfahrungen als Führungskraft mit. Ihre Personalverantwortung wird zu Beginn bei ca. 150 Mitarbeitern liegen. Ihre Aufgaben: - Betriebliche Leitung des Produktionsstandortes in Russland - Steuerung & Überwachung der Produktion und der Produktionsziele - Prozessoptimierung zur kontinuierlichen Verbesserung der jeweiligen Produktions-Qualitäten und -Quantitäten - Einführungsverantwortung neuer Produktionsanlagen - Schnittstelle zwischen den jeweils involvierten Abteilungen & Teams - Moderne und professionelle Mitarbeiterführung .... den gesamten Text dieser Positionsausschreibung finden Sie bitte unter www . HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting GmbH | Geschäftsführer: Marcus R. Niedermeier | Amtsgericht Landshut: HRB 8989 | Christoph-Dorner-Strasse 28 | 84028 Landshut/Deutschland | Anzeigenstand: November 2012 Ort: Russland - Russia Land/Region: Russland

IT
Anzeige: Angebot
16.10.12 15:20

18130 / Frankreich
Wir bieten das Brennholz gemischt (Buche, Hainbuche, Eiche) in Paletten je 2 RM an. Das Brennholz ist vor 2 Jahren gefällt, luftgetrocknet, Feuchtigkeit bis 20%. Folgende Längen vorhanden: 253350100 cm. Der Preis 90-120 Euro/Palette mit 2RM. Der Lager befindet sich in Frankreich, Parnay 18130. Wir organisieren Transport. marketing@sidrom.net
SARL Lemtrade, Frankreich, marketing@sidrom.net Wir sprechen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. Ort: 18130 Land/Region: Frankreich

IT
Anzeige: Angebot
10.10.12 12:01

77140 Kolczyglowy / Polen
Schittcholz Buche 38mm, lufttrocken 10001500mm / 0,486m3 20002400mm / 3,826m3 25002900mm / 6,071m3 3000+ / 7,282m3 Preis: 570 Euro/m3 EXW Kolczyglowy
Alicja Skórowska Łąccy Kołczygłowy Spółka z o.o. ul. Słupska 60 77-140 Kołczygłowy tel: +48598213957 fax: +485982139 Ort: 77140 Kolczyglowy Land/Region: Polen

IT
Job-Angebot
08.10.12 08:09

Kyiv
Ukrainischen Unternehmens VIKIWOOD Ltd produziert und exportiert geklebt Mobelplatten aus Buche oder Eiche. Lange - 3000mm, Breite - 1250mm, Dicke 20-40mm. Umsatz von bis zu 100 m3 pro Monat. Interessiert in Zusammenarbeit mit Agenten, Handler, Distributoren. Wir sind bereit, verschiedene Bedingungen der Zusammenarbeit zu prufen. Bitte senden Sie Ihre Anfragen an die E-Mail. Korrespondenzsprache Englisch oder Russisch.
vikiwood@ukr.net Ort: Kyiv Land/Region:
Die Eigenschaften vom Brennholz: - Holzart:Hainbuche - Herkunft: Ukraine - Die Restfeuchtigkeit: waldfrisch, 3-4 Wochen vorgelagert. - Scheitenlänge: 33cm. - Scheitendurchmesser: 8-15 cm. - Verpackung: in 2 RM-Boxen - Lieferung ist für die 37-38 KW - Bezahlung ist nach der Entladung per Überweisung oder bar dem Fahrer. Warte auf ihre Anfrage.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung Mit freundlichen Grüßen Sergej Karabinskij Riga Paletten SIA Vesetas Iela 7 LV – 1013 Riga Telefon(fax): +380412431717 Mobil: +380 Ort: Land/Region:

IT
Stellen-Angebot
03.09.12 08:27

Ukrainischen Privatwirtschaft Stolyar-center bietet roh und getrocknet Schnittholz (Balken, Bretter, etc.) aus Eiche, Esche, Buche, Kiefer, Erle, Linde, Kirsche. Wir sind in der Stadt Winnyzja befindet und auf der Suche nach ausländischen Partnern. Es gibt verschiedenen möglichen Formen der Zusammenarbeit. Bitte senden Sie Ihre Anfragen an die E-Mail. Korrespondenzsprachen Englisch oder Russisch
Volodymyr Naydorf Ort: Land/Region:

IT
Job-Angebot
10.08.12 15:11

Unsere Firma Angebot Brennholz (Birke, Eiche, Hainbuche, Esche). Preis FCA betragt 75 € für 1.85x1.15x0.95 Box (Foto) 300km von Grenze Ukraine / Polen. Die Kosten für die Anlieferung (Dresden, Deutschland): 40€ Feuchtigkeit 20% (getrocknet). Größe 30-35 sm / 50-55 sm. Lieferung in Europa.
phone: +380953146940 (Michael Tscherniy) +380953333443 (Rostyslav Martynov) Ort: Land/Region:

IT
Stellen-Angebot
09.08.12 17:04

54290 / Rheinland-Plalz
Wir sind eine Personalberatung aus Trier und suchen für unseren Mandaten (Festeinstelung, keine Zeitarbeit) Holztechniker, Tischlermeister oder Ingenieure für die Bereiche: - Konstruktion von Fenster und Türen - Technische Beratung im Bereich Fassadensysteme Erste Informationen zu den Positionen finden Sie auf unserer Homepage www . leit-werk.net
LEITWERK Dirk Cartus Tel. 065146287980 kontakt@leit-werk.net www . leit-werk.net Ort: 54290 Land/Region: Rheinland-Plalz

IT
Job-Angebot
03.08.12 15:00

Norddeutschland
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer deutschen Klienten Geschäftsführer "Holz International" (m/w) Wir denken hierbei an einen echten Branchenkenner (m/w) in den beiden essenziellen Vertriebsbereichen "Schnittholz & Sperrholz", welcher bereits über mehrjährige Führungserfahrung in der 1. oder 2. Führungsebene eines mittelständisch geprägten, weltweit agierenden Handelsunternehmens oder einer vergleichbaren Position in einer Business-Unit eines internationalen Konzerns verfügt. Als idealer Bewerber (m/w) sollten Sie zudem echte Kompetenzen im Aufbau neuer Absatzmärkte (strategische Zielmärkte) und in der Gewinnung neuer Lieferanten auf verschiedensten Ebenen aufweisen, welche sich in Ihrem breiten persönlichen Netzwerk mit (inter-)nationalen Kunden und Lieferanten widerspiegeln. Gemeinsam mit Ihrem Geschäftsführerkollegen tragen Sie die volle unternehmerische Verantwortung für alle Funktionsbereiche, die Ausgestaltung, das Wachstum und die Profitabilität der Unternehmensbereiche "Schnittholz" und "Sperrholz" sowie auch neuer potenzieller Geschäftsfelder. Sie werden hierbei neben Ihren strategischen und führungsrelevanten Aufgaben selbst intensiv und kontinuierlich operativ tätig sein, wobei Sie auch die fachliche und disziplinarische Führung von Mitarbeitern im Ein- und Verkauf sowie im Vertriebsservice übernehmen. Ihre Aufgaben: - Internationales Key Account Management: Erweiterung und Pflege bestehender Kundenbeziehungen bei gleichzeitiger Akquisition neuer Kunden und strategischer Lieferanten - Identifikation, proaktive Weiterentwicklung und Implementierung erfolgversprechender Entwicklungen bezüglich der marktstrategischen und produktspezifischen Zukunftsausrichtung des Unternehmens - Ergebnisoptimierende Steuerung, Planung und Kontrolle sämtlicher Aktivitäten in Ihrem Verantwortungsbereich - Effiziente Steuerung, Führung und Förderung der vorhandenen Mitarbeiter und .... .... den gesamten Text dieser Positionsausschreibung finden Sie bitte unter www . HolzHeadHunter.de
HCN - HolzConsulting Niedermeier e.K. | Inhaber Marcus R. Niedermeier | Christoph-Dorner-Strasse 28 | 84028 Landshut/Deutschland - www . HolzConsulting.de Ort: Norddeutschland Land/Region:

IT
Anzeige: Angebot
29.07.12 07:15

Fichte-Kiefer-Schnittholz - Export GOST 2600283 Ex - Log geschnitten speziell nach Wunsch getrocknet oder verladetrocken 18-20 % Sibirische Lärche - Export GOST 2600283 Ex - Log geschnitten und Stammware für hochwertige Verwendung Hobelwaren in Fichte und Kiefer - sortiert nach EN - foliert oder gebündelt Birkenschnittholz - Export GOST - besäumt / unbesäumt getrocknet
Viatka-Euro-Les Tel. +78332546015 Fax +78332549011 http : //www . euro-les.com Ort: Land/Region:

IT
Stellen-Angebot
24.07.12 12:48

Bayern
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer Klienten: Gebietsverkaufsleiter Holz (m/w) - Grossraum Würzburg - Wir denken hierbei an einen eingeführten Branchenkenner (m/w) aus dem Vertriebsbereich "Holz(-bauprodukte)", welcher neben gelebter Fachkompetenz auch eine enge persönliche Vernetzung mit den regionalen Marktteilnehmern mitbringt. Als idealer Bewerber (m/w) sollten Sie bereits Erfahrungen auf der Vertriebsseite in einem Unternehmen der Holzbranche gesammelt haben, welches bereits teilweise Ihre zukünftige Produktpalette abgebildet hat: Schnittholz, Holzwerkstoffe, KVH, BSH u.ä.. Nach Ihrer intensiven Einarbeitungsphase werden Sie das Unternehmen im operativen Vertrieb selbstverantwortlich nach aussen hin vertreten und sich hierbei auch für die aktive Erschliessung profitabler Geschäftsfelder und die Identifizierung entsprechender Wachstumsmärkte mitverantwortlich zeigen. Ihre Aufgaben: - Auf- und Ausbau des Vertriebsbereiches "Holzbau" - Erschliessung entsprechender Marktpotentiale im Hinblick auf neue regionale Verkaufsgebiete & Kundengruppen - Betreuung und Pflege von Bestandskunden Ihr fachliches Profil: - Ihre mehrjährige und beruflich erfolgreiche Entwicklung fand hauptsächlich auf der Verkaufsseite des Holzhandels und/oder der Holzindustrie statt - optimalerweise im Grossraum Würzburg - Sie können eine kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation im wirtschaftlichen oder optimalerweise im holz- bzw. forstwirtschaftlichen Bereich vorweisen Ihr persönliches Profil: - Ausgeprägtes händlerisches und kaufmännisches Talent - Sicheres und verbindliches Auftreten: sowohl im persönlichen, als auch im telefonischen Kontakt - Verhandlungsgeschick und Kontaktstärke - Kunden- und Ergebnis-Orientierung Die organisatorische Ausübung Ihrer Tätigkeit .... .... den gesamten Text dieser Positionsausschreibung finden Sie bitte unter www . HolzHeadHunter.de
HCN - HolzConsulting Niedermeier e.K. | Inhaber Marcus R. Niedermeier | Christoph-Dorner-Strasse 28 | 84028 Landshut/Deutschland - www . HolzConsulting.de Ort: Land/Region: Bayern

IT
Anzeige: Angebot
19.07.12 13:10

18-421kisielnica / Polen
Wir sind die Polnische Firma mit Traditionen! Darstellende Holzhäuser ab drei Generationen!Wollen Sie in einem schönen Haus wohnen, das eine Oase für Sie und Ihre Familie sein wird , sind willkommen, uns zu kontaktieren!Wir sprechen polnisch und deutsch!!! telefon in polen : 0048600289289 telefon in deutschland. 015233513117 Jestesmy Polska firma z tradycjami ,wykonujemy domy z drewna od trzech pokolen.Chcesz mieszkac w pieknym domu ktory bedzie oaza dla ciebie i twojej rodziny? zapraszamy do kontaktu z nami ,rozmawiamy po polsku i niemiecku! telefon w polsce 0048600289289 telefon w niemczech 015233513117
Jedrzejek 18-421 Kisielnica, Polen telefon in deutschland 015233513117(sprechen deutsch und polnisch) Telefon in polen 0048600289289 ,e-mail:bbkwoj@interia.eu Ort: 18-421kisielnica Land/Region: Polen

IT
Job-Angebot
15.06.12 09:37

Sachsen
Zum nächstmöglichen Eintrittstermin suchen wir für einen unserer Klienten: Produktionsleiter (m/w) Holz & CNC-Frästechnik Wir denken hierbei an einen Kandidaten (m/w), welcher bereits erste nachhaltige Erfahrungen in der täglichen Umsetzung von technischen Projekten in der holz- bzw. möbelverarbeitenden Industrie besitzt. In Ihrer technischen Leitungsfunktion steuern und optimieren Sie -in enger Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Werksleiter- die laufenden Produktionsprozesse und zeigen sich zudem für die stringente Überwachung der erzeugten Produkt-Qualitäten und -Quantäten mitverantwortlich. Neben Ihren technischen Kompetenzen und Ihren praktischen Kenntnissen vor allem im Hinblick auf das Thema "CNC-Frästechnik", bringen Sie optimalerweise auch erste Erfahrungen in der Personalführung mit. Ihre Aufgaben: - Co-Verantwortlichkeit für Werks-Organisation und -Planung - Co-Verantwortung hinsichtlich der Kapazitäts- & Werkzeugplanung, sowie der dispositiven Materialwirtschaft - Mit-Entwicklung und kontinuierliche Optimierung der Produktions-prozesse und -abläufe zur Produktivitätsverbesserung - CAD-Bearbeitung und Datenbank-Betreuung, inkl. Programmierung, Archivierung und Überspielung auf die entsprechenden CNC-Maschinen - Überwachung der vorgegebenen Produktionsziele und -Termine - Zeiterfassung der aktuellen Aufträge und ggf. AdHoc-Optimierung - Kostenkontrolle, verbunden mit möglichen Kosteneinsparungen - Leistungserfassung und Auswertung - Maschinenwartung und Maschinenpflege - Mitarbeiterführung und Personaldisposition - Enge Zusammenarbeit mit der Qualitätssicherung - Schnittstelle zwischen den verschiedenen involvierten Abteilungen Ihr fachliches Profil: - Ihre bisherige berufliche Entwicklung fand im technischen Umfeld der Holz-, Möbel- oder der allgemeinen Fertigungsindustrie statt - Sie haben Erfahrungen mit vollautomatischen Fertigungsanlagen, verbunden mit exzellenten IT-Kenntnissen und einem guten technischen Allgemeinverständnis .... .... den gesamten Text dieser Positionsausschreibung finden Sie bitte unter www . HolzHeadHunter.de
HCN - HolzConsulting Niedermeier e.K. | Inhaber Marcus R. Niedermeier | Christoph-Dorner-Strasse 28 | 84028 Landshut/Deutschland - www . HolzConsulting.de Ort: Land/Region: Sachsen

IT
Stellen-Angebot
14.06.12 16:59

51063 / Nordrhein-Westfalen
Wer wir sind? Wir sind Uniplan. Eine internationale Agentur mit 650 Mitarbeitern an elf Standorten in Europa und Asien. Wir sind all das, was man sich unter Live Communication auf Messen und bei Events vorstellen kann. Und wir suchen Menschen, die zu uns passen. Vielleicht sind Sie ja einer davon. Was Sie erwartet… _Verantwortliche technische Planung für die Realisierung von Messeständen, Events und Showrooms _Steuerung und Überwachung des Projektablaufs in Bezug auf Termine und Kosten für die Produktion und Montage _Schnittstelle der Abteilungen Kreation, Account Service, Fertigung, Einkauf, Logistik und Montage für alle Fragen der technischen Planung _Erstellung aller relevanten Planungsunterlagen (Stücklisten, Pläne, Einkaufsanforderungen) für die benötigten Bauteile und Dienstleistungen in AutoCAD _Teamleitung bei umfangreichen Projekten im Rahmen der oben beschriebenen Aufgaben Was Sie dazu mitbringen sollten… _Handwerkliche Ausbildung (Holz-; Metall-; Baubranche), sowie Weiterbildung (Meister; Techniker; Architekt) oder adäquate Berufsausbildung _Berufserfahrungen im Bereich Messe- und Ausstellungsbau _Erfahrung in der Durchführung von Großprojekten _Sehr gute Kenntnisse in AutoCAD und MS-Office _Hohe Selbständigkeit, strukturierter Arbeitsstil, Sorgfalt, Vertraulichkeit, Belastbarkeit, _Teamfähigkeit und ein sicheres, verbindliches Auftreten
Passt? Dann bitte einfach online unter www . uniplan.com bewerben oder Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an jobs@uniplan.com schicken. Ort: 51063 Land/Region: Nordrhein-Westfalen

IT
Anzeige: Angebot
14.06.12 10:12

05801 / Slowakei
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne bieten wir Ihnen für Schnittholz in der 1 Wahl an: - 22x98x1200 mm - 22x143x1200 mm - 17x75x1000,1140,1200 mm - 17x78x1000,1140,1200 mm - 17x98x1000,1140,1200 mm - 17x115x1000,1140,1200 mm - 17x118x1140,1200 mm - 17x133x1140,1200 mm Holzarten: Laub- oder Nadelholz. Kammergetrocknet oder frisch geschnitten. Menge: 7001000 m3 pro Monat Bretter der 1 Wahl sind scharfkantig, nagelfest, bruchfest, frei von Schimmel und Schädlingsbefall. Toleranzen: Stärke und Breite: - 0 mm + 2 mm Länge: - 2 mm + 0 mm Schnittholz wird nur mit dem Mehrblattsaegewerk geschnitten.
Sergej Karabinskij Fon(Fax): +380412431717 Mobil: +380636547460 Mail: filotexsk@gmail.com Ort: 05801 Land/Region: Slowakei

IT
Anzeige: Angebot
30.05.12 13:08

Kaunas / Litauen
Unsere Firma können Ihnen anbieten: 1.Einwegpaletten 1-Wahl,2-Wahl,3-Wahl; 2. Sonderpaletten nach Kundenwunsch; 3.Euro Paletten; 4.Holzaufsatzrahmen; 5.Weichholzbrikkets; 6.Brennholz. 7.Wir bieten auch gebrauchte Aufsatzrahmen (Klapprahmen). Falls Sie an die Zusammenarbeit interessiert wären, teilen Sie uns bitte mit. Gerne schicken wit Ihnen auch das Angebot für die Sonderanfertigungen. In Erwartung Ihrer baldigen Antwort verbleiben wir... mit freundlichen Grüßen, Vidas Vaitkus Verkaufsleiter Email: aurimas@lincasa.com Mob.: +37067801777 Fax.: +37037489120
aurimas@lincasa.com Ort: Kaunas Land/Region: Litauen
Zum nächstmöglichen Eintrittstermin suchen wir für einen unserer Klienten: Holzfachmann (m/w) „Parkett & Bodenbeläge“ im Aussendienst - Grossraum Dachau/München Wir denken hierbei an einen Branchenkenner (m/w) aus dem Fachbereich „Parkett & Bodenbeläge“, welcher neben gelebter Fachkompetenz, optimalerweise auch eine enge persönliche Vernetzung mit den regionalen Marktteilnehmern mitbringt. Als idealer Bewerber sollten Sie bereits erste Erfahrungen auf der Vertriebs- oder auch Dienstleistungs-Seite in einem Fachunternehmen der Bodenbelagsbranche gesammelt haben, welches bereits teilweise Ihre zukünftige Produktpalette abgebildet hat: Parkett, Laminat, Kork, PVC u.ä. Nach Ihrer intensiven Einarbeitungsphase durch das stets engagierte und erfolgreiche Bestandsteam werden Sie das Unternehmen im operativen Vertrieb selbstverantwortlich im Grossraum Dachau / München nach aussen hin vertreten und sich hierbei auch für die aktive Erschliessung weiterer profitabler Geschäftsfelder mitverantwortlich zeigen. Ihre Aufgaben: - Vertriebsausbau des Fachhandelbereiches „Parkett & Bodenbeläge“ - Betreuung & Pflege von Bestandskunden (z.B. regionale Bauträger) - Erschliessung entsprechender Marktpotentiale im Hinblick auf neue regionale Verkaufsgebiete & Kundengruppen - Bauherrenberatung - Materialdisposition und entsprechende Einkaufsverhandlungen - Auftragskalkulation und Baustellenüberwachung .... .... den gesamten Text dieser Positionsausschreibung finden Sie bitte unter www . HolzHeadHunter.de (Mai 2012)
HCN - HolzConsulting Niedermeier e.K. | Inhaber Marcus R. Niedermeier | Christoph-Dorner-Strasse 28 | 84028 Landshut/Deutschland | www . HolzConsulting.de Ort: Land/Region:

IT
Job-Suche
21.05.12 09:36

Bayern
Versierter Holzkaufmann, Mitte 40, langjährige Kontakte zum Holzhandel im Raum Süddeutschland, Schweiz, Tirol und Vorarlberg. Produkte für den Holzbau, Thermoholz, Hobelware KVH, sowie Holzwerkstoffe sucht zum nächstmöglichen Termin eine neue Herausforderung im Außendienst, gerne auch als freier Mitarbeiter
Ort: Land/Region: Bayern
Zum Eintrittstermin im Herbst 2012 suchen wir für einen unserer Klienten: Technischer Werksleiter (m/w) Möbelfertigung - Indonesien Wir denken hierbei an einen Kandidaten (m/w), welcher bereits mehrjährige Erfahrung in Führung, Planung und Umsetzung von technischen (Gross-)Projekten in der holz- bzw. möbelverarbeitenden Industrie in Asien besitzt. In Ihrer technischen Leitungsfunktion steuern und optimieren Sie -in enger Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen lokalen Management- die laufenden Produktionsprozesse und zeigen sich zudem für die stringente Überwachung der erzeugten Produktqualitäten, als auch für die jeweiligen Liefertermine verantwortlich. Neben Ihrer gelebten Kenntnis der asiatischen Mentalität, bringen Sie diesbzgl. auch nachhaltige Erfahrungen als Führungskraft mit. Ihre Personalverantwortung wird zu Beginn bei ca. 1.100 Mitarbeitern liegen. Ihre Aufgaben: - Gesamtverantwortlichkeit für Werks-Organisation und -Planung - Kontinuierliche Optimierung und Weiterentwicklung der Produktionsprozesse und -Abläufe zur Produktivitätsverbesserung - Überwachung der vorgegebenen Produktionsziele & -Termine .... .... den gesamten Text dieser Positionsausschreibung finden Sie bitte unter www . HolzHeadHunter.de
HCN - HolzConsulting Niedermeier e.K. Unternehmensberatung & Personalberatung für die Holz-, Forst- und Möbelwirtschaft 84028 Landshut / München Telefon: +498994388126 Email: info@holzco Ort: Land/Region:

IT
Anzeige: Angebot
11.05.12 09:53

Poprad / Slowakei
Die Eigenschaften vom Brennholz: - Holzarten:Hainbuche,Birke, Eiche,Esche. Alles kann getrennt sein. - Die Restfeuchtigkeit: waldfrisch, 3 Monate vorgelagert. - Scheitenlänge: 25 oder 33cm. - Scheitendurchmesser: 8-15 cm. - Verpackung: 2 RM-Boxen - Lieferung ist für die 21 KW möglich - Liefermöglichkeiten: 2-3 LKW pro Woche - Bezahlung ist nach der Entladung per Überweisung oder bar dem Fahrer. Bei Anfrage kann ich Ihnen Photos schicken.
Ort: Poprad Land/Region: Slowakei
11 Jahre erfahrener Furnierkaufmann sucht neuen Wirkungskreis. davor 3 Jahre Ausbilung zum Gross- und Aussenhandelskaufmann in Holzgrosshandel. Im Moment in ungekündigter Position; - Reise erfahren in USA, CHINA, INDIEN, VIETNAM, GHANA - Furniereinkauf - Verkauf - Rundholzeinkauf - Produktion erfahren. Fliessend und verhandlungssicher englisch, etwas spanisch. Ortsungebunden.
bei Interesse bitte melden an: anfrage1@gmx.com Ort: Land/Region:
Als staatl. geprüfter Wirtschaftsinformatiker habe ich nun bereits fast 20 Jahre Erfahrung im Bereich Holzhandel. Bei meinem jetzigen Arbeitgeber bin ich seit 16 Jahren Beschäftigt und habe in dieser Zeit viele IT-Projekte in unterschiedlichen Unternehmensbereichen (Fibu, WWS, Lager ...) erfolgreich geleitet. Ich bin Anfang 40, Ortsgebunden und suche eine neue Herausforderung im Hohenlohekreis, Ostalbkreis oder in Mittelfranken. mfg
Ort: Land/Region:

IT
Job-Angebot
13.04.12 14:11

33397 / Rietberg-Mastholte / Nordrhein-Westfalen
Ihre Aufgabe: Mitwirkung bei der Auswahl einer neu einzuführenden Software für die automatische Erfassung und Kommissionierung von Waren Schulung der Mitarbeiter Konfiguration, Betreuung und Administration der eingeführten Software Mitarbeit im Lager Was Sie mitbringen sollten: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) oder eine vergleichbare Ausbildung Erfahrung in der Gestaltung von Logistikprozessen sowie deren Abbildung per EDV Hohe EDV-Affinität Reisebereitschaft (innerhalb von Deutschland) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung an das von uns beauftragte Personalberatungsunternehmen avitea unter
apply@avitea.de. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Patrick Dohle unter +49 (0)2941270525 zur Verfügung. GRAUTHOFF Türengruppe GmbH Brandstraße 71-79 | 33397 Rietberg Ort: 33397 / Rietberg-Mastholte Land/Region: Nordrhein-Westfalen

IT
Stellen-Angebot
12.04.12 11:52

39439 Güsten / Niedersachsen
Ihre Aufgabe: Planung, Steuerung und Optimierung der Fertigungsprozesse im Bereich Türen und Zargen Eigenständige Bearbeitung von Projekten Gesamtverantwortung für den Produktionsbereich bezogen auf Qualität, Kosten und Termine Mitarbeiterführung von bis zu 70 Mitarbeitern Berichterstattung an den Betriebsleiter Was Sie mitbringen sollten: Sie sind Techniker oder Meister aus dem Bereich Holz, gerne auch aus einem artverwandten Bereich Sie haben praktische Erfahrung in der industriellen Fertigung Sie verfügen über entsprechende Führungserfahrung Sie sind selbstständiges Arbeiten gewohnt Außerdem sind Sie dynamisch und zielstrebig Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (bei E-Mail nicht mehr als 7 MB) unter Angabe der Kennziffer, Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Entgeltvorstellung an Herrn Patrick Dohle (Telefon + 49 (0)2941270525), E-Mail: apply@avitea.de
avitea GmbH work and more Erwitter Str. 105 · 59557 Lippstadt Deutschland Telefon +49 (0)2941270140 www . avitea.de Ort: 39439 Güsten Land/Region: Niedersachsen

IT
Job-Angebot
12.04.12 11:48

39439 / Güsten / Niedersachsen
Ihre Aufgabe: Mitarbeiterführung von bis zu 20 Mitarbeitern Produktionsverantwortung für den Teilbereich Türen oder Zargen Berichterstattung an den Produktionsleiter Was Sie mitbringen sollten: Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise bringen Sie eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister mit Sie haben Führungserfahrung und sind zielstrebig sowie engagiert Sie sind bereit, in wechselnden Schichten zu arbeiten Sie verfügen über Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (bei E-Mail nicht mehr als 7 MB) unter Angabe der Kennziffer, Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Entgeltvorstellung an Herrn Patrick Dohle (Telefon + 49 (0)2941270525), E-Mail: apply@avitea.de avitea GmbH work and more Erwitter Str. 105 · 59557 Lippstadt Deutschland Telefon +49 (0)2941270140 www . avitea.de
avitea GmbH work and more Erwitter Str. 105 · 59557 Lippstadt Deutschland Telefon +49 (0)2941270140 www . avitea.de Ort: 39439 / Güsten Land/Region: Niedersachsen

IT
Stellen-Angebot
11.04.12 15:06

Bremerhaven / Bremen
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer Klienten: Vertriebsprofi (m/w) \"Holz & Dach\" im Innendienst - Grossraum Bremerhaven - Wir denken hierbei an einen Branchenkenner (m/w) aus den Vertriebsbereichen „Holz“ und/oder „Dach“, welcher neben Fachkompetenz auch eine persönliche Vernetzung mit den relevanten Marktteilnehmern mitbringt. Im Idealfall haben Sie bereits praktische Erfahrungen in der Vertriebsabteilung bei einem Unternehmen der Holz- oder Dachbaustoff-Branche gesammelt, welches bereits teilweise Ihre zukünftige Produktpalette abgebildet hat: Schnittholz, KVH, OSB, Latten, Schalung - Flachdach, Steildach oder Metalle .... Nach Ihrer intensiven Einarbeitungsphase werden Sie das Unternehmen im operativen Vertriebsinnendienst selbstverantwortlich vertreten. Ihre Aufgaben: - Ausbau des bestehenden Vertriebsbereiches „Holz & Dach“ - Regelmäßige telefonische Betreuung der wichtigen Stammkunden - Gewinnung neuer Abnehmer – mittels langfristiger tel. Kontaktpflege - Erschliessung entsprechender Marktpotentiale im Hinblick auf neue Verkaufsgebiete & Kundengruppen - Marktbeobachtung und Markteinschätzung Ihr fachliches Profil: - Aufgrund Ihrer bisherigen beruflichen Entwicklung besitzen Sie, ausgehend von der Holz- bzw. Dachbaustoff-Branche, eine tiefe und zudem aktuelle .... .... den gesamten Text dieser Positionsausschreibung finden Sie bitte unter www . HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting Niedermeier e.K. 84028 Landshut/München Telefon: +498994388126 Email: info@holzconsulting.de Internet: www . HolzConsulting.de www . HolzHeadHunte Ort: Bremerhaven Land/Region: Bremen

IT
Job-Angebot
11.04.12 15:02

Bremerhaven / Bremen
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer Klienten: Vertriebsprofi (m/w) "Holz & Dach" im Aussendienst - Grossraum Bremerhaven - Wir denken hierbei an einen Branchenkenner (m/w) aus den Vertriebsbereichen „Holz“ und/oder „Dach“, welcher neben Fachkompetenz auch eine persönliche Vernetzung mit den relevanten Marktteilnehmern mitbringt. Im Idealfall haben Sie bereits praktische Erfahrungen im vertrieblichen Aussendienst bei einem Unternehmen der Holz- oder Dachbaustoff-Branche gesammelt, welches bereits teilweise Ihre zukünftige Produktpalette abgebildet hat: Schnittholz, KVH, OSB, Latten, Schalung - Flachdach, Steildach oder Metalle .... Nach Ihrer intensiven Einarbeitungsphase werden Sie das Unternehmen im operativen Vertrieb selbstverantwortlich nach aussen hin vertreten. Ihre Aufgaben: - Ausbau des bestehenden Vertriebsbereiches „Holz & Dach“ - Regelmäßige Betreuung der bisherigen und wichtigen Stammkunden - Gewinnung neuer Abnehmer - mithilfe langfristiger Kontaktpflege - Erschliessung entsprechender Marktpotentiale im Hinblick auf neue Verkaufsgebiete & Kundengruppen - Marktbeobachtung und Markteinschätzung Ihr fachliches Profil: - Aufgrund Ihrer bisherigen beruflichen Entwicklung besitzen Sie, ausgehend von der Holz- bzw. Dachbaustoff-Branche, eine tiefe und zudem aktuelle ..... .... den gesamten Text dieser Positionsausschreibung finden Sie bitte unter www . HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting Niedermeier e.K. 84028 Landshut/München Telefon: +498994388126 Email: info@holzconsulting.de Internet: www . HolzConsulting.de www . HolzHeadHunte Ort: Bremerhaven Land/Region: Bremen
Wir sind eine leistungsfähige Handelsvertretung und suchen auf diesem Weg jeweils eine Vertretung für Gartenhäuser und BSH. Unsere Kunden sind der Holz- und Baustoffhandel, Gartenbaubetriebe und Großverarbeiter in den Regionen 5 - 6 und 7.
Ort: Land/Region:

IT
Anzeige: Angebot
02.04.12 19:55

------------------------------------
Kamminholz auf palletten fur verkauf von Slovakia. 1pall ist 1m x 1m x 1,8M, prais: 80EURO 1LKW - 23PALL, 1-3LKW pro Woche. buche ,eiche,birke . . . Scheitlange: 25CM,33CM,50CM . . . . gespalten:10-15cm, komplet SERVIS HOLZ+TRANSPORT, HOLZ+TRANSPORT prais mit e-mail
jozko.karasek@gmail.com Ort: Land/Region: ------------------------------------

IT
Anzeige: Angebot
26.03.12 13:45

Šimanov, 37802 Stráž nad Nežárkou / Tschechien
kompletter Betrieb 35 km von der tschechisch-österreichischen Grenze (Stráž nad Nežárkou), Gelegenheit die gesamte Werkstatt-und Lagerfläche für weitere Produktionen und Aktivitäten zu mieten. Austattung: Bogensäge Katr G-71 –litina- Královopolská Brno, Bandsäge Lignotech 880, prismatische Säge, Seamensäge RIO mit der Schnittfläche 120mm + reserve Säge TOS, Staubabsaugung in den Speicher, Schleifmaschinen für Betrieb, Rundholzmanipulation - UN 053.1 (ZTS Martin), Schnittholzmanipulation - ND-9 031 Hubstapler (Zetor), Büro und Umkleideraum für Personal, Die Möglichkeit Strom aus der lokalen Wasserkraftwerk zu einem günstigen Preis nutzen, Wohnungsmöglichkeit. Preis zu verhandeln 1600 EUR/Monat e-mail Komunikation und persönlicher Besuch bevorzugt
Václav Barták, ddkbartak@seznam.cz, +420725177651 Ort: Šimanov, 37802 Stráž nad Nežárkou Land/Region: Tschechien

IT
Stellen-Angebot
23.03.12 12:32

31515 Wunstorf / Niedersachsen
Wir suchen zur Projektbetreuung einen Holztechniker/Tischlermeister bzw. Projektleiter Messe- und Ladenbau in Vollzeit (40 Std./Woche) zunächst in einem befristeten Arbeitsverhältnis für ein Jahr, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich. Ihre Aufgabe ist die visuelle Darstellung der Räume inkl. der Shopsysteme, Betreuung und Beratung unserer Kunden deutschland- und europaweit. Sehr gute Englischkenntnisse setzen wir voraus. Sie bringen ein gutes Durchsetzungsvermögen, gutes Verhandlungsgeschick mit und sind selbständiges Arbeiten gewohnt. Technisches Verständnis sowie Erfahrung im Bereich der Holzkonstruktion setzen wir voraus. SAP-Kenntnisse wären wünschenswert. Der Führerschein B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3) ist Voraussetzung. Besondere Kenntnisse: - Projektmanagment - Gestaltung / Design - Konstruktion Ihre Bewerbung senden Sie bitte schriftlich oder per Mail an sabine.rieke@avdesign.de z. HD. Frau Rieke.
AV Design GmbH Sabine Rieke Lise-Meitner-Straße 3 31515 Wunstorf Telefon: 05031969011 E-Mail: sabine.rieke@avdesign.de Ort: 31515 Wunstorf Land/Region: Niedersachsen

IT
Anzeige: Angebot
11.03.12 12:18

22761 Hamburg / Hamburg
Die Verschmutzung und Verwitterung Ihrer Gartenmöbel ärgert Sie? Sie möchten sich in Ihrem Garten sofort entspannen? Dann ist Abdeckung-Shop.de Ihr Fachhändler für Schutzhauben. Die Wetterschutzhauben sind in allen Standardgrößen erhätlich. Wählen Sie eine Abdeckhaube aus dem großen Sortiment, Ihre Allwetterhaube wird Ihnen zeitnah geliefert und Sie können Ihr grünes Idyll wieder genießen. Für Außergewöhnliches senden Sie die Maße Ihres Mobiliars an Abdeckung-Shop.de und Sie erhalten umgehend ein Angebot für eine Haube, die für Ihre Bedürfnisse in Deutschland zugeschnitten und genäht wird. Käuferschutz: Ja; Kundenkommentare: Ja; Produktionsvideo: Ja, informieren Sie sich auch bei Abdeckung-Shop.de!
Abdeckhauben-Shop.de Bischoff / Lorenz GbR Beerenweg 1 22761 Hamburg Tel.: 04051903756 Fax: 04051903755 info@abdeckhauben-shop.de www . abdeckhauben-shop.de Ort: 22761 Hamburg Land/Region: Hamburg
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer Klienten: Vertriebsprofi (m/w) \"Holz\" im Aussendienst - Grossraum Bayern Ost - (Schwandorf | Regensburg | Straubing | Landshut | Kelheim) Wir denken hierbei an einen eingeführten Branchenkenner (m/w) aus dem Vertriebsbereich „Holz(-bauprodukte)“, welcher neben nachhaltiger Fachkompetenz, auch eine enge persönliche Vernetzung mit den betreffenden regionalen Marktteilnehmern mitbringt. Als idealer Bewerber sollten Sie bereits Erfahrungen auf der Vertriebsseite in einem Unternehmen der Holzbranche gesammelt haben, welches zumindest teilweise Ihre zukünftige Produktpalette abgebildet hat: Schnittholz, Holzwerkstoffe, Bauelemente, Türen, Parkett, Furniere u.ä. Nach Ihrer intensiven Einarbeitungsphase (inkl. Schulungen) durch das dynamische und fachlich absolut versierte Bestandsteam werden Sie das Unternehmen mit seinen optimal eingeführten Markenprodukten sowohl im telefonischen, als auch hauptsächlich im persönlichen Kundenkontakt vor Ort vertriebsseitig nach aussen hin vertreten und sich für die aktive Erschliessung neuer, profitabler Geschäftsfelder mitverantwortlich zeigen. Ihre Aufgaben: - Betreuung und Pflege der bisherigen, regionalen Stammkunden - Gewinnung von Neukunden im Handwerk, Handel und der Industrie - Erschliessung neuer Marktpotentiale im Hinblick auf entsprechende Kundengruppen & Kundenanforderungen - Marktbeobachtung und Marktanalyse Ihr fachliches Profil: - Sie weisen nachhaltige Vertriebserfahrung mit Holzprodukten auf - Ihre bisherige, mindestens 5-jährige, berufliche Entwicklung .... .... den gesamten Text dieser Positionsausschreibung finden Sie bitte unter www . HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting Niedermeier e.K. 84028 Landshut/München Telefon: +498994388126 Email: info@holzconsulting.de Internet: www . HolzHeadHunter.de Ort: Bayern Ost Land/Region:
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer Klienten: Vertriebsprofi (m/w) "Holz" im Aussendienst München Süd & München Stadtgebiet Wir denken hierbei an einen eingeführten Branchenkenner (m/w) aus dem Vertriebsbereich „Holz(-bauprodukte)“, welcher neben nachhaltiger Fachkompetenz, auch eine enge persönliche Vernetzung mit den betreffenden regionalen Marktteilnehmern mitbringt. Als idealer Bewerber sollten Sie bereits Erfahrungen auf der Vertriebsseite in einem Unternehmen der Holzbranche gesammelt haben, welches zumindest teilweise Ihre zukünftige Produktpalette abgebildet hat: Schnittholz, Holzwerkstoffe, Bauelemente, Türen, Parkett, Furniere u.ä. Nach Ihrer intensiven Einarbeitungsphase (inkl. Schulungen) durch das dynamische und fachlich absolut versierte Bestandsteam werden Sie das Unternehmen mit seinen optimal eingeführten Markenprodukten sowohl im telefonischen, als auch hauptsächlich im persönlichen Kundenkontakt vor Ort vertriebsseitig nach aussen hin vertreten und sich für die aktive Erschliessung neuer, profitabler Geschäftsfelder mitverantwortlich zeigen. Ihre Aufgaben: - Betreuung und Pflege der bisherigen, regionalen Stammkunden - Gewinnung von Neukunden im Handwerk, Handel und der Industrie - Erschliessung neuer Marktpotentiale im Hinblick auf entsprechende Kundengruppen & Kundenanforderungen - Marktbeobachtung und Marktanalyse Ihr fachliches Profil: - Sie weisen nachhaltige Vertriebserfahrung mit Holzprodukten auf - Ihre bisherige, mindestens 5-jährige, berufliche Entwicklung .... .... den gesamten Text dieser Positionsausschreibung finden Sie bitte unter www . HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting Niedermeier e.K. 84028 Landshut/München Telefon: +498994388126 Email: info@holzconsulting.de Internet: www . HolzHeadHunter.de Ort: München - Grossraum Land/Region:

IT
Job-Angebot
03.03.12 14:55

94405
Sie sind gerade heraus, mögen es unkompliziert und haben Erfahrungen im Vertriebsbereich? Dann bieten wir Ihnen eine herausragende Karrieremöglichkeit. Getreu unserem Motto: „Winkler – auf den kannst‘ dich verlassen“ suchen wir Sie, als Teil unseres sympathischen und engagierten Teams. Unser stetig wachsendes Traditions-Unternehmen bietet Ihnen ein großes Kundenpotential, exzellente Arbeitsbedingungen und einen dauerhaft sicheren Arbeitsplatz. Ihre Aufgaben: - Auf- und Ausbau unseres Kundenstamms - Engagierte Kundenbetreuung - Beratung von Kunden über unsere Produktpalette - Eigenständiges Führen von Verhandlungsgesprächen - Kompetente und kundenorientierte Lösungen biete Ihr Profil: - Erfahrungen im Vertriebsbereich - Branchen-Kenntnisse im Bereich Holzwirtschaft und/oder Zimmerei wünschenswert - Eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise - Sicheres Verhandlungsgeschick - Gutes Einfühlungsvermögen - Ein kompetentes und verbindliches Auftreten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angaben zu Ihrem nächstmöglichen Eintrittstermin und Ihren Gehaltsvorstellungen an:
Winkler Holz GmbH & Co. KG Möding - Ziegelweg 1 - D-94405 Landau / Isar Email: bewerbung@winklerholz.de Ort: 94405 Land/Region:

IT
Anzeige: Angebot
27.02.12 15:55

67770
Ukrainisches Privatunternehmen „Ukrlesservice 2009“ bietet Eichen- und Buchenschnittholz verschiedener Konditionen an. Zurzeit suchen wir Abnehmer für Buchenschnittholz mit der Stärke von 25 bis 35mm, Breite und Länge nach der Wünsch. Technische Daten und Kapazität zum Schnittholz: a) • Feuchtigkeit 8 – 10% (Heizung getrocknet) • Qualität 1, 2 und 3 Wahl • Liefermenge 26 m³/Mtl. b) • natürliche Feuchtigkeit • Qualität 1,2 und 3Wahl. • Liefermenge nach Absprache Ihre Anfragen werden unverzüglich bearbeitet und beantwortet. Wir sind grundsätzlich daran interessiert, langfristige Partnerschaften aufzubauen.
67772 Ukraine E-Mail: ukrlesservice@ukr.net Tel.: +380963001830 Ort: 67770 Land/Region:

IT
Stellen-Angebot
26.02.12 08:37

80 160 / Polen
Wir suchen für unseren Produktionsbetrieb in Polen einen Produktionsleiter, Allrounder, Geschäftsführer Stellvertreter. Im Bereich Holzelementbau Wohnhäuser. Wir bieten sehr interessante Herausforderung im Bereich Holzbau mit einer grossen Zukunft.
Urs Geisser 00417993502065 urs.geisser@glovital.ch Ort: 80 160 Land/Region: Polen

IT
Anzeige: Angebot
16.02.12 13:43

8200
Wir bieten Akazienpfähle und -stämme in verschiedenen Stärken und Längen. Sie können wälen aus naturgewachsene Pfähle mit Rinde, ohne Rinde und ohne Rinde und geschliffen. Weitere infos auf www . sites.google.com/site/akazienholzildare/
W.Dóra,+36204904964,wn.dora@gmail.com Ort: 8200 Land/Region:

IT
Anzeige: Suche
09.02.12 14:10

Wir suchen Stammholz ab 15cm bis ca. 40cm Durchmesser: Buche, Eiche, Laubmischholz, Ahorn Esche, Birke etc. Lieferung im Sattelzug frei Mettmann. Angebote bitte per Fax: 02027582542 oder Per E-Mail: galabauwiessner@t-online.de Vielen Dank
Firma: GalaBau Wießner Straße: Wiesenkamp 5 A Postleitzahl / Ort: 42329 Wuppertal Land: Deutschland Telefon: 0202730740 Mobile: 016094702286 Fax: 02027582542 Email: galabauwiessner@t-online.de
Ukrainischen Privatfirma Holzhandel, in der Tschernigow Gebietes gelegen, produziert und exportiert Eiche Schnittholz (für Bodenbeläge, Möbel, etc.) nach Kundenwunsch aus der getrockneten und nicht getrocknetem Holz. Wir produzieren auch poliert Lamelle Dicke von 3 mm. Wir werden in Zusammenarbeit mit Agenten, Händlern und Vertriebspartnern interessiert. Wir sind bereit, verschiedene Bestimmungen und Bedingungen der Zusammenarbeit zu prüfen. Bitte senden Sie Ihre Anfragen per E-Mail. Auf Ihren Wunsch werden wir Ihnen alle Informationen. Korrespondenzsprache Englisch oder Russisch.
Andrey Ivaschenko timber-trade@ukr.net
Ich bin Toms Jansons, aus Lettland. Ich biete historische Holzbaumateriale, verschiedene Bauelemente wie Balken, Bretten, Türe, Fenster aus alte Haüser, Scheune aus Lettland. Die Baustoffen sind Qualitätsware für Design Elementen und als stabil Baukostruktion für Restaurierung auch Neubauen an. Ich bin kein Aufkaüfer, alle Baustoffen habe ich mit eigene Arbeit und Gewissen gewonnen und vorbereiten.
Aivita Eglite Wach Pestalozzi str.6 D-30451 Hannover 4915774270 trhjansons@inbox.lv aprite@apollo.lv
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer deutschen Klienten: - Key Account Manager (m/w) - Schwerpunkt Technological Applications (Schienenfahrzeugausstattungen) Das operative Geschäft unseres Klienten ist in zwei Geschäftsbereiche segmentiert: „Automotive“ und „Technological Applications“. Zum nachhaltigen weiteren Ausbau der zukünftigen Vertriebsaktivitäten im strategischen Geschäftsbereich „Technological Applications / Technologische Anwendungen“ und der Anwendung „Schienenfahrzeugausstattungen“ suchen wir Sie! Ihre Aufgaben: - Pflege, Betreuung und Entwicklung des nationalen und internationalen Kundenstammes und der jeweiligen Auslandspartner - Akquisition neuer Kunden und Projekte - Aufbau und Entwicklung neuer Partnerschaften in den internat. Märkten - Erstellen von Marktanalysen & Konzepten für neue Anwendungsbereiche - (Vorort-)Mitarbeit bei der Entwicklung neuer technischer Lösungen - Unterstützung bei der strategischen Zukunftsausrichtung der Märkte - Weiterentwicklung des Produktbereiches „Technologische Anwendungen: Schienenfahrzeugausstattungen“ (Produktmanagement) - Budget- und Ergebniskontrolle .... den gesamten Anzeigentext finden Sie bitte unter www . HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting Niedermeier e.K. 84028 Landshut/München Telefon: +498994388126 Email: info@holzconsulting.de Internet: www . HolzConsulting.de www . HolzHeadHunte
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer Klienten: Gebietsverkaufsleiter Holz (m/w) - Grossraum Würzburg - Wir denken hierbei an einen eingeführten Branchenkenner aus dem Vertriebsbereich „Holz(-bauprodukte)“, welcher neben gelebter Fachkompetenz auch eine enge persönliche Vernetzung mit den regionalen Marktteilnehmern mitbringt. Als idealer Bewerber sollten Sie bereits Erfahrungen auf der Vertriebsseite in einem Unternehmen der Holzbranche gesammelt haben, welches bereits teilweise Ihre zukünftige Produktpalette abgebildet hat: Schnittholz, Holzwerkstoffe, KVH, BSH u.ä.. Nach Ihrer intensiven Einarbeitungsphase werden Sie das Unternehmen im operativen Vertrieb selbstverantwortlich nach aussen hin vertreten und sich hierbei auch für die aktive Erschliessung profitabler Geschäftsfelder und die Identifizierung entsprechender Wachstumsmärkte mitverantwortlich zeigen. Ihre Aufgaben: - Auf- und Ausbau des Vertriebsbereiches „Holzbau“ - Erschliessung entsprechender Marktpotentiale im Hinblick auf neue regionale Verkaufsgebiete & Kundengruppen - Erarbeitung und Umsetzung von markt- & zielgruppenspezifischen Vertriebskonzepten - Marktbeobachtung und Marktanalyse - Betreuung und Pflege von Bestandskunden .... den gesamten Anzeigentext finden Sie bitte unter www . HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting Niedermeier e.K. 84028 Landshut/München Telefon: +498994388126 Email: info@holzconsulting.de Internet: www . HolzConsulting.de www . HolzHeadHunte

IT
Anzeige: Angebot
17.01.12 21:12

Ukrainisch Privatunternehmen Lisovyk PE, die in der Stadt Lviv befindet sich, produziert und exportiert Schnittholz und Rundholz aus Fichte, Tanne, Kiefer, Eiche, Hainbuche, Buche. Schnittholz kantig und nicht kantig, Stangen, Stäbe aus rohem Holz im Volumen von 1000 m3 pro Monat. Es gibt noch andere Varianten auf Ihre Anfrage. Wir sind in Zusammenarbeit mit Agenten, Händler, Distributoren interessiert. Wir sind bereit, verschiedene Bedingungen der Zusammenarbeit zu prüfen. Bitte senden Sie Ihre Anfragen per E-Mail. Wir werden alle Information zu Ihrer Anfrage vorstellen. Korrespondenzsprache Englisch oder Russisch.
Igor Tutyn +380322662336 lisovyk7@ukr.net

IT
Job-Angebot
17.01.12 14:54

Moland Byggevarer A/S ist ein dänischer Betrieb, der ua. Holzfußböden (Fertigparkett) über den Baustoffhandel vertreibt. Das bieten wir Ihnen an: Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem organisiertem Team, mit Backup Office in Dänemark. Eine attraktive Bezahlung sowie Firmenfahrzeug. Ausserdem Home Office Ausstattung und ein Telefon. Ihre Arbeitstätigkeit: Neukunden Aquise (Fachhandel/Grosshandel) Raum Hannover-Kassel Fachkenntnis: Bodenbeläge Bewerbung pr. Email bis zum 17. Februar 2012
Arved Michelson arm@moland.biz

IT
Stellen-Angebot
17.01.12 14:50

Moland Byggevarer A/S ist ein dänischer Betrieb, der ua. Holzfußböden (Fertigparkett) über den Baustoffhandel vertreibt. Das bieten wir Ihnen an: Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem organisiertem Team, mit Backup Office in Dänemark. Eine attraktive Bezahlung sowie Firmenfahrzeug. Ausserdem Home Office Ausstattung und ein Telefon. Ihre Arbeitstätigkeit: Neukunden Aquise (Fachhandel/Grosshandel) im Raum München-Stuttgart Fachkenntnis: Bodenbeläge Bewerbung bis zum 17. Februar pr. Email
Arved Michelson arm@moland.biz

IT
Anzeige: Angebot
11.01.12 11:43

Sie erhalten bei uns Schnittholz in den Maßen 22x100x1200 aus 1,2,3 Wahl oder gemischt. Das holz kann frisch oder getrocknet angeboten werden. Wir sind bekannt für unsere günstigen Preise, sowie zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und guter Qualität. Pro LKW 30-35qm Schnittholz inkl. Lieferung ab 100€/qm. genaue Preisangabe nach Mitteilung Ihrer PLZ.
info@wattam.de +4917610031626

IT
Anzeige: Angebot
07.01.12 09:23

Wir importieren seit Jahren Holzprodukte nach Deutschland.Kaminholz Buche,Eiche und Nadel gemischt)25-30 cm gespalten im Netz.Pro Palette 72 Netze mit 12,50 kg -Preis pro Netz Mittel und Westdeutschland 2,50 Euro Netto zzgl.Mwst.(bei abnahme von min 5 Paletten)RUF Hartbrikett eckig 70% Eiche/30% Nadel in 10 kg Paketten.Pro Palette 1000 kg geliefert Mittel und Ostdeutschland 159,00 Euro zzgl.Mwst(Abnahme 22 Tonnen)Holzkohle Buche/Birke 10 kg Sack geliefert Mittel-Ostdeutschland 4,90 Euro netto zzgl.MwSt.(Abnahme min 5 Tonnen)Größere oder kleinere Abnahme bzw.Lieferungen außerhalb deutschlands möglich auf Anfrage.Alle Preise verstehen sich mit kompletten Einfuhrdokumenten
Import-Export Steffen Bergk , steffen_1970@gmx.de

IT
Anzeige: Angebot
08.12.11 16:12

Sehr geehrten Damen und Herren, Unsere Firma Horos ist auf den Verkauf von Holz spezialisiert. Zur Zeit können wir unbesäumte Bretter aus Kiefer, Erle und Buche anbieten. Wenn Sie in Zusammenarbeit interessiert sind, senden Sie mir, bitte, Ihre Anforderungen zur Qualität/Quantität/Abmessung. Auf Grund dieser Daten schicken wir Ihnen das Preisangebot gemäß den DDU-Bedingungen MfG
Oksana Radelitska TEL.: +380979111888 e-mail: ridchos@gmail.com Skype: oksana.radelitska
Gelernter Großhandelskaufmann/Holzkaufmann 31 Jahre, sucht neue Aufgabe im Vertrieb im Innendienst oder ähnliches. Ich habe eine Lehre als Kaufmann im Groß.- und Außenhandel (Holzkaufmann) erfolgreich abgeschlossen. Habe später im einem Großhandelsbetrieb, Vertrieb unserer Holzhäuser gearbeitet. Aufgaben Schwerpunkte: Wareneinkauf,Lieferantenstamm Pflege, Lieferscheinerstellung,Auftragsbearbeitung,Angebotserstellung Holzhäuser,Rechnung,Reklamationsbearbeitung,Tourenplanung. Zur Zeit arbeite ich als Festangestellter im Ausland (Grenzpendler). Bei fragen, antworte ich schnellstmöglich zurück!! danke im voraus. Mit freundlichen Grüßen
DEIC GmbH Düsseldorf Liebe Käufer, hier bieten wir Schnittholz folgender Konditionen an. Schnittholz scharfkantig, nagelfest, bruchfest, frei von Schimmel und Schädlingsbefall, 1-2 Wahl. Holzart: sibirische Fichte, Laubholz. Restfeuchte: 18-22%. Bretter. Fichte, Laubholz (impregniert): 22x100x1200 mm (ca. 378 St. pro m³) Preis 120,00 €/m³ 22x145x1200 mm (ca. 256 St. pro m³) Preis 120,00 €/m³ Bretter. Fichte: 20x100x3000 mm (ca. 166 St. pro m³) Preis 220,00 €/m³ Balken. Fichte: 60x60x3000 mm (ca. 92 St. pro m³) Preis 220,00 €/m³ 80x80x3000 mm (ca. 52 St. pro m³) Preis 220,00 €/m³ 100x100x3000 mm (ca. 33 St. pro m³) Preis 220,00 €/m³ Unter dem Preise versteht man Preis pro Kubikmeter bei Selbstabholung. Bei Bedarf kann das Holz geliefert werden. Lieferungspreis : im Umkreis von ca. 15 km = ab 19,00 Euro im Umkreis von ca. 30 km = ab 24,00 Euro im Umkreis von ca. 45 km = ab 45,00 Euro im Umkreise von mehr als 45 km = ab 1,2 €/Km Zahlung bei Abholung oder bei Lieferung. Anfragen werden schnell und seriös bearbeitet. Wir freuen uns auf unsere Mitarbeit und eventuelle Partnerschaft.
Telefon: 021198591293 Fax: 021198591295 E-Mail: deic_gmbh@arcor.de
Zum prompten Eintrittstermin suchen wir für einen unserer deutschen Klienten: Technischer Werksleiter (m/w) Sägewerk - Kolumbien Wir denken hierbei an einen Kandidaten (m/w), welcher optimalerweise bereits mehrjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung von internationalen Projekten in der holzverarbeitenden Industrie besitzt. In Ihrer neuen Funktion steuern Sie -in enger Zusammenarbeit mit dem vor Ort verantwortlichen Management, sowie den zentralen technischen Bereichen des Unternehmens in Deutschland- die derzeit anlaufende, technische Realisierung des Werkes und verantworten im weiteren Verlauf den gesamten, späteren Produktionsprozess. Ihre Aufgaben: - Einführungsverantwortung der neuen Produktionsanlagen - Schnittstelle zwischen den verschiedenen, involvierten Abteilungen und den jeweiligen Durchführungsteams vor Ort - Verantwortlichkeit für die spätere reibungslose, technische Überleitung in die laufende Produktion - Einhaltungsüberwachung der vorgegebenen ..... .... den gesamten Anzeigentext finden Sie bitte unter www.HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting Niedermeier e.K. 84028 Landshut / München Email: info@holzconsulting.de Internet: www.HolzConsulting.de www.TimberConsulting.com

IT
Stellen-Angebot
18.10.11 20:39

Ich bin Toms Jansons, aus Lettland. Ich biete historische Holzbaumateriale, verschiedene Bauelemente wie Balken, Bretten, Türe, Fenster aus alte Haüser, Scheune aus Lettland. Die Baustoffen sind Qualitätsware für Design Elementen und als stabil Baukostruktion für Restaurierung auch Neubauen an. Ich bin kein Aufkaüfer, alle Baustoffen habe ich mit eigene Arbeit und Gewissen gewonnen und vorbereiten.

IT
Anzeige: Angebot
12.10.11 20:06

Sehr geehrte Damen und Herren! Unsere Firma ist mit der Holzunternehmung beschaeftigt. Wir haben in Angebot Schnittholz der Kiefer, Fichte, Buche, Eichebaum zum Export. Ausserdem, koennen wir Briketts aus verschiedenen Holzarten liefern. Wenn Sie interessieren sich fuer unsere Guete bitte senden uns Ihre Anforderungen zum Holz- und Lieferbedingungen. Wir wuerden gerne mit Sie Geschaeftbeziehungen haben.
alex.skyr@gmail.com +380934464372 Ukraine
Zum prompten Eintrittstermin suchen wir für einen unserer Klienten im Grossraum München: Verkaufsprofi im Aussendienst (m/w) Holzbearbeitungsmaschinen Wir denken hierbei an einen echten Branchenkenner im Bereich "Holzbearbeitungsmaschinen", welcher neben gelebter Fachkompetenz idealerweise auch eine enge und persönliche Vernetzung mit den jeweiligen, regionalen Marktteilnehmern mitbringt. Sie sollten zudem bereits aktive Erfahrungen auf der Verkaufsseite in einem möglichst technisch-fokussierten Unternehmen der Holzbranche gesammelt haben. Nach Ihrer intensiven Einarbeitungsphase durch das Bestandsteam werden Sie unseren Klienten sowohl im telefonischen, als auch im persönlichen Kundenkontakt im Aussendienst vertriebsseitig vertreten und sich hierbei auch für die aktive Erschliessung neuer, profitabler Geschäftsfelder und Regionen verantwortlich zeigen. Ihre Aufgaben: - Pflege, Betreuung und Entwicklung des Kundenstammes im "Grossraum München" (Ingolstadt - Garmisch - Augsburg - Dingolfing) - Eigenverantwortlicher Aufbau neuer .... .... den gesamten Anzeigentext finden Sie bitte unter www.HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting Niedermeier e.K. 84028 Landshut/München Email: info@holzconsulting.de Internet: www.HolzConsulting.de www.TimberConsulting.com

IT
Anzeige: Angebot
21.09.11 20:26

Wir bieten als ein Unternehmen aus Polen verschiedene Arten von Briketts und Pellets an. Wir verkaufen sie in großen Mengen und liefern mit dem Lkw ins Ausland. Unsere Waren haben eine sehr gute Qualität, alles ist in entsprechenden Platz gelagert.
Unser Telefonnummer : +48124292147 email ; anita@brennholz.com.pl

IT
Anzeige
24.08.11 22:05

Segäwerk priwat in Polen Holz-Metal bearbeitung sucht kooperation zusammenarbeit,byteiligung.
widlak@gmx.de

IT
Anzeige: Angebot
24.08.11 10:43

Wir bieten als ein Unternehmen aus Polen verschiedene Arten von Kaminholz (Buche Eiche Birke)an. Wir verkaufen sie in großen Mengen und liefern mit dem Lkw ins Ausland. Unseres Holz ist von sehr guter Qualität, gehacktes, geschnitten, mit niedriger Feuchtigkeit und 25cm, 33cm, 50 cm (+- 3 cm) lang. Dieses Holz ist in Paletten kisten gelagert. Preis zu verhandeln
Unsere Website: www.brennholz.com.pl Unser Telefonnummer : +48124292147 email ; anita@brennholz.com.pl

IT
Stellen-Angebot
18.08.11 09:49

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer Klienten: Produktionsleiter (m/w) Palettenfertigung Wir denken hierbei an einen Kandidaten (m/w), welcher bereits mehrjährig die Position eines Meisters und/oder eines Produktionsleiters in der nationalen oder internationalen Holzindustrie (optimalerweise Palettenindustrie) erfolgreich ausgefüllt hat. Nach einer intensiven Einarbeitungsphase übernehmen Sie die massgebliche Verantwortung für den Output der gesamten Palettenproduktion. Ihre Aufgaben: - Gewährleistung der vorgegebenen Produktionsziele - Optimierung der Produktionsprozesse zur kontinuierlichen Produktivitätssteigerung - Einführungsverantwortung neuer Produkte und Produktionsanlagen - Leitung und Verantwortung im Bereich "Holztrocknung" - Überwachung und Weiterentwicklung der bestehenden MaWi-Prozesse - Überwachung und Weiterentwicklung der QM- & Sicherheitsvorschriften - Mitarbeiterführung & Personaldisposition - Terminüberwachung Ihr fachliches Profil: - Ihre bisherige, mindestens 5-jährige berufliche Entwicklung fand zu einem Grossteil in der Position eines Meisters oder eines (stellvertret.) Betriebsleiters -optimalerweise in der Palettenfertigung- statt - Sie können ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der allgemeinen Fertigungstechnik (optimalerweise: Holztechnik) oder eine gleichwertige praktische Berufsausbildung vorweisen - Sie haben nachhaltige Erfahrungen mit vollautomatischen Fertigungsanlagen, verbunden mit besten IT-Kenntnissen und einem allgemein guten technischen Verständnis - Gelebte Erfahrung und Kompetenz sowohl in Personalführung, als auch in Mitarbeitermotivation runden Ihr optimales, fachliches Profil ab Ihr persönliches Profil: - Ergebnis-Orientierung, verbunden mit echter "Hands-On"-Mentalität - Eigenständige und methodische Arbeitsweise - Hohe Durchsetzungsfähigkeit, stets verbunden mit teamorientierten und kommunikativen Führungsstil - Positives, selbstsicheres und fachkompetentes Auftreten - Hohes Mass an unternehmerischem Verständnis und Flexibilität - Starkes Engagement und hohe Belastbarkeit - auch in Streßsituationen - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, verbunden mit .... .... den gesamten Anzeigentext finden Sie bitte unter www.HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting Niedermeier 84028 Landshut/München Telefon: +498994388126 Email: info@holzconsulting.de Internet: www.HolzConsulting.de www.HolzHeadHunter.de
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer deutschen Klienten: Werksleiter (m/w) mit Schwerpunkt Möbelindustrie Wir denken hierbei an einen Kandidaten (m/w), welcher bereits mehrjährig die Position eines (stellvertretenden) Werksleiters in der nationalen oder auch internationalen Möbelindustrie erfolgreich ausgefüllt hat. Nach Ihrer intensiven Einarbeitungsphase übernehmen Sie massgeblich die Projektverantwortung für den produktiven Output der Möbelproduktion. Ihre Aufgaben: - Verantwortlichkeit für den produktiven Output in der Möbelproduktion - Verantwortung bzgl. der Investitions-, Kapazitäts- & Werkzeugplanung, sowie der dispositiven Materialwirtschaft - Entwicklung und kontinuierliche Optimierung der Produktionsprozesse und -abläufe zur Produktivitätsverbesserung - Weiterentwicklung der bestehenden KVP-Prozesse und -Systeme - Einführungsverantwortung neuer Produkte und Produktionsanlagen - Einhaltungsüberwachung der vorgegebenen Produktionsziele Ihr fachliches Profil: - Ihre bisherige, mindestens 5-jährige berufliche Entwicklung fand zu einem Grossteil in der Position eines (stellvertretenden) Betriebs- oder Werksleiters in der Möbelindustrie statt. - Sie können ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der allgemeinen Fertigungstechnik (optimalerweise: Holztechnik) oder eine mindestens gleichwertige Qualifikation vorweisen - Sie weisen zudem sowohl eine erfolgreiche REFA-Ausbildung, als auch nachhaltige Führungserfahrung (> 50 Mitarbeiter) auf. - Nachhaltige EDV-Kenntnisse und die sichere Beherrschung der gängigen MS-Office Tools runden Ihr fachliches Profil ab Ihr persönliches Profil: - Hohe Durchsetzungsfähigkeit, stets verbunden mit teamorientierten und kommunikativen Führungsstil - Positives, selbstsicheres und fachkompetentes Auftreten - Hohes Mass an unternehmerischem Verständnis und Flexibilität - Ergebnis-Orientierung, verbunden mit echter "Hands-On"-Mentalität - Eigenständige, methodische und somit lösungsorientierte Arbeitsweise - Starkes Engagement & hohe Belastbarkeit - auch in Stresssituationen - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, verbunden mit .... .... den gesamten Anzeigentext finden Sie bitte unter www.HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting Niedermeier 84028 Landshut/München Telefon: +498994388126 Email: info@holzconsulting.de Internet: www.HolzConsulting.de www.HolzHeadHunter.de

IT
Stellen-Angebot
18.08.11 09:34

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer deutschen Klienten: Vertriebsleiter / Sales Director (m/w) Das operative Geschäft unseres Klienten ist in 2 Geschäftsbereiche segmentiert "Automotive" und "Technological Applications". Zum nachhaltigen weiteren Ausbau der zukünftigen Vertriebsaktivitäten im strategischen Geschäftsbereich "Technological Applications / Technologische Anwendungen" suchen wir Sie! Ihre Aufgaben: - Pflege, Betreuung und Entwicklung des nationalen und internationalen Kundenstammes und der jeweiligen Auslandspartner - Akquisition neuer Kunden und Projekte - Aufbau und Entwicklung neuer Partnerschaften in den internat. Märkten - Erstellen von Marktanalysen & Konzepten für neue Anwendungsbereiche - (Vorort-)Mitarbeit bei der Entwicklung neuer technischer Lösungen - Unterstützung bei der strategischen Zukunftsausrichtung der Märkte - Weiterentwicklung des Produktbereiches "Technologische Anwendungen" (Produktmanagement) - Koordination der projektrelevanten, technischen Abteilungen - Budget- und Ergebniskontrolle - Personalverantwortung für Ihren Geschäftsbereich Ihr fachliches Profil: - Mehrjährige und nachweislich erfolgreiche Tätigkeit im internationalen Vertrieb technischer Produkte - Fundierte kaufmännische und/oder technische Ausbildung - Nachhaltige EDV-Kenntnisse und die sichere Beherrschung der gängigen MS-Office Tools runden Ihr fachliches Profil ab Ihr persönliches Profil: - Exzellenter Netzwerker, mittelständisch-umsetzungsorientiert mit besten verkäuferischen Fähigkeiten - insbesondere Abschlußstärke - Hohe Durchsetzungsfähigkeit, stets verbunden mit teamorientierten und kommunikativen Führungsstil - Hohes Mass an unternehmerischem Verständnis und Flexibilität - Eigenständige, methodische und somit lösungsorientierte Arbeitsweise - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, verbunden mit exzellenten Deutsch- und Englisch-Kenntnissen in Wort & Schrift - Positives, selbstsicheres und fachkompetentes Auftreten - Bereitschaft zu weltweiter Reisetätigkeit Ein Grossteil Ihrer zukünftigen Tätigkeit wird .... .... den gesamten Anzeigentext finden Sie bitte unter www.HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting Niedermeier 84028 Landshut/München Telefon: +498994388126 Email: info@holzconsulting.de Internet: www.HolzConsulting.de www.HolzHeadHunter.de

IT
Anzeige: Angebot
16.08.11 12:43

Wir bieten als ein Unternehmen aus Polen verschiedene Arten von Kaminholz (Buche, Eiche, Weißbuche, Birke) an. Wir verkaufen sie in großen Mengen und liefern mit dem Lkw ins Ausland. Unseres Holz ist von sehr guter Qualität, gehacktes, geschnitten, mit niedriger Feuchtigkeit und 25cm, 33cm, 50 cm (+- 3 cm) lang. Dieses Holz ist in Paletten kisten gelagert. Unsere Website: www.brennholz.com.pl Unser Telefonnummer : +48124292147
anita@brennholz.com.pl

IT
Job-Angebot
12.08.11 10:06

Wir bieten als ein Unternehmen aus Polen die Kiefer und die Birke an. Wir verkaufen sie in großen Mengen und liefern mit dem Lkw ins Ausland. Unseres Holz ist von sehr guter Qualität, gehacktes, geschnitten, mit niedriger Feuchtigkeit und 25cm, 33cm, 50 cm (+- 3 cm) lang. Dieses Holz ist in Paletten kisten gelagert. Unsere Website: www.brennholz.com.pl Unser Telefonnummer : +48124292147
Unsere Website: www.brennholz.com.pl Unser Telefonnummer : +48124292147 email; anita@brennholz.com.pl

IT
Stellen-Angebot
02.08.11 18:28

Tahas ist der führende Anbieter von Naturmaterialien und Möbeln aus Bambus in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bambus ist ein hervorragendes Material, das nachwächst, umweltschonend verarbeitet werden kann und biologisch abbaubar ist. Seit vielen Jahren steht unser Name für Nachhaltigkeit und Möbelqualität im Einklang mit der Natur. Zur Verstärkung unserer Informations-Kompetenzen suchen wir ab sofort einen Texter (m/w) als Freelancer Ihr Einsatzgebiet: Als Texter (m/w) leisten Sie Ihren Beitrag dazu, ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen noch erfolgreicher zu machen. Sie verfassen themenbezogene Texte (Blog-Artikel), erstellen englische Übersetzungen aus deutschen Vorlagen und bringen diese in eine versandfertige Form. Ob Formulierung von Produkttexten auf unserer Webseite und in Katalogen, Gestaltung von Pressemeldungen oder Postings in sozialen Netzwerken - Sie haben viele Möglichkeiten Ihre Kreativität bei uns einbringen. Ihre Aufgaben sind: Erstellen von Produkt- und Imagetexten für unsere Website Schreiben von themenrelevanten Blog-Artikeln (Bambus, Möbel, Umwelt) für unsere Themenseiten: http://www.tahas.de/info-bambus.htm Planung und Umsetzung von Pressethemen und -aktionen Erstellen und Versenden von Presseinformationen Beantwortung von Presseanfragen und Journalistenkontakten Was Sie mitbringen: Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation als Texter oder kreativer Autor. Freude an der Formulierung von Texten zu Möbel- und Umweltthemen Sie haben ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein. Sie sind in der Lage, ihre Texte stilistisch vielfältig zu verfassen. Sie besitzen hervorragende Englischkenntnisse und gute Kenntnisse in einer weiteren Sprache. Sie beherrschen den Umgang mit dem Internet genauso wie Standard-Büroanwendungen. Sie arbeiten gerne eigenständig, strukturiert und kreativ. Wir bieten Ihnen: Ein lockeres, freundliches Arbeitsumfeld in einem kontinuierlich wachsenden mittelständischen Unternehmen Ein hochmotiviertes Team Viel Freiraum für Ihre Kreat
Tahas.de, z. Hd. Nils Wohlfarth, Zinksgartenstrasse 6,06108 Halle eMail: nils@tahas.de Weitere Informationen: http://www.tahas.de

IT
Anzeige: Angebot
02.08.11 15:53

Wir bieten als ein Unternehmen aus Polen verschiedene Arten von Kaminholz (Buche, Eiche, Weißbuche, Birke) an. Wir verkaufen sie in großen Mengen und liefern mit dem Lkw ins Ausland. Unseres Holz ist von sehr guter Qualität, gehacktes, geschnitten, mit niedriger Feuchtigkeit und 25cm, 33cm, 50 cm lang. Dieses Holz ist in Paletten kisten gelagert.
Unsere Website: www.brennholz.com.pl Unser Telefonnummer : +48124292147 Unsere E-Mail-Adresse : kamila@brennholz.com.pl
Sehr geehrte Damen und Herren, Die GmbH „Lumber“ aus Brest (Weissrussland) produziert seit 7 Jahren Europaletten. Unser Unternehmen ist ein Mitglied der EPAL (Lizenz Nr. BY- 004). Mit dem heutigen Tag sind wir bereit Ihnen vorzuschlagen: 1. Industriepaletten(144 x 1200 x 800mm) aehnlich wie Euro, aber aus dem Holz 2.Wahl hergestellt. Diese Paletten koennen IPPC behandelt sein. Der Preis einer Palette mit Zustellung an Ort ist 5,6 Euro pro Palette.(verschachtelt). Dazu kommt noch 3% Entzollung. 2.Palettenbrett in Groessen 22*143*800 und 22*143*1200(Nadelholz und Laubholz). Der Preis mit Zustellung, aber ohne Entzollung ist 135 Euro pro Cubicmeter. Die Entzollung macht 3% von dem Gesamtpreis der Ware aus. 3.Palettenbrett 22*98*1200 (vorwiegend Laubholz).Der Preis mit Zustellung aber ohne Entzollung ist 135 Euro pro Cubicmeter. Die Entzollung macht 3% von dem Gesamtpreis der Ware aus. Von allen drei Positionen koennen Fotos auf Anfrage geschickt werden.
Wadim Woronov Exportmanager der GmbH "LUMBER" Tel: +375162932418 Fax: +375162932419 Mobil: +375297945385 E-Mail: v.voronov@lumber.by

IT
Anzeige: Angebot
28.07.11 16:14

Wir bieten als ein Unternehmen aus Polen verschiedene Arten von Kaminholz (Buche, Eiche, Weißbuche, Birke) an. Wir verkaufen sie in großen Mengen und liefern mit dem Lkw ins Ausland. Unseres Holz ist von sehr guter Qualität, gehacktes, geschnitten, mit niedriger Feuchtigkeit und 25cm, 33cm, 50 cm (+- 3 cm) lang. Dieses Holz ist in Paletten kisten gelagert.
Unsere Website: www.brennholz.com.pl Unser Telefonnummer : +48124292147 E-mail - Adresse : kamila@brennholz.com.pl

IT
Job-Angebot
22.07.11 15:16

Wir suchen Bauhandwerker aller Art die bereit sind für 6-12 Monate im Ausland zu arbeiten. Maurer, Putzer,Dachdecker,Elektriker,Tischler,Fliesenleger und Helfer. Top Konditionen. Telef.01723977777
donnerhall1234@aol.com

IT
Anzeige: Angebot
13.07.11 14:37

Wir bieten als ein Unternehmen aus Polen verschiedene Arten von Kaminholz (Buche, Eiche, Weißbuche, Birke) an. Wir verkaufen sie in großen Mengen und liefern mit dem Lkw ins Ausland. Unseres Holz ist von sehr guter Qualität, gehacktes, geschnitten, mit niedriger Feuchtigkeit und 25cm, 33cm, 50 cm (+- 3 cm) lang. Dieses Holz ist in Paletten kisten gelagert. Unsere Website: www.brennholz.com.pl
Unsere Website: www.brennholz.com.pl Unser Telefonnummer : +48124292147

IT
Anzeige
06.07.11 13:14

Herzlich Willkommen Wir sind ein polnisches Unternehmen, Wir importiren das Brennholz aus Ukraine. Holz-Paletten sind in 2 und 1 RM geliefert, oder in verpackt Raschel Säcke 40cmx60cm Holz Art.: Hainbuche, Eiche, Buche, Erle, Birke Scheitlänge: 27-30cm Restfeuchte: 25-35% Preis: auf Anfrage Wir können die Kontinuität der Lieferung Wir werden die Zusammenarbeit mit dem Interessierte bitte eine E-Mail a.czarnecki@peleko.pl

IT
Anzeige: Angebot
30.06.11 09:06

Wir bieten MESSERFURNIERE AA/B und A/B in Eiche, Kirsche und Wal- u.Schwarznuss, Stärke 0,6 + 0,9 mm, 12 cm+ breit, 2m+ lang mit 15% KL. Fragen Sie an oder besuchen Sie uns gegen Voranmeldung im Lager Schwanenstadt/OÖ.
Rupert SCHWARZ Holzhandel A-4866 Unterach/Austria E-Mail: rs-holz@hotmail.de Tel.: +436643201582 Fax: +4376658162

IT
Stellen-Angebot
27.06.11 14:22

Unser Mandant aus der Tschechischen Republik, gehört zu den bedeutendsten Verarbeitern von hochwertigem Holz in Europa. Die Gesellschaft betreibt Sägewerke sowie Betriebe zur Herstellung von Leimkantholz und Möbelhalbfabrikaten. Die Tochtergesellschaft, ein Unternehmen mit gutem Namen in Deutschland nimmt mit 80 Mitarbeitern eine führende Rolle auf dem deutschen Markt in ihrem Bereich ein. An diesem Standort werden technische Produkte für die Fensterindustrie produziert. IHRE AUFGABE - Führung des Betriebes mit 80 Mitarbeiter/innen - Budget- und Ergebnisverantwortung - Weiterer Auf- und Ausbau des Betriebes und Weiterentwicklung der bereits bestehenden Organisation - Umsetzung von markt- und produktionsspezifischen Vertriebskonzepten und Entwicklung kundenspezifischer Lösungen - Evaluierung, Kalkulation und Bewertung neuer Vermarktungspotentiale - Aufbereitung, Analyse und Präsentation bestehender Kennzahlen IHR PROFIL - Kaufmännische oder technische Ausbildung im holzwirtschaftlichen Bereich - Langjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition in der Holzwirtschaft - Verhandlungstalent und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten - verbunden mit sehr guten Deutsch-/ Englisch-Kenntnissen in Wort/Schrift - Einsatzbereitschaft, ausgeglichene und eigenverantwortliche Persönlichkeit - Initiative, prozessorientiertes Denken und sicheres Auftreten - Gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten WIR BIETEN - eine intensive 1 – 2 monatige Einarbeitung - attraktives Jahreseinkommen sowie zusätzliche ausbaufähige Prämienregelung - ein Dienstfahrzeug steht zur Verfügung - teamorientierte und moderne Betriebsstätte BEWERBUNG Interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins per E-Mail an m.geiger@geiger-personalconsult.de zu. Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Herr Geiger unter 099419479771 gerne auch bis 21.00 Uhr zur Verfügung. www.geiger-personalconsult.de
Geiger PersonalConsult Gehstorfer Hochweg 22 93444 Bad Kötzting Telefon + 49 (0)9941. 9479771 Telefax + 49 (0)9941. 9479779 Mobil + 49 (0) 171. 23200648 m.geiger@geiger-personalconsult.d
Direkte Vermittlung in das Unternehmen! KEINE ZEITARBEIT. Seit mehr als hundert Jahren wird bei unserem Auftraggeber, einem sympathischen Familienbetrieb, der im Spessart angesiedelt ist, mit Holz gearbeitet. Angefangen vom früheren Sägewerk bis zum heutigen Holzbaubetrieb – gebaut wird auf Tradition. Das Spektrum reicht vom modernen Holzhausbau bis zum Ingenieur-Holzbau und klassischen Zimmereiarbeiten. Zur Verstärkung des eingespielten Mitarbeiterteams sucht das Familienunternehmen ab sofort eine/n Bauschreiner / Tischler ( m/w) für die feineren Aufgaben im Holzbau. Im Einzelnen sind dies: - Mitarbeit bei Holzhausbau und Zimmerei - Holzfassaden - Dachschalungen - Balkone - Wintergärten - Bodenbeläge einbauen - Balkongeländer und Beläge montieren Ihre Konditionen: Es erwartet Sie ein unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit. Regelarbeitszeiten Mo.–Fr. von 7.00 Uhr – 17.00 Uhr (40 Std./Woche). Der Stundenlohn ist mit dem Chef verhandelbar (je nach Können, Wissen und Einsatz). Wenn Sie sich hier wiederfinden, dann schicken Sie uns Ihre Unterlagen per Post oder per E-Mail an: bewerbung@DieJobexperten.de. Anrufen können Sie uns unter Tel.-Nr. 060217933600. Das Stellenangebot finden Sie ebenfalls unter www.diejobexperten.de Bewerbern, die für ihre neue Arbeitsstelle umziehen müssen, sind die Jobexperten bei der Suche nach Wohnraum gerne behilflich.
DieJobexperten Peter Maier Personalberatung & Personalvermittlung Würzburger Strasse 152 63743 Aschaffenburg Tel. 060217933600 Mobil: 15204291777 Email: info@DieJobexperten.de homepage:www.diejobexperten.de

IT
Anzeige: Angebot
13.06.11 09:44

ANTIK-HOLZ In unserem Angebot mochten wir Ihnen Innovationsprodukt - Dreischichtplatte aus Altholz prasentieren. Die Dreischichtplatten bestehen aus drei Schichten, die solche Besonderheiten aufweisen: * die Oberflache kann sonnenverbrannt geburstet oder original handgehackt sein * die Farbe der Oberflache: braun oder grau * die mittlere Schichte ist neu * die untere Schichte kann aus Alt- oder Neuholz bestehen * Holzart: Kiefer * Dimensionen: Starke: 21-42 mm Lange: bis 2,5 m Breite: bis 1,2 m Preis: ab 69 Euro/m2 Wir laden Sie zum Einkauf ein! ANTIK-HOLZ Zamkowa 21, 26-260 Falkow, PL tel/fax: + 48447873621 Deutsch: + 48668082514 English: + 48781507050 www.antikholzprofis.com
ANTIK-HOLZ Zamkowa 21, 26-260 Falkow, PL tel/fax: + 48447873621 Deutsch: + 48668082514 English: + 48781507050 www.antikholzprofis.com
ISA Inc - produziert und exportiert: - Brennholz (Buche, Hainbuche, Eiche, Esche) der natürlichen Feuchtigkeit und trocken (22%) - Länge 25, 33, 50 cm, 5-16 cm Güterverkehrssparte.. Wir können 16 Lkw pro Monat von trockenem Brennholz und bis zu 15 Lkw pro Monat von rohem Holz, in Kisten verpackt 1 * 1 * 2 m (vorbehaltlich der übrigen Dimensionen der Box). In der Truk passen 21-23 Kisten trocken, roh - 18 Boxen. Wir bieten alle notwendigen Dokumente für den Export. - Holz, Kanten Arten Buche, Eiche, Kiefer Nadeln (150 m3/Monat) - Abmessungen auf jede Bestellung - Eisenbahnschwellen, Eiche, Buche, Kiefer, Esche - Abmessungen auf jede Bestellung. - Möbel Bretter Buche, Eiche, Esche
delta403@gmail.com

IT
Anzeige: Angebot
02.06.11 10:29

Abmessungen: 22x98x1200, 22x143x1200. Bei Anfrage auch 22x143x800. Lieferung: DE,BE,NL. 10-14 Tage nach der Bestellung. Holzart: Laub- und Nadelholz. Frisch.1 und 2 Wahl. Preis: DDU und DDP bei Anfrage. Mindestensabnahme: 1 Ladung. 25-30 m3. Qualitaet: Bretter der 1 Wahl sind scharfkantig, nagelfest, bruchfest, frei von Schimmel und Schadlingsbefall. Toleranzen: Starke und Breite: - 0 mm + 2 mm Lange: - 2 mm + 0 mm Warte auf ihre Anfrage
Sergej Karabinskij Fon: +380636547460 Fax: +380412431717 Mail: filotexsk@gmail.com FILOTEX s.r.o. Sturova 125/3 05801 POPRAD

IT
Anzeige: Angebot
13.05.11 08:36

Haben Sie Interesse an rustikale Balken? Dann konnen wir Ihnen helfen! Rustikale Balken geben breite Verwedungsmöglichkeiten. Vor allem finden sie den Gebrauch als Dekorationselemente für Wände und Decken. Balken passen sowohl zu den Innenräumen im Antik als auch können ein ausgezeichnetes Element für Innenräume im Neustil sein. Holzart: Nadelholz Wir bieten Ihnen eine gunstige Lieferung an!
Antikholz Zamkowa 21, 26-260 Falkow, PL tel/fax: + 48447873621 Deutsch: + 48668082514 English: + 48781507050 www.antikholzprofis.com

IT
Anzeige: Angebot
13.05.11 08:30

ANTIK HOLZ Brauchen Sie aus Bohlen gehackte Bretter? Dann konnen wir Ihnen helfen! Dimensionen: Stärke 30-40 Milimeter Breite über 12 Zentimeter Länge 60-400 Zentimeter Holzart: Nadelholz Wir bieten Ihnen eine gunstige Lieferung an! Wir laden Sie zum Einkauf ein!
Antikholz Zamkowa 21, 26-260 Falkow, PL tel/fax: + 48447873621 Deutsch: + 48668082514 English: + 48781507050 www.antikholzprofis.com

IT
Anzeige: Angebot
13.05.11 08:25

Wir können Ihnen das Verschalungsbrett in drei Versionen anbieten: braun, gold und grau. Das Brett dient zur Verkleidung von Innen- und Außenwänden, zur Verschalung der Dächer, zur Anfertigung von Türen und Möbeln. Wir liefern das natürliche montagefertige Holz: gefräst auf verschiedene Weise, mit Feder, mit Nut und Feder oder mit Falz. Auf Ihren Wunsch imprägnieren wir die Produkte gegen Insekten und Pilze. Dimensionen: Länge: 1-4 Meter Breite: über 12 Zentimeter Stärke: bis 10-25 Milimeter
Antikholz Zamkowa 21, 26-260 Falkow, PL tel/fax: + 48447873621 Deutsch: + 48668082514 English: + 48781507050 www.antikholzprofis.com

IT
Anzeige: Angebot
08.05.11 07:50

Ukrainisch Privatunternehmen Lepetchyk PE produziert Blockstamm für Blockhäuser Bau, kantig und nicht besäumtes Schnittholz und andere. Wir sind in Zusammenarbeit mit festen Partnern, Agenten, Distributoren interessiert. Preise, Mengen und Lieferbedingungen für die Zusammenarbeit wird auf Ihre Anfrage per Email verschickt werden. Korrespondenzsprache - Englisch oder Russisch.
+380313223545
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer internationalen Klienten: Verkäufer Holz- & Holzwerkstoffe (m/w) im Aussendienst | Deutschland Wir denken hierbei an einen Branchenkenner (m/w) aus dem Vertriebsbereich Holz(-handel), welcher neben gelebter Fachkompetenz auch "echten Biss" und die daraus resultierende Vernetzungs-Affinität mit den jeweiligen Marktteilnehmern mitbringt. Als idealer Bewerber sollten Sie erste Erfahrungen auf der Vertriebsseite in einem Unternehmen der Holzbranche gesammelt haben, welches zumindest teilweise Ihre zukünftige Produktpalette abgebildet hat: - Tischlerplatten - Massivholzplatten - Nadelschnittholz - Keilgezinkte Produkte Nach Ihrer intensiven Einarbeitungsphase werden auch Sie das Unternehmen vertriebsseitig und selbstverantwortlich nach aussen hin vertreten und sich hierbei für die aktive Erschliessung neuer, profitabler Geschäftsfelder und die Identifizierung weiterer Wachstumsmärkte mitverantwortlich zeigen. Ihre Aufgaben: - Erschliessung neuer Marktpotentiale im Hinblick auf regionale, nationale oder auch internationale .... .... die komplette Positionsausschreibung finden Sie bitte unter www.HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting Niedermeier D - 84028 Landshut/München Telefon: +498994388126 Email: info@holzconsulting.de Internet: www.HolzConsulting.de www.HolzHeadHunter
Großhandelskaufmann aus Schleswig Holstein sucht neues Aufgabengebiet Fachwissen Solartechnik Pellets und Holzscheiteanlagen,Planung und Montage dieser Anlagen, Energiewirtschaft,Holzspaltermaschinen Tätigkeit: Innen- Aussendienst, Messeverkäufer, Tel. 015788632440
Marcel Marquardt Ulzburgerstr.73122844 Norderstedt Mail:info@marcelmarquardt.de Tel.04030857876 Mobil:015788632440
Wir suchen einen Holzmechaniker/ Tischler mit der zusätzlichen Fähigkeit: Lackieren von Holzteilen mittels Spritzpistole Stellenbeschreibung: Ihre Aufgaben umfassen die Tischlerarbeiten und das Lakieren für die Endfertigung der Tischproduktion. Angeforderte Voraussetzungen: - Abschluss einer vollständigen Berufsausbildung im Holzhandwerk sowie einer entsprechenden Weiterbildung als Lakierer für Möbelteile - Berufserfahrung in den genannten Bereichen ist wünschenswert - Tiefgreifende Kenntnisse in der Holzbearbeitung Wenn Sie sich mit dem oben beschriebenen Profil identifizieren können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung schriftlich via Email. Geforderte Unterlagen: Lebenslauf, Zeugnisse; Arbeitszeugnisse/Nachweise: Holzbearbeitung und Lackieren; Spritzlackieren
Stüker Möbelteile GmbH in 33129 Delbrück-Boke, Kontakt: info@stueker.de Ansprechpartner: Hermann Stüker, 05250930586
Sehr geehrte UnternehmerInnen, ich habe diverse Erfahrungen in Tischlereien und selbständig in der Restaurierung sammeln können. Da ich aber keinen Gesellenbrief habe, kann ich mich Ihnen nicht als Tischler anbieten. Ich bin vielseitig, habe sowohl Erfahrung im Zimmern von Dachkonstruktionen als auch im feineren Tischlereibereich. Ich wohne momentan in Berlin, kann mir aber auch eine Wohnortveränderung vorstellen. freundlichst Frank Benthin
Frank Benthin, Bellermannstr. 14, 13357 berlin, Tel. 03088538272, 01788688404

IT
Anzeige
25.03.11 09:34

Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind eine kleine Firma aus der Tschechischen Republik und wir suchen kleinere Firmen zur Zusammenarbeit. Wir beschäftigen uns mit der Möbel-Produktion aus dem Antikholz. Unsere Firma sucht eine Firma, die uns aus unserem Holz Thermoholz , gedämpftes Holz und Platten machen würde. Wir suchen auch Frmen, die sich mit dem Bau der Häuser aus dem Antikholz beschäftigt oder die,die mit dem Holz handeln. Mit freundlichen Grüssen Fialová Libuše (Antik-Stil : Edy Livon) FialovaLibuse@seznam.cz
FialovaLibuse@seznam.cz
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer Klienten: Verkaufsprofis | Holzgrosshandel (m/w) für die Grossräume Würzburg, Fulda, Aschaffenburg & Heilbronn Wir denken hierbei an echte Branchenkenner (m/w) im Bereich „Holzbauprodukte“. Sie bringen neben gelebter Fachkompetenz auch eine enge und persönliche Vernetzungen mit den jeweiligen Marktteilnehmern mit. Nach einer intensiven Einarbeitungsphase durch das fachlich versierte Bestandsteam werden Sie das Unternehmen sowohl im telefonischen, als auch im persönlichen Kundenkontakt nach aussen hin vertreten. Ihre Aufgaben: - Betreuung der bisherigen Bestandskunden - Eigenverantwortlicher Aufbau neuer Geschäftskontakte - Aktive Unterstützung bei der Lösung kundenspezifischer Aufgaben Ihr fachliches Profil: - Ihre bisherigen, mindestens 5-jährigen, Verkaufs-/Einkaufserfahrungen sammelten Sie im Holz-/Baustoff-Handel oder auch im Zimmerer-Umfeld (optimalerweise in den oben genannten Gebieten) - Sie weisen nachhaltige Vertriebserfahrung mit Holzprodukten auf - Sie haben eine Ausbildung im holzwirtschaftlichen oder auch im allgemeinwirtschaftlichen Bereich Ihr persönliches Profil: - Ausgeprägtes händlerisches und kaufmännisches Talent: - Verhandlungsgeschick, Kontaktstärke, Kunden- & Ergebnisorientierung - Sicheres und verbindliches Auftreten: sowohl im persönlichen, als auch im telefonischen Kontakt - Sie sind auch nach Feierabend für die Anliegen Ihrer Kunden erreichbar Ihre Tätigkeitsausübung sollte möglichst direkt vom Home-Office erfolgen - selbstverständlich verbunden mit einem gewissen Anteil von Reisetätigkeiten. Als expandierendes Unternehmen ist es unser Kunde gewohnt, bereits von Beginn an ein attraktives Festgehalt, gekoppelt mit einer .... .... den gesamten Text dieser Positionsausschreibung finden Sie bitte unter www.HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting Niedermeier 84028 Landshut/München Email: info@holzconsulting.de Internet: www.HolzConsulting.de

IT
Anzeige: Angebot
16.03.11 17:33

Kaminholz 30 cm Scheitlänge Buche, Eiche, Esche, Birke gepackt in Gitterboxen 1,2 Raummeter an Selbstabholer oder Anlieferung
Kaminholz Parkentin B. Remke Rostocker Straße 2a 18209 Bartenshagen-Parkentin OT Parkentin Tel./Fax 038203736767 E-mail: info-kaminholzparkentin@gmx.de

IT
Anzeige: Angebot
16.03.11 16:11

Ukrainisch Privatunternehmen Shlapak PE produziert und exportiert Brennholz (Eiche, Esche, etc.) verpackt auf Paletten, getrocknet oder nicht getrocknet. Volumina liefert bis zu 6 Fahrzeuge pro Monat. Wir produzieren auch Pellets und Briketts aus Sägemehl oder Schale. Wir haben gute Fertigungsmöglichkeiten mit Trockner. Interessierte in Zusammenarbeit mit Agenten, Händler, Distributoren. Wir sind bereit, verschiedene Bedingungen der Zusammenarbeit zu prüfen. Bitte senden Sie Ihre Anfragen per E-Mail. Auf Wunsch stellen wir Ihnen detaillierte Informationen. Korrespondenzsprache Englisch oder Russisch.
shlapak7@ukr.net

IT
Job-Angebot
13.03.11 12:57

Unternehmen Joint-Trade AG, in Vinnitsa, Ukraine, befindet produziert und exportiert Brennholz (Eiche, Hainbuche, Birke) verpackt in Netze 10 kg; 12kg; 14kg, 20 kg auf Paletten. Die Anzahl der Paletten auf den LKW bis zu 24 Stück. Auch werden wir zu produzieren auf Ihrer Bestellung Bohlen(Eiche, Kirsche, Birke und andere) bis zu 40m3 pro Monat. Wir sind in Zusammenarbeit mit Agenten, Händler, Distributoren interessiert. Bereit für verschiedene Bedingungen der Zusammenarbeit zu prüfen. Bitte senden Sie Ihre Anfragen per E-Mail. Auf Wunsch stellen wir Ihnen detaillierte Informationen mit Fotos der fertigen Produkte. Korrespondenzsprache Englisch oder Russisch.
joint-trade@ukr.net

IT
Anzeige: Angebot
10.03.11 17:35

Hartholzbrikett (Buche Eiche) eckige form 1010Kg Palette Hohe Heizleistung Sehr Trockene Wahre 220,00€ Festpreis
alfred.kempa@t-online .de 08723910494 Reith 194424 Arnstorf
Schreinermeister 56 Jahre, sportlich aktiv, gesund und körperlich sehr belastbar, 30-jährige Berufserfahrung in den Bereichen Möbelbau, Innenausbau, Altbaurenovierung-u. Sanierung, Massivholzverarbeitung, Stahl-Edelstahlver-u. bearbeitung, mit allen nötigen Schweißverfahren, in ungekündigter Stellung sucht neue Herausforderung. Eine mögliche Herausforderung sehe ich in dem Bereich Holzhausbau oder in der Altbaurenovierung, bzw. Altbausanierung. Ich bedanke mich jetzt schon für Ihre seriösen Zuschriften.
moebelwerkstatt@arcor.de

IT
Anzeige: Angebot
22.02.11 10:38

Ukrainisch Privatunternehmen Lisovyk PE, die in der Stadt Lviv befindet sich, produziert und exportiert Schnittholz und Rundholz aus Fichte, Tanne, Kiefer, Eiche, Hainbuche, Buche. Schnittholz kantig und nicht kantig, Stangen, Stäbe aus rohem Holz im Volumen von 1000 m3 pro Monat. Es gibt noch andere Varianten auf Ihre Anfrage. Wir sind in Zusammenarbeit mit Agenten, Händler, Distributoren interessiert. Wir sind bereit, verschiedene Bedingungen der Zusammenarbeit zu prüfen. Bitte senden Sie Ihre Anfragen per E-Mail. Wir werden alle Information zu Ihrer Anfrage vorstellen. Korrespondenzsprache Englisch oder Russisch.
lisovyk7@ukr.net
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer deutschen Klienten: Technischer Betriebsleiter | Werksleiter (m/w) mit Schwerpunkt Möbelindustrie Wir denken hierbei an einen Kandidaten (m/w), welcher bereits mehrjährig die Position eines (stellvertretenden) Betriebs- oder Werksleiters in der nationalen oder auch internationalen Möbelindustrie erfolgreich ausgefüllt hat. Nach Ihrer intensiven Einarbeitungsphase übernehmen Sie die Projektverantwortung für den produktiven Output der Möbelproduktion am jeweiligen Standort. Ihre Aufgaben: - Verantwortung für den produktiven Output in der Möbelproduktion bzw. in der vorgeschalteten Bauteileproduktion - Unterstützung bei der Investitions-, Kapazitäts- und Werkzeugplanung, sowie bei der dispositiven Materialwirtschaft - Mitarbeit bei der Entwicklung von und kontinuierliche Optimierung von Produktionsprozessen und -abläufen zur Produktivitätsverbesserung - Weiterentwicklung der bestehenden KVP-Prozesse und -Systeme - Unterstützung bei der Einführung neuer Produkte & Produktionsanlagen - Einhaltungsüberwachung der vorgegebenen Produktionsziele Ihr fachliches Profil: - Ihre bisherige, mindestens 5-jährige berufliche Entwicklung fand zu einem Grossteil in der Position eines (stellvertretenden) Betriebs- oder Werksleiters in der Möbelindustrie statt. - Sie können ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der allgemeinen Fertigungstechnik (optimalerweise: Holztechnik) oder eine mindestens gleichwertige Qualifikation vorweisen - Sie weisen zudem sowohl eine erfolgreiche REFA-Ausbildung, als auch nachhaltige Führungserfahrung (> 50 Mitarbeiter) auf. - Nachhaltige EDV-Kenntnisse u. die sichere Beherrschung der gängigen MS-Office Tools runden Ihr fachliches Profil ab Ihr persönliches Profil: - Hohe Durchsetzungsfähigkeit, stets verbunden mit teamorientierten und kommunikativen Führungsstil .... den gesamten Text dieser Positionsausschreibung finden Sie bitte unter www.HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting Niedermeier 84028 Landshut/München Email: info@holzconsulting.de Internet: www.HolzConsulting.de

IT
Job-Angebot
15.02.11 12:36

Suchen dringend Mitarbeiter in unserem Betrieb. Geeignet alle, die Intersse haben in der Baumpflege Branche Fuß zu fassen. Eigene Fortbildungsschule. Ausbildung zum European Treeworker möglich. Hauptsitz in Nürnberg. Arbeiten in ganz Deutschland.
Tobias Siegert 016094429111

IT
Anzeige: Angebot
10.02.11 15:15

Wir als Verkaufsbüro eines großen Sägewerkes bieten folgendes an: - Stammholz nach Ihrer Wahl - Schnittholz Qualität 1-4 Feuchtigkeit 14%/18%/ feucht - Länge und Durchmässer nach Wahl Hobelware nach Wahl - Leimholz nach Wahl bis 12 m - Abnahmemenge ab 1 LKW ( 45 qm ) Liefermenge monatlich bis 600 qm PREIS AUF ANFRAGE
Wolf GmbH Gewerbepark 18 49143 Bissendorf Tel: 00495402702530
Biete Mitarbeiter für Sägewerke aus Polen. Seit 20 Jahren arbeiten wir in verschiedenen Sägewerken in ganz Europa. Für kurze oder längere Zeit.
info@europavermittlung.eu

IT
Anzeige: Angebot
09.01.11 12:53

Sehr geehrte Damen und Herren! Wir möchten Ihnen Kaminholz aus eigener Produktion anbieten. - Buchenscheite 25cm und 33cm - verpackt in 1RM Boxen - frisch und kammergetrocknet - Versandart: FCA Ukraine - Bezahlung: nach Verzollung, gegen Lieferpapiere (CMR, Zollpapiere des Frachtführers) Anfragen bitte nur mit vollständiger Firmenadresse. Eventuell kann der Transport von uns gestellt werden, wenn Sie im süddeutschen Raum ansässig sind. Wir unterscheiden nicht zwischen Sommer oder Winter. Wir liefern 12 Monate im Jahr zum selben Preis. www.bag-holz.com Tel.: +491784029108
Tel.: +491784029108, Fax: +493081878761, Email: info@bag-holz.com
Abteilung. Verarbeitung. Holz. MADERAPOL .Holzverarbeitungsbetriebs Hersteller: hölzerne Pflöcke, Palisaden, Kiefer, Gartenarchitektur, Imprägnieren von Holz Dip und Druck-, Holz-Latten, Balken, Pfosten, Bretter, Briefmarken,
Krzysztof Modzelewski Kąpiele Wielkie 234 32-340 WOLBROM (Poland) tel/fax: +48326447316 movil: +48669055557 e-mail: info@maderapol.com web: www.maderapol.com

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
82362  Weilheim i.OB

Hersteller von Verpackungsmitteln für die Industrie Standorte: 82362 Weilheim - 38446 Wolfsburg-Reislingen - 26723 Emden
System-Verpackungen in Einweg- und Mehrweg-Ausführung individuell nach Kunden-Bedürfnissen entwickelt gefertigt aus den jeweils zweckmäßigsten Materialien z.B. Massivholz, Plattenmaterialien Einbauten zur Arretierung und Ladungssicherung des Packgutes aus unterschiedlichen Werkstoffen Region: Bayern http:// www.neidhart.de Ort: Weilheim i.OB Straße: Münchener Str. 65-67 Tel.: 088192220 Fax: 0881922229 E-Mail: info@neidhart.de

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
30161  Hannover

Energieberatung, Wertermittlung und Bauleistungen - Alles aus einer Hand. Dazu allgemeine Informationen zu Ablauf und Förderung der Energieberatung sowie ein Überblick über mein Leistungsspektrum. Referenzen und interessante Links zum Thema
Das Thema Energieverbrauch und Energieeinsparung ist in aller Munde. Durch die ständig steigenden Energiekosten müssen wir nach Alternativen für unsere Energieversorgung suchen. Der größte Anteil für Wohngebäude ist der Bedarf an Heizenergie. Mit diversen Maßnahmen kann der Verbrauch gesenkt werden. Bauliche Maßnahmen haben natürlich den höheren Einspareffekt. So wird in der Regel die äußere Gebäudehülle gedämmt, damit die "Wärme nicht nach draußen" gelangen kann. Als Bauingenieur mit der Vertiefungsrichtung "Baubetrieb" kann ich Ihnen neben der Energieberatung auch Leistungen innerhalb des Bauingenieurwesens anbieten. Meine Leistungen umfassen den Bereich des Hochbaus sowie des Straßen- und Tiefbaus, u.a. Bauleitung, Bauüberwachung und Baurecht. Neben dem Wert aus energetischer Sicht in Form des Verbrauches an Heizenergie ermittle ich für Sie auch den Wert aus baulicher Sicht. So kann ich Ihnen ein komplettes Gutachten für Ihr Gebäude anbieten. Ich bewerte Ihre Immobilie und erstelle Verkehrswertgutachten nach den klassischen normativen Verfahren (Vergleichswertverfahren, Sachwertverfahren, Ertragswertverfahren) auf Grundlage der Wertermittlungsverordnung (WertV) und den Wertermittlungsrichtlinien (WertR). Region: Niedersachsen http:// www.hindelmeyer.de Ort: Hannover Straße: Welfenstraße 1 Tel.: Fax: E-Mail: internet@hindelmeyer.de

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
86556  Unterbernbach

Herstellung und Handel von Schnittholz und Spanklötzen, Spunde für die Papierindustrie
Palettenklötze aus Spanholz; Verpackungsschnittholz künstlich getrocknet mit Zertifikat; Spund aus Spanholz; Region: Bayern http:// www.euroblock.com Ort: Unterbernbach Straße: Muehlenstrasse 7 Tel.: 08257810 Fax: 0825781221 E-Mail: info@euroblock.com

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
1210  Wien

Bauunternehmen,Baumeister,Generaluntenehmen
Wir sind ein mittlers Bauunternehmen und sind im Bereich Hochbau Europaweit tätig. Unsere Leistungen: Baumeisterarbeiten Zimmermeisterarbeiten Personalbereitstellung Sanierungen Ein-u.Mehrfamilienhäuser Reihenhäuser Passivhäuser Niedrigenergiehäuser Holzriegelbau Blockhäuser Hallenbau Fertigteilbau Wohnungssanierung Dachgeschossausbau Schalungsbau Kellerbau Fassaden aller Art Trockenausbau Malerarbeiten Fliesenverlegung Parkettverlegung u. sanierung Fenster-u.Türenmontagen (lieferung/montage) (Holz,Kunststoff,Alu,Holz- Alu,Kunststoff-Alu) Portalverglasungen (lieferung/montage) Wintergärten (Holz/Kunststoff/Alu) (lieferung/montage) Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie persönlich. Ihre Ansprechpartner: Hr.Ing.Sobitsch Tel.: 069911111280 Auftragsanahme/Bauleitung Hr.DI. Rabadi Tel.: 069919748296 Geschäftsführer/Auftragsbearbeitung In der Hoffnung auf eine gute zusammenarbeit verbleibe ich mit freundlichen Grüssen Ing.Robert Sobitsch Fa.Rabadi KEG Region: Österreich http:// Ort: Wien Straße: Pragerstrasse 92/14/1 Tel.: 069911111280 Fax: 019748296 E-Mail: fa.rabadi-sobitsch@gmx.com

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
86556  Unterbernbach

Herstellung von Schnittholz, Palettenklötzen aus Spanholz; Paletten; Betonschalungsplatten;
Schnittholz Fichte und Kiefer - künstlich getrocknet mit Zertifikat; Paletten; Palettenklötze aus Spanholz; Betonschalungsplatten Region: Bayern http:// www.heggenstaller.de Ort: Unterbernbach Straße: Muehlenstrasse 7 Tel.: 08257810 Fax: 0825781220 E-Mail: info@heggenstaller.de

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
38104  Braunschweig

Exportverpackungen (Holzkisten&Verschläge)
Wir fertigen Holzkisten und Verschläge, verpacken Ihre Produkte sicher nach den HPE-Richtlinien. Alle gängigen Verpackungsmittel sind bei uns erhältlich. Holzaufsetzrahmen sind in großer Menge preiswert verfügbar 120x80cm 60x80cm Deckel und Boden aus 13mm Spanplatte Region: Niedersachsen http:// www.marwede.com Ort: Braunschweig Straße: Volkmaroder Str. 1-4 Tel.: 0531372125 Fax: 0531374013 E-Mail: info@marwede.com

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
53909  Zülpich

Ingenieurbüro für Hochbauplanung und Statik
Das BAUPLANUNGSBÜRO BERNDT wurde 1998 mit der Absicht nach mehr eigener Verantwortung bei Hochbauaufgaben in Nentershausen (Nordhessen) als freischaffendes Büro gegründet. Innovative Methoden für das Planen und Abwickeln von Bauaufgaben sollten eingesetzt werden. Die Erwartung auf ständige Leistungsforderung die das eigene Wachsen fördern sollte, ist bis heute erfüllt worden und wird ständig erweitert. 2003 zog das Büro in die Römerstadt Zülpich (NRW) um. Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.planbueroberndt.de Ort: Zülpich Straße: Wichtericher Straße 37 Tel.: 022528309865 Fax: 022528309866 E-Mail: peter@planbueroberndt.de

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
83022  Rosenheim

Werbegeschenke und Schreibgeräte aus Holz
Wir entwerfen, fertigen und vertreiben hochwertige Holzaccessoires und Werbegeschenke. Diese können Sie aus unserem Sortiment auswählen oder individuell nach Ihren Wünschen fertigen lassen. Unsere Konditionen schicken wir Ihnen gerne zu. Preise für Werbeaufdrucke und Lasergravur unterbreiten wir individuell, da sich diese je nach Produkt und Aufwand ergeben. Region: Bayern http:// www.holz-exklusiv.de Ort: Rosenheim Straße: Troppauer Straße 2 Tel.: 08031235090 Fax: E-Mail: info@holz-exklusiv.de

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
26683  Saterland/Ramsloh

SES - ist Ihr Partner für sanitäre Trennwandsysteme. Wir haben für Sie eine Kalkulations- und Bestellplattform eingerichetet. Sie können 24 Stunden täglich kalkulieren und bestellen. Lieferung unserer Standardkabinen innerhalb 72Stunden!
Seit mehr als 20 Jahren ist der Unternehmensbereich SES Sanitäre Elemente Saterland als einer der führenden Trennwandhersteller im Bereich Herstellung, Produktion und Vertrieb tätig. Unsere Fachkompetenz und die Verarbeitung hochwertiger Platten, Profile und Beschläge zeichnen die Qualität unserer Produkte aus. Hinzu kommen: - professionelle Planung - sorgfältige Verarbeitung - überwachte Produktion - ständige Qualitätskontrolle - optimale Vormontage - sichere Funktion - einfache Montage Durch kontinuierliche Auswertungen des Marktes und die kooperative Zusammenarbeit mit unseren Partnern haben wir uns auf folgende Standard-Produkttypen spezialisiert: - SES 280-TR (Trockenraumanlagen aus 28 mm Spanplatte) - SES 130-NR (Nassraumanlagen aus 13 mm HPL) Unsere qualifizierten Mitarbeiter und die hohe Flexibilität im Produktionsfluss ermöglichen es uns, unsere Standard- kabinen innerhalb von 72 Stunden vor Ort zu liefern. Ergänzt wird die Produktpalette durch Kindergartenkabinen, Kabinenanlagen ohne Stützfüsse, Duschkabinen, Dusch- trennwände sowie Umkleidekabinen. Region: Niedersachsen http:// www.ses24.de Ort: Saterland/Ramsloh Straße: Koppelweg 3 Tel.: 0449885591 Fax: 0449885509 E-Mail: ses.bc@edco.de

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
66798  Wallerfangen

Cre@tiva Möbelsysteme e.K.
Hochwertige Möbel aus massivem Holz. Fertigung nach Ihren Maßen und Wünschen. Region: Saarland http:// www.creativa-online.com Ort: Wallerfangen Straße: Hospitalstrasse 2 Tel.: 068317698995 Fax: 068317698996 E-Mail: info@creativa-online.com

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
74564  Crailsheim

Historische Baustoffe Handel und Restaurierung von alten istorischen Baumaterialien und Bauelementen antike Haustüren, Böden sowie historische Hölzer
Historische Baustoffe Handel und Restaurierung von alten historischen Baumaterialien und Bauelementen antike Haustüren, Böden sowie historische Hölzer - bis zu 400 Jahre alter Eiche Dielen und Balken - historische Parkette in Eiche und Buche - Pitchpine, Redpine und Oregonpine - Fichtenbalken und Tannenbalken und Dielen Region: Baden-Württemberg http:// www.schaubhut.com Ort: Crailsheim Straße: Mühlweg 11 Tel.: 0795122015 Fax: 07951294401 E-Mail:

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
99759  Sollstedt

Groß- und Einzelhandel für Parkett, Massivholzdielen, Laminat, Korkfußboden, Zubehör
Groß- und Einzelhandel für Parkett (Massivparkett, Fertigparkett) Massivholzdielen, Laminat, Korkfußboden, Zubehör Sockelleisten, Parkettkleber, Trittschalldämmung, Verlegeservice aller Böden mit Unterbodenbau, Holzunterkonstruktionen, Estrichausgleich usw. Region: Thüringen http:// www.parkett-scout.de Ort: Sollstedt Straße: Ringwiesenstr.2 Tel.: 03633832450 Fax: 03633832460 E-Mail: ab@holzkontor-sollstedt.de

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
07907  Schleiz

Exquisite Naturholz - Spielplätze aus Robinie, Garten- und Parkgestaltung, Holzbildhau. Rheber-Holz-Design fertigt seit 20 Jahren individuelle Spielplätze aus Naturholz.
Seit bereits 20 Jahren ist Rheber-Holz-Design Ihr zuverlässiger Partner für kreative und individuelle Freiland-Holzgestaltung. Wir haben den Anspruch und die Möglichkeit, jedes unserer Projekte, von Beginn der Planung über Montage und Nachbetreuung, persönlich zu betreuen. Auf dieser Basis können wir Ihre Wünsche und Ideen zusammen mit unserer Erfahrung in exzellenter Ausführung verwirklichen. Die enge Zusammenarbeit mit dem TÜV Thüringen gewährleistet dabei das höchste Maß an Sicherheit unserer Projekte. Nur die resistentesten, belastbarsten und ästhetisch wirkungsvollsten Hölzer, welche auf der nördlichen Halbkugel der Erde zu finden sind, kommen bei uns zum Einsatz. Dies garantiert umfassende Qualität und Langlebigkeit. Wir bieten als regional ausgerichtetes Unternehmen stete Verfügbarkeit für technische Fragen und Nachbetreuung aller Anlagen. So ist es uns zum einen möglich, Montagepreise in einer für Sie vertretbaren Höhe anzubieten, als auch Verschleißteile wie Seile, Netze oder Schaukelgelenke in kürzester Zeit zu ersetzen. Zu unserem Service gehört eine kostenfreie Planung der Anlage vor Ort. So können wir mit Ihnen jedes notwendige Detail besprechen und Ihre Wünsche, sowie unsere langjährige Erfahrung unmittelbar einfließen lassen. Rheber-Holz-Design steht für: • Sicherheit • Ästhetik und individuelle Gestaltung • Langlebigkeit der Materialien • Sinnvolle und attraktive Spielmöglichkeiten • Nachbetreuung und Kontrolle • Ständige Erreichbarkeit des Herstellers • Günstige Preise in Anschaffung und Unterhalt Region: Thüringen http:// www.rheber-holz-design.de Ort: Schleiz Straße: Greizer Str. 29a Tel.: 03663401670 Fax: 03663401669 E-Mail:

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
84419  Schwindegg

Sie finden auf diesen Seiten alle Informationen rund um die Beschaffung industriell bearbeiteter Buche und weiterer Hölzer.
Massivholz, Buche, Leimholz, Holzwerk, Massivholzplatten, Schnittholz, Briketts, Region: http:// www.holzwerk-obermeier.de Ort: Schwindegg Straße: Mühldorfer Str. 59 Tel.: 080821236 Fax: 080821651 E-Mail: werbung@holzwerk-obermeier.de

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
10117  Berlin/München

Unternehmensberatung fuer die Holz-, Forst- und Moebelwirtschaft
HCN berät und unterstützt Unternehmen der nationalen und internationalen Holz-, Forst- und Möbelwirtschaft: Tätigkeitsbereiche: Marktstudien und -analysen/Clusterstudien, Personalsuche/Recruiting, Rating- und Finanzierungsfragen (Basel II), Betriebs- und Prozessoptimierung, Projektmanagement, Aufbau und Optimierung neuer und bestehender Einkaufs- und Vertriebswege, Unternehmensverkauf/Unternehmensübergabe, Interim- und Turnaround-Management, Einzel- und Team-Coaching, Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und Markteintritts-Strategien (Detailauflistung). Es wird keine Rechtsberatung übernommen. Klienten- und Kundenstruktur: Holzhandel, Sägewerke, Forstverwaltungen, Furnierhersteller, Leistenhersteller, Holzwerkstoffhersteller, Parketthersteller, Fensterhersteller, Türenhersteller, Möbelhersteller, Rahmenhersteller, Küchenhersteller, Frontenhersteller, Fachmessen, Messegesellschaften, Verbände, Banken und Kreditinstitute, Versicherungen, Bund und Länder, EU Europäische Union, .... Tätigkeitsländer: Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, Ost-Europa, GUS-Staaten, Russland, Ukraine, Asien (China, Malaysia, Singapur, ....), Südamerika (Brasilien, Venezuela, Bolivien, .....) Region: Berlin http:// www.holzconsulting.de Ort: Berlin/München Straße: Am Festungsgraben 1 Tel.: +49 (0)70000846237 Fax: +4912120238657 E-Mail: info@holzconsulting.de

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
36142  Tann/Rhön

Gestellbau- H&H Tann GmbH Holzbearbeitungsbetrieb-Gestellware usw.
Herstellung von Polstergestellen auch nach Zeichnung und Extras,Verpackungskisten aus Holz für die Industrie auch nach Zeichnung und anderen Werkstoffen ,Schichtholz ,Spanplatte und für den Export zu verwenden. Region: Hessen http:// Ort: Tann/Rhön Straße: Am Galgenberg 4 Tel.: 03694622229 Fax: 03694622229 E-Mail: gestellbau-tann@web.de

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
65623  Hahnstätten

Wir liefern Leimholzplatten, Schnittholz und andere Massivholzwaren aus dem ehemaligen Jugoslawien direkt und ohne Zwischenhändler zu Ihnen.
Wir sind ein Mutter-Tochter-Unternehmen in der Holzbranche und wir liefern Massivholzware aus dem ehemaligen Jugoslawien (Slowenien, Kroatien, Bosnien und Hercegowina, Serbien) in die gesamte EU. Dank unserer jahrelangen Erfahrung und unserem persönlichen Bezug zu dieser Region, haben wir sehr viele Kontakte zu sehr guten Lieferanten. Schicken Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage, wir erstellen Ihnen das passende Angebot. Unser Sortiment: Leimholzplatten, Leimholz-Elemente, Schnittholz frisch und getrocknet, Massivholz-Parkett und Dielen, Massivholz-Möbel, Furnier, Bricketts, anderes auf Anfrage Verfügbare Holzsorten: Eiche, Buche, europäischer Ahorn, europäische Walnuss, Esche, Kirsche, Fichte, Kiefer, andere auf Anfrage Qualitäten: von hochwertig 4seitig fehlerfrei bis Baumarktqualität Unser Service: Preis-Verhandlungen, Abstimmung des Liefertermins, Vertrags-Abwicklung, Warenkontrolle vor Ort, Organisation des Transports und vieles andere. Region: Rheinland-Plalz http:// www.natura-holzagentur.de Ort: Hahnstätten Straße: Gartenstraße 7 Tel.: 064309250491 Fax: 06430928290 E-Mail: natura-holzagentur@t-online.de

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
03172  Guben

Systempartner von FESTOOL
Elektrowerkzeuge von FESTOOL für Unternehmen und Privatanwender. Bestellen Sie hier per E-Mail oder Telefon Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verbrauchsmaterial: Bohren und Schrauben Fräsen Rühren, Bürsten, Teppich entfernen Sägen mit Stichsägen Hobeln Saugen Sägen mit Handkreissägen Schleifen Führungs- systeme Halbstationäres Sägen Schleifen mit Druckluft Arbeitsplatzeinrichtungen Compact Modul System Polieren Systainer, Sortainer, Sysport Region: Brandenburg http:// www.festool.com Ort: Guben Straße: Gasstraße 8 Tel.: (03561) 559845 Fax: E-Mail: werkzeugsystems@googlemail.com

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
30966  Hemmingen OT Arnum

Unser Treppenbau fertigt Treppen / Holztreppen in allen Ausführungen und setzen alles in höchster Qualität nach aktuellestem technischem Standard um.
Treppenbau Sonnemann GmbH fertigt Treppen / Holztreppen in allen Ausführungen und setzen alles in höchster Qualität nach aktuellestem technischem Standard um. In unserem Treppenstudio können Sie sich einen Überblick über unsere Angebote verschaffen. Region: Niedersachsen http:// www.treppen-holztreppen.de Ort: Hemmingen OT Arnum Straße: Hoher Holzweg 46c Tel.: 0510192830 Fax: E-Mail: webmaster@treppen-holztreppen.de

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
31812  Bad Pyrmont

Holzhandel - Zuschnitt - Hobeln
Bei mir können Sie Ihre Holzbestellung aufgeben. Ich besorge alles innerhalb kürzester Zeit. - DEUTSCHLANDWEIT - Brettware, Dachlatten, Kanthölzer, Plattenware (auch Multiplex), Brennholz, Hackschnitzel Wir bieten auch als Dienstleistung für Gewerbe und Privat den Service Zuschnitt & Hobeln an ! Rufen Sie an, faxen Sie oder senden Sie eine Mail. Auch nach Geschäftsschluss oder am Wochenende- hagemeyer-project - Ihr Partner in Sachen Holz ! Region: Niedersachsen http:// www.hagemeyer-project.de Ort: Bad Pyrmont Straße: Lügder Straße 28 Tel.: 052811634036 Fax: 052811634038 E-Mail:

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
76879  Knittelsheim

Industrievertretung im Bereich von Massivholzplatten, Massivholzteilen und Massivholzmöbel
Industrievertretung ilchev - discover the additional Ich vertrete mehrere Produzenten von Massivholzplatten, Massivholzteilen und Massivholzmöbel. Durch meine jahrzehntelange Berufserfahrung in der Holzindustrie und im Holzimport kenne ich weltweit Produzenten der oben genannten Produkte. Meine Tätigkeit erstreckt sich aber nicht nur auf den Verkauf dieser Produkte, sondern auch auf Beratung, um bestehende Produkte zu verbessern und weiterzuentwickeln. Analyse, Beratung und Konzepte können Sie von mir erhalten. Nutzen Sie meine Erfahrung zu ihrem Gewinn......... Region: Rheinland-Plalz http:// www.ilchev.eu Ort: Knittelsheim Straße: Berwartsteinstrasse 5 Tel.: 06348940952 Fax: 06348610730 E-Mail:

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
23568  Lübeck

Contracting, BHKW, Blockheizkraftwerk, Energie, Heizung
Wir, die GTC GmbH, wollen es unseren Kunden ermöglichen, mit Hilfe von Blockheizkraftwerken die Umwelt maximal zu schonen und gleichzeitig wirtschaftlich auf hohem Niveau Ihre Heizungsanlage anzuschaffen, zu erweitern oder zu erneuern. Wir beraten Sie in allen Fragen rund um das Thema "Kraft-Wärme-Kopplung". Kompetenz in Beratung, Ausführung und Wartung ist für uns selbstverständlich. Unsere Aufgaben sind: Beratung: Grundlagenermittlung, Wirtschaftlichkeitsanalyse, Kostenbetrachtung, Produktberatung Realisierung: Planung, Genehmigung, Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme Kontrolle: Anlagenvoll- und Teilwartung Region: Schleswig-Holstein http:// www.gtc-bhkw.de Ort: Lübeck Straße: Hafenstraße 1b Tel.: 04517075155 Fax: 04517075154 E-Mail: info@gtc-bhkw.de

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
79761  Waldshut-Tiengen

Forstservice Holzernte Holzhandel Holzvermarktung Forstdienstleistungen Forstwirtschaft Forstunternehmen Forst service
Forstservice / Forstunternehmen Würtenberger bietet Ihnen von der Holzernte, Holzhandel und Holzvermarktung sämtliche Forstdienstleistungen aus einer Hand an. Sämtliche Forstarbeiten aber auch Forstdienstleistungen sowie Waldbewertung können Sie von Forst Service Würtenberger erwarten. Region: Baden-Württemberg http:// www.forstservice-wuertenberger.de Ort: Waldshut-Tiengen Straße: Im Brandacker 12 Tel.: 0049 (0)7751870746 Fax: E-Mail: webmaster@forstservice-wuertenberger.de

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
71711  Steinheim an der Murr

Unser Herstellungs- und Verkaufsprogramm umfaßt mittlerweile über 3000 Ventilatortypen. Dadurch können wir für beinahe jedes Einsatzgebiet den passenden Ventilator liefern.
Unser Herstellungs- und Verkaufsprogramm umfaßt mittlerweile über 3000 Ventilatortypen. Dadurch können wir für beinahe jedes Einsatzgebiet den passenden Ventilator liefern. - Volumenströme von 100350.000 m³/h - Druckbereiche von 0 - 50.000 Pa (bzw. 0,5 bar) - Antriebsleistungen von 0,12560 kW - Laufräder von 200 - 2.500 mm Axialventilatoren, Radialventilatoren, Dachventilatoren, Industrieventilatoren, Seitenkanalverdichter, Warmluftertzeuger uvm. Sonderventilatoren nach Kundenwunsch, z.B. Edelstahlventilatoren, ATEX Ventilatoren, Ventilatoren für die Holztrocknung usw. Fragen Sie uns...... Region: Baden-Württemberg http:// www.konz-ventilatoren.de Ort: Steinheim an der Murr Straße: Autenbachstraße 12 Tel.: 07144890067 Fax: 07144207335 E-Mail: info@konz-lufttechnik.de

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
68519  Viernheim

Mit Sitz in Viernheim sind wir der Spezialist für Holzabdeckplanen 210g/m² und Holzfliesen. Wir bieten Ihnen eine gute Qualität zu fairen Preisen.
Holzfliesen: Menorka, Madeira Mit diesen besonders hochwertigen Holzfliesen schaffen Sie in Haus und Garten im Handumdrehen eine gemütliche Atmosphäre. Die Fliesen werden einfach aneinander gesteckt und können so leicht auf und abgebaut werden. -Easy-Click-System zur kinderleichten Verlegung -aus besonders hartem IPE-Holz (Brasilianische Walnuss) -extrem witterungsbeständig Holz-Abdeckplanen: Schützen Ihr Holz zuverlässig vor Regen, Schnee und Sonne. Region: Hessen http:// www.noor-online.de Ort: Viernheim Straße: Raiffeisenstrasse 3 Tel.: 01805552902 (14 Ct/min a Fax: 06204968290 E-Mail:

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
49356  Diepholz

Wir bieten eine umfangreiche Produktpalette "rund um die Lufttechnik".
Wir bieten eine umfangreiche Produktpalette "rund um die Lufttechnik". Radialventilatoren - Axialventilatoren - Dachventilatoren - Kanalventilatoren - Kunststoffventilatoren - Seitenkanalverdichter - Filteranlagen - Wärmetauscher , mit allem Zubehör. "Alles aus einer Hand" Region: Niedersachsen http:// www.ventilatoren-online.de Ort: Diepholz Straße: Weichselweg 5 Tel.: 054413435 Fax: 05441927086 E-Mail:

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
53119  Bonn

Sichere Investments in FSC-zertifizierte Öko-Aufforstung. Hierdurch werden Regenwälder geschont, CO2 in Holz gebunden und artenreiche Mischwälder geschaffen. Wurde als bestes Waldinvestment Lateinamerikas ausgezeichnet.
Forest Finance bietet sichere und renditestarke Investments in FSC-zertifizierte Edelholz -Aufforstung an. Hierdurch werden Regenwälder geschont, CO2 in Holz gebunden und artenreiche Mischwälder geschaffen. Der Forstdienstleister von ForestFinance wurde als bestes Forstinvestment Lateinamerikas bewertet. Bereits ab 30 € monatlich kann man mit dem Baumsparvertrag einen eigenen Edelholz -Wald schaffen. Die prognostizierten Renditen betragen zwischen 6 und 11 Prozent. Bislang wurden die Prognosen übertroffen. Die Edelholzwälder sind die ersten fünf Jahre gegen Brand und andere Naturkatastrophen versichert. Zusätzlich stehen 5 Prozent Sicherheitsflächen zum Schadensausgleich zur Verfügung. Mit CacaoInvest gibt es zudem die Möglichkeit, in Biokakao-Plantage plus Edelholz –Wald zu investieren. Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.forestfinance.de Ort: Bonn Straße: Eifelstr. 14 Tel.: 02289437780 Fax: 022894377820 E-Mail: info@forestfinance.de

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
66482  Zweibrücken

Pallmann liefert Maschinen und Anlagen zur Aufbereitung und Zerkleinerung von Holz aller Art. Unter anderem Messerringzerspaner, Hammermühlen, Trommelhacker, Refiner, Zerfaserer und Entrinder für die MDF, OSB und Spanplattenindustrie.
Die Firma Pallmann wurde 1903 gegründet und ist der führende Spezialist auf dem Gebiet der Zerkleinerungstechnologie. Pallmann baut und vertreibt Maschinen und Anlagen für die Zerkleinerung und Aufbereitung von Holz. Zu unseren Produkten gehören Hammermühlen, Messerringzerspaner, Hacker, Trommelhacker, Zerfaserer sowie Holzplatzanlagen. Die intensive Forschung und Weiterentwicklungen, in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden bringen stetigen technischen Fortschritt und Erweiterung unseres Maschinenprogramms. Die PALLMANN-Unternehmensgruppe beschäftigt weltweit ca. 700 Mitarbeiter und besitzt Maschinenfabriken, Tochtergesellschaften, Lohnmahlwerke und Vertriebsstützpunkte in Europa, Nord,-und Südamerika, Asien und China. Im PALLMANN Forschungs- und Technologiezentrum in Zweibrücken werden Entwicklungsversuche für die Auswahl von neuen Materialien und Maschinen für Kunden durchgeführt. Region: Rheinland-Plalz http:// www.pallmann.eu Ort: Zweibrücken Straße: Wolfslochstraße 51 Tel.: (+49) (0)63328020 Fax: (+49) (0)6332802401 E-Mail: marketing@pallmann.eu

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
01324  Dresden

planwerkholz ist ein junges Unternehmen, welches den Aufgabenbereich nicht nur im Bauen von Wohngebäuden sieht, sondern vielmehr Produkte anbietet, die Hand in Hand gehen, um ein Ganzes – aus einem Guss – zu ermöglichen.
planwerkholz ist ein junges Unternehmen, welches den Aufgabenbereich nicht nur im Bauen von Wohngebäuden sieht, sondern vielmehr Produkte anbietet, die Hand in Hand gehen, um ein Ganzes – aus einem Guss – zu ermöglichen. Der Produktschwerpunkt liegt auf den Themen Haus, Hof und Garten. Das Design oder der Entwurf eines gut durchdachten und funktionierenden Wohnhauses und seines Umfeldes, ist gleich zu setzen mit einer Waage mit drei Waagschalen. Sie beinhalten im Wesentlichen folgende Komponenten, die ins Gleichgewicht zu bringen sind: Bauherrn – Architektur – Garten. Keiner dieser Einflussfaktoren ist zu vernachlässigen oder sollte vernachlässigt werden, um eine ausbalancierte Einheit des Objektes zu erstellen.Die Vielseitigkeit bei der Gestaltung ist grenzenlos. Von der urigen kompakten Blockhütte über das innovative und individuelle Eigenheim bis zum elitären architektonischen Einzelstück ist (fast) alles möglich. Den vielseitigen, nachhaltigen und damit umweltschonenden Baustoff Holz mit seinen unerschöpflichen Gestaltungsmöglichkeiten dem Bauherren nahe zu bringen und unverwechselbare Holzbauten zu erstellen ist die Aufgabe und das Ziel von planwerkholz. Region: Sachsen http:// www.planwerkholz.de Ort: Dresden Straße: Steglichstrasse 7 Tel.: 03512106516 Fax: E-Mail: kontakt@planwerkholz.de

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
46047  Oberhausen

Alles rund um die Verlegung von Parkett und Laminatböden - fachgerecht und sauber
Wir verlegen alle Arten von Parkett und Laminatböden Wir schleifen, versiegeln und ölen alle Holzfußböden Wir renovieren Treppenstufen, schleifen, versiegeln und ölen Wir arbeiten Fachgerecht und Sauber Und vieles mehr Auf uns ist Verlass Ein Anruf der sich lohnt Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.Parkett-Windt.de Ort: Oberhausen Straße: Brücktorstraße 107 Tel.: 017626172007 Fax: 0208875597 E-Mail: Karlll001@live.de

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
00-739  Warszawa

Wir verfügen über ein umfangreiches Sortiment an alten Holzwaren.
Wir verfügen über ein umfangreiches Sortiment an alten Holzwaren (Ballen, Balken, Überzugsbrette, Dielen usw.). Sie kommen aus Zerlegen alter Gebäude in Polen. Arten des Holzes: Kiefer, Fichte, Tanne. Das Holz wird gemäβ dem Wunsch unserer Kunden bearbeitet und imprägniert. Wir garantieren Ihnen die Lieferung und bieten Ihnen auch die Möglichkeit zur Montage Ihres Einkaufs. Region: Polen http:// www.woodconcept.pl/ Ort: Warszawa Straße: Stepinska 22/30 Tel.: 0048228531609 Fax: 0048228531609 E-Mail: miroslawa@woodconcept.pl

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
3143  Pyhra

Die Holzhausbauberatung berät, plant und errichtet Holzhäuser. Ob Massivholzhaus aus Vierkantbohlen (verleimt oder unverleimt), Blockhaus oder Naturstammhaus. Wir arbeiten herstellerunabhängig.
Die Holzhausbauberatung wurde 2010 gegründet und ist bereits nach wenigen Wochen die Nummer eins bei allen Google oder Yahoo Anfragen über Holzhaus Russland. Wir beraten Bauherren bei der Entscheidungfindung für ein Holzhaus, verhindern Fehler, verhandeln und fixieren Verfahren für eine einwandfreie Hauslieferung, beginnend bei der Vorabnahme im Herstellerwerk. Desweiteren übernimmt die Holzhausbauberatung die Koordination sämtlicher Nebengewerke. Von der Angebotsausschreibung bis zur Auftragsvergabe. Die Holzhausbauberatung übernimmt die Montage und den Innenausbau des Holzhauses oder führt die Bauaufsicht durch. Tägliche Fotodokumentation und Bauprotokoll eingeschlossen. Fachfirmen für Keller/Fundament, Elektro-, Heizung/Sanitär sind unsere Partner, damit vom ersten Spatenstich bis zum Einzug nur 3 Monate vergehen. Region: Österreich http:// www.holzhausbauberatung.de Ort: Pyhra Straße: Dr. Karl Kupelwieser Str. 38a Tel.: +436604650794 Fax: E-Mail: info@holzhausbauberatung.de

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
74635  Mangoldsall

Palettenhandel, EPAL - lizensierte Palettenreparatur
An- und Verkauf von Holzpaletten, Europaletten (gebraucht/neu), Einwegpaletten (800x1200, 600x800), IPPC-Paletten, Paletten nach ISPM15-Standard, H1-Hygienepaletten, Kunststoffpaletten, Palettenaufsatzrahmen, Gitterboxen (DB), E1+E2-Kisten, Fleischkisten. Weitere Ladungsträger auf Anfrage. - Kauf, Tausch und Reparatur defekter Europaletten - durch EPAL - lizensierten Reparaturbetrieb - Anlieferung und Abholung durch unseren eigenen Fuhrpark - tagesaktuelle Preise - Ankauf gegen Barzahlung - bei Fragen beraten wir Sie gerne. Region: Baden-Württemberg http:// www.pima-paletten.de Ort: Mangoldsall Straße: Sallstr. 21 Tel.: 079442718 oder 0152087 Fax: 079442961 E-Mail: info@pima-paletten.de

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
LV4601  Rezekne

Unser Betrieb GmbH (SIA) TATREKS beschäftigt sich mit der Holzbearbeitung. Die Hauptdienstleistung ist die Herstellung von Brennholz. Brennholz wird von unserem Unternehmen sowohl im lokalen Markt verkauft als auch nach Deutschland exportie
Wir haben im Angebot Brennholz in folgender Standard-Spezifikation: Scheitlänge 28 - 33 cm, Kantenbreite 8 - 15 cm, Holzarten - Birke, Erle und Espe, Restfeuchte unter 20%, Verpackung - im Sack, auf Paletten, Angebotsumfang - 20 Ladungen pro Monat. Für individuelle Anfragen und Spezifikationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir suchen gerade langfristige Partner, die Interesse an unsere Prouktion hätten. Bei weiteren Fragen und zusätzlicher Information zu unseren Angebotsanfragen melden Sie sich gerne bei uns per E-Mail oder Telefon an. Region: Lettland http:// Ort: Rezekne Straße: Zilupes 113a Tel.: +37129625544 Fax: +37164635399 E-Mail: brennholz.lv@gmail.com

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
3143  Pyhra

Finnische Blockhäuser für Österreich. Hergestellt aus der besten Polarkiefer in einem der modernsten Blockhauswerke. Viele Haustypen die individuell gestaltet werden können. Besuchen Sie unser Musterhaus LEA.
Finnisches Holzhaus OEG ist die Vertretung für einen der größten Blockhaus-Hersteller Finnlands für Österreich Mit über 80 Jahren Erfahrung sind wir führend im skandinavischen und deutschen Sprachraum. Weitere Exportmärkte sind Japan, Russland, Italien, Frankreich, .... Aufgrund der starken Nachfrage nach finnischen Holzhäusern als Blockhaus gibt es nun Ihren direkten Ansprechpartner in Österreich. Für Finnisches Holzhaus OEG ist Qualität die oberste Maxime. Der Baustoff Holz ist Polarkiefer. Die weltweit BESTE Kiefer und der BESTE Baustoff für ein Holzhaus. In einem der weltweit modernsten Holzhaus-Werke im Norden Finnlands wird Ihr Holzhaus in höchster Qualität und Präzision gefertigt. Nach Ihren Wünschen. Das eigens geschulte Montagepersonal sind ausgewählte Fachkräfte die ihr Handwerk beherrschen. Region: Österreich http:// www.finnisches-holzhaus.at Ort: Pyhra Straße: Dr. Karl Kupelwieser Str. 38a Tel.: +436604650794 Fax: E-Mail: info@finnisches-holzhaus.at

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
36419  Geisa

WORLD Paletten, Paletten, Exportpaletten, Mehrwegpaletten, Tauschpaletten, Europaletten, EURO Paletten, Einwegpaletten, Verpackungen, Palettenhersteller, Geisa, Falkenhahn
Die Falkenhahn AG ist ein Palettenhersteller für WORLD Paletten aus Thüringen mit Sitz in Geisa ST Bremen. Die WORLD Palette ist eine alternative zur herkömmlichen Europalette und entspricht exakt den Abmessungen der Europalette. Alle Paletten die das Haus der Falkenhahn AG in Geisa verlassen sind qualitätsgeprüft und können als Tauschpaletten weltweit eingesetzt werden. Die Falkenhahn AG ist Ihr Ansprechpartner wenn es um den Einkauf von Paletten geht. Bei der Falkenhahn AG stehen Zuverlässigkeit, Qualität und Termintreue an erster Stelle. Profitieren auch Sie von der jahrzehntelangen Erfahrung und Kompetenz der Falkenhahn AG. Region: Thüringen http:// www.falkenhahn.eu Ort: Geisa Straße: Auf der Hopfel 1 Tel.: 0369676770 Fax: 03696767730 E-Mail: info@falkenhahn.eu

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
  Zwickau

Lärche aus Russland
Firma Allmet-Pro bietet Ihnen zu günstigen Preisen Schnittholz aus sibirischer Lärche. Nur DDU. Schreiben Sie bitte uns Ihre Preisvorstellung und die Abmessungen. Wir freuen uns auf Ihren Auftrag. Danke! Tel.: 01728507239 Region: http:// Ort: Zwickau Straße: Tel.: 01728507239 Fax: E-Mail: allmet-pro@gmx.de

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
63785  Obernburg

Das Unternehmen bietet Leistungen aus den Bereichen Zimmerei-Holzbau. Dacheindeckungen, Sägewerk-Holzhandel an. Neu ist der Handel mit Gartenhäusern. Das Unternehmen betreibt einen Online-Handel
Unsere Leistungen: - Zimmerei-Holzbau: Wir fertigen und liefern ihnen Dachstühle, Dachgauben, Holzbalkone Carporte und Haustürvordächer nach ihren Vorstellungen nach Aufmaß in handwerklicher Tradition. - Bedachungen: Dacheindeckungen führen wir aus mit Betondachsteinen, Tonziegeln, Faserzementplatten, Trapez-Blech sowie mit VSG (Verbundsicherheitsglas), Acryl-Doppelstegplatten und Acryl-Wellplatten. - Umwelt: Wir erstellen ihnen einen Gebäudeenergiepass. Wir dämmen ihr Dach fachgerecht, von Innen als oder auch von Außen. - Sägewerk-Holzhandel: Lieferungen von Dachlatten, Brettern und Bohlen sowie Bauholz nach Liste. Als Waldbesitzer können sie bei uns ihr Stammholz nach ihren Vorstellungen einschneiden lassen. - Garten: Wir liefern ihnen Gerätehäuser, Gartenhäuser Blockbohlenhäuser und Saunahäuser des Herstellers "Karibu". Als Zimmerei-Fachbetrieb bieten wir ihnen auf Wunsch auch die Montage an. Region: Bayern http:// www.appel-zimmerei.de Ort: Obernburg Straße: Gartenstraße 8 Tel.: 060227109830 Fax: 060227109833 E-Mail: info@appel-zimmerei.de

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
04862  Mockrehna OT Schöna

Online-Holzfachhandel mit Holz und Holzartikel für Haus und Garten wie Balkongeländer, Gartenhaus, Sauna, Treppen und Vordach zum Online-Planen und Bestellen. Dazu gibt es eigene Planungs-Programme mit Sondermaß-Berechnungen und Abbildungen
Holzfachhandel mit Marken-Holzartikel diverser Hersteller für Haus und Garten wie Balkongeländer aus Holz und Aluminium, Carport als Bausatz, Gartenhaus aus Holz, Gerätehaus und Holzgaragen, Pavillon, Gartenartikel wie Gartendeko, Gartenmöbel, Teakmöbel und Strandkorb, dazu Holzpool, Sauna und Spielgeräte wie Schaukeln und Spielturm, aber auch Treppen, Bodentreppen, Raumspartreppen und Spindeltreppen Vordach, Gartentor und Zaun. Alle Holzartikel können direkt online geplant und direkt ab Hersteller-Werk oder Lager bestellt werden. Dazu gibt es eigene Planungs-Programme mit Sondermaß-Berechnungen zum direkten Planen und Kalkulieren, detaillierte Produkt-Beschreibungen, Abbildungen mit Zoom und Produkt-Bewertungen von Kunden. Region: Sachsen http:// www.holzkomplett.de Ort: Mockrehna OT Schöna Straße: Schulschleife 1 Tel.: 03416813387 Fax: E-Mail: mail@holzkomplett.de

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
89407  Dillingen

Vertrieb von pflanzlichen Biobrennstoffen, so wie Holzpellet, Holzbriketts in Bayern. Wir liefern zu günstigen Konditionen Holzbriketts und Holzpellet im Großraum Günzburg –Ulm – Augsburg – Nördlingen an.
Vertrieb von pflanzlichen Biobrennstoffen, so wie Holzpellet, Holzbriketts. Unser Familienunternehmen ist ein Direkt-Importeur von Naturprodukten. Daher auch der Firmennamen „Fa. Naturprodukt Handel“. Unser Schwerpunkt liegt im Import bzw. Export, sowie Vertrieb von pflanzlichen Brennstoffen aller Art für Großhandel, Einzelhandel, und gewerbliche Unternehmen. Wir bieten zu günstigen Konditionen Holzbriketts und Holzpellet im Raum Günzburg – Donauwörth – Ulm – Augsburg – Nördlingen an. In diesem Geschäftsbereich haben wir uns die Aufgabe der Verbreitung und Nutzung von regenerativen Energien, in verschiedenen Formen und Arten, so wie Holzpellet, Holzbriketts, in unserer Gesellschaft gesetzt. Besonders der Einsatz von Holzpellet, Holzbriketts, aber auch anderen regenerativen Energieträgern, bildet heute einen wichtigen, stetig wachsenden Anteil der regenerativen Energieversorgung. Selbstverständlich ist der Umweltschutz nicht der einzige Grund sich für unsere Produkte zu entscheiden, unser Preisleistungsverhältnis, und unser persönlicher Umgang mit unseren Kunden sprechen für sich. Durch unsere inzwischen mehrjährige Arbeit in diesem Bereich, haben wir viel Erfahrung gesammelt und pflegen gute Kontakte zu unseren Partnern, die wir nach Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit ausgewählt haben. Daher unterliegen die durch uns gelieferten Produkte stets strengen Qualitätskontrollen, und entsprechen den Anforderungen der DIN-Normen. Durch gezielten und quantitativ hohen Einkauf von pflanzlichen Brennstoffen, ist es uns möglich diese zu einem vorteilhaften Preis zu erwerben. Diesen Preisvorteil geben wir, ohne die sonst üblich lange Kette von Zwischenhändlern, an unsere Kunden weiter. Ganz nach der Goldenen Regel: „Hersteller-Direktvertrieb“. Unser aktuelles Angebot können Sie auf www.naturprodukt-handel.de oder auf unserem Online-Shop www.BioBrenn.de einsehen. Region: Bayern http:// www.naturprodukt-handel.de Ort: Dillingen Straße: Tel.: 090718835 Fax: 09071775428 E-Mail: kontakt@biobrenn.de

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
26125  Wiefelstede

Ammerlandbau baut bundesweit und in den Niederlanden preiswerte Ein- und Mehrfamilienhäuser.
Ammerlandbau baut bundesweit und in den Niederlanden preiswerte Ein- und Mehrfamilienhäuser. Von der Stadtvilla, über das Singlehaus zum Gewerbeobjekt. Wir haben sowohl Typenhäuser im Angebot als auch hochwertige Architektenhäuser. Ammerlandbau ist der Lage für jedes Budget die optimale Immobilie zu errichten. Ausbaustufen möglich. Besonders interesseant für Baubetriebe ist die Möglichkeit, dass Ammerlandbau einen energetisch hochwertigen Rohbau liefert! Region: Niedersachsen http:// ammerlandbau.de Ort: Wiefelstede Straße: Torfweg 12 Tel.: 04458949726 Fax: E-Mail: kontakt@ammerlandbau.de

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
31303  burgdorf

EMS Baustoffhandel bietet Kunststoffprofile aus hochwertigem Fensterkunststoff deutscher Herstellung. Hohe Lagerreichweite, große Auswahl sowie schnelle Lieferung sind Selbstverständlich.
Das Unternehmen vertreibt Kunststoffprofile aus hochwertigem Fensterkunststoff. Alle Profile sind aus deutscher Herstellung mit Zertifizierung nach ISO 9001:2000. Die Produktbreite erstreckt sich von Kunststoffleisten wie z.B. Flach- und Kammerleisten über Zaun- Sichtschutz- oder Balkonprofile sowie Fassadenverkleidung bis hin zu technischen Kunststoffprofilen nach Kundenspezifikationen. Hohe Lagerreichweite, große Vielfalt sowie schnelle Lieferung sind Selbstverständlich. Jetzt günstige Kunststoffprofile im Angebot. Wenn Sie auf der Suche nach Kunststoffprofilen, Hohlkammerprofilen oder Putzprofilen sind, wenn Sie Balkonelemente, Sichtschutz oder Zaunelemente aus Kunststoff benötigen, schauen Sie im großen Produktspektrum dieses Unternehmens nach. Region: Niedersachsen http:// ems-baustoffhandel.de Ort: burgdorf Straße: tuchmacherweg 12 Tel.: 051368049440 Fax: 051368049439 E-Mail: bl@ems-baustoffhandel.de

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
50226  Frechen

deinSchrank.de ein Onlineunternehmen, das Individual-Schränke und -Regale herstellt.
Oftmals geht der Schrank aus dem Möbelhaus mit großen Platzverlusten für den Wohnraum einher. Besonders in diesen Fällen machen Möbel nach Maß Sinn, wenn da nicht die hohen Anschaffungskosten wären. Zum Glück schafft deinSchrank.de (nicht nur) für solche Fälle Abhilfe: Das Einrichtungshaus produziert Individual-Schränke und –regale nach Kundenwunsch. Dabei wird für jedes Schrägenproblem die perfekte Lösung gefunden und das zu erschwinglichen Preisen. In wenigen Schritten zum Traumschrank Mit Maßmöbeln ist jeder Winkel des Dachbodens nutzbar. Egal ob ein Schrank mit einer Schräge rechts, links oder hinten gesucht ist: Der Online-Konfigurator von deinSchrank.de ist selbsterklärend. Maße eingeben, Ausstattung festlegen und Design auswählen. Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.deinSchrank.de Ort: Frechen Straße: Von-Klespe-Str. 3 Tel.: 022348980400 Fax: 022348980409 E-Mail: kontakt@deinSchrank.de

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
48431  Rheine

Sie möchten Möbel, die passen? Mit Möbel von schrank-werk holen Sie sich das richtige Wohngefühl für ihr Büro, Wohnzimmer oder in die Dachschräge.
Die Schreinerei Dickmänken bietet unter schrank-werk.de zu attraktiven Preisen vom Fachmann maßgefertigte Schränke, deren Qualität Sie sehen und spüren können. Jedes Möbelstück ist genau zugeschnitten auf die Wünsche der Kunden. Bei schrank-werk sind die Kunden der eigene Planer: Höhe, Breite und Tiefe bestimmen die Kunden im Schrank-Konfigurator individuell. Verschiedene Dekore und Beschläge sind beliebig kombinierbar. Auch Dachschrägen werden im Handumdrehen geplant - ganz einfach: schrank-werk.de fertigt nach den individuellen Wünschen passgenau. Einfach online bestellen und liefern lassen. Die Lieferzeit beträgt ca. 5 - 6 Wochen nach Auftragseingang. Im Einzelfall ist eine schnellere Fertigung möglich. Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.schrank-werk.de Ort: Rheine Straße: Am Bauhof 38 Tel.: 0597116150 Fax: E-Mail: info@schrank-werk.de

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
60433  Frankfurt am Main

Wir handeln mit Pflanzgefäßen unterschiedlicher Art, vor allem auch Pflanzkübeln aus Holz, Blumentöpfe aus Holz und Gartenaccessoires.
Unser Onlineshop bietet viele Produkte aus Holz, vor allem Gartenaccessoires und eine große Auswahl an Pflanzkübeln aus Holz. Wir können Blumenkübel aus Holz in allen Formen liefern, und auch in fast allen Größen bis zu einer Kantenlänge bzw. einen Durchmesser von 2,20 Meter. Außerdem bieten wir verschiedene Holzvarianten, nämlich hauptsächlich Akazienholz, auf Wunsch aber auch Lärche oder Eiche. Region: Hessen http:// www.blumentopf24.de Ort: Frankfurt am Main Straße: Hinter den Ulmen 15 Tel.: 0699515512613 Fax: 0699515512629 E-Mail: drroth@phalaxis.de

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
22761  Hamburg

Verlegung und Handel von Fußbodenbelägen. Eventgestaltung, Dekorationen, Werbetechnik, Ausstattung, Messeboden, Messebodenbelag, Messeteppiche, Rips, Velour, Dilour, Nadelfilz, B1, Veranstaltungsteppich, Eventteppich
Herzlich willkommen! Schön, dass Sie mehr erfahren möchten. Mit exhibition-carpet.de haben wir es uns nicht bloß zum Ziel gemacht, exzellenten Dienstleistungsservice anzubieten, sondern auch langfristig mit unseren Kunden in Verbindung zu bleiben: Nur so entstehen die besten Ergebnisse - genau auf Ihren Geschmack zugeschnitten. Damit auch Sie wissen, in welchen Händen – vielleicht ja schon bald Ihre Standfestigkeit liegt, stellen wir uns gerne vor: Mit exhibition-carpet.de vertrauen Sie einem erfahrenen Messeteam, dirigiert von Martin Bischoff (Projektmanagement) und Barbara Keller (Dipl. Designerin). Unser Engagement sowie unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Eventgestaltung, speziell Bodenbeläge im Messebau, bietet zielgerechte und kreative Lösungen – auch für Ihr Event. Seit vielen Jahren agieren wir rund um Eventgestaltung, Messe und Design mit Firmensitz in Hamburg. Durch eine praxiserprobte Umsetzung versorgen wir große und kleine Unternehmen mit dekorativ hochwertigen Ausstattungen oder wirkungsvollen Konzeptideen - immer wieder auch im Süden Deutschlands. Ausgezeichneter Qualitätsanspruch und zuverlässige Zusammenarbeit zeichnet unseren Service aus – eine erfolgversprechende Aufstellung! Kurz gesagt: exhibition-carpet.de ist Ihr vertrauensvoller Partner im Event- und Messebereich – für Ergebnisse, die begeistern. Region: Hamburg http:// www.exhibition-carpet.de Ort: Hamburg Straße: Beerenweg 1 Tel.: 04051903756 Fax: 04051903755 E-Mail: info@exhibition-carpet.de

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
24941  Flensburg

Die Merlin GmbH & Co. KG bietet hochwertige Holzhäuser, Blockbohlenhäuser und Schwedenhäuser, in Deutschland und vielen weiteren Ländern an. Von der ersten Planung bis zum fertigen Holzhaus.
Die Merlin GmbH & Co. KG mit Sitz in Flensburg ist ein Hersteller von Holzhäusern in den Varianten Selbstbauhaus, Ausbauhaus und Fertighaus. Die breite Palettte an qualitativ hochwertigen Holz-, Block- und Schwedenhäusern sowie der weltweite Lieferservice zeichnen die Leistungen des TÜV-zertifizierten Unternehmens aus. Vor Baubeginn können sich Interessenten die deutschlandweit zu besichtigenden Musterhäuser anschauen und einen persönlichen Termin mit einem der vielen Merlin-Berater vereinbaren. Dabei wird sowohl auf individuelle Wünsche als auch auf gesetzliche und baurechtliche Vorgaben geachtet, um das zukünftige Traumhaus zuverlässig und sicher bauen zu können. Als einer der führenden Hersteller freut sich die Merlin GmbH & Co. KG über den anhaltenden Trend zum umweltfreundlichen Holzhaus und somit in auch Zukunft Menschen das Erbauen eines neues Wohlfühl-Zuhause ermöglichen zu können. Region: Schleswig-Holstein http:// www.merlin-holzhaus.de Ort: Flensburg Straße: Westerallee 152 Tel.: 0461840850 Fax: 04618408511 E-Mail: info@merlin-holzhaus.de

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
26260  26260 Falkow

Antik Holz, Altholz
ANTIK HOLZ Brauchen Sie die alten Bretter oder Bohlen zur Verschalung im Aussen- oder Ihnenbereich? Dann konnen wir Ihnen helfen! Wir haben zur Verfugung das gefrasene und geburstene Holz, das aus dem Ausbruch von alten Hausern und Scheunen abstammt. Auf Ihren Wunsch impragnieren wir auch das Holz gegen Pilze und Wurmer. 1) Verschaltbretter a)unbearbeitet: hell und dunkel b)bearbeitet * hell und dunkel * Mogliche Arten der Verbindung: mit Feder, Feder/Nut, Falz * geburstet * Dimensionen: - Länge: 1-4 Meter - Breite: über 12 Zentimeter - Stärke: 10-25 Milimeter 2) Wir stellen Ihnen auch zur Verfügung rustikale Balken gehaut 3) Aus Bohlen gehackte Bretter Dimensionen: - Stärke 30-40 Milimeter - Breite über 12 Zentimeter - Länge 60-400 Zentimeter 4) Holzbohle- verschiedene Grösse Holzart: Nadelholz Wir laden Sie zum Einkauf unserer Produkte ein! Region: Polen http:// info@antikholzprofis.com Ort: 26260 Falkow Straße: Zamkowastrasse 21 Tel.: +48447873621 Fax: +48447873621 E-Mail: info@antikholzprofis.com

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
59597  Erwitte

PLG - Ihr professioneller Partner rund um Ladehilfsmittel wie z. B. Europaletten, Gitterboxen, Industriepaletten, Einwegpaletten, Sonderpaletten, Holzkisten, Aufsatzrahmen, H1-Paletten, Holzpaletten ...
Die PLG ist seit über 14 Jahren am Markt tätig und hat sich seit ihrer Gründung zum obersten Ziel gesetzt, ihre Kunden ausnahmslos zufriedenzustellen. Sie werden begeistert sein von unserem einmaligen Service, unserer hohen Flexibilität und unserer absoluten Qualitäts- und Termintreue. Wir können Ihnen zahlreiche Ladehilfsmittel jederzeit aus unserem Lagerbestand von ständig über 30.000 Stück trockengelagerter und 20.000 Stück freigelagerter Paletten stets termingenau anliefern. Wir garantieren Ihnen einen reibungslosen Ablauf und einwandfreie Ware gemäß Ihren Anforderungen. Als ganzheitlicher Dienstleister bieten wir Ihnen auch Mietlösungen sowie den Ankauf Ihrer überschüssigen/defekten Ladehilfsmittel an. Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.paletten-logistik-gutzeit.de Ort: Erwitte Straße: Handwerkerstraße 5 Tel.: 02943870304 Fax: 02943870470 E-Mail: plg@paletten-logistik-gutzeit.de

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
60316  Frankfurt am Main

Wir bieten Holzspielzeug für Babys und Kinder an, auch online.
Wir betreiben Onlinehandel im Bereich Spielzeug und Modellbausätze, vor allem aber Holzspielzeug, Holzbausätze und Babyspielzeug aus Holz. Die meisten namhaften Hersteller sind in unserem Sortiment vertreten, z.B. Käthe Kruse, Erzi, Haba, Grimms Holz und Spiel Design und ähnliche. Wir legen großen Wert darauf, nur Spielzeug auszusuchen, dass gesundheitlich vollkommen unbedenklich ist und für spielende Kinder keine Gefahren darstellen kann. Zu den Spielwaren bieten wir auch verschiedene Accessoires an, beispielsweise kleinere Kleidungsstücke. Besonderes Augenmerk legen wir auf Kaufläden, Kaufladen-Zubehör, Puppenhäuser mit den dazu gehörenden Puppen und dem Puppenhausmobiliar sowie Laufräder. Neben den klassischen Holzspielsachen bieten wir alles, was man zu Weihnachten braucht, so dass man die Geschenke für die Kleinen sowie die Weihnachtsdeko gleich zusammen in unseren Shops einkaufen kann. Und bei dem Ganzen bieten wir Lieferung bis kurz vor Weihnachten - und ständig 24-Stunden-Telefondienst. Region: Hessen http:// www.holzspielsachen24.de Ort: Frankfurt am Main Straße: Hinter den Ulmen 15 Tel.: 0699515512613 Fax: E-Mail: info@holzspielsachen24.de

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
22761  Hamburg

Abdeckhauben für Ihre Möbel aus Holz. Maßgeschneiderte Schutzhauben rund um Ihr Haus
Abdeckhauben-Shop.de bietet den Schutz, den Ihre Gartenmöbel und Co. benötigen. Ob Holz, Kunststoff oder Metall – mit unseren Abdeckhauben haben Sie alles unter Dach und Fach: - Strandkörbe und Polster - Grill, Sandkiste, Riesentrampolin oder Tischtennisplatte - Auto, LKW, Motorrad, Fahrrad und Hänger - Event-Aussttattungen wie Verstärker oder Mischpulte - Individuelle Anfertigungen zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse - & vieles Mehr In Sachen Qualität setzen wir ausschließlich auf original Heinemeyer Schutzhauben, die sich besonders durch ihre lange Haltbarkeit und hohe UV-Beständigkeit auszeichnen. Die Firma Heinemeyer ist ein seit 1955 gestandenes Unternehmen mit Produktionssitz in der Nordheide – und ein leistungsstarker Partner für unseren Vertrieb. Region: Hamburg http:// www.abdeckhauben-shop.de Ort: Hamburg Straße: Beerenweg 1 Tel.: 04051903756 Fax: 04051903755 E-Mail: info@abdeckhauben-shop.de

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
08459  Neukirchen

Die Firma Antikhandel ist der Partner für hochwertige Antiquitäten und Möbel im Biedermeierstil.
Die Firma Antikhandel Held hat sich spezialisiert auf Restauration und den Handel mit Biedermeiermöbel. Des weiteren bietet die Firma originalgetreue Biedermeier Nachbauten als Maßanfertigung an. Ein kleiner Auszug aus dem Sortiment sind zum Beispiel - Biedermeier Stühle - Sessel - Esstische und - große Kulissentische Wir bauen übergroße Esstische, Kulissentische, Konferenztische bis 5 m Länge. Auf unserer Website finden Sie unsere aktuellen Möbelmodelle. Alle Möbel können aus Kirschbaum, Nussbaum, Mahagoni, Birke und Eiche hergestellt werden. Das Möbelsortiment kann in Neukirchen bei Zwickau besichtigt werden. Alle Möbel werden Europaweit ausgeliefert. Setzen Sie sich mit uns in Kontakt, Sie bekommen von uns eine professionelle Beratung. Region: Sachsen http:// www.antik-held.de/ Ort: Neukirchen Straße: Wiesenstraße 3 Tel.: 03762709584 Fax: E-Mail: info@antik-held.de

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
88471  Laupheim

Brennholz Bühler - Holzbriketts Holzpellets liefert zuverlässig und preiswert hochwertige Holzbrennstoffe im Raum Ulm, Laupheim, Biberach, Ravensburg, Memmingen, Bad Waldsee, Günzburg, Illertissen, Bad Buchau, Schwaben und Oberschwaben.
Brennholz Bühler - Holzbriketts Holzpellets ist spezialisiert auf die Lieferung von folgenden Holzbrennstoffen an Endkunden, Großkunden, Sammelbesteller und gewerbliche Wiederverkäufer: Brennholz Buche trocken Holzbriketts in großer Vielfalt Holzpellets lose geliefert mit Silowagen oder Sackware Unser Liefergebiet umfasst den Raum Laupheim, Ehingen, Ulm, Neu-Ulm, Senden, Dornstadt, Günzburg, Leipheim, Burgau, Langenau, Laichingen, Merklingen, Erbach, Blaubeuren, Blaustein, Biberach, Illertissen, Weissenhorn, Babenhausen, Kellmünz, Memmingen, Ochsenhausen, Bad Wurzach, Bad Buchau, Bad Schussenried, Bad Waldsee, Bad Saulgau, Aulendorf, Riedlingen, Schwaben und Oberschwaben. Aktuelle Abhol- und Lieferpreise finden Sie unter: www.brennholz-laupheim.de und www.brennholz-ulm.de und www.holzbriketts-ulm.de und www.holzpellets-ulm.de Kontaktieren können Sie uns unter: info@brennholz-laupheim.de und info@brennholz-ulm.de und info@holzbriketts-ulm.de und info@holzpellets-ulm.de Gerne können Sie uns telefonisch erreichen unter: Tel: 07392163214 Region: Baden-Württemberg http:// www.brennholz-laupheim.de Ort: Laupheim Straße: Bühler Staige 20 Tel.: 07392163214 Fax: E-Mail: info@brennholz-laupheim.de

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
22926  Ahrensburg

Die Massivkonzept GmbH erfüllt Möbeträume. Komplett nach Maß. Einfach online zusammenstellen, kaufen, zufrieden sein
Auf www.massivkonzept.com können Sie Ihr Individuelles Möbelstück erstellen. Egal ob Sofa, Sideboard, Tisch, Bett, Bank, Sessel, Stuhl, Kleiderschrank oder Bücherregal bei uns können Sie günstig Ihr Traummöbel finden. Einfach nach eigenen Wünschen erstellen, bestellen, glücklich sein. Bei uns kaufen Sie direkt beim Produzent, Daher entfallen alle Aufschläge von Zwischenhändlern. Deshalb können wir soviel günstiger sein, als der Klassische Handel. Sie profitieren von günstigen Preisen. Und wenn Sie noch Fragen haben, ist unser freundlicher Kundenservice gerne für Sie da. Region: Schleswig-Holstein http:// www.massivkonzept.com Ort: Ahrensburg Straße: Bogenstraße 42 Tel.: 04042236056 Fax: E-Mail: d.kollmann@massivkonzept.com

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
4866  Unterach

Holzhandel Import-Export
Handel mit: - Rundholz in Ahorn, Eiche, Fichte und Lärche. - Antikholz massiv als Balken und Bretter u. 3-Schicht Platten - Furniere in Eiche, Fichte, Lärche Kirsch- und Nussbaum. - Massivholz f. Schreiner spez. Fichte, Lärche, Kirsch- und Nussbaum. - Leistenholz, unbesäumt und besäumt - Massivholzplatten in Eiche, Buche, Esche, Kirsch- u. Nussbaum. - Fensterkantel lamelliert in Fichte, Lärche und Eiche. - Parkettholz als Friesen und Lamellen. - Thermoholz in Eiche, Esche und Fichte. Region: Österreich http:// Ort: Unterach Straße: Jeritzastrasse 19A Tel.: +436643201582 Fax: +4376658162 E-Mail: rs-holz@hotmail.de

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
01127  Dresden

Tahas bietet Ihnen stabile und langlebige Bambusmöbel, die durch sorgsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen und langjähriges Know How entstehen.
Seit vielen Jahren steht unser Name für Möbelqualität im Einklang mit der Natur. Unser Anspruch: Bambusmöbel zum Vererben. Bambusmöbel von Tahas sind äusserst stabil konstruiert und erreichen dadurch eine sehr hohe Lebensdauer. Im Vergleich zu herkömmlichen Bambusmöbeln sind Möbel von Tahas der täglichen Beanspruchung deutlich besser gewachsen. Bitte schauen Sie sich um - eine solche Qualität finden Sie wirklich nur bei uns. Region: Sachsen http:// www.tahas.de/alle-rattan-rattanmoebel.html Ort: Dresden Straße: Leipziger Str. 34 Tel.: (0)35187939651 Fax: (0)35150083747 E-Mail: office@tahas.de

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
31-054  Krakau

Unsere Firma beschäftigt sich mit Verkauf von Kaminholz.
Wir bieten als ein Unternehmen aus Polen verschiedene Arten von Kaminholz (Buche, Eiche, Weißbuche, Birke) an. Wir verkaufen sie in großen Mengen und liefern mit dem Lkw ins Ausland. Unseres Holz ist von sehr guter Qualität, gehacktes, geschnitten, mit niedriger Feuchtigkeit und 25cm, 33cm, 50 cm (+- 3 cm) lang. Dieses Holz ist in Paletten kisten gelagert. Region: Polen http:// www.brennholz.com.pl Ort: Krakau Straße: Dietla 65/17 Tel.: +48124292147 Fax: E-Mail: kamila@brennholz.com.pl

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
12529  Berlin

Parkett, Laminat, Dielen, Kork, Türen, Fenster und Treppen
Das PDZ in Berlin Waltersdorf ist Ihr Ansprechpartner für Parkett, Dielen, Kork, Laminat, Türen und Fenster. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Produkte auf einer Fläche von 500qm. Leistungen - Beratung, Verkauf, Verarbeitung und Verleih - Beratung von Firmen und Privatkunden Ihre Zufriedenheit ist uns sehr wichtig. Darum steht eine professionelle und freundliche Beratung bei uns im Vordergrund. Unsere Mitarbeiter hören Ihnen gerne zu und stehen Ihnen mit ihrem Wissen, Kreativität und gesammelten Erfahrungswerten zur Seite. - Verkauf von Parkett, Dielen, Kork, Laminat, Türen und Fenstern Vielfältigkeit, beste Produktqualität und Top-Preise sind unser Aushängeschild. Wir handeln nur mit hochwertigen Produkten von namenhaften Herstellern. Überzeugen Sie sich davon und besuchen Sie unsere Ausstellungsräume. - Abwicklung und Verarbeitung durch kompetente Partnerunternehmen Wir vermitteln Ihnen gern zu den bei uns gekauften Produkten einen passenden Handwerksbetrieb, der schnell, professionell, sauber und günstig ein optimales Ergebnis liefert. - Verkauf und Verleih von Schleifmaschinen Informieren Sie sich vor Ort, per Telefon oder per E-Mail über die einzelnen Maschinentypen. Region: Berlin http:// www.parkettzentrum-waltersdorf.de Ort: Berlin Straße: Lilienthalstrasse 1c Tel.: 03063313340 Fax: 03063313365 E-Mail: info@parkettzentrum-waltersdorf.de

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
27415  Wymyslow

Wir bitten Ihnen Holztreppen bester Qualitaet an. Suchen Sie nach Unternehmen, das für Sie Holztreppen höchster Qualität produziert?
Schodosystem ein Unternehmen, das sich mit einem professionellen Holztreppenbau beschäftigt. Auf dem Markt sind wir seit 1994 und während dieser Zeit haben wir eine große Gruppe von Kunden, die mit unseren Leistungen sehr zufrieden sind, gewonnen. In jedem Fall machen wir erhebliche Anstrengungen um unsere Kunden vollständig mit unserer Produktion sehr zufrieden machen. Holztreppe, die wir gegenwärtig in unser Produktkatalog haben, charakterisiert eine besonders große gebotene Professionalität und Sorgfalt. Sind Sie noch nicht überzeugt? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Region: Polen http:// www.schodosystem.de Ort: Wymyslow Straße: Sloneczna Tel.: +48785199695 Fax: E-Mail: info@schodosystem.de

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
49358  Kaunas

Die Produktion von Gartenhäusern, Carports, Garagen.
Der Betrieb EUROGRUPE befindet sich in Litauen und beschäftigt sich mit der Produktion von Gartenhäusern, Carports, Garagen nach Wunschdes Kunden in verschiedenen Abmessungen, in verschiedener Wandstärke, preisgünstig, qualitativ, termingerecht. Besuchen Sie bitte unsere Webseite unter www.baltunamai.lt Bei Interesse erwarte ich Ihre Antwort! Freundliche Grüsse Region: Litauen http:// www.baltunamai.lt Ort: Kaunas Straße: P.Luksio 4 Tel.: +37068660837 Fax: E-Mail: ligitaone@yahoo.com

IT
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
12300  Cherniakhiv, Zhytomyr Oblast

Wir produzieren Eichenlamellen entsprechend Spezifikation des Kunden.
Wir produzieren Eichenlamellen entsprechend Spezifikation des Kunden. Wir möchten, dass Sie uns Spezifikationen schicken, die Sie benötigen: Größen, Qualitätsgrade, Quantität. Nachher, dass wir in der Lage sind, Ihnen unsere Preise zu geben. Eichenstämme haben in ihrer Mitte das graubräunliche Kernholz, welches durch die eingelagerte Gerbsäure den typischen sauer-würzigen Eichengeruch und eine hohe Verrottungsbeständigkeit erhält; zur Rinde hin und scharf abgegrenzt sind zwei bis fünf Zentimeter helles, junges, noch saftdurchflossenes Holz, das Splintholz, das in wenigen Jahren wegrottet. Eichenpfähle halten zum Beispiel im Wiesenboden 10 bis 20 Jahre, jedoch zerfressen Waldbodenpilze die Eiche auch rascher. Das Holz der Stiel- und Traubeneiche hat eine Rohdichte bei Darrfeuchte (p0) von 0,39 bis 0,93 g/cm³, im Mittel 0,65 g/cm³. Das Holz ist wertvolles Hartholz und wird für Tischplatten, Böden und Furniere verwendet. Das Holz diente vor allem historisch dem Haus- und Schiffbau. Eichenholz hat, ebenso wie Robinie, eine hohe Verrottungsbeständigkeit. Es wird selten von Wurmfraß befallen. Es ist für feuchtebeanspruchte Bauteile ein sehr gutes Bauholz. Es wird für Treppen, Parkettfußböden, Außentüren, Schwellen, Holzfachwerk und im Wasserbau eingesetzt. Eichenholz gilt zudem als gutes Brennholz, da es einen hohen Heizwert hat und sehr lange brennt. Zudem ist es gut von Hand spaltbar und lässt sich extrem lange lagern. Es verursacht im Kamin oder Ofen nur wenig Funkenflug und -spritzer. Sein Flammenbild ist jedoch nicht so schön wie bei Buchen- und Birkenholz oder bei Obsthölzern; außerdem ist der Heizwert etwas niedriger als bei der Rotbuche: Sieben Kubikmeter Buchenholz liefern denselben Heizwert wie acht Kubikmeter Eichenholz. Trotz dieses niedrigeren Brennwertes und obwohl Stiel- und Traubeneiche deutlich langsamer wachsen als Buche, wurde in Mitteleuropa immer die Eiche als Waldbaum gefördert, da sie Mast für das Vieh lieferte und sie hauptsächlich als wertvolles Bauholz genutzt wird. Region: Ukraine http:// eichenholz.io.ua Ort: Cherniakhiv, Zhytomyr Oblast Straße: wul. Mlinova 39a Tel.: +380674106617 Fax: +380413448108 E-Mail: s.nevmerzhytskyi@i.ua

IT
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
50354  Hürth

holzArt - Die Tischlerei für Möbel nach Maß Verwirklichen Sie Ihre Wohnträume und lassen Sie Ihre Räume neu gestalten. Ob Büro, Ladenlokal oder Ihr eigenes Zuhause - mit holzArt bauen Sie auf maßgeschneiderte Lösungen.
Gerne realisieren wir für Sie ein individuell gefertigtes Möbelstück oder auch eine komplette Inneneinrichtung. Dabei können Sie aus einer großen Auswahl verschiedener Materialien wählen, wobei die Verarbeitung von Holz klar im Vordergrund steht. Von der Idee bis zur Montage erhalten Sie alles aus der Hand eines Meisterbetriebes. Unser Ziel ist es für Sie eine Lösung zu verwirklichen, die funktionell, hochwertig, und einmalig ist. Unsere Tischler-Werkstatt befindet sich in Hürth, so dass wir Möbel nach Maß für den Großraum Köln, Bonn, Düsseldorf und Leverkusen anbieten können. Fordern Sie uns - und wir werden Sie begeistern! Ihr Team von der Tischlerei holzArt Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.holzart-koeln.de Ort: Hürth Straße: Hubertusstr. 2 Tel.: 022335410410 Fax: 0221790760031 E-Mail: info@holzart-koeln.de

IT
Termin/Messe/Event
St.Petersburg, Russia

09.09.09 -
12.09.09
n class='su_wort'>IT_! BalticBuild (Batimat) St.Petersburg, Russia
  BalticBuild exhibition, famous earlier as Baltic Building Week and Batimat St.Petersburg, - is the leading international building and interiors exhibition in North-West Russia. The event has attracted much praise in recent years: it was twice the winner of the "Best International Project of the Year" contest as "The Best St. Petersburg Exhibition with most effective foreign participation". BalticBuild is the only exhibition in Russia to promote innovation within the field of building and construction. Following this concept, the "Innovation" Contest is held annually alongside the exhibition.  

IT
Event/Termin/Messe
Minsk, Belarus

15.09.09 -
18.09.09
n class='su_wort'>IT_! Woodworking Minsk, Belarus
  16 th International Specialized exhibition of machinery, equipment and technologies for timber, woodworking industry.  

IT
Termin/Messe/Event
Moscow, Russia

21.09.09 -
24.09.09
n class='su_wort'>IT_! INTERTOOL Moscow Moscow, Russia
  INTERTOOL Moscow - Internationale Messe f�r Werkzeuge, Metallbearbeitung und Fertigungstechniken Moskau, Russland. Novelties in tools and equipment for welding, measuring and testing equipment, professional power and DIY tools, innovative technologies, exciting presentations of power tools used for different purposes, round tables to discuss challenges facing the industry� Crocus Expo exhibition welcomes the most dynamic international show for the tool industry in Russia  

IT
Event/Termin/Messe
Prague, Czech Republic

28.01.10 -
30.01.10
n class='su_wort'>IT_! Strechy Praha / Roofs Prague Prague, Czech Republic
  12th year of the “Roofs Prague” fair Concurrent Event: Solar Praha 6th year of the exhibition “Energy efficiency and the renewable energy resources”.  

IT
Termin/Messe/Event
Prague, Czech Republic

28.01.10 -
30.01.10
n class='su_wort'>IT_! Solar Praha Prague, Czech Republic
  6th year of the exhibition “Energy efficiency and the renewable energy resources”. What are the solar or \"null-type\" houses? How can we build them? How much energy can they save? If you wanted to know more information about them, you could visit the seminary called Solar and „null-type“ houses! Concurrent Event: 12th year of the “Roofs Prague” fair  

IT
Messe/Event/Termin
Parma, Italy

30.01.10 -
07.02.10
n class='su_wort'>IT_! Salone del Mobile di Parma Parma, Italy
  The show will propose not only classic and modern design furniture, accessories and complements but also functional services and technologies. A real “temporary shop” to renew the home with creativity thanks to many exhibiting sections: design, technology, innovation, ecology and home energy saving, outdoor and gardens furniture, home and outdoor decorative lighting and all you need for a memorable wedding. New collateral event: CASA BUDERUS, leading companies operating in “alternative energy and home automation” sector will show the most advanced solutions for home heating and comfort with conventional and renewable energy sources.  

IT
Termin/Messe/Event
Istanbul , Turkey

02.02.10 -
06.02.10
n class='su_wort'>IT_! Furniture Fair Istanbul , Turkey
  The current global crisis did not interrupt furniture sector. The sector set its export target for 2010 as 2, 5 billion $ at Istanbul Furniture Fair where the exhibitor number had a 20% increase.  

IT
Event/Termin/Messe
Lucerne, Switzerland

03.02.10 -
04.02.10
n class='su_wort'>IT_! AUTOMATION Schweiz Lucerne, Switzerland
  The visitors get a complete market overview about the current stand of the technologies and can decorate their visiting a fair by the thematic synergies even more efficiently. * mechanical engineering * equipment making * plant construction * chemical industry * pharmaceutical industry * electrical industry * energy supply * water supply * construction of vehicles * car construction * trial automation  

IT
Termin/Messe/Event
Sydney, Australia

03.02.10 -
05.02.10
n class='su_wort'>IT_! Australian International Furniture Fair Sydney, Australia
  Together with the co-located "DECORATION + DESIGN". These events will showcase the latest furniture and furnishing designs from over 200 Australian and international companies.  

IT
Event/Termin/Messe
Chemnitz, Germany

05.02.10 -
07.02.10
n class='su_wort'>IT_! Baumesse Chemnitz Chemnitz, Germany
  Die Angebotspalette der Unternehmen und Verbände reicht von traditionellen und innovativen Baustoffen, Bauelementen und Bauwerkzeugen, über moderne Gebäudetechnik bis hin zu kompletten Häusern der verschiedensten Bauweisen, Immobilien und Finanzierungsangeboten.  

IT
Termin/Messe/Event
Kaufbeuren, Germany

06.02.10 -
07.02.10
n class='su_wort'>IT_! BAUplus Kaufbeuren, Germany
  Rund 50 Unternehmen unterschiedlichster Branchen rund ums Bauen, Renovieren, Einrichten, Wohnen und Garten haben sich bereits Ihre Standfläche gesichert. Die Leistungsfähigkeit der regionalen Wirtschaft dokumentieren neben Herstellern und Dienstleistern unterschiedlicher Branchen auch die Marktführer auf dem Energie- und Geldsektor.  

IT
Bad Salzuflen, Germany

08.02.10 -
11.02.10
n class='su_wort'>IT_! ZOW Bad Salzuflen, Germany
  Auf der ZOW treffen sich die Entscheider aus der Möbel- und Möbelzuliefer-Industrie bei der Premiere von Produktneuheiten und Designlösungen, die zukunftsweisend sind. Der Fachbesucher ist König! Rund 600 Unternehmen der internationalen Zulieferindustrie nutzen die Chance, von hier aus die Märkte in Deutschland und Zentraleuropa zu bearbeiten. Die Zulieferer präsentieren ihren Besuchern nicht nur die Produkthighlights der Saison, sie bieten ihnen auch erstklassigen Service.  

IT
Termin/Messe/Event
Stockholm, Sweden

09.02.10 -
13.02.10
n class='su_wort'>IT_! Stockholm Furniture Fair Stockholm, Sweden
  This year's range of seminars and talks is bigger and more interesting than ever. The seminars are focused on target groups, chiefly retail and architects/interior designers, but all the seminars are open to all visitors. In the exhibition "What were they thinking?" Stockholm Furniture Fair & Northern Light Fair 2010 will be featuring some of the Nordic regions leading talents within the field of architecture. The exhibition focuses on the working process itself. Interested in ideas for modern sales techniques and innovative store design giving you increased sales?  

IT
Event/Termin/Messe
Salzburg, Austria

11.02.10 -
14.02.10
n class='su_wort'>IT_! Bauen+Wohnen Salzburg Salzburg, Austria
  Internationale Messe für Bauen, Wohnen und Energiesparen.  

IT
Termin/Messe/Event
Lodz, Poland

11.02.10 -
14.02.10
n class='su_wort'>IT_! INTERBUD Lodz, Poland
  AN INVESTOR FRIENDLY FAIR 17th Construction Fair. The Fair is a great opportunity to get acquainted with the latest technologies used in construction, to see building materials as well as the offers of window, door and floor producers. There will also be a possibility to get the advice of interior decorators and garden designers.  

IT
Event/Termin/Messe
Berlin, Germany

16.02.10 -
20.02.10
n class='su_wort'>IT_! Bautec Berlin, Germany
  14. Internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik  

IT
Termin/Messe/Event
Vienna, Austria

18.02.10 -
21.02.10
n class='su_wort'>IT_! Bauen & Energie Wien Vienna, Austria
  Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen, die nicht nur das eigene Zuhause verschönern, sondern auch mehr Energieeffizienz bringen, liegen im Trend. Denn der Anteil von Gebäuden am weltweiten Gesamtenergieverbrauch ist beträchtlich. Es bleibt daher nicht aus, dass man sich beim Bauen auch Gedanken über Energiesparmaßnahmen, Umwelt- und Klimaschutz machen muss. Die Bauen & Energie Wien beschäftigt sich ausführlich mit diesem Thema und informiert über energiesparende und umweltschonende Maßnahmen beim Bauen, Sanieren und Renovieren.  

IT
Messe/Event/Termin
Giessen, Germany

18.02.10 -
21.02.10
n class='su_wort'>IT_! BAUExpo + ENERGIE Giessen, Germany
  Kontinuität – Attraktivität – Kompetenz Als Schaufenster der hessischen Bauwirtschaft wird Hessens größte Baumesse zum 16. Mal öffentliche und private Bauherren, Architekten, Planer, Ingenieure, Bauträger, Bauunternehmer, Haus- und Wohnungseigentümer, Mieter, Hersteller, Händler und Handwerker zusammenführen. Ausstellungsspektrum BAUExpo * Altbausanierung * Baustoffe, Bauchemie, Bautenschutz * Baumaschinen und Werkzeuge Ausstellungsspektrum ENERGIE (Auszug) * Energetische Sanierung * Energieeffzienter Einsatz von Baumaterialien * Energiedienstleistungen  

IT
Termin/Messe/Event
Zwickau, Germany

19.02.10 -
21.02.10
n class='su_wort'>IT_! BAU ZWICKAU Zwickau, Germany
  * Baumaterialien * Baumaschinen * Fertig- und Massivhäuser * Dach, Wand, Fassade * Fenster, Türen, Tore * Beratung, Planung, Finanzierung * Innenausbau, Einrichtungen und Ambiente * Sicherheitstechnik * Ökologisches Bauen * Erneuerbare Energien  

IT
Event/Termin/Messe
Stuttgart, Germany

24.02.10 -
27.02.10
n class='su_wort'>IT_! Dach + Wand / Holzbau und Ausbau Stuttgart, Germany
  Der Spitzentreff der internationalen Dach- und Holzbaubranche. Fachmesse für Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen für das gesamte Gebäude bestehend aus Dach, Wand, Abdichtung, Holzbau und dem Ausbaubereich  

IT
Termin/Messe/Event
Erfurt

06.03.10 -
14.03.10
n class='su_wort'>IT_! Thüringen Ausstellung Erfurt
  Zum 20. Mal als leistungsstarke Verbrauchermesse in Ostdeutschland mit einem branchenstarken Mix für Endverbraucher und Fachbesucher ihre Position als führende Verbrauchermesse und Baumesse in Thüringen erlebnisstark unter Beweis stellen. - Bauen, renovieren - Größte Baumesse in Thüringen - Dienstleistungen - Einrichten, Wohnen - Energiesparen - Essen und Trinken - Garten, Balkon - Gesundheit - Haushalt - Mode - Spiel und Fun - Unterhaltung  

IT
Event/Termin/Messe
Beijing, China

10.03.10 -
13.03.10
n class='su_wort'>IT_! WMF Beijing, China
  The International Exhibition on Woodworking Machinery and Furniture Manufacturing Equipment (namely WMF) The International Exhibition on Furniture Accessories, Materials and Wood Products (namely FAM) Inaugurated in 1986 and have become the largest and the most established wood working exhibitions in Asia and China. Having been keeping pace with the market for over 20 years, WMF / FAM aims at working closely with the wood working industry in production modernization.  

IT
Termin/Messe/Event
Paris, France

10.03.10 -
13.03.10
n class='su_wort'>IT_! expobois Paris, France
  Defines itself as the landmark trade show for the wood industry. With 400 exhibitors and 24,000 visits expected, EXPOBOIS is unquestionably the leading meeting place for trade professionals in France.  

IT
Münster, Germany

11.03.10 -
14.03.10
n class='su_wort'>IT_! Holz & Bau Münster, Germany
  Die Bauen & Wohnen NRW′s größte regionale Baufachmesse in Münster, hat es trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten geschafft sich stark am Markt zu behaupten und den Vorsprung sogar noch weiter auszubauen! Turnus: 1-jährig  

IT
Termin/Messe/Event
London, UK

12.03.10 -
14.03.10
n class='su_wort'>IT_! Get Woodworking Live London, UK
  London’s premier woodworking show! A fantastic line-up of FREE demonstrations, workshops and master classes brought to you by some of the world’s leading craftsmen. Visit our exhibition hall where you can see the latest power tools, machinery, hand tools and accessories from major brand names, brought to you by the UK’s leading suppliers – many offering special show deals and exclusive offers! Bringing you some of the world’s leading woodworking stars Learn from the masters! You’ve seen their work, you’ve watched their DVDs. Now this is your chance to see them in person with our live master classes. You’ll learn new skills and techniques you can incorporate into your own work.  

IT
Event/Termin/Messe
Paris, France

12.03.10 -
14.03.10
n class='su_wort'>IT_! ecobat Paris, France
  Ecobat, le salonnational de référence en éco-construction SALON ECOBAT 4 pôles pour un habitat durable : - éco-construction - performance énergétique - Energies renouvelables - formation  

IT
Termin/Messe/Event
Birmingham, UK

18.03.10 -
21.03.10
n class='su_wort'>IT_! Homebuilding & Renovating Birmingham, UK
  The UK’s No. 1 self-build shows The Homebuilding & Renovating show is Britain’s number one self build show. You can find literally all the products and services required for self build and home improvement under one roof, from heating/ventilation and restoration to eco homes, home automation and timber frame structures; The Homebuilding & Renovating Show is the ultimate event for creating your dream home.  

IT
Event/Termin/Messe
Saint-Etienne, France

18.03.10 -
21.03.10
n class='su_wort'>IT_! Bois Energie Saint-Etienne, France
  .  

IT
Termin/Messe/Event
Dresden, Germany

19.03.10 -
21.03.10
n class='su_wort'>IT_! Forst & Holz Dresden, Germany
  Der Einkaufstreff für Profis und Hobbyhandwerker Holz in all seinen Facetten, sowie die Weiterverarbeitung und Nutzung werden im Mittelpunkt stehen. Im Zentrum steht die komplette Wertschöpfungskette – von der Pflanzung bis zur Ernte und Verarbeitung. Turnus: 1-jährig  

IT
Messe/Event/Termin
Shenzhen, China

19.03.10 -
22.03.10
n class='su_wort'>IT_! ZOW Shenzhen, China
  ZOW – these three letters are inseparable from the furniture suppliers industry. Founded in Germany in the mid-nineties, ZOW became synonymous for a new style b2b-event: elegantly furnished, with uniformed exhibition modules, brightly illuminated and transparent exhibition areas with limited space for each exhibitor. Concentration on the essential is the key word. After beeing established in Germany, this tailor made concept continued to make success in in Italy, Spain, Russia, China and Turkey. 2004 the first ZOW in China took place in Shanghai attracting a lot of visitors of the Chinese furniture and interior design industries. 2009 ZOW has been come to Shenzhen, a special economic area and one of the most prospeours cities in China. The premiere in March 2009 was a big success: More than 8.000 trade people visited the first supplier show running at the same time as Shenzhen International Furniture Exhibition.  

IT
Termin/Messe/Event
Halle, Germany

19.03.10 -
21.03.10
n class='su_wort'>IT_! SaaleBAU + ENERGIE Halle, Germany
  Die mitteldeutsche Baumesse - Kontinuität, Qualität, Kompetenz! Die SaaleBAU ist als branchenreine Veranstaltung rund ums Bauen, Sanieren und Wohnen eindeutig ausgerichtet. Ausstellungsspektrum ENERGIE (Auszug) * Energetische Sanierung * Energiedienstleistungen * Energiepass * Bioheizöl * Biomasse * Erdwärme * Solartechnik * Solarthermie * Passivhaus * Holzheizungen * Wärmedämmung * Niedrig-Energie-Haus * Kleinwindanlagen * Mini-Blockheizkraftwerke * Förderprogramme und Finanzierung  

IT
Event/Termin/Messe
Rostock, Germany

19.03.10 -
21.03.10
n class='su_wort'>IT_! BAUEN & SANIEREN - EIGENHEIM Rostock, Germany
  Die \\\"BAUEN & SANIEREN - EIGENHEIM\\\" zeigt aktuelle Trends, neue Baustoffe und Technologien - für Aussteller und Besucher ist es schlicht das Bauforum im Nordosten. Das Angebot vom Keller bis zum Dach, vom Innenausbau bis zur Außengestaltung ist breit gefächert. Neubau und Sanierung stehen dabei gleichermaßen im Fokus. Die \\\"BAUEN & SANIEREN - EIGENHEIM\\\" richtet sich dabei an Bautreibende aus Gewerbe und öffentlicher Hand, Immobilieneigentümer sowie private Bauherren.  

IT
Termin/Messe/Event
Brno, Czech Republic

20.03.10 -
25.03.10
n class='su_wort'>IT_! TECHAGRO Brno, Czech Republic
  The range of the fair in the fields of agricultural, forestry and veterinary technology is to be preserved and the exhibition grounds will be filled with technologies, machinery, accessories and live exhibits. After two years, companies are taking the opportunity to present their novelties and services to tens of thousands of visitors from the Czech Republic and abroad.  

IT
Event/Termin/Messe
Sofia, Bulgaria

23.03.10 -
27.03.10
n class='su_wort'>IT_! Technoforest + Technomebel Sofia, Bulgaria
  Technoforest Equipment and technologies for soil cultivation and forestation, forest care and forest protection, harvesting and marketing of timber and non-timber forest products... Technomebel The most prestigious specialised exhibition of materials, machines and equipment for woodworking and furniture production in Bulgaria  

IT
Termin/Messe/Event
Nürnberg, Germany

24.03.10 -
27.03.10
n class='su_wort'>IT_! fensterbau/frontale 2010 Nürnberg, Germany
  Im Verbund mit Holz-Handwerk Internationale Fachmesse Fenster, Tür und Fassade Technologien, Komponenten, Bauelemente  

IT
Nürnberg, Germany

24.03.10 -
27.03.10
n class='su_wort'>IT_! HOLZ-HANDWERK Nürnberg, Germany
  15. Europäische Fachmesse für Maschinentechnologie und Fertigungsbedarf. Die Be- und Verarbeitung des lebendigen Werkstoffes Holz steht im Mittelpunkt der HOLZ-HANDWERK in Nürnberg, der Europäischen Fachmesse für Maschinentechnologie und Fertigungsbedarf und einer der wichtigsten Veranstaltungen für Tischler und Zimmerer. Gleichzeitig mit der fensterbau/frontale Turnus: 1-jährig  

IT
Termin/Messe/Event
Guangzhou, China

27.03.10 -
30.03.10
n class='su_wort'>IT_! interzum guangzhou Guangzhou, China
  International Trade Fair for Furniture Production Asia's Most Comprehensive Woodworking Machinery & Furniture Production Fair  

IT
Event/Termin/Messe
Guangzhou, China

27.03.10 -
30.03.10
n class='su_wort'>IT_! CIFM + interzum Guangzhou, China
  China International Woodworking & Furniture Raw Materials Fair The best trading platform to boost your business After 6 years development, China International Woodworking Machinery & Furniture Raw Materials Fair (Guangzhou) / interzum guangzhou is recognized as the largest and most comprehensive woodworking machinery and accessories fair in Asia, with the aim of offering a “all-in-one package manufacturing solution” for furniture production industry. As a must-attend event for the industry leaders of Asia’s furniture production industry, the show will definitely bring out results that exceed your expectation.  

IT
Termin/Messe/Event
Moscow, Russia

06.04.10 -
09.04.10
n class='su_wort'>IT_! MosBuild Moscow, Russia
  MosBuild is Russia’s largest and arguably best known trade event that comprises 25 individual exhibitions in 6 main categories that cover the entire spectrum of products and services within the building and interiors industry. Buildex Cersanex Country Living MosInteriors Stonex WinTec  

IT
Event/Termin/Messe
Offenburg, Germany

09.04.10 -
11.04.10
n class='su_wort'>IT_! Forst life Offenburg, Germany
  Führenden Demoshow für Forsttechnik, Holzenergie und Biomasse im Südwesten Deutschlands. Rund 250 Aussteller warten mit einem breiten, aktuellen Angebotsspektrum auf dem 35.000 m2 großen Freigelände und in der 6.000 m2 großen BadenArena auf. Die Erlebniswelt Forst live fasziniert mit praxisgerechten Maschinen- und Gerätevorführungen; es wird gesägt, gehackt, gespalten, gehäckselt und geschreddert. Neben dem Bereich Forstmaschinentechnik bilden die Erneuerbaren Energien ein weiteres Schwerpunktthema. Namhafte Aussteller informieren über Holzheizungen, Photovoltaik sowie über Solaranlagen.  

IT
Termin/Messe/Event
Riga, Latvia

15.04.10 -
18.04.10
n class='su_wort'>IT_! FOREST AND WOOD Riga, Latvia
  - Wood working machinery, equipment, methods and auxiliary equipment- - Machinery, equipment, methods and auxiliary equipment for primary processing of the timber - Drying rooms for timber and equipment - Machinery and equipment for chemical treatment of the wood, timber and surfaces - Auxiliary machinery and equipment - Timber as energy resource - Paper production - Mobile equipment for forestry and forest industry - Energy saving, environment protection and work safety - Used machinery and equipment - Education for forest industries - Services to the forest industry, planning and delivery of equipment and services - Publications on the subject - Construction, interior decoration, renovation - Recycling of raw materials and waste materials - Trade in timber, transportation and logistics, financial services - Associations working in the spheres Turnus: 1-jährig  

IT
Messe/Event/Termin
Biberach, Germany

23.04.10 -
24.04.10
n class='su_wort'>IT_! 3. Biberacher Holzbau Praxis Biberach, Germany
  Die Veranstaltung für Holzbauer, Gebäudeenergieberater, Tragwerksplaner, Architekten und Ingenieure - energetische Modernisierung - Fassadenelemente - Passivhaus - Holzwerkstoffe - Unternehmensführung Auch diesmal konnte das Vorbereitungsteam wieder renommierte Referenten gewinnen, die mit interessanten, aktuellen und relevanten Themen für frische Impulse in Ihrem Holzbau-Betrieb sorgen. Die „3. Biberacher Holzbau Praxis“ bietet Ihnen eine hervorragende Kombination aus Fachinformation und Erfahrungsaustausch. „3. Biberacher Holzbau Praxis“ gemacht von Experten, gemacht für Experten.  

IT
Termin/Messe/Event
Madrid, Spain

04.05.10 -
07.05.10
n class='su_wort'>IT_! VETECO Madrid, Spain
  THE WINDOW INDUSTRY PRESENTS ITS MOST INNOVATIVE PROFILE AT VETECO Leading fair in terms of business participation, not only in Spain but also at a European level. • Windows: steel, aluminium, wood, PVC, others • Ceilings and sunroofs • Structural glass • Curtain walls • Glass • Machinery: Aluminium, wood, PVC and glass • Tools and Accessories • Automated Product • Coverings • Blinds Shutters and awnings • Doors: commercial, industrial and garage • Solar Systems Turnus: 2-jährig  

IT
Event/Termin/Messe
Bourgogne, France

17.06.10 -
19.06.10
n class='su_wort'>IT_! EuroForest Bourgogne, France
  This international forestry fair brings together all players from the forestry industry, wood energy, transport, forestry contractors, felling, logging…. Turnus: 1-jährig  

IT
Termin/Messe/Event
Bangkok, Thailand

24.06.10 -
27.06.10
n class='su_wort'>IT_! FurnitechWoodtech Bangkok, Thailand
  With support from The Thai Furniture Association, the event is dedicated to the development and creativity of furniture manufacturing and woodworking industries in Thailand.  

IT
Event/Termin/Messe
München, Germany

14.07.10 -
18.07.10
n class='su_wort'>IT_! Interforst 2010 München, Germany
  Internatonale Messe für Forstwirtschaft und Forsttechnik; mit wissenschaftl. Fachveranstaltungen und Sonderschauen  

IT
Termin/Messe/Event
Greifswald, Germany

27.08.10 -
29.08.10
n class='su_wort'>IT_! BAUEN & SANIEREN - EIGENHEIM Greifswald, Germany
  Die BAUEN & SANIEREN - EIGENHEIM zeigt aktuelle Trends, neue Baustoffe und Technologien - für Aussteller und Besucher ist es schlicht das Bauforum im Nordosten. Das Angebot vom Keller bis zum Dach, vom Innenausbau bis zur Außengestaltung ist breit gefächert. Neubau und Sanierung stehen dabei gleichermaßen im Fokus. Die BAUEN & SANIEREN - EIGENHEIM richtet sich dabei an Bautreibende aus Gewerbe und öffentlicher Hand, Immobilieneigentümer sowie private Bauherren.  

IT
Zurich, Switzerland

02.09.10 -
06.09.10
n class='su_wort'>IT_! Bauen & Modernisieren Zurich, Switzerland
  Die Baumesse. Wer einen Hausbau oder Umbau plant, Innovatives und Trendiges aus den Bereichen Wohnen, Küche, Bad, Haustechnik, Bodenbeläge und Design sucht, findet mit der Bauen & Modernisieren die ideale Informations- und Kontaktplattform. Über zehn Sonderschauen inspirieren die rund 40`000 Besucher zusätzlich. Turnus: 1-jährig  

IT
Termin/Messe/Event
Almaty, Kazakhstan

07.09.10 -
10.09.10
n class='su_wort'>IT_! KazBuild Almaty, Kazakhstan
  17th Kazakhstan International Exhibition Construction and Interiors, Windows, Doors & Facades, Ceramics & Stone BUILD * hardware & tools * build electric * building materials and equipment * buildtech * landscaping * cottage building * roofing INTERIORS * interior finishes * decotex * paints * flooring * lighting * interior doors * interiors & design WINDOWS, DOORS & FACADES * window technologies * glass technologies * aluminium technologies * facades & architecture * gates & automatation * doors & locks, accessories CERAMIC & STONE * ceramica * techoceramica * stone & stoneprocessing technology Turnus: 1-jährig  

IT
Event/Termin/Messe
Herrmannsburg, Germany

10.09.10 -
12.09.10
n class='su_wort'>IT_! Forst life Herrmannsburg, Germany
  Die FORST live hat sich zur größten jährlichen Fachausstellung für Forsttechnik, Holzenergie und Biomasse im Südwesten Deutschlands entwickelt. Sie findet jeweils im Frühjahr auf dem Messegelände in Offenburg statt. Die Besucher schätzen neben der umfassenden Präsentation von Maschinen und Geräten rund um die Wertschöpfungskette Holz vor allem den Charakter dieser Internationalen Demo-Show mit ihren praxisgerechten Vorführungen. An vielen Messeständen wird gesägt, gehackt, gespalten, gehäckselt und geschreddert. Mit der FORST live Nord wird im Herbst 2010 nun der langersehnte Wunsch von Ausstellern und Besuchern erfüllt, die Leistungsstärke von Hackern, Schreddern, Säge-/Spaltautomaten und mobilen Sägewerken auch im norddeutschen Raum live zu erleben. Das Thema \" Erneuerbare Energien\" und das Thema \"Jagd\" werden weitere Schwerpunkte dieser Fachmesse sein, zu der führende Hersteller, Händler und Dienstleister aus über zehn Nationen erwartet werden.  

IT
Termin/Messe/Event
Stralsund, Germany

17.09.10 -
19.09.10
n class='su_wort'>IT_! BAUEN & SANIEREN - EIGENHEIM Stralsund, Germany
  Die BAUEN & SANIEREN - EIGENHEIM zeigt aktuelle Trends, neue Baustoffe und Technologien - für Aussteller und Besucher ist es schlicht das Bauforum im Nordosten. Das Angebot vom Keller bis zum Dach, vom Innenausbau bis zur Außengestaltung ist breit gefächert. Neubau und Sanierung stehen dabei gleichermaßen im Fokus. Die BAUEN & SANIEREN - EIGENHEIM richtet sich dabei an Bautreibende aus Gewerbe und öffentlicher Hand, Immobilieneigentümer sowie private Bauherren.  

IT
Event/Termin/Messe
Kiev, Ukraine

21.09.10 -
24.09.10
n class='su_wort'>IT_! Woodprocessing Kiev, Ukraine
  17th International Specialized Woodworking Machines, Equipment, Technologies and Tools for Forestry, and Wood Processing Industry Exhibition. Turnus: 2-jährig  

IT
Termin/Messe/Event
Buenos Aires, Argentina

06.10.10 -
09.10.10
n class='su_wort'>IT_! Fematec Buenos Aires, Argentina
  AN ACCESS GATE TO THE CONSTRUCTION MARKET IN ARGENTINA Processes, materials, services and technological innovations at the service of the construction professional. This is the Trade Show dedicated to the construction industry with the largest path in Argentina.  

IT
Messe/Event/Termin
Basel, Switzerland

12.10.10 -
16.10.10
n class='su_wort'>IT_! Holz Basel, Switzerland
  Die Holz ist seit über 50 Jahren der wichtigste Branchenevent in der Schweiz. Mit den über 300 Ausstellern auf 40 000 m2 Ausstellungsfläche bietet sie ein umfassendes Angebot an führenden Anbietern, Lieferwerken, Innovationen und Neuheiten. Machen Sie sich ein Bild über die Holz, den führenden Branchenevent für Gewerbe, Handel und Industrie der Holzbearbeitung in der Schweiz. Als Unternehmen der Holzbearbeitungsbranche ist die Holz genau der richtige Branchenevent, um sich bei über 30 000 Schreinern und Holzbauern zu präsentieren. An der Holz treffen sich die Entscheidungsträger der Holzbearbeitungsbranche. Hier werden Innovationen präsentiert, wertvolle Kontakte geknüpft und Visionen diskutiert, die die Branche weiterbringen.  

IT
Termin/Messe/Event
Istanbul, Turkey

16.10.10 -
20.10.10
n class='su_wort'>IT_! Wood Processing Machinery + INTERMOB - Istanbul Istanbul, Turkey
  23nd International Wood Processing Machines, Hand Tools, Cutting Tools Fair. At the same time: INTERMOB 12th International Furniture Side Industry, Accessories, Forestry Products and Wood Technology Fair will be organized  

IT
Event/Termin/Messe
Birmingham, UK

17.10.10 -
20.10.10
n class='su_wort'>IT_! INTERBUILD Birmingham, UK
  International Building and Construction Exhibition  

IT
Termin/Messe/Event
Birmingham, UK

17.10.10 -
20.10.10
n class='su_wort'>IT_! INTERBUILD Birmingham, UK
  International Building and Construction Exhibition. Number one exhibition for the building trade.  

IT
Event/Termin/Messe
Dresden, Germany

28.10.10 -
31.10.10
n class='su_wort'>IT_! Dresdner Herbst Messe Dresden, Germany
  Wohnen, Bauen sowie gesund und schöner Leben. 5 Einzelmessen: * Sax-Immobilia & Eigenheim - Für Bauherren und alle, die es werden wollen * meisterhaft - Die Handwerksmesse * Energie & Umwelt * LebensArt - Die Lifestylemesse * Gesundheit  

IT
Termin/Messe/Event
Wolfsburg, Germany

30.10.10 -
31.10.10
n class='su_wort'>IT_! Unser Haus Wolfsburg Wolfsburg, Germany
  Die Messe für Alle, die bauen wollen Solide Werte schaffen und das Klima schützen. - Traumhäuser, - Grundstücke - Finanzierungen Turnus: 1-jährig  

IT
Brussels, Belgium

07.11.10 -
10.11.10
n class='su_wort'>IT_! Brüsseler Möbelmesse Brussels, Belgium
  Internationale Möbelmesse Brüssel Angebotsschwerpunkte: Möbel, Polstermöbel, Dekorationen  

IT
Termin/Messe/Event
Koelnmesse, Köln, Germany

11.11.10 -
14.11.10
n class='su_wort'>IT_! Haus & Wohnen Koelnmesse, Köln, Germany
  Die Auftrags-Messe rund ums Wohnen, Bauen und Leben. Informationen, Beratung und Lösungen im Rahmen eines individuellen Bau-, Modernisierungs- oder Gestaltungsvorhabens.  

IT
Event/Termin/Messe
Bern, Switzerland

11.11.10 -
14.11.10
n class='su_wort'>IT_! Hausbau und Energiemesse Bern, Switzerland
  Führende Messe mit Kongress für energieeffizientes Bauen und Sanieren, modernen Holzbau und erneuerbare Energien.  

IT
Termin/Messe/Event
Bern, Switzerland

11.11.10 -
14.11.10
n class='su_wort'>IT_! wohn-raum Bern, Switzerland
  Neuste Wohntrends und vielseitige Sonderschauen. An der wohn-raum, der 9. Publikumsmesse für Wohnkultur und Bauideen werden den Besuchern auf 25 000 m2 hochwertige und attraktive Welten rund um den Bereich Wohnen vorgestellt. Kreative Ideen werden räumlich umgesetzt und visuell dargestellt.  

IT
Event/Termin/Messe
Belgrade, Serbia

15.11.10 -
21.11.10
n class='su_wort'>IT_! Furniture Fair Belgrade, Serbia
  Furniture of all kinds and for all purposes, complete interior decoration, machines and tools for wood processing. Complete furniture industry from the primary wood processing to the final production. All types of furnirure are on display, from furniture pieces to sets, office furniture, public facility furniture and interior decoration. The Fair is the venue for machine, tools and woodworking industry equipment display, with the highlight of the specialised exhibition of production materilas within the Furniture Fair.  

IT
Termin/Messe/Event
Krasnoyarsk, Russia

16.11.10 -
19.11.10
n class='su_wort'>IT_! Tekhnodrev Siberia Krasnoyarsk, Russia
  4th International Specialized Exhibition Technologies, machinery, equipment and tools for forestry, woodworking and furniture industry  

IT
Messe/Event/Termin
Paris, France

16.11.10 -
19.11.10
n class='su_wort'>IT_! Batimat Paris Paris, France
  BATIMAT is the essential meeting place for the French and international construction industry. Playing a central role in tackling the energy challenges facing buildings, BATIMAT is the place where the technical solutions emerge that will characterize sustainable construction and renovation projects. BATIMAT is a real springboard for manufacturers who want to launch their technological innovations and massively speeds up the rate at which new ideas and products are adopted. As well as its professional role, BATIMAT is also the place where the entire profession gets together in a pleasant atmosphere.  

IT
Termin/Messe/Event
Tallinn, Estonia

17.11.10 -
19.11.10
n class='su_wort'>IT_! WOODTEC Tallinn, Estonia
  Trade Fair for Woodworking and Sawmilling Technology, Machinery, Tools, Equipment, Fittings and Supplies  

IT
Event/Termin/Messe
Munich, Germany

24.11.10 -
28.11.10
n class='su_wort'>IT_! Heim + Handwerk Munich, Germany
  Die Heim+Handwerk hat sich als beste Verbraucherausstellung in Deutschland etabliert, wenn es ums Bauen, Einrichten und Wohnen geht.  

IT
Termin/Messe/Event
Turin, Italy

25.11.10 -
28.11.10
n class='su_wort'>IT_! RESTRUCTURA Turin, Italy
  Bauen Umwelt Technik  

IT
Event/Termin/Messe
Salzburg, Austria

25.11.10 -
27.11.10
n class='su_wort'>IT_! RENEXPO® Austria Salzburg, Austria
  Internationale Kongressmesse für erneuerbare Energien und Energieeffizientes Bauen & Sanieren Messethemen - Energieberatung - Mobilität - Solar Technologie - Green Jobs - Nahwärme und Mikronetze - Wärmepumpe/Geothermie - Holzenergie - Wasserkraft  

IT
Termin/Messe/Event
Abu Dhabi, UAE

28.11.10 -
30.11.10
n class='su_wort'>IT_! MEMEX - Middle East Manufacturing Exhibition Abu Dhabi, UAE
  The leading trade show for the Middle East manufacturing sector. An outstanding event to showcase Technology, Machinery, Tools and Solutions. Turnus: 1-jährig  

IT
Montpellier, France

08.12.10 -
11.12.10
n class='su_wort'>IT_! ENERGAÏA Montpellier, France
  International Renewable Energies Exhibition. Green-building: Energy performance and buildings. Renewable energies provide new and sustainable solutions for construction and renovation: insulation, ventilation, structure, framework, air conditioning, proofing.  

IT
Termin/Messe/Event
Rheinberg, Germany

14.01.11 -
16.01.11
n class='su_wort'>IT_! Baumesse Rheinberg Rheinberg, Germany
  Bauen, Wohnen, Renovieren und EnergieSparen 2011 * Ausbau und Modernisierung * Energiesparmodelle und Erneuerbare Energien * Finanzierung und Fördermittel * Immobilien und Planung * Sanierung * Wohnambiente · Wohnaccessoires * Garten * Information * Beratung * Fachvorträge * Eine interessante Ausstellung * Ein abwechslungsreiches Wochenende  

IT
Event/Termin/Messe
Munich, Germany

17.01.11 -
22.01.11
n class='su_wort'>IT_! Bau München Munich, Germany
  BAU – Europas führende Fachmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Die BAU präsentiert Architektur, Materialien und Systeme für den Industrie- und Objektbau, den Wohnungsbau und den Innenausbau. Turnus: 2-jährig  

IT
Termin/Messe/Event
Cologne, Germany

18.01.11 -
23.01.11
n class='su_wort'>IT_! imm cologne Cologne, Germany
  Erlebnisraum für Wohnwelten Trendimpulse, Kontakte, Verkaufserfolge Die imm cologne ist der zentrale Treffpunkt für Aussteller und Entscheider aus allen wichtigen Märkten der Welt. Die Publikumsmischung ist für Aussteller höchst interessant.  

IT
Event/Termin/Messe
Kiev, Ukraine

25.01.11 -
28.01.11
n class='su_wort'>IT_! Architectural Glass Kiev, Ukraine
  Invariably collects all manufacturers of architectural and building glass, the equipment for its manufacture and processing, and also raw materials and accessories for glass branch. The VIII International Сongress «WINDOWS.DOORS.FACADE SYSTEMS.ARCHITECTURAL GLASS» held within the exhibition personify centre of the newest industrial technologies and the equipment for architectural and building glass manufacture, processing, transportation and application.  

IT
Termin/Messe/Event
Sindelfingen, Germany

27.01.11 -
30.01.11
n class='su_wort'>IT_! Haus & Energie Sindelfingen, Germany
  Sie haben ein Bauvorhaben, wollen Energiesparen oder Modernisieren? - Dann sind Sie bei uns richtig!  

IT
Messe/Event/Termin
Prague, Czech Republic

27.01.11 -
29.01.11
n class='su_wort'>IT_! Roofs Prague + Solar Prague Prague, Czech Republic
  Main theme of 13th year of Roofs Prague and 7th year of Solar Prague: Roofs and Energy.  

IT
Termin/Messe/Event
Backnang, Germany

29.01.11 -
30.01.11
n class='su_wort'>IT_! Baumesse Backnang Backnang, Germany
  ..  

IT
Event/Termin/Messe
Parma, Italy

29.01.11 -
06.02.11
n class='su_wort'>IT_! Salone del Mobile di Parma Parma, Italy
  The show will propose not only classic and modern design furniture, accessories and complements but also functional services and technologies.  

IT
Termin/Messe/Event
Bamberg, Germany

29.01.11 -
30.01.11
n class='su_wort'>IT_! Immobilienmesse Franken Bamberg, Germany
  lle Themenbereiche wie Modernisieren, Renovieren, Sanieren, Klima, Energie, Sicherheit, barrierefreies- und altersgerechtes Wohnen – das gesamte Spektrum, das unter Berücksichtigung aktueller und zukunftsweisender Standards zur Verfügung steht. Das Konzept der Immobilienmesse Franken sieht vor, Aussteller aus dem direkten Bereich Immobilien, also Bauträger, Fertighausanbieter, Holzhäuser, Makler, Banken, Bausparkassen, Architekten etc. überwiegend in der Haupthalle der Stechert Arena Bamberg zu platzieren und das ergänzende Sonderthema \"Zukunftsgerechtes Bauen und Wohnen\" in den 3 umliegenden Foyers zu beleuchten.  

IT
Event/Termin/Messe
Stuttgart, Germany

31.01.11 -
03.02.11
n class='su_wort'>IT_! DACH+HOLZ International Stuttgart, Germany
  Messe für Holzbau und Ausbau, Dach und Wand Der Spitzentreff der internationalen Dach- und Holzbaubranche. Fachmesse für Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen für das gesamte Gebäude bestehend aus Dach, Wand, Abdichtung, Holzbau und dem Ausbaubereich  

IT
Termin/Messe/Event
Istanbul, Turkey

01.02.11 -
05.02.11
n class='su_wort'>IT_! IMOB - Furniture Fair Istanbul, Turkey
  IMOB reaches the most influential companies and associations in the heart of Eurasian furniture industry and offers a comprehensive overview of furniture and design products available in the region.  

IT
Sydney, Australia

02.02.11 -
04.11.11
n class='su_wort'>IT_! Australian International Furniture Fair Sydney, Australia
  Featuring the latest furniture and furnishing designs from more than 200 Australian and international exhibitors, the fair will forecast trends, unearth emerging talent and hear insights from international opinion-leaders in design. The Australian International Furniture Fair is co-located with HOTEL + HOSPITALITY FURNISHINGS, showcasing the latest furniture innovations and trends to hit the hotel, motel, club and restaurant sectors.  

IT
Termin/Messe/Event
Chemnitz, Germany

04.02.11 -
06.02.11
n class='su_wort'>IT_! Baumesse Chemnitz Chemnitz, Germany
  Gelegenheit, sich über die Angebote aus den Bereichen Bau, Baustoffe und -elemente, Handwerk, Gebäudetechnik sowie Immobilien und Finanzierungsangebote zu informieren. Besucherzielgruppen: Hausbauer, Modernisierer, Renovierer, Mieter und Vermieter, Fachbesucher aller baubezogenen Branchen  

IT
Event/Termin/Messe
Stockholm, Sweden

08.02.11 -
12.02.11
n class='su_wort'>IT_! Stockholm Furniture Fair Stockholm, Sweden
  Stockholm Furniture Fair & Northern Light Fair is the world's biggest meeting place for Nordic design.  

IT
Termin/Messe/Event
Mumbai, India

08.02.11 -
11.02.11
n class='su_wort'>IT_! bC India Mumbai, India
  New dimension for the construction industry bC India is a new trade show that focuses on the machinery industry for construction, building material, mining, construction vehicles and construction equipment for the Indian subcontinent and neighboring countries.  

IT
Event/Termin/Messe
Stuttgart, Germany

10.02.11 -
12.02.11
n class='su_wort'>IT_! CEP® CLEAN ENERGY & PASSIVEHOUSE Stuttgart, Germany
  Internationale Fachmesse mit Kongress für erneuerbare Energien und Passivhaus Ausstellungsbereiche/Messethemen: - Solarenergie - Passivhaus - KWK/Biogas/Pflanzenöl - Wärmepumpe/Geothermie - Holzenergie - Sonderschau Mobilität - Sonderschau Smart Energy - Energieeffizienz Besucherzielgruppen: Ämter, Architekten, Planer, Ingenieurbüro, Energieberater, Energieversorger, Land- und Forstwirtschaft, Handwerk, Wissenschaft & Forschung, Handel, Industrie, Kommunen  

IT
Termin/Messe/Event
Rheda-Wiedenbrück , Germany

11.02.11 -
13.02.11
n class='su_wort'>IT_! Baumesse Rheda-Wiedenbrück Rheda-Wiedenbrück , Germany
  Bauen, Wohnen, Renovieren und EnergieSparen 2011 * Ausbau und Modernisierung * Energiesparmodelle und Erneuerbare Energien * Finanzierung und Fördermittel * Immobilien und Planung * Sanierung * Wohnambiente · Wohnaccessoires * Garten * Information * Beratung * Fachvorträge * Eine interessante Ausstellung * Ein abwechslungsreiches Wochenende  

IT
Messe/Event/Termin
Augsburg, Germany

11.02.11 -
13.02.11
n class='su_wort'>IT_! Augsburger Immobilientage Augsburg, Germany
  Die Augsburger Immobilientage und die Baumesse „im Lot\" überzeugten im Februar 2010 durch fachliche Beratung sowohl private Häuslebauer als auch das Fachpublikum – insgesamt über 25.000 Besucher. Hinter dieser erfolgreichen Doppelmesse steht ein Veranstaltungs-Dienstleister aus der Region. Die Böhme Event Marketing GmbH plant und organisiert zahlreiche Veranstaltungen. Dass auch eine eigene Messe so großen Erfolg haben würde, hätte Geschäftsführer Bernd Böhme nicht gedacht.  

IT
Termin/Messe/Event
Bad Salzuflen, Germany

14.02.11 -
17.02.11
n class='su_wort'>IT_! ZOW Bad Salzuflen, Germany
  Auf der ZOW treffen sich die Entscheider aus der Möbel- und Möbelzuliefer-Industrie bei der Premiere von Produktneuheiten und Designlösungen, die zukunftsweisend sind. Top-Thema Oberfläche: Tag der Holzbeschichtung auf der ZOW 2011  

IT
Event/Termin/Messe
Thessaloniki, Greece

17.02.11 -
20.02.11
n class='su_wort'>IT_! INFACOMA Thessaloniki, Greece
  28th INTERNATIONAL EXHIBITION OF CONSTRUCTION MATERIALS, INSULATION, DOOR AND WINDOW FRAMES, SANITARY WARE, PRECONSTRUCTION AND TECHNOLOGY Construction and insulation materials, decoration products, installation equipment and materials, window and door frames, security systems, ironmongery products, plumping, electrical products, panelling materials/equipment, sanitary ware, bathroom equipment, machinery, tools for window and door frames aluminium cutting, iron constructs, organisations, agencies, trade and financial press, technology. INFACOMA is the most important international exhibition held in Greece and one of the best exhibitions internationally in the sector of construction, with a steady course of development and evolution. The 28th Infacoma creates and enhances developments in the construction field. It is a perfectly organized exhibition, much promoted and opening just in the appropriate time.  

IT
Termin/Messe/Event
Lodz, Poland

17.02.11 -
20.02.11
n class='su_wort'>IT_! INTERBUD Lodz, Poland
  The Fair is a great opportunity to get acquainted with the latest technologies used in construction, to see building materials as well as the offers of window, door and floor producers. There will also be a possibility to get the advice of interior decorators and garden designers.  

IT
Event/Termin/Messe
Vienna, Austria

17.02.11 -
20.02.11
n class='su_wort'>IT_! Bauen & Energie Wien Vienna, Austria
  Alles rund um gesundes Bauen, Renovieren, Finanzieren und Energiesparen. Mit Fokus auf Umwelt- und Klimaschutz. In Kooperation mit dem IBO - Österreichisches Institut für Baubiologie und -ökologie. Treffpunkt für Fachleute sowie um- und neubauwillige Endverbraucher.  

IT
Termin/Messe/Event
Giessen, Germany

17.02.11 -
20.02.11
n class='su_wort'>IT_! BAUExpo + ENERGIE Giessen, Germany
  Kontinuität – Attraktivität – Kompetenz Als Schaufenster der hessischen Bauwirtschaft wird Hessens größte Baumesse zum 16. Mal öffentliche und private Bauherren, Architekten, Planer, Ingenieure, Bauträger, Bauunternehmer, Haus- und Wohnungseigentümer, Mieter, Hersteller, Händler und Handwerker zusammenführen. Ausstellungsspektrum BAUExpo * Altbausanierung * Baustoffe, Bauchemie, Bautenschutz * Baumaschinen und Werkzeuge Ausstellungsspektrum ENERGIE (Auszug) * Energetische Sanierung * Energieeffzienter Einsatz von Baumaterialien * Energiedienstleistungen  

IT
Kiev, Ukraine

23.02.11 -
26.02.11
n class='su_wort'>IT_! KyivBuild Kiev, Ukraine
  KyivBuild has been the leading exhibition in Building for more than 14 years showcasing all the developments and achievements in the industry. KyivBuild has increased not only in quantitative terms, but also in the quality of management. The structure of KyivBuild has changed slightly and is excited about the new additions of some independent events in 2011: - KyivInteriors - the most important interior event of the year - LandScape & Garden - International Exhibition Landscape & Garden - Techno+Stone - stone processing industry and also natural stone usage in interion and exterior - ConMac Ukraine - road, building and lift-transport machinery. Equipment, technic and mechanisms for mining industry. - Architecture and Design Festival - 2nd Ukraine´s International Forum on Eco-friendly and Energy Efficient Construction - Tools&Hardware - International Exhibition for Tools and Hardware -Intertool - International exhibition for Hardware, Tools and DIY  

IT
Termin/Messe/Event
New Delhi, India

24.02.11 -
26.02.11
n class='su_wort'>IT_! fensterbau + frontale India New Delhi, India
  International Trade Fair Window, Door and Facade. Technologies, Components, Prefabricated Units  

IT
Event/Termin/Messe
Offenbach, Germany

25.02.11 -
27.02.11
n class='su_wort'>IT_! Baumesse Offenbach Offenbach, Germany
  Bauen, Wohnen, Renovieren und EnergieSparen 2011 * Ausbau und Modernisierung * Energiesparmodelle und Erneuerbare Energien * Finanzierung und Fördermittel * Immobilien und Planung * Sanierung * Wohnambiente · Wohnaccessoires * Garten * Information * Beratung * Fachvorträge * Eine interessante Ausstellung * Ein abwechslungsreiches Wochenende  

IT
Termin/Messe/Event
Leipzig, Germany

25.02.11 -
27.02.11
n class='su_wort'>IT_! IMMOBILIEN - Messe für Wohnen und Gewerbe Leipzig, Germany
  Die IMMOBILIEN - Messe für Wohnen und Gewerbe - löst die ImmobilienMesse Leipzig ab, die bisher parallel zur Haus-Garten-Freizeit stattgefunden hat. Die neu konzipierte sowie eigenständige Messe richtet sich gleichermaßen an Privat- und Fachbesucher. Die bisherigen Schwerpunkte Wohnen, Bauen, Finanzieren werden durch Angebote im Anlage- und gewerblichen Bereich erweitert.  

IT
Event/Termin/Messe
Waiblingen, Germany

26.02.11 -
27.02.11
n class='su_wort'>IT_! Bau-Energie-Umwelt, Waiblingen Waiblingen, Germany
  ..  

IT
Termin/Messe/Event
Erfurt, Germany

26.02.11 -
27.02.11
n class='su_wort'>IT_! Thümobilien - Immobilienmesse Erfurt, Germany
  Bauvorhaben, Grundstücke. Hausbau: Blockhaus über Bungalow bis Mehrfamilienhaus.  

IT
Messe/Event/Termin
Shanghai, China

01.03.11 -
04.03.11
n class='su_wort'>IT_! WoodMac + WoodBuild + FurniTek China Shanghai, China
  WoodMac China 2011 - The 11th International Forestry & Woodworking Machinery and Supplies Exhibition FurniTek China 2011 - The 11th International Exhibition of Machinery and Accessories for Furniture Production, Upholstery and Furnishings WoodBuild China 2011 - The 9th International Exhibition of Timber and Wood Products for Furniture and Building Industries  

IT
Termin/Messe/Event
Hannover, Germany

01.03.11 -
05.03.11
n class='su_wort'>IT_! CeBIT Hannover, Germany
  Die Zukunft des digitalen Zeitalters Digitale Technologien sind die Hauptschlagader des geschäftlichen und privaten Lebens. Als Querschnittstechnologie und Innovationstreiber verändert und prägt ITK auch in Zukunft entscheidend Geschäftsprozesse und unseren Alltag. ITK ist notwendiger Bestandteil unternehmerischer Zukunftsstrategien und erschließt neue Geschäftsfelder und Wachstumspotenziale in nahezu allen Branchen.  

IT
Event/Termin/Messe
Düren, Germany

02.03.11 -
03.03.11
n class='su_wort'>IT_! Bau- & Wohnträume Düren, Germany
  Regionalmesse rund ums Bauen - Wohnen - Gestalten - Einrichten - Sanieren - Modernisieren  

IT
Termin/Messe/Event
Zwickau, Germany

06.03.11 n class='su_wort'>IT_! BAU ZWICKAU Zwickau, Germany
  Ausstellungsspektrum * Baumaterialien * Baumaschinen * Fertig- und Massivhäuser * Dach, Wand, Fassade * Fenster, Türen, Tore * Beratung, Planung, Finanzierung * Innenausbau, Einrichtungen und Ambiente * Sicherheitstechnik * Ökologisches Bauen * Erneuerbare Energien  

IT
Event/Termin/Messe
Lucerne, Switzerland

10.03.11 -
13.03.11
n class='su_wort'>IT_! MINERGIE - Messe für mehr Wohnkomfort und energieeffizientes Bauen Lucerne, Switzerland
  Die in der Schweiz einzigartige Messe fördert das energieeffiziente und komfortable Bauen und informiert über den aktuellen und künftigen Stand von Minergie, über neue Systeme, Produkte und Technologien sowie über die zu erwartenden Entwicklungen.  

IT
Termin/Messe/Event
Osnabrück, Germany

11.03.11 -
13.03.11
n class='su_wort'>IT_! Baumesse Osnabrück Osnabrück, Germany
  Bauen, Wohnen, Renovieren und EnergieSparen 2011 * Ausbau und Modernisierung * Energiesparmodelle und Erneuerbare Energien * Finanzierung und Fördermittel * Immobilien und Planung * Sanierung * Wohnambiente · Wohnaccessoires * Garten * Information * Beratung * Fachvorträge * Eine interessante Ausstellung * Ein abwechslungsreiches Wochenende  

IT
London, UK

11.03.11 -
12.03.11
n class='su_wort'>IT_! Get Woodworking Live London, UK
  London’s premier woodworking show! We'll have a fantastic line-up of FREE demonstrations, workshops and master classes brought to you by some of the world’s leading craftsmen. Visit our exhibition hall where you can see the latest power tools, machinery, hand tools and accessories from major brand names, brought to you by the UK’s leading suppliers – many offering special show deals and exclusive offers!  

IT
Termin/Messe/Event
Kielce, Poland

11.03.11 -
13.03.11
n class='su_wort'>IT_! LAS-EXPO Kielce, Poland
  Timber Industry & Forest Resources Management Fair. LAS-EXPO also brings together timber industry professionals and foresters, who co-operate in fields such as logging and timber processing.  

IT
Event/Termin/Messe
Halle, Germany

11.03.11 -
13.03.11
n class='su_wort'>IT_! SaaleBAU + Fachausstellung ENERGIE + SOLARTAG Sachsen-Anhalt Halle, Germany
  Die mitteldeutsche Baumesse - Kontinuität, Qualität, Kompetenz! Die SaaleBAU ist als branchenreine Veranstaltung rund ums Bauen, Sanieren und Wohnen eindeutig ausgerichtet.  

IT
Termin/Messe/Event
Wien, Austria

12.03.11 -
20.03.11
n class='su_wort'>IT_! Wohnen & Interieur Wien, Austria
  Die Wohnen & Interieur ist Europas beste Publikumsmesse für Wohn(t)räume, Design, Accessoires, Home Entertainment und Garten. Hier sind alle richtig, die Ihr Zuhause verändern, neu gestalten oder gar umbauen wollen. Auf 55.000 Quadratmeter und in 4 Hallen aufgeteilt lassen wir bereits zum 10. Mal jedes Herz höher. Schaffen Sie sich einen Überblick über die neuesten Trends aus dem In- und Ausland, lassen Sie sich aus erster Hand beraten und genießen Sie eine schier unendlich scheinende Auswahl.  

IT
Event/Termin/Messe
Heidenheim, Germany

12.03.11 -
13.03.11
n class='su_wort'>IT_! Umwelt Heidenheim Heidenheim, Germany
  Energie, Bauen & Wohnen. Ein Congress Centrum der Superlative. Eine Veranstaltung für Firmen, Verbände, Vereine, Kommunen und Institute. Rationelle Energieverwendung und Energieeinsparung.  

IT
Termin/Messe/Event
Tübingen, Germany

12.03.11 -
20.03.11
n class='su_wort'>IT_! fdf - für die familie + Baumarkt. Tübingen, Germany
  Mode, Textil, Schmuck, Kosmetik Hauswirtschaft Nahrungs- und Genussmittel Freizeitgestaltung und Touristik. Wohnen und Einrichten, Bauen, Ausbau, Renovierung, Energietechnik und Automobile.  

IT
Messe/Event/Termin
Munich, Germany

16.03.11 -
22.03.11
n class='su_wort'>IT_! Internationale Handwerksmesse Munich, Germany
  Die Internationale Handwerksmesse ist die Leitmesse des Handwerks. Denn hier zeigt das Handwerk in allen Facetten, wofür es steht: für Vielfalt und Qualität, für Innovationskraft und Engagement in die Ausbildung der Jugend sowie für seine wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung.  

IT
Termin/Messe/Event
Frankfurt/Main, Germany

17.03.11 -
19.03.11
n class='su_wort'>IT_! architectureworld Frankfurt/Main, Germany
  Europas größer Architektenkongress wird jetzt noch internationaler: Mehr als 30.000 Architekten werden auf dem Messegelände in Frankfurt erwartet, wenn die architectureworld zusammen mit der interiorworld und dem Deutschen Hoteltag unter dem Dach der ISH stattfindet. Mehr als 10.000 qm Ausstellungs- und Kongressfläche sind allein den Themen Architektur, Innenarchitektur und Design gewidmet.  

IT
Event/Termin/Messe
Frankfurt am Main, Germany

18.03.11 -
20.03.11
n class='su_wort'>IT_! BAUEN+ENERGIE Frankfurt am Main, Germany
  Die fachorientierte Publikumsmesse bietet für den Fachaustausch und die Deckung des Informationsbedarfs seitens zukünftiger Bauherren den idealen Rahmen. Unternehmen haben die Gelegenheit, sich gezielt einem interessierten und aufgeschlossenen Publikum auf der größten Messe für Bauen, Wohnen und erneuerbare Energien in Ostbrandenburg zu präsentieren. Die begleitende Handwerksmesse bereichert die BAUEN+ENERGIE mit Schauvorführungen und Gewerken. Die Besucher erleben verschiedenste Techniken traditionellen und modernen Handwerks.  

IT
Termin/Messe/Event
Oldenburg, Germany

18.03.11 -
20.03.11
n class='su_wort'>IT_! NordHAUS Oldenburg, Germany
  Die NordHAUS bot 2010 ein Angebot aus 28 unterschiedlichen Branchen aus den Bereichen Bauen, Sanieren, Renovieren, Energiesparen, Einrichten, Finanzieren. Insgesamt präsentierten sich 186 Aussteller zu diesen Themenbereichen.  

IT
Event/Termin/Messe
Hamm, Germany

18.03.11 -
20.03.11
n class='su_wort'>IT_! Imbau Hamm, Germany
  Baufachmesse Auch über die großen Themen Sanieren, Renovieren oder An- und Ausbauen kann man sich von A wie Altbau-Renovierung bis Z wie Zimmereinrichtungen informieren.  

IT
Termin/Messe/Event
Lucerne, Switzerland

18.03.11 -
19.03.11
n class='su_wort'>IT_! Eigenheim-Messe Luzern Lucerne, Switzerland
  An der Eigenheim-Messe der Luzerner Kantonalbank bieten über 40 Aussteller – Immobilienfirmen, Architekten und Generalunternehmen – anhand von Modellen, Plänen, Fotos und Prospekten Häuser und Wohnungen im ganzen Kanton zum Kauf an. Auch Luzerner Regionen und Gemeinden präsentieren ihre Vorzüge.  

IT
Offenburg, Germany

18.03.11 -
20.03.11
n class='su_wort'>IT_! BAUEN + WOHNEN Offenburg, Germany
  BAUEN + WOHNEN - die Messe rund ums Haus - ist die exklusive und anspruchsvolle Messe für den interessierten Bauherren, den kreativen Einrichter und den Lifestyle-orientierten Besucher. Im Fokus dieser Messe stehen ausschließlich qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Bauen, Wohnen und Leben. Der Themenbereich ´Immobilie´ wird als Sonderbereich in die BAUEN + WOHNEN integriert sein. Außerdem wird eine neue und qualitativ hochwertige Gartenmesse, die GARTENZEIT, in der direkt benachbarten Ortenauhalle beheimatet sein.  

IT
Termin/Messe/Event
Saarbrücken, Germany

19.03.11 -
20.03.11
n class='su_wort'>IT_! Umwelt Saarbrücken Saarbrücken, Germany
  Innovation, Jobs und Lebensqualität durch Klimaschutz  

IT
Event/Termin/Messe
Sofia, Bulgaria

22.03.11 -
26.03.11
n class='su_wort'>IT_! TECHNOMebel Sofia, Bulgaria
  The most prestigious specialised exhibition of materials, machines and equipment for woodworking and furniture production in Bulgaria.  

IT
Termin/Messe/Event
Kiev, Ukraine

22.03.11 -
26.03.11
n class='su_wort'>IT_! INTERBUDEXPO Kiev, Ukraine
  INTERBUDEXPO is an international exhibition of the newest building materials and technologies. INTERBUDEXPO is destined to assist in the creation of the modern building complex in Ukraine. INTERBUDEXPO is aimed at the application of resource-conserving, ecologically clean materials and technologies to construction, optimization of the building, architectural and project decisions. INTERBUDEXPO means the further progressive development of BUILDING AND ARCHITECTURE exhibition.  

IT
Event/Termin/Messe
Sofia, Bulgaria

23.03.11 -
27.03.11
n class='su_wort'>IT_! TECHNOFOREST Sofia, Bulgaria
  This business–to–business exhibition includes producers and traders from the whole chain of forestry and harvesting – equipment and technologies for soil cultivation and forestation, through forest care and forest protection to the harvesting and marketing of timber and non-timber forest products.  

IT
Termin/Messe/Event
Salzburg, Austria

23.03.11 -
26.03.11
n class='su_wort'>IT_! BWS Salzburg, Austria
  Die BWS ist Österreichs führende Fachmesse der Holzbranchen und des Eisenwarenhandels. Als etablierter Branchentreffpunkt von wachsender internationaler Bedeutung ist sie lösungsorientiert, praxisnah und zugleich kompakt und übersichtlich.  

IT
Messe/Event/Termin
Halle, Germany

24.03.11 -
27.03.11
n class='su_wort'>IT_! Bauen & Wohnen Halle, Germany
  Die Bauen & Wohnen NRW´s größte regionale Baufachmesse in Münster, hat es trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten geschafft sich stark am Markt zu behaupten und den Vorsprung sogar noch weiter auszubauen!  

IT
Termin/Messe/Event
Birmingham, UK

24.03.11 -
27.03.11
n class='su_wort'>IT_! Homebuilding & Renovating Show Birmingham, UK
  The Homebuilding & Renovating show is Britain’s number one self build show.  

IT
Event/Termin/Messe
Besançon, France

24.03.11 -
27.03.11
n class='su_wort'>IT_! Bois Energie Besançon, France
  The Bois Energie is a unique Exhibition whose distinctive hallmark is firmly rooted in : - it’s end-to-end coverage of the entire wood energy chain coupled with - a strong focus on bringing wood energy to life. This dedicated focus ensures the event’s relevance to professional visitors on Thursday/Friday and general public visitors over the weekend.  

IT
Termin/Messe/Event
Dortmund, Germany

25.03.11 -
27.03.11
n class='su_wort'>IT_! BauMesse NRW Dortmund, Germany
  Die Welt des Bauen und Wohnens. Die besten Angebote, die neuesten Produkte, die innovativsten Ideen. Alle(s) unter einem Dach!  

IT
Event/Termin/Messe
Jena, Germany

25.03.11 -
27.03.11
n class='su_wort'>IT_! BAUEN-WOHNEN-ENERGIE Jena Jena, Germany
  Bau- und Baunebengewerbe Immobilienbranche einheimisches und traditionelles Handwerk Energie – und Umwelttechnik gesundes, behagliches Wohnen Business-, Kommunikations- und Marketingbranche  

IT
Termin/Messe/Event
Braunschweig, Germany

25.03.11 -
27.03.11
n class='su_wort'>IT_! Mein Haus Braunschweig, Germany
  Mein Haus – die Messe für Bauen und Energie.  

IT
Troisdorf, Germany

26.03.11 -
27.03.11
n class='su_wort'>IT_! Bau- & Wohnträume Troisdorf, Germany
  Regionalmesse rund ums Bauen - Wohnen - Gestalten - Einrichten - Sanieren - Modernisieren.  

IT
Termin/Messe/Event
Guangzhou, China

27.03.11 -
30.03.11
n class='su_wort'>IT_! interzum guangzhou Guangzhou, China
  International Trade Fair for Furniture Production Asia´s Most Comprehensive Woodworking Machinery & Furniture Production Fair  

IT
Event/Termin/Messe
Guangzhou, China

27.03.11 -
30.03.11
n class='su_wort'>IT_! CIFM + interzum Guangzhou, China
  CIFM / interzum guangzhou is recognized as the largest and most comprehensive woodworking machinery and accessories fair in Asia, with the aim of offering a “one-package manufacturing solution” for furniture production industry. As a must-attend event for the industry leaders of Asia’s furniture production industry, your participation in the show will definitely bring out results that exceed your expectation.  

IT
Termin/Messe/Event
Darmstadt, Germany

31.03.11 -
03.04.11
n class='su_wort'>IT_! DABAU Darmstadt, Germany
  Hessische Baufachmesse Bauen, Wohnen, Einrichten, Energie, Renovieren, Sanieren  

IT
Event/Termin/Messe
Budapest, Rumania

05.04.11 -
10.04.11
n class='su_wort'>IT_! CONSTRUMA Budapest, Rumania
  International Building Trade Exhibition. SUB-EXHIBITIONS: - FRONTÁL - DECORSTONE - DACH-TECH - INTER-ISOLA - ELECTROLIGHT+BUILDING - BATHROOM AND WELLNESS - BUILDING MACHINERY AREA  

IT
Termin/Messe/Event
Cottbus, Germany

08.04.11 -
10.04.11
n class='su_wort'>IT_! CottbusBau & Energie Cottbus, Germany
  Mehr als 230 Aussteller aus ganz Deutschland und dem Nachbarland Polen werden in der Messe Cottbus erwartet. Auf einem der attraktivsten Marktplätze der Lausitz ist die Ausstellungsfläche von 10.000 m² gut ausgebucht. Kleineren und großen Bau- und Handwerksbetrieben bietet die Messe Cottbus auch 2011 mit einer großen Themenvielfalt die Möglichkeit, Neues und Bewährtes rund um das Thema Bauen, Haus & Garten vorzustellen.  

IT
Messe/Event/Termin
Copenhagen, Denmark

12.04.11 -
14.04.11
n class='su_wort'>IT_! Scandbuild Copenhagen, Denmark
  ScandBuild is the meeting place for decision-makers of the Scandinavian building market. Here they create the future of the industry making personal contacts. Turnus: 2-jährig  

IT
Termin/Messe/Event
Brno, Czech Republic

12.04.11 -
16.04.11
n class='su_wort'>IT_! BAUMESSEN BRÜNN + Wohnmesse MOBITEX Brno, Czech Republic
  Laut Beurteilung des Verbandes der europäischen Bauwirtschaft FIEC sind die Baumessen Brünn die einzigen Baumessen in Mittel- und Osteuropa mit einem hohen Fachbesucheranteil (69%) und von internationaler Bedeutung. Im Rahmen ganz Europas gehören sie langfristig zu den 5 größten Branchenmessen, sie sind eine Spitzenveranstaltung von Weltformat, an der regelmäßig rund 1300 Firmen aus der ganzen Welt teilnehmen, Leader des heimischen und weltweiten Marktes inbegriffen - Energiesparbauen / Energieeinsparungen - Grösste Baumaschinenpräsentation des Jahres 2011 in Mittel- und Osteuropa - Inspirationen und Beratung von den Innenarchitekten  

IT
Event/Termin/Messe
Stuttgart, Germany

15.04.11 -
17.04.11
n class='su_wort'>IT_! HAUS|HOLZ|ENERGIE Stuttgart, Germany
  Größte Baumesse in Baden-Württemberg Das gesamte Spektrum zum Thema Hausbau, energieeffiziente Sanierung, moderne und ökologische Heizformen wird dem Besucher in hoher Qualität präsentiert. Die Haus- und Baumesse stärkt das lokale Handwerk und bringt Angebot und Nachfrage auf einer effizienten Plattform zusammen. Unser ökologisches Bewusstsein und Engagement für Klimaschutz spiegelt sich in zahlreichen Sonderschauen wider. In Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und den Gebäudeenergieberatern geben wir den Besuchern vielfältige Anregungen und unabhängige Beratung.  

IT
Termin/Messe/Event
Kempten, Germany

16.04.11 -
14.04.11
n class='su_wort'>IT_! Immobilien- und Bautage Kempten, Germany
  Immobilien- und Bautage Die “Allgäuer Immobilien- und Bautage” - die größte Fachmesse rund um die Themen Immobilienkauf, Finanzierung, Neubau, Umbau, Renovierung, Sanierung und Innenausbau - werden seit dem Jahr 1997 durchgeführt. Über 140 heimische Unternehmen präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen. Zahlreiche Aktionen und Live-Demonstrationen stellen einen Mehrwert für die Besucher dar.  

IT
Event/Termin/Messe
Hamburg, Germany

14.05.11 -
15.05.11
n class='su_wort'>IT_! Hamburger Bau- und Immobilientage Hamburg, Germany
  Immobilien, Häuser, Grundstücke, Wohnungen, Finanzierungen, Handwerk, Umbau, Ausbau, Renovierung, Wintergärten, Haustechnik  

IT
Termin/Messe/Event
Wetzlar, Germany

19.05.11 -
21.05.11
n class='su_wort'>IT_! ETH EnergieTage Hessen Wetzlar, Germany
  12. Fachausstellung und Kongress für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz.  

IT
Leipzig, Germany

20.05.11 n class='su_wort'>IT_! 11. HOLZBAUFORUM Leipzig, Germany
  Ob Verbundkonstruktion oder Werkstoff: Holz war, ist und bleibt ein beliebter Baustoff, mit dem sich auch energie-effizientes und nachhaltiges Bauen optimal verwirklichen lässt. Im Rahmen des Holzbau forums referieren renom-mierte Experten aus For schung und Praxis über neue Trends und Entwicklungen auf diesem spannenden Gebiet. Konkret steht diesmal der Themenkomplex Holzbau und Energie im Mittelpunkt des Holzbauforums. Die namhaften Referenten berichten sowohl über die aktuellen techni-schen Entwicklungen als auch über wertvolle praktische Erfahrungen. Zum Beispiel geht es um die Analyse von Holz-bauweisen, Holzverbundkonstruktionen für energieeffiziente Bauten, Holz im Passivbau und Bewertungs kriterien von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Ergänzt wird die Tagung durch eine themenbezogene Fachausstellung. Die Teil-nehmer erwartet eine hoch informative und wie gewohnt nah an der Holzbaupraxis orientierte Veranstaltung.  

IT
Termin/Messe/Event
Hannover, Germany

30.05.11 -
03.06.11
n class='su_wort'>IT_! LIGNA Hannover, Germany
  Weltmesse für Forstwirtschaft, Holzwirtschaft, Forsttechnik und die holzverarbeitende Industrie Technologie für Ressourceneffizienz Treffen der holzbe- und -verarbeitenden Industrien und damit ausschlaggebend am Wissenstransfer und an der Vernetzung der Branche beteiligt. Turnus: 2-jährig  

IT
Event/Termin/Messe
Stuttgart, Germany

29.06.11 -
30.06.11
n class='su_wort'>IT_! Consense Stuttgart, Germany
  Internationale Fachmesse und Kongress für nachhaltiges Bauen, Investieren und Betreiben. Als zentrales Forum für Nachhaltigkeit bietzet Consense bietet Impulse für die Bau- und Immobilienwirtschaft.  

IT
Termin/Messe/Event
Luzern, Switzerland

18.08.11 -
21.08.11
n class='su_wort'>IT_! Internationale Forstmesse Luzern Luzern, Switzerland
  Nicht nur die Schweizer Leitmesse für die Waldwirtschaft mit internationaler Ausstrahlung, sondern auch ein bedeutender gesellschaftlicher Branchen-Treffpunkt der Wald- und Holzwirtschaft sowie ihren Zulieferern. Turnus: 2-jährig  

IT
Event/Termin/Messe
Jyväskylä, Finnland

07.09.11 -
09.09.11
n class='su_wort'>IT_! Wood and Bioenergy 2011 Jyväskylä, Finnland
  International exhibition of wood products industry - Woodworking - Wood technology - Semi-finished wood products and components International exhibition of bioenergy  

IT
Termin/Messe/Event
Sinsheim, Germany

16.09.11 -
18.09.11
n class='su_wort'>IT_! Baumesse Sinsheim Sinsheim, Germany
  Bauen, Wohnen, Renovieren und EnergieSparen 2011 * Ausbau und Modernisierung * Energiesparmodelle und Erneuerbare Energien * Finanzierung und Fördermittel * Immobilien und Planung * Sanierung * Wohnambiente · Wohnaccessoires * Garten * Information * Beratung * Fachvorträge * Eine interessante Ausstellung * Ein abwechslungsreiches Wochenende  

IT
Messe/Event/Termin
Kiev, Ukraine

20.09.11 -
23.09.11
n class='su_wort'>IT_! LISDEREVMASH Kiev, Ukraine
  The 10-th International specialized Trade Fair of machinery and equipment for forestry, woodworking and furniture industry - Machinery and equipment for forestry - Equipment for wood preprocessing - Equipment for wood reprocessing - Other equipment - Instruments - Materials and componentry - Services for branch enterprises  

IT
Termin/Messe/Event
Augsburg, Germany

22.09.11 -
25.09.11
n class='su_wort'>IT_! RENEXPO® Augsburg Augsburg, Germany
  Internationale Fachmesse für Regenerative Energien & Energieeffizientes Bauen und Sanieren Die Energieversorgung der Zukunft mit erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. Von Biogas / Kraft-Wärme-Kopplung über Holzenergie, Passivhaus, energetische Altbausanierung und innovative Dämmstoffe, Solarenergie, Wasser- und Windkraft.  

IT
Event/Termin/Messe
Toronto, Canada

29.09.11 -
01.09.11
n class='su_wort'>IT_! WMS - Woodworking Machinery & Supply Expo Toronto, Canada
  Outstanding highlights of 2011 WMS include: * The largest, most comprehensive education conference in WMS history, with sessions on… o operating in a down economy o driving more traffic to your Web site o lean manufacturing for the small shop o and much, much more * Continuous demonstrations of woodworking equipment manufactured by internationally leading players, plus related tooling and software that can help you boost productivity and enhance your bottom line. * A full array of furniture and cabinet supplies, including hardware, adhesives, finishing materials, components. Shop and compare dozens of new sources of supplies that can help you save time and money or add value to your products.  

IT
Termin/Messe/Event
Düren, Germany

30.09.11 -
03.10.11
n class='su_wort'>IT_! Baumesse Düren Düren, Germany
  * Ausbau und Modernisierung * Energiesparmodelle und Erneuerbare Energien * Finanzierung und Fördermittel * Immobilien und Planung * Sanierung * Wohnambiente · Wohnaccessoires * Garten * Information * Beratung * Fachvorträge * Eine interessante Ausstellung * Ein abwechslungsreiches Wochenende  

IT
Event/Termin/Messe
Klagenfurter, Austria

??.09.11 n class='su_wort'>IT_! Wood Energy Expo Klagenfurter, Austria
  Gelungene Premiere für „Wood Energy Expo & Congress“ Turnus: 2-jährig  

IT
Termin/Messe/Event
Milan, Italy

05.10.11 -
08.10.11
n class='su_wort'>IT_! MADE EXPO - International Architecture and Building Trade Show Milan, Italy
  - Structures, Construction Systems and Materials Area - Building Envelope Area - Interior Architecture and Finishing Area - Installations and Renewable Energy Area - Construction Supply Chain Planning and Services Area - Planning and Construction Information Technologies Area - Worksite Equipment, Technologies and Solutions Area - Sports facilities, swimming pools, fitness, urban furnishings area  

IT
Stuttgart, Germany

05.10.11 -
07.10.11
n class='su_wort'>IT_! Interpellets Stuttgart, Germany
  Die Fachmesse Interpellets ist die zentrale Plattform für die internationale Pellets- und Holzfeuersbranche. Hier können sich Interessierte über das gesamte Marktangebot der Pelletsbranche und über Holzfeuerungen informieren. Hersteller von Kesseln, Öfen und Lagern sind hier ebenso vertreten wie Produzenten und Händler von Brennstoffen und die vielfältige Zulieferindustrie. Für 2011 werden rund 150 Aussteller erwartet.  

IT
Termin/Messe/Event
Leipzig, Germany

12.10.11 -
14.10.11
n class='su_wort'>IT_! bauenleipzig Leipzig, Germany
  Die bauenleipzig ist die mitteldeutsche Messe für Bauen, Sanieren und Modernisieren. Die Messe spricht jeden an, der in den Prozess des Bauens eingebunden ist. Sie richtet sich also an Bauunternehmer und Handwerker, private, gewerbliche und öffentliche Bauherren und -interessierte, Architekten, Planer, Ingenieure und sonstige Dienstleister aus den Bereichen Bauen, Sanieren, Modernisieren.  

IT
Event/Termin/Messe
Ho Chi Minh City, Vietnam

12.10.11 -
15.10.11
n class='su_wort'>IT_! VIETNAM WOOD Ho Chi Minh City, Vietnam
  * Drying equipment, Joinery equipment, Joinery and moulded products. * Equipment and instruments for furniture industry. Abrasive and cutting instruments. * Equipment and wood waste treating devices * Machinery and equipment for primary wood treatment. * Pneumatic instruments. * Machinery and equipment for timber and more...  

IT
Termin/Messe/Event
Munich, Germany

12.10.11 -
14.10.11
n class='su_wort'>IT_! efa + SHKG Munich, Germany
  Fachmesse für Gebäude- und Elektrotechnik, Klima und Automation. Die beiden Messen efa - Fachmesse für Gebäude- und Elektrotechnik, Klima und Automation sowie SHKG - Messe für Sanitär, Heizung, Klima und Gebäudeautomation zeigen die rasanten Entwicklungen in der Gebäude- und Elektrotechnik. Turnus: 2-jährig  

IT
Event/Termin/Messe
Neuss, Germany

14.10.11 -
16.10.11
n class='su_wort'>IT_! Baumesse Neuss Neuss, Germany
  Bauen, Wohnen, Renovieren und EnergieSparen 2011 * Ausbau und Modernisierung * Energiesparmodelle und Erneuerbare Energien * Finanzierung und Fördermittel * Immobilien und Planung * Sanierung * Wohnambiente · Wohnaccessoires * Garten * Information * Beratung * Fachvorträge * Eine interessante Ausstellung * Ein abwechslungsreiches Wochenende  

IT
Termin/Messe/Event
Brno, Czech Republic

18.10.11 -
21.10.11
n class='su_wort'>IT_! WOOD-TEC Brno, Czech Republic
  Internationalen Fachmesse für Maschinen, Werkzeuge, Einrichtungen und Materialien für die Holz verarbeitende Industrie.  

IT
Messe/Event/Termin
Hofheim-Wallau, Germany

21.10.11 -
23.10.11
n class='su_wort'>IT_! Baumesse Hofheim-Wallau Hofheim-Wallau, Germany
  Bauen, Wohnen, Renovieren und EnergieSparen 2011 * Ausbau und Modernisierung * Energiesparmodelle und Erneuerbare Energien * Finanzierung und Fördermittel * Immobilien und Planung * Sanierung * Wohnambiente · Wohnaccessoires * Garten * Information * Beratung * Fachvorträge * Eine interessante Ausstellung * Ein abwechslungsreiches Wochenende  

IT
Termin/Messe/Event
Hannover, Germany

22.10.11 -
24.10.11
n class='su_wort'>IT_! EnergieSparTage 2011 Hannover, Germany
  Messe für energieeffizientes Bauen und Modernisieren.  

IT
Event/Termin/Messe
Bad Dürkheim, Germany

04.11.11 -
06.11.11
n class='su_wort'>IT_! Baumesse Bad Dürkheim Bad Dürkheim, Germany
  Bauen, Wohnen, Renovieren und EnergieSparen 2011 * Ausbau und Modernisierung * Energiesparmodelle und Erneuerbare Energien * Finanzierung und Fördermittel * Immobilien und Planung * Sanierung * Wohnambiente · Wohnaccessoires * Garten * Information * Beratung * Fachvorträge * Eine interessante Ausstellung * Ein abwechslungsreiches Wochenende  

IT
Termin/Messe/Event
Brussels, Belgium

06.11.11 -
09.11.11
n class='su_wort'>IT_! Brüsseler Möbelmesse Brussels, Belgium
  4 Tagen Augenfreude! Das Bild der Brüsseler Möbelmesse ist zu gleicher Zeit ruhig und kräftig. Eine gemütliche Messe, einfach zu besuchen und trotzdem kräftig durch das starkes Angebot. Es verspricht eine Messe zu werden, wo es auch 2011 eine Menge zu entdecken gibt.  

IT
Event/Termin/Messe
Paris, France

07.11.11 -
12.11.11
n class='su_wort'>IT_! Batimat Paris Paris, France
  BATIMAT is the essential meeting place for the French and international construction industry. Playing a central role in tackling the energy challenges facing buildings, BATIMAT is the place where the technical solutions emerge that will characterize sustainable construction and renovation projects. BATIMAT is a real springboard for manufacturers who want to launch their technological innovations and massively speeds up the rate at which new ideas and products are adopted. As well as its professional role, BATIMAT is also the place where the entire profession gets together in a pleasant atmosphere.  

IT
Termin/Messe/Event
Tallinn, Estonia

16.11.11 -
18.11.11
n class='su_wort'>IT_! WOODTEC Tallinn, Estonia
  Trade Fair for Woodworking and Sawmilling Technology, Machinery, Tools, Equipment, Fittings and Supplies  

IT
Moscow, Russia

29.11.11 -
02.12.11
n class='su_wort'>IT_! WoodEx / Lestechprodukzia Moscow, Russia
  The 12th International specialized exhibition for timber products, machinery, equipment and materials for timber, pulp-and-paper and woodworking industries. The leading woodworking exhibition in Russia!  

IT
Termin/Messe/Event
Munich, Germany

30.11.11 -
04.12.11
n class='su_wort'>IT_! Heim+Handwerk Munich, Germany
  Bauen, Einrichten, Wohnen. Das Portfolio umfasst die Bereiche der Inneneinrichtung – mit Küchen, Bädern, Möbeln, Wohnaccessoires und Kunsthandwerk. Daneben präsentieren Fachleute ein breites Spektrum rund um nachhaltiges und energieeffizientes Bauen, Ausbauen, Sanieren, Renovieren und Modernisieren.  

IT
Event/Termin/Messe
Essen, Germany

10.01.12 -
14.01.12
n class='su_wort'>IT_! Deubau Essen, Germany
  Internationale Baufachmesse  

IT
Termin/Messe/Event
Basel, Switzerland

17.01.12 -
21.01.12
n class='su_wort'>IT_! swissbau Basel, Switzerland
  Die Swissbau, die wichtigste Fachmesse der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz. Als Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft ist die Swissbau genau die richtige Branchenplattform, um Ihr Angebot zu präsentieren.  

IT
Event/Termin/Messe
Cologne, Germany

31.01.12 -
03.02.12
n class='su_wort'>IT_! DACH+HOLZ Cologne, Germany
  Messe für Holzbau und Ausbau, Dach und Wand  

IT
Termin/Messe/Event
Augsburg, Germany

10.02.12 -
12.02.12
n class='su_wort'>IT_! Augsburger Immobilientage Augsburg, Germany
  .  

IT
Messe/Event/Termin
Berlin, Germany

21.02.12 -
25.02.12
n class='su_wort'>IT_! Bautec Berlin, Germany
  15. Internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik Im Verbund mit SolarEnergy www.solarenergy-berlin.de/  

IT
Termin/Messe/Event
Cologne, Germany

04.03.12 -
07.03.12
n class='su_wort'>IT_! INTERNATIONALE EISENWARENMESSE Cologne, Germany
  Position als führender Marktplatz für Hardware bestätigt Rund 56.500 Fachbesucher aus 124 Ländern informierten sich 2010 über die Neuheiten in den Bereichen - Tools - Industrial Supply - Fastening & Fittings - Locks & Fittings - Home Improvement  

IT
Event/Termin/Messe
Essen, Germany

07.03.12 -
10.03.12
n class='su_wort'>IT_! SHK - Sanitär Heizung Klima Essen, Germany
  Fachmesse für Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik und regenerative Energien Die SHK Essen ist die Messe der qualifizierten Kontakte, der intensiven Gespräche und der Neuheiten. Mitten in einer pulsierenden Wirtschaftsregion hat sich die SHK als Branchentreff bewährt - in der nachfragestärksten Bauregion Europas und weit über die Landesgrenzen hinaus.  

IT
Termin/Messe/Event
Nürnberg, Germany

21.03.12 -
24.03.12
n class='su_wort'>IT_! fensterbau + frontale Nürnberg, Germany
  Im Verbund mit Holz-Handwerk Internationale Fachmesse Fenster, Tür und Fassade Technologien, Komponenten, Bauelemente  

IT
Event/Termin/Messe
Nürnberg, Germany

21.03.12 -
24.03.12
n class='su_wort'>IT_! HOLZ-HANDWERK Nürnberg, Germany
  Europäische Fachmesse für Maschinentechnologie und Fertigungsbedarf. Innovative Werkstofflösungen, Trends und Entwicklungen im Holz-, Maschinen- und Werkzeugsektor – das komplette Spektrum für das Holzhandwerk – wird hier präsentiert.  

IT
Termin/Messe/Event
Bulle, Schweiz

26.04.12 -
28.04.12
n class='su_wort'>IT_! TECHNIBOIS Bulle, Schweiz
  Treffen der Zulieferer von Maschinen, Beschlägen und Zubehör aus der Holzbranche. Menuisiers, charpentiers et ébénistes de Suisse romande, des cantons alémaniques limitrophes et de France voisine profiteront de ces trois jours pour se retrouver à Bulle. TECHNIBOIS se tient sur 5400 m2 dans les Halles 030 et 040 d’Espace Gruyère, un espace convivial où les échanges sont riches et fructueux. Les exposants apprécient l’ambiance particulière de cette rencontre entre professionnels. Démonstrations et présentations permettront à un public averti de faire connaissance des dernières nouveautés. TECHNIBOIS 2012 attend plus de 60 exposants sur 5400 m2. Gageons qu’au terme d’une visite agréable et instructive, exposants et visiteurs se retrouveront au Bar LE PIQUE BOIS pour partager le verre de l’amitié.  

IT
Gent, Belgium

21.10.12 -
25.10.12
n class='su_wort'>IT_! Prowood Gent, Belgium
  The international meeting point for the wood-working industry and related sectors in Belgium  

IT
Termin/Messe/Event
Cologne, Germany

06.03.13 -
09.03.13
n class='su_wort'>IT_! Farbe - Ausbau & Fassade Cologne, Germany
  Die weltweit bedeutendste Messe der Maler und Lackierer, Stuckateure, Putzer und Trockenbauer, Raumausstatter und Bodenleger. Die internationale Leitmesse Farbe - Ausbau & Fassade findet seit 1972 in einem dreijährigen Rhythmus statt, wobei sich München und Köln als Messestädte abwechseln. Die Inhalte sind vielfältig: Zu Recht gilt die Farbe - Ausbau & Fassade als führendes Messeereignis bei den Themen Farbe, Ausbau, Fassade, Gestaltung, Bautenschutz, Putz, Stuck und Trockenbau. Mit ihrem vielfältigen Spektrum an Produkten, Verfahren und Materialien ist sie der große Besuchermagnet für die Branche. Innovative High-Tech-Erzeugnisse sind dabei ebenso vertreten wie Produkte für das traditionelle Handwerk.  

IT
Nachricht
16.06.09

Holz macht Schule Der moderne Holzbau schafft eine anregende Lernatmosphäre, spart Kosten und Bauzeit – eine zeitgemäße Lösung für Schulen und Kin-dergärten.
4. Juni 2009 (HAF, Bonn) Ein freundliches Gebäude und eine angenehme Atmosphäre steigern die Arbeits- und Lernleistung. Diese Tatsache gehört mittlerweile zum Einmaleins der Arbeitspsychologen und Neurowissen-schaftler. Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten müssen deshalb nicht nur zweckmäßig und solide gebaut sein, sondern vor allem Geist und Körper anregen und beleben. Immer mehr Träger solcher Einrichtungen wie Kommunen setzen auf den Baustoff Holz, wie eine Studie des Holzab-satzfonds belegt. Denn das natürliche Material schafft nicht nur ein organisches Lernklima. Es ermöglicht zudem ein Kosten und Zeit sparen-des Bauen und Modernisieren. Insbesondere für die in großem Maße ans-tehenden Sanierungsmaßnahmen und Umbauten im Zuge des Ganztags-schulprogramms und der Betreuung für Unter-Drei-Jährige entfaltet Holz seine Vorzüge. Anregende Lernumgebung dank Holz Wie Schulen und Kindergärten nicht aussehen sollen, zeigen viele Bauten aus den 60er- und 70er-Jahren: unfreundliche, meist graue, rechteckige Kästen mit langen Fluren und einförmigen Klassenzimmern. Eine anre-gende Lernatmosphäre kommt da nicht zustande. Die heutige Schul- und Kindergartenarchitektur indes strebt helle, abwechslungsreiche Gebäude an, die die Fantasie der Kinder fördert. Die Bauten sollen moderne Päda-gogik zum Ausdruck bringen. Kaum ein Baustoff setzt diese Anforderung so um wie Holz. Der sympathische Naturstoff schafft ein angenehmes Raumklima, eine entspannte und „warme“ Lernumgebung und erlaubt dank der flexiblen Holzbauweise Bauten mit ungewöhnlichen Grundrissen. Erhebungen haben gezeigt, dass solche Charakteristika in der Schularchitektur den Krankenstand bei den Lehrkräften senken und zu-gleich Vandalismus unter den Schülern vorbeugen können. Schulen und Kindergärten – für viele Kommunen Referenzbauten im öffentlichen Raum – werden so zu zeitlosen Bildungseinrichtungen, in denen auch in 30 Jahren Kinder noch gerne lernen. Ein „pädagogisch wertvoller Werkstoff“ Nicht zuletzt deshalb bewerten Bauherren von Schulen und Kindergärten die Holzbauweise als positiv. Laut der Studie, basierend auf Experten-interviews und einer schriftlichen Befragung von Bauherren und Architek-ten, haben 31 Prozent der Befragten eine Vorliebe für das Konstruktions-material Holz. Nur 16 Prozent favorisierten Stein, Beton und Ziegel, 53 Prozent hatten keine Präferenz. Bei der Dauer der Bauzeit, der Ästhetik, dem Raumklima, der Gesundheit und dem Wärmeschutz bewertet die Mehrheit der Bauherren wie auch der Architekten den Holzbau als vorteil-haft. Besonders aussagekräftig: Pädagoginnen und Pädagogen aus Schulen und Kindergärten sprechen sich für den natürlichen Baustoff aus. Dies bestätigt auch Dr. Helen Knauf, Vertretungsprofessorin für Allgemei-ne Pädagogik an der Hochschule Vechta, die die Studie wissenschaftlich begleitet hat: „Die Expertengespräche haben gezeigt, dass die Erfahrun-gen der Pädagoginnen und Pädagogen vor Ort positiv sind. Viele be-zeichneten Holz als pädagogischen Werkstoff.“ In den kommenden beiden Jahren stellt die Bunderegierung im Rahmen des Konjunkturpakets II 6,5 Milliarden Euro für den Ausbau und die Sanie-rung von Schulen, Kindergärten und Hochschulen bereit. Zudem fördert der Bund den Ausbau der Betreuung für Unter-Drei-Jährige bis 2013 mit 2 Milliarden Euro. Für die zeitgemäße Modernisierung der pädagogischen Einrichtungen birgt das ein großes Potenzial. Mehr Informationen zum Bauen, Anbauen und Aufstocken mit Holz bietet der INFORMATIONSDIENST HOLZ unter www.informationsdienst-holz.de. Dort steht auch die Broschüre „spezial: Kindergär-ten/Kindertagesstätten“ zum kostenlosen Download bereit.

IT
Nachricht
13.01.09

14,5 Prozent – Holzbau legt in Deutschland weiter zu Holzbauquote steigt stärker als im Vorjahr. Positiver Trend setzt sich fort.
(HAF, Bonn) Der deutsche Holzbau hat im Jahr 2007 erneut Marktanteile gewonnen. Die Holzbauquote stieg um 0,6 Punkte auf 14,5 Prozent. Von den insgesamt 147.497 im Jahr 2007 in Deutschland erstellten Gebäuden wurden somit 21.402 vorwiegend aus dem natürlichen Baustoff Holz errichtet. Das ergab eine Studie der Heinze Marktforschung. Die Holzverwendung im Hochbau hat demnach ihre Position weiter gefestigt. Die Marktanteile wurden im Eigenheimbau und im Nichtwohnbau leicht auf 14,7 beziehungsweise 17,2 Prozent ausgebaut. Im Jahr 2003 lag die Quote im Eigenheimbau noch bei lediglich 12,9 Prozent. Im Nichtwohnbau lässt sich beobachten, dass sich die Holzbauquote vor allem in jenen Bundesländern besonders positiv entwickelt, in denen die Holzbauweise bereits eine gefestigte Marktposition hat. Deutschlands Süden nach wie vor führend Trotz einer Steigerung in Norddeutschland sind die südlichen Bundesländer weiterhin am deutlichsten vom Holzbau geprägt. So lag die Holzbauquote 2007 in Baden-Württemberg bei 21,8 Prozent, gefolgt von Rheinland-Pfalz mit 19,0 Prozent, Bayern mit 18,4 Prozent und Hessen mit 17,9 Prozent. Nach absoluten Zahlen steht Bayern erneut an der Spitze: 5.752 Gebäude wurden hier 2007 aus dem nachwachsenden Baustoff errichtet. Im Marksegment der Eigenheime wurden in Baden-Württemberg fast ein Viertel (23,6 Prozent) der 15.060 im Jahr 2007 fertiggestellten Häuser überwiegend aus Holz gebaut. In Rheinland-Pfalz und Hessen waren es jeweils rund ein Fünftel (21,1 und 19,5 Prozent). Der Bundesdurchschnitt von 14,7 Prozent wurde darüber hinaus noch von Bayern (17,2 Prozent) und dem Saarland (15,8 Prozent) übertroffen. Nichtwohnbau wächst wieder, Mehrfamilienhausbau schwächer Nachdem 2006 die Holzbauquote im Nichtwohnbau rückläufig war (-1,1 Prozent), konnte dieses Marktsegment im Jahr 2007 deutlich zulegen. Die Quote stieg um 0,9 Prozent und konnte so die Vorjahresverluste nahezu ausgleichen. Bayern (25,1 Prozent), Baden-Württemberg (22,9 Prozent) und Schleswig-Holstein (20,6 Prozent) hatten mit Zuwachsraten zwischen 2,2 und 3,9 Prozentpunkten den größten Anteil an dieser Entwicklung. Im Bundesdurchschnitt liegt die Holzbauquote im Nichtwohnbau bei 17,2 Prozent. KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA) Solinger Str. 13 45481 Mülheim a.d. Ruhr Tel. +492084696304 Fax +492084696300 Holzabsatzfonds@koob-pr.com www.koob-pr.com

IT
Nachricht
15.11.08

Warum Deutschlands Rohstoff Nummer eins mehr Aufmerksamkeit für sich reklamieren darf / nachwachsender Baustoff und effektiver CO2-Speicher
(HAF, Bonn) Dass man mit Holz bauen kann, ist klar. Wie man mit Holz bauen kann, ist faszinierend: in Berlin ein Siebengeschosser mit einzigartigem Raumklima, in Freiburg ein Achtfamilienhaus in nur 14 Tagen Bauzeit. Und weil Holz lediglich mit Sonnenenergie produziert wird und aus Kohlenstoff besteht, hilft jedes der imposanten Bauwerke, das Klima zu schützen. Holzbauten verlängern die CO2-Neutralisierungsleistung, die bereits die Bäume durch Fotosynthese erbracht haben, auf unbestimmte Zeit und ermöglichen das Nachwachsen neuer Bäume, die wiederum CO2 absorbieren. Das energieeffiziente und Klima schonende „Grüne Bauen“ boomt und ist damit eines der Themen, mit denen splint 4 – das vom Holzabsatzfonds herausgegebene „Magazin für Holzkultur“ – wieder 125.000 Leser fesselt. Kindheitserinnerungen weckt ein Beitrag über Baumhäuser. Wer selbst stolzer Besitzer eines solchen Rückzugsorts war, wird staunen: Architekten machen heute aus der einstmaligen Bretterhütte wahr gewordene Luftschlösser. Auf einem Holzfahrrad hingegen bringt ein Ausflug in die Natur gleich doppelten Spaß (Artikel mit Tipps zum Eigenbau), während Lampen aus edlem Furnier für behagliches Licht in stilsicherem Ambiente sorgen. „Mit den Geschichten in splint wollen wir überraschen und auf sympathische Art Denkanstöße für einen verantwortungsbewussteren Konsum geben“, erklärt Chefredakteur Lars Langhans. „In der neuen Ausgabe haben dabei die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz besonderes Gewicht. Denn in beiden Bereichen leistet Holz auf glaubwürdige Weise einen originär wertvollen Beitrag.“ Die Charakterisierung des Megatrends LoHaS (Lifestyle of Health and Sustainability) gehört daher ebenso zu splint 4 wie der Beleg für die positiven Auswirkungen von Holz auf die persönliche CO2-Bilanz. Wie hochtechnisiert und ökologisch verträglich die Holzernte von heute stattfindet, erfährt der Leser in einem Insider-Report. Interessante Schlaglichter fallen auf Holz als das Verpackungsmaterial im Welthandel und auf speziellere Verwendungsformen wie Schindeln oder Särge. Kuriositäten wie der einzige deutsche Baum mit Postadresse, die ältesten Jagdwaffen der Menschheit und ein atemberaubendes Autohaus in Gecko-Gestalt runden das 48-seitige Lesevergnügen ab und sichern splint erneut einen festen Platz unter den qualitätsorientierten CP-Publikationen in Deutschland. Um eine hochwertige Zielgruppe zu erreichen, wird splint 4 in den kommenden Wochen und Monaten unter anderem in der ersten Klasse des ICE und Hochschulen ausgelegt, gezielt an Multiplikatoren versandt und auf Messen und Kongressen verteilt. Wer sich sein persönliches Exemplar sichern möchte, kann das Heft unter der Bestellnummer H094 – innerhalb Deutschlands kostenlos – direkt bestellen: per Mail an versandservice@infoholz.de, www.splint.infoholz.de (auch Download) oder unter der Telefonnummer 01802465911 (6 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz). Mehr Informationen rund um das Bauen, Wohnen und Leben mit Holz gibt es im Internet unter www.infoholz.de. KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA) Solinger Str. 13 45481 Mülheim a.d. Ruhr Tel. +492084696304 Fax +492084696300 Holzabsatzfonds@koob-pr.com www.koob-pr.com

IT
Nachricht
31.10.08

Härter, flexibler, dauerhafter Holzforscher erfinden den nachwachsenden Roh-, Bau- und Werkstoff immer wieder neu.
31. Oktober 2008 (HAF, Bonn) „Wenn es einen Weg gibt, etwas zu verbessern: Finde ihn!“ Diese Einstellung machte Thomas Edison zu einem der bedeutendsten Erfinder der Welt. Der „Tag der Erfinder“ am 9. November rückt seine und die Ideen aller, die einfach etwas besser machen wollten, in den Mittelpunkt. So auch die Ergebnisse der modernen Holzforschung. Denn die Wissenschaftler haben dem nachhaltigen Material in den vergangenen Jahren Eigenschaften verliehen, die weit über seine natürlichen Fähigkeiten hinausgehen. Holz auf der Überholspur Wenn Lewis Hamilton und Co. um den Weltmeister-Titel kämpfen, ist Holz als Unterboden der Formel-1-Boliden mit dabei. Für die hohen Belastungen auf der Rennstrecke ist das so genannte Panzerholz bestens geeignet. Bei seiner Herstellung werden Buchenfurniere mit Kunstharz imprägniert und miteinander verpresst. Das entstehende Material hat eine so hohe Festigkeit, dass sogar schusssichere Türen aus ihm gefertigt werden können. Für edles Design im Innenraum einer Limousine sorgt hingegen Flüssigholz. Hierzu wird beispielsweise Sägemehl mit einem Bindemittel vermischt, bei anderen Herstellungsverfahren werden nur bestimmte Holzbestandteile genutzt. Das Holz lässt sich anschließend zu jedem beliebigen Formteil gießen, zum Beispiel zu einem Armaturenbrett. Der nachwachsende Rohstoff löst erdölbasierte Kunststoffe ab – ein bedeutsamer Effekt in Zeiten der Verknappung endlicher Ressourcen und des Klimaschutzes. „Saunagang“ gegen Witterungseinflüsse Doch nicht nur im Automobilbau, auch im heimischen Garten werden Höchstleistungen von dem nachwachsenden Roh-, Bau- und Werkstoff verlangt. So ist beispielsweise eine Holzterrasse durchgehend der Witterung ausgesetzt. Um die heimischen Hölzer robuster zu machen, haben die Forscher spezielle Hitzebehandlungen entwickelt. Bei bis zu 220 Grad Celsius in einer luftleeren Kammer verändert sich die Zellstruktur des Holzes, sodass es anschließend nur noch wenig Feuchtigkeit aufnehmen kann. Ein anderes Verfahren kombiniert die Hitzebehandlung zusätzlich mit einer Ölimprägnierung des Holzes. Dieses „Thermoholz“ ist noch formstabiler und erreicht eine extreme Dauerhaftigkeit. Auf den Pisten unterwegs – auf verschweißtem Holz Auch wer im Skiurlaub auf einem Snowboard die Pisten bezwingt, steht möglicherweise auf einer Holzinnovation. Denn um dem Brett die richtige Stabilität zu verleihen, setzt so mancher Hersteller heute auf das so genannte Holzschweißen. Hierbei werden die Kanten zweier Holzstücke so schnell aneinander gerieben, dass sich durch die Hitze bestimmte Holzbestandteile – Lignine und Hemicellulose – verflüssigen. Beim späteren Abkühlen entsteht eine starke Verbindung. Bei einem zweiten Holzschweißverfahren werden Holzbretter mit Kunststoffnägeln aneinandergefügt. Diese werden anschließend per Ultraschall verflüssigt. Der Kunststoff dringt in die Holzzellen ein, wodurch eine feste Verbindung entsteht. Eine Technik, die unter anderem beim Fensterbau zum Einsatz kommt. Kurioses, Wissenswertes und spannende Geschichten rund um den nachwachsenden Roh-, Bau- und Werkstoff Holz bietet „splint – Das Magazin für Holzkultur“. Das aktuelle Heft kann unter www.shop.infoholz.de heruntergeladen oder – deutschlandweit kostenfrei – bestellt werden. KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA) Solinger Str. 13 45481 Mülheim a.d. Ruhr Tel. +492084696312 Fax +492084696300 Holzabsatzfonds@koob-pr.com www: www.koob-pr.com

IT
Nachricht
13.10.08

Erholsame Holz(t)räume Möbel aus Vollholz und Furnier schaffen ein gesundes Raumklima und sorgen so für erholsame Nächte.
10. Oktober 2008 (HAF, Bonn) Ohne gesunden Schlaf, kein gesunder Mensch – da sind sich die Ärzte einig. Schließlich regenerieren sich nachts Gehirn und Organismus. Die nächtliche Erholung ist darum eines der wichtigsten menschlichen Grundbedürfnisse. Und unverzichtbar, um volle Leistungs-, Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit zu erhalten. Der Wunsch vieler Verbraucher gesundheitsbewusst zu leben, hat die Gestaltung des Schlafzimmers zu einem regelrechten Trendthema gemacht: Es soll nicht mehr nur ein praktisches Zimmer mit Bett und Schrank sein, sondern wird zur persönlichen Wohlfühloase. Eine natürliche und entspannende Atmosphäre schaffen Möbel aus Vollholz oder mit Furnier. „Durch ihren positiven Einfluss auf die Raumluft sorgen sie zudem für das perfekte Schlafklima“, sagt Dr. Olaf Plümer von der Initiative Pro Massivholz. Holz ist harmonisch Mit Vollholz- oder furnierten Möbeln bringen Verbraucher Harmonie ins Schlafzimmer. Wegen der positiven Eigenschaften des Holzes ist ein ausgeglichenes Raumklima garantiert. „Offenporiges Holz wirkt feuchteregulierend“, erklärt Dr. Plümer, „das heißt, es nimmt Feuchtigkeit aus der Luft auf, beziehungsweise gibt sie bei trockener Luft, etwa in der Heizperiode, wieder ab.“ Elektrische Oberflächenspannungen können beim Menschen erwiesenermaßen Stressreaktionen auslösen. Holz hingegen ist antistatisch, lädt sich also nicht elektrisch auf. „Die gesundheitsschädliche Konzentration von Allergieauslösern wie Staub wird dadurch verhindert“, erläutert Dr. Plümer einen zusätzlichen Vorteil. Holz ist behaglich Durchschnittlich geben die Deutschen laut einer Studie rund 360 Euro jährlich für Möbel aus. Damit liegen sie in Europa an der Spitze. Insbesondere Möbel aus Holz oder mit Furnier sind dabei gefragt, denn sie strahlen Ruhe und Behaglichkeit aus. Der natürliche Werkstoff passt dank seiner großen Flexibilität zu den verschiedensten Designrichtungen. In Länge und Breite variabel, lassen sich die Betten leicht auf die Wünsche des jeweiligen Benutzers abstimmen. Dank der guten Verarbeitbarkeit von Holz können Ablagefächer, Lichtquellen oder Nachttische leicht in das Bettgestell integriert werden. Holz ist individuell Schlafmöbel aus Vollholz oder mit Furnier bringen die Individualität ihrer Besitzer zum Ausdruck. Denn jede Holzoberfläche ist ein Unikat: Astwirbel, Wuchsmerkmale und Jahresringe des Baums machen das Möbelstück einzigartig und unverwechselbar. Das bringt ein Stück Natur ins Schlafzimmer – ein sanftes Ruhekissen für einen erholsamen Schlaf. Mehr Informationen und Anregungen für die Wohnraumgestaltung mit Holz gibt es auf den Internetseiten www.pro-massivholz.de und www.furnier.de sowie im Infoheft „Wohnstile entdecken“ des Holzabsatzfonds. Es kann auf www.shop.infoholz.de bestellt oder kostenlos herunter geladen werden. KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA) Solinger Str. 13 45481 Mülheim a.d. Ruhr Tel. +492084696304, Fax +492084696300 Holzabsatzfonds@koob-pr.com , www.koob-pr.com

IT
Nachricht
30.09.08

Holz – ein Profi am Herd Kochen hat Konjunktur: Küchen und Utensilien aus Holz sind pflegeleicht, formstabil und antibakteriell.
05. September 2008 (HAF, Bonn) Es wird gekocht im deutschen Fernsehen. Mal gegeneinander, mal miteinander. Asiatisch, mediterran oder gutbürgerlich. Kochprofis, kochende Promis und der Hobbykoch von nebenan – die Bandbreite an Shows spiegelt es deutlich wieder: Kochen hat Konjunktur und ist wesentlich mehr als die bloße Zubereitung von Lebensmitteln. Es ist Wochenendgestaltung, Lifestyle und kreativer Ausdruck. Und genau der braucht auch ein kreatives Umfeld: Die Küche ist deshalb heute funktionaler Arbeitsraum und Designobjekt zugleich. Denn in der Küche wird nicht mehr nur gebrutzelt und gebraten – man trifft sich, sitzt zusammen, redet bei einem Glas Wein. Nicht von ungefähr ist Holz als sinnlicher und natürlicher Werkstoff das bevorzugte „Rezept“ führender Küchenmöbeldesigner. Die Vielfalt an Holzarten und Oberflächenveredelungen eröffnet ein riesiges Spektrum an Gestaltungsvarianten, die jedem Geschmack gerecht werden: von der puristischen Design-Küche bis zur gemütlichen Familienküche im ländlichen Stil. Tolle Kombination mit Edelstahl und Glas „In einer schönen Küche zu arbeiten, macht einfach mehr Spaß“, sagt Klaus Velten, bekannt aus tv gusto. „Im Idealfall ist die Einrichtung auf die Benutzer und die Arbeitsabläufe abgestimmt.“ Wegen seiner großen Flexibilität ist das mit Holz besonders gut möglich. Denn Holz und Holzwerkstoffe sind leicht zu bearbeiten und eignen sich gut für Arbeitsplatten, in die passgenau Aussparungen für das Kochfeld oder die Spüle geschnitten werden. Aber auch Fronten aus Vollholz oder Furnier sind wahre Multitalente: Die verschiedenen Holzarten bieten ein Farbspektrum von fast weiß bei Ahorn bis zu dunkelbraun bei Nussbaum oder geräucherter Eiche. Die große Kombinationsstärke mit anderen Materialien ist ein weiteres Plus des natürlichen Werkstoffs. Er harmoniert hervorragend mit Küchengeräten aus Edelstahl oder Regalborden und Schranktüren aus Glas. Bakterien haben keine Chance Holzküchen sind besonders pflegeleicht, denn ihre Oberflächen lassen sich gut reinigen: Einfach mit einem feuchten Leder abreiben und dann trocken wischen. Dieser Vorteil kommt auch bei Küchenutensilien aus Holz zum Tragen, beispielsweise bei Schneidbrettern. Das weiß auch Klaus Velten zu schätzen: „Holz ist geschmacksneutral und nimmt zudem keine fremden Geschmäcker auf.“ Darum reicht es aus, das Brett zwischen verschiedenen Zutaten kurz abzuwischen. Und weil Holz antibakteriell wirkt, genügt das auch unter hygienischen Aspekten. Die University of Wisconsin hat dies bereits 1993 bestätigt: Auf vorsätzlich mit Bakterien wie Salmonellen verunreinigten Brettern waren im Versuch nach nur drei Minuten 99,9 Prozent der Erreger abgestorben, während auf Vergleichsbrettern aus Plastik die Mikroorganismen lebensfähig blieben. Insbesondere die Hölzer Kiefer, Lärche und Eiche reduzieren krank machende Keime. Mehr Informationen und Anregungen für die Wohnraumgestaltung mit Holz liefert das Infoheft „Wohnstile entdecken“. Es kann auf www.shop.infoholz.de bestellt oder kostenlos herunter geladen werden. KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA) Solinger Str. 13 45481 Mülheim a.d. Ruhr Tel. +492084696304 Fax +492084696300 Holzabsatzfonds@koob-pr.com, www.koob-pr.com

IT
Nachricht
28.09.08

Baustoff Holz mit Bestzeiten Bei Neubau, Modernisierung und Erweiterung steht die Holzbauweise dank des hohen Vorfertigungsgrads für ein Zeit sparendes Bauen.
(HAF, Bonn) Ein Dorf aus 87 Edel-Bungalows, idyllisch gelegen in den Bergen des Piemont, errichtet in der Rekordbauzeit von nur gut einem Jahr: Im norditalienischen Skiort Pragelato nahe Turin ist dieses Meisterstück unmittelbar vor der Winterolympiade 2006 gelungen. Verantwortlich dafür: die Zeit sparende Holzbauweise. Die Organisatoren der olympischen Spiele gaben damals einem Holzbauunternehmen aus Niederbayern den Zuschlag, weil es die überaus kurze Bauzeit garantieren konnte. Dachaufstockung in nur einem Tag Wer heute Urlaub in Pragelato macht, kann in den rustikalen Luxus-Herbergen, die einst für die Spitzenfunktionäre des Internationalen Olympischen Komitees gebaut wurden, residieren. Die mit Lärchenholz verkleideten Fertigbauten des Olympischen Dorfes wurden zu einer hochklassigen Hotelanlage umgebaut. 205 Wohneinheiten bieten die mit Holzschindeln gedeckten Berghäuser, die sich an der typischen Architektur des Piemont orientieren. Doch nicht nur im großen Stil wie in Pragelato steht die Holzbauweise für ein Zeit sparendes Bauen. Auch beim Neubau von Einfamilienhäusern, bei Modernisierungen, Erweiterungen oder Aufstockungen punktet der „Zeitfaktor Holz“. Der Grund hierfür ist der hohe Vorfertigungsgrad der verwendeten Holzbauelemente. Die Bauteile werden werkseitig vorproduziert und müssen dann vor Ort nur noch montiert werden. In nur einem Tag wird beispielsweise bei einer Dachaufstockung ein neues Stockwerk errichtet und regendicht verschlossen. Und in weniger als zwölf Stunden kann die wetterfeste Gebäudehülle eines weitgehend vorgefertigten Einfamilienhauses montiert werden. Kurze Bauzeit ist bares Geld wert In der wind- und wasserdichten Gebäudehülle kann unabhängig von der Witterung frühzeitig mit dem Innenausbau begonnen werden. Bei der trockenen Bauweise gelangt kaum Feuchtigkeit in den Baukörper, sodass die sonst üblichen Trocknungszeiten entfallen. Diese kurzen Bauzeiten sind für Bauherren und Modernisierer bares Geld wert. Doppelbelastungen, wie sie für Bauherren entstehen, wenn sie bei längerer Bauzeit Miete und Hausfinanzierung gleichzeitig zahlen müssen, können minimiert werden. Bei Modernisierungs- und Erweiterungsmaßnahmen werden Kosten für längerfristige Straßensperren und Verkehrsbehinderungen vermieden. Gleich bleibend hohe Qualität Der hohe werkseitige Vorfertigungsgrad der Holzbauelemente garantiert zudem eine gleich bleibend hohe Qualität. Die einzelnen Bauteile passen millimetergenau zueinander. Bei vorausschauender Planung können sie im Werk sogar direkt mit der nötigen Vorinstallation für die Haustechnik ausgestattet werden. Das spart Zeit, Kosten und Arbeitskraft. Darüber hinaus zeichnet sich der Holzbau durch eine gute und flächendeckende Qualitätssicherung aus. Firmen, die geschlossene Wand- und Deckenelemente herstellen, unterliegen einer Eigen- und Fremdüberwachung und haben sich zu einem großen Teil in freiwilligen Qualitäts- und Gütegemeinschaften zusammengeschlossen. Wie also könnte man das Bauen mit Holz treffender beschreiben als „kurz und gut“? Mehr Informationen zum Bauen, Wohnen und Leben mit Holz gibt es unter www.infoholz.de. Unter www.shop.infoholz.de stehen darüber hinaus zahlreiche Infohefte zur Bestellung und zum Download zur Verfügung. Unter anderem das Infoheft „Vorteilhaftes Bauen: Fakten, Erläuterungen und Tipps für kommende Bauherren“. KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA) Solinger Str. 13 45481 Mülheim a.d. Ruhr Tel. +492084696304 Fax +492084696300 Holzabsatzfonds@koob-pr.com www.koob-pr.com Amtsgericht Duisburg - HRB 14556 Geschäftsführung: Peter Richter, Matthias Rosenthal, Markus Umbach USt.-Ident.-Nr.: DE 120340163 - Steuernummer: 12057740353

IT
Nachricht
30.07.08

Wald und Holz sind Klimaschützer Im Rahmen der Photosynthese entziehen Bäume der Atmosphäre Kohlendioxid und senken so den CO2-Gehalt.
(HAF, Bonn) Um eine Tonne Holz zu produzieren, entziehen Bäume der Atmosphäre rund 1,9 Tonnen Klima schädigendes Kohlendioxid (CO2) und speichern 500 Kilogramm Kohlenstoff. Unsere Wälder leisten damit einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz. In der Nutzung der Wälder gepaart mit der Reduktion der Kohlendioxidemissionen liegt eine wichtige Maßnahme im Kampf gegen den Treibhauseffekt. Der Wald schenkt uns Luft zum Atmen und Rohstoff zum Leben Ohne den Wald gäbe es auf der Erde kein Leben. Denn Mensch und Tier brauchen zum Atmen Sauerstoff. Allein eine etwa 100 Jahre alte Buche produziert jedes Jahr 4.600 Kilogramm Sauerstoff. Davon kann ein Erwachsener mehr als 13 Jahre lang atmen. Für Bäume allerdings ist Sauerstoff nur eine Art Nebenprodukt beim Aufbau von Holz oder Laub. Bei der Photosynthese nimmt der Baum CO2 aus der Atmosphäre auf und wandelt es mit Wasser und Sonnenenergie in Zuckermoleküle um, die er zum Holzaufbau benötigt. Den bei diesem chemischen Prozess übrig bleibenden Sauerstoff gibt er in die Atmosphäre ab, den Kohlenstoff legt er in seiner Biomasse fest. Anders als die meisten Pflanzen wachsen Bäume nicht nur in die Höhe, sondern auch in die Dicke. Für das Stammwachstum verantwortlich ist das so genannte Kambium, ein Holzzellen bildendes Gewebe. Im Winter macht es beim Holzaufbau eine kleine Ruhepause – zu erkennen an den Jahresringen. Kohlendioxidspeicher mit dreifacher Wirkung In unseren Wäldern sind derzeit rund 2,6 Milliarden Tonnen Kohlenstoff festgelegt. Das entspricht in etwa 9,5 Milliarden Tonnen CO2. Bei der Bekämpfung des Treibhauseffekts spielt der Wald also eine entscheidende Rolle – und das gleich in dreifacher Hinsicht: Erstens entzieht er der Atmosphäre CO2. Diese Speicherung verlängert sich zweitens, wenn Holz etwa für Neubauten, Modernisierungen, Anbauten oder Möbel verwendet und der enthaltene Kohlenstoff so festgesetzt wird. Ein Niedrigenergiehaus in Holzbauweise beispielsweise entlastet die Atmosphäre um rund 80 Tonnen Kohlendioxid. Drittens ersetzt Holz andere energieintensive Materialien wie Stahl oder Beton, die auf Basis endlicher Rohstoffe hergestellt werden. Da die heimischen Wälder nachhaltig bewirtschaftet werden – das heißt, es wird nie mehr Holz geerntet als nachwächst –, erschöpft sich die Ressource Holz nicht. Politisches Ziel: Senkung der Treibhausgase Auch die internationale Politik hat die Bedeutung des Waldes für den Klimaschutz erkannt. Bereits 1992 erhob die UN-Umweltkonferenz die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder zu einer vordringlichen Aufgabe globaler Umweltpolitik. Das Kyoto-Protokoll aus dem Jahr 1997 sieht vor, dass die 40 größten Industrienationen bis 2012 ihren Treibhausgasausstoß um 5,2 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Die Unterzeichnerstaaten bekräftigten dies im vergangenen Jahr bei der UN-Klimakonferenz auf Bali, und legten als langfristiges Ziel sogar eine Senkung der Emissionen um 50 Prozent bis 2050 fest. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten nachhaltig bewirtschaftete Wälder: Denn sie reduzieren den CO2-Gehalt der Atmosphäre – und sind damit wichtige Klimaschützer. Mehr Informationen über die nachhaltige Forstwirtschaft und den Klimaschützer Wald gibt es im Internet unter www.wald.infoholz.de. KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA) Solinger Str. 13 45481 Mülheim a.d. Ruhr Tel. +492084696304 Fax +492084696300 E_Mail: Holzabsatzfonds@koob-pr.com www: www.koob-pr.com

IT
Nachricht
30.07.08

Raus aus der Energiefalle – mit ökologischem Nutzen Holzfaserdämmstoffe ermöglichen beste Dämmwerte und erfüllen die Ansprüche des nachhaltigen Bauens und Renovierens.
(HAF, Bonn) Standen früher beim Einbau der Gebäudedämmung vor allem wirtschaftliche Aspekte im Vordergrund, sollen die verwendeten Materialien heute zunehmend auch umweltfreundlich sein. Holz bietet als Bau- und Rohstoff die besten Voraussetzungen, damit Nachhaltigkeit und ökologische Verträglichkeit nicht zu kurz kommen. Verringerte Heizenergie schützt das Klima Der Heizenergieverbrauch hat maßgeblichen Anteil am Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids (CO2). Eine verbesserte Gebäudedämmung ist daher ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz. Das natürliche Material Holz als Dämmstoff verstärkt diesen Vorteil noch einmal zusätzlich. Denn bereits in dem Dämmmaterial ist CO2 gebunden, das der Baum während seines Wachstums im Wald aus der Luft aufgenommen hat. Schon von Natur aus verfügt Holz aufgrund seiner Porigkeit über eine geringe Wärmeleitfähigkeit und somit über besonders gute Dämmwerte. Veredelt zu Holzfaserdämmstoffen wird dieses natürliche Potenzial zusätzlich gesteigert. Die Porigkeit des Holzes wird erhöht, wodurch sich die Wärmedämmung weiter verbessert. Je nach Herstellungsverfahren kann bei Holzfaserdämmplatten sogar auf die Verwendung zusätzlicher Harze oder Klebstoffe verzichtet werden: Im so genannten Nassverfahren werden die Holzfasern nur mit Wasser vermengt, beim anschließenden Trocknen lassen die holzeigenen Bindekräfte eine stabile Platte entstehen. Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden Im Wohnungsinneren sorgt eine fachgerechte Dämmung für ein Raumklima zum Wohlfühlen. Eine Temperatur zwischen 20 und 22 Grad Celsius, die als besonders behaglich wahrgenommen wird, kann in den Wohnräumen gut gedämmter Bauwerke im Winter bereits mit geringem Heizaufwand erreicht werden. Holzoberflächen und Holzfaserdämmstoffe wirken dabei zusätzlich feuchteregulierend – ein wichtiger Aspekt für gesundes Wohnen. Im Sommer hält die Dämmung die Räume hingegen angenehm kühl. Holzfaserdämmstoffe zeigen hierbei noch einmal deutlich ihre Vorteile gegenüber anderen Dämmstoffen: Im direkten Vergleich mit mineralischen Dämmstoffen verringern Holzfaserdämmplatten im Dachgeschoss deutlich die Stunden, in denen es im Sommer übermäßig warm ist. Neben einer guten Wärmedämmung weisen Holzfaserdämmstoffe hervorragende Eigenschaften zur Schalldämmung auf. Somit bleiben Verkehrsgeräusche oder Baulärm durch das natürliche Material außen vor. Entspannten Momenten in den eigenen vier Wänden steht daher nichts im Wege. Dämmung für jeden Einsatzbereich Holzfaserdämmstoffe gibt es für alle Verwendungsbereiche, zum Beispiel als klassische Zwischensparrendämmung für das Dach oder – mit Nut und Feder versehen – als zusätzliche Aufdachdämmung bei Neueindeckung des Daches. Zur Verbesserung der Fassadendämmung stehen Dämmplatten zur Verfügung, die sowohl außen- als auch innenseitig eingebaut und anschließend verputzt oder anderweitig bekleidet werden können. Spezielle Holzfaser-Trittschalldämmplatten sorgen darüber hinaus unter dem Bodenbelag für Ruhe. In allen Fällen zeigt Holz dabei seine hervorragenden Dämmeigenschaften. Mehr Informationen zum Bauen, Wohnen und Leben mit Holz gibt es unter www.infoholz.de. Unter www.shop.infoholz.de stehen darüber hinaus zahlreiche Infohefte zur Bestellung und zum Download zur Verfügung, unter anderem der „Ratgeber für Modernisierer“. Fachinformationen zum Thema bietet die Broschüre „Holzfaserdämmstoffe“ des INFORMATIONSDIENST HOLZ aus der Schriftenreihe holzbau handbuch, Reihe 4, Teil 5. Sie kann unter www.informationsdienst-holz.de in der Rubrik Publikationen heruntergeladen werden. KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA) Solinger Str. 13 45481 Mülheim a.d. Ruhr Tel. +492084696304 Fax +492084696300 E_Mail: Holzabsatzfonds@koob-pr.com www: www.koob-pr.com

IT
Nachricht
14.07.08

Mit Holz die Zukunft nachhaltig gestalten Die Wettbewerbsdokumentation „Holz in Städten und Gemeinden 2008“ stellt vorbildhafte Projekte für das kommunale Bauen vor.
11. Juli 2008 (HAF, Bonn) Repräsentative Neubauten, intelligente Gebäudeerweiterungen oder landschaftsgerechter Wegebau – der nachwachsende Baustoff Holz ist vielfältigen Anforderungen des öffentlichen Bauens gewachsen. Das hat auch der Kommunalwettbewerb „Holz in Städten und Gemeinden 2008“, der gemeinsam mit den drei kommunalen Spitzenverbänden (Deutscher Landkreistag, Deutscher Städtetag und Deutscher Städte- und Gemeindebund) ausgelobt wurde, bewiesen. Die siebenköpfige Fachjury setzte sich aus Experten für das Bauen mit Holz unter dem Vorsitz von Prof. Gerd Wegener (Holzforschung, München) zusammen. Die Preisverleihung fand während der Messe DACH+HOLZ international am 6. März in Stuttgart statt. Die Sieger des Wettbewerbs wurden für ihre holzfreundliche Philosophie, einen Schul- beziehungsweise Rathausneubau und die Entwicklung eines standardisierten Verfahrens zur Planung schwerlastfähiger Rundholzbrücken ausgezeichnet. Die Projekte spiegeln die modernen Einsatzmöglichkeiten des nachhaltigen Baustoffs wider und stehen beispielhaft im Mittelpunkt einer 20-seitigen Wettbewerbsdokumentation, die ab sofort kostenlos erhältlich ist. Holz – flexibel und Klima schützend Eine zentrale Aufgabe von Städten und Gemeinden ist es, ein lebens- und liebenswertes Wohn- und Arbeitsumfeld für seine Bewohner zu schaffen. Die Kommunen sollten dabei in gestalterischer Hinsicht sowie bei ihren Neubau- und Sanierungsmaßnahmen auch in Sachen Energieeffizienz und Klimaschutz ein Beispiel geben. Als ein Baustoff für nachhaltiges Bauen überzeugt Holz unter anderem durch seine Ökobilanz und seine CO2-Speicherwirkung. Für Städte und Gemeinden bietet der nachwachsende Rohstoff ganz praktische Vorzüge. Das zeigt unter anderem die Aufstockung der Grundschule Gaisburg der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart, die für ihre holzfreundliche Philosophie mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurde. Durch eine Aufstockung mit dem leichten Baustoff Holz konnte ein Abriss sowie ein zeit- und kostenintensiver Neubau ver-mieden werden. In der baden-württembergischen Stadt Mosbach wurde ein Schulneubau mit vier Baukörpern in nur rund eineinhalb Jahren realisiert. Holz kam auch beim repräsentativen Rathausneubau in der bayerischen Gemeinde Hörgertshausen zum Tragen. Beiden Projekten sprach die Wettbewerbsjury eine Anerkennung aus. Die Gemeinde Burbach (NRW) bewies mit einer kosteneffizienten Rundholzbrücke für den Schwerlastverkehr im landwirtschaftlichen Wegebau die hohe Belastbarkeit von Holz und bekam einen Sonderpreis. Die Wettbewerbsdokumentation liefert öffentlichen Entscheidern nützliche Anregungen für das Bauen mit Holz und einen ersten Überblick über materialgerechte Einsatzgebiete des natürlichen Baustoffs. Die Broschüre ist damit ein wertvoller Wegweiser für weitere Recherchen. Die Wettbewerbsdokumentation kann unter der Bestellnummer H086 beim Versandservice des Holzabsatzfonds – Telefon: 01802465911 (6 Cent je Anruf aus dem deutschen Festnetz), E-Mail: versandservice@infoholz.de – bestellt werden. Ein kostenloser Download steht zudem unter www.shop.infoholz.de unter der Rubrik „Aktionsmittel“, „Informationen für öffentliche Entscheider“ bereit.

IT
Nachricht
26.06.08

Deutscher Journalistenpreis Forst & Holz 2009 Holzabsatzfonds sucht unkonventionelle Beiträge über die Zukunftsfähigkeit des nachwachsenden Werkstoffs Holz.
(HAF, Bonn) Beim dritten „Deutschen Journalistenpreis Forst & Holz“ sucht der Holzabsatzfonds unkonventionelle journalistische Beiträge, die aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel heraus die Zukunftsfähigkeit von Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft für das Bauen, Wohnen und Leben thematisieren. Unterstützt wird die zentrale Marketingeinrichtung der deutschen Forst- und Holzbranche dabei wieder von der Deutschen Journalistenschule. Der Preis ist mit jeweils 3.500 Euro dotiert und wird in den Kategorien Print, Hörfunk und TV vergeben. Noch bis zum 31. März 2009 können Journalistinnen und Journalisten ihre Beiträge einreichen. Sie müssen in den Jahren 2007 oder 2008 in Publikumsmedien gedruckt oder gesendet worden sein. Veröffentlichungen aus Fach- und Onlinemedien sind ausgeschlossen. Redaktions- und Ressortleiter sowie Programm- und Sendeverantwortliche können zudem journalistische Beiträge vorschlagen. Je Journalist werden drei Einreichungen berücksichtigt. Die Produktion, Weiterverarbeitung und Verwendung von Holz bietet einen riesigen Fundus an Material für lesernahe Geschichten: von der Reportage über den Hintergrundbericht bis zum Feature. Mit dem Journalistenpreis zeichnet der Holzabsatzfonds Beiträge aus, die die herkömmlichen Pfade verlassen, das Thema engagiert und spannend behandeln und die Leitidee der Nachhaltigkeit durch Zitate und Beispiele praktisch erklären. Ein lebhafter, packender Schreibstil hat beste Erfolgsaussichten. Die Einreichungen werden von einer unabhängigen Fachjury bewertet. Ihre Mitglieder sind: Ulrich Brenner, Leiter der Deutschen Journalistenschule München, Angela Elis, Moderatorin 3sat und mdr/ARD, Moderatorin, Barbara Friedrich, Chefredakteurin Architektur & Wohnen sowie Country, Christof Gaißmayer, Wirtschaftsredakteur SWR, Ilona Jerger, Chefredakteurin natur+kosmos, Josef Krauhausen, Redakteur Holz-Zentralblatt, Lars Langhans, Pressesprecher Holzabsatzfonds, Christian Lindner, Chefredakteur Rhein-Zeitung, und Dr. Lukas Weber, Wirtschaftsredakteur Frankfurter Allgemeine Zeitung. Kaum eine Branche in Deutschland vereinigt Tradition und Innovation so stimmig wie die Forst- und Holzwirtschaft. Seit jeher bringt die Branche dank Waldreichtum und Erfindergeist zahllose Holzinnovationen hervor. Hightech ist bei der Holzernte längst selbstverständlich. Die deutsche Sägeindustrie ist weltweiter Technologieführer und auch das Prinzip der nachhaltigen Forstwirtschaft ist ein weltweiter Exportschlager. Holz ist heute der Baustoff für nachhaltiges Bauen geworden. Der Cluster Forst & Holz ist fit für den Weltmarkt und der Globalisierung gewachsen – und hat dennoch den Klimaschutz und die praktizierte Nachhaltigkeit stets im Blick. KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA) Solinger Str. 13 45481 Mülheim a.d. Ruhr Tel. +492084696333 Fax +492084696300 E-Mail: Holzabsatzfonds@koob-pr.com www: www.koob-pr.com

IT
Nachricht
26.06.08

Nachhaltig Bauen – natürlich mit Holz INFORMATIONSDIENST HOLZ aktiv auf der Branchenplattform für nachhaltiges Bauen „Consense“.
26. Juni 2008 (HAF, Bonn) Der drohende Klimakollaps und immer knapper werdende Ressourcen begünstigen auch im Bauwesen eine schnelle und pragmatische Hinwendung zu nachhaltigem Wirtschaften. Der Holzabsatzfonds berät Baufachleute bereits seit Jahren im Bereich des umweltverträglichen Bauens und unterstützt nun die aktuellen Bemühungen der Bauwirtschaft, zukünftig weniger Treibhausgas CO2 zu verursachen. Der Gebäudebereich war 2006 nach der Energiewirtschaft der größte CO2-Produzent, noch vor Verkehr und Industrie. Beim ersten internationalen Kongress zum Thema nachhaltiges Bauen „Consense“ in der Neuen Messe Stuttgart trafen sich kürzlich Architekten und Planer, Industrie und Investoren, Bau- und Beratungsunternehmen, um sich über ein neues Zertifizierungssystem und zukunftsweisende Entwicklungen auszutauschen. Die Fachberatung des INFORMATIONSDIENST HOLZ informierte im Auftrag des Holzabsatzfonds in diesem Zusammenhang über die schon heute bestehenden Möglichkeiten des nachhaltigen Bauens mit Holz. Holz – ein Baustoff, der nachwächst Holz erfüllt als nachwachsender und multifunktionaler Baustoff entlang der gesamten Produktions- und Fertigungskette Anforderungen des nachhaltigen Bauens in hohem Maße. Schon während seines Wachstums nimmt ein Baum Kohlendioxid (CO2) aus der Atmosphäre auf. Bei einer späteren Verwendung des Holzes bleibt der Kohlenstoff dauerhaft gebunden. Es wird zudem bei der Verarbeitung von Holz nur wenig fossile Energie benötigt. Darüber hinaus hat der Baustoff beste Wärmedämmeigenschaften. Zunächst umweltverträglicher Bau- und Werkstoff, wird Holz schließlich am Ende seiner Nutzung zum CO2-neutralen Brennstoff. In dieser ganzheitlichen Betrachtung des Gebäude-Zykluses von der Baustoffgewinnung bis hin zum Rückbau inklusive Recycling und energetischer Verwertung besitzt Holz heute nach Ansicht von Experten deutliche Vorteile. Während das Recycling in der Regel sehr viel Strom verbraucht, kann Altholz neuen Verwendungszwecken zugeführt werden oder wertvolle Energie spenden. „Die ,Consense’ hat gezeigt, dass das Interesse an nachweislich ökologischen und nachhaltigen Materialien kontinuierlich zunimmt und weiter ins Bewusstsein der Baubranche gerückt ist“, zog Ludger Dederich vom INFORMATIONSDIENST HOLZ ein positives Fazit. „Durch die geführten Gespräche, unter anderem mit Dr. Wolfgang Schuster, Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart, fühlen wir uns bestärkt.“ Gütesiegel für nachhaltiges Bauen Im Mittelpunkt der „Consense“ stand die Vorstellung eines neuen Zertifikats zur Bewertung von Gebäuden, das die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung entwickelt hat. Ökologische, ökonomische und soziokulturelle Aspekte sollen dabei gleichermaßen in die Bewertung eines Gebäudes einfließen. Neben dem Umweltgedanken wird auch der Wirtschaftlichkeit, Werterhaltung und Wohngesundheit eines Gebäudes Rechnung getragen. Der Holzabsatzfonds ist der DGBN beigetreten und wird seine Kenntnisse zur sachgerechten Bewertung der Holzbauweise in die Vereinsarbeit einbringen. Um interessierten Medienvertretern die Leistungsmerkmale des Materials Holz praktisch zu erläutern, bietet der Holzabsatzfonds in Zusammenarbeit mit der Stadt Stuttgart eine Exkursion zur Besichtigung unterschiedlicher Holzbauten in Stuttgart an. Die Stadt ist jüngst für seine holzfreundliche Philosophie mit dem ersten Preis des Wettbewerbs „Holz in Städten und Gemeinden“ ausgezeichnet worden. Terminoptionen sind der 15. September und der 17. Oktober; Rückmeldung erbeten bei Pressesprecher Lars Langhans unter presse@holzabsatzfonds.de oder durch Einsendung des entsprechenden Abschnitts des Ankündigungsflyers. KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA) Solinger Str. 13 45481 Mülheim a.d. Ruhr Tel. +492084696362 Fax +492084696300 E-Mail: Holzabsatzfonds@koob-pr.com www: www.koob-pr.com

IT
Nachricht
11.06.08

Grünes Bauen – modern und ökologisch Wer energieeffizient baut, kann später bei den Betriebskosten viel Geld sparen. Holz ist der ideale Baustoff dafür.
(HAF, Bonn) In Deutschland werden rund 50 Prozent der insgesamt genutzten Energie verbraucht, um Gebäude zu beheizen und mit Strom zu versorgen. Dementsprechend lohnt ein prüfender Blick auf Einsparpotenziale. In Zeiten steigender Rohstoffpreise profitieren Bauherren von einer energieeffizienten Bauweise und daraus resultierenden geringeren Betriebskosten. Insbesondere das nachhaltige Bauen mit Holz erfährt gerade einen regelrechten Boom: Niedrigenergiehäuser, Drei-Liter-Häuser, Passivhäuser und auch Null- oder Plusenergiehäuser werden immer stärker nachgefragt. Sparsam: Niedrigenergie- bis Plusenergiehaus Die Energieeinsparverordnung (EnEV) legt in Deutschland die gesetzlichen Mindestanforderungen an den zulässigen Primärenergiebedarf von Gebäuden fest. Hierbei wird die Energie zur Beheizung und zur Warmwasserversorgung des Gebäudes einschließlich dessen Energieverlusten betrachtet. Außerdem findet die Energieeffizienz der Heizungsanlage und die Art des Energieträgers Berücksichtigung. Bei einem Niedrigenergiehaus liegt der Heizenergiebedarf etwa 20 bis 30 Prozent unter den geforderten Standards der EnEV. Pro Quadratmeter benötigt das Niedrigenergiehaus jährlich rund 50 bis 70 Kilowattstunden Heizenergie. Das entspricht etwa fünf bis sieben Litern Heizöl beziehungsweise Kubikmetern Erdgas. Das so genannte Drei-Liter-Haus kommt, wie der Name bereits verrät, mit nur drei Litern Heizöl pro Quadratmeter und Jahr und damit mit 30 Kilowattstunden aus. Besonders sparsam ist der Betrieb eines Passivhauses: 15 Kilowattstunden reichen, um das Haus zu beheizen – und dabei sogar noch aktiv Energie zu sparen. Ein Nullenergiehaus kommt rein rechnerisch ohne externe Energiezufuhr aus, ein Plusenergiehaus produziert durch solare Wärmegewinnung in Verbindung mit einer hoch wärmedämmenden Gebäudehülle und Energierückgewinnung sogar mehr Energie, als es verbraucht. Der geringe Energiebedarf wird in allen Fällen durch eine hoch wärmedämmende und besonders luftdichte Gebäudehülle erreicht, die Energieverluste je nach Energiestandard minimiert. Die Holzbauweise ist dazu besonders gut geeignet. Denn in die Bauelemente sind die Dämmstoffe bereits Platz sparend integriert. Das Erstaunliche: Schlankere Wandaufbauten als beim Massivbau bewirken bessere Dämmwerte. Zuschüsse und Prämien sichern Mehrkosten für die Haustechnik oder das Bauwerk können bei Energiesparhäusern durch Förderungen des Staates ausgeglichen werden. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW-Bank) bezuschusst Energiesparhäuser durch Prämien und zinsgünstige Darlehen. Diese gibt es beispielsweise für Häuser, die KfW-40-Standard oder KfW-60-Standard (40 beziehungsweise 60 Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr) erreichen. Rechnet man die Energieeinsparungen, die sich in den Betriebskosten niederschlagen, und die Zinseinsparungen mit ein, kann die monatliche Belastung der Finanzierung sogar unter der eines konventionellen Neubaus liegen. Sparen und zugleich die Umwelt schonen Noch stärker sinken die Energiekosten, wenn die Hausbewohner erneuerbare Energien zur Sicherstellung der Grundwärmeversorgung – etwa Solarenergie oder Erdwärme – nutzen. Solche Anlagen können problemlos durch Heizungsanlagen oder Einzelöfen mit verschiedenen Brennstoffen, zum Beispiel umweltschonenden Pellets, kombiniert werden. Diese Holzpresslinge aus Sägemehl oder Spänen verbrennen kohlendioxidneu-tral, das heißt, es wird nur so viel CO2 freigesetzt, wie der Baum während des Wachstums aufgenommen hat. Wer bereits beim Hausbau die späteren Betriebskosten seines Gebäudes im Blick hat, kann eine Menge Geld sparen – und zugleich seiner Verantwortung gegenüber der Umwelt gerecht werden. Mehr Informationen zum Bauen mit dem natürlichen Werkstoff gibt es unter www.infoholz.de (Bauinteressierte) und www.informationsdienst-holz.de (Baufachleute). KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA) Solinger Str. 13 45481 Mülheim a.d. Ruhr Tel. +492084696304 Fax +492084696300 E_Mail: Holzabsatzfonds@koob-pr.com www: www.koob-pr.com Amtsgericht Duisburg - HRB 14556 Geschäftsführung: Peter Richter, Matthias Rosenthal, Markus Umbach USt.-Ident.-Nr.: DE 120340163 - Steuernummer: 12057740353

IT
Nachricht
16.05.08

Die Welt entdecken – natürlich mit Holz Als Bauklotz, Klettergerüst oder Laufrad wird Holz zum Spielzeug und spricht dabei die Sinne der Kinder an.
(HAF, Bonn) Greifen, tasten, forschen – die Freude am Entdecken ist jedem Kind zu eigen. Von Geburt an stellt sich Eltern daher die Frage nach dem richtigen Spielzeug. Der Bauklotz aus Holz übertrifft elektronisches Equipment wie Baby-Computer oder Videospiel nach wie vor bei Weitem: Denn er beflügelt die Phantasie und weckt die Kreativität. Für größere Kinder schaffen Klettergerüste, Laufräder, Wippen oder Schaukeln Herausforderungen für ihre Motorik – beste Voraussetzungen für eine gesunde Entwicklung. Dank Holz etwas „begreifen“ können 80 Prozent des Gehirns bilden sich laut der modernen Forschung in den ersten drei Lebensjahren aus. In dieser Zeit entstehen komplexe Verknüpfungen, in die jede Erfahrung eines Kindes einfließt. Spielzeug sollte daher so viele Sinne wie möglich fördern. Ein Anspruch, dem Beißringe, Puzzles, Murmelbahnen oder Bauklötze aus Holz gerecht werden. Sie eröffnen unzählige Möglichkeiten, die Welt wortwörtlich zu „begreifen“. Ob das mit der Hand oder dem Mund geschieht ist unbedenklich: Denn Holz von Qualitätsanbietern ist ein echtes Stück Natur und bietet alle Vorteile eines natürlichen Materials. Ein Lauflernwagen aus Holz kann dem Kind schließlich den Weg in eine weitere Bewegungsdimension weisen und bietet so einen idealen Start für den Gleichgewichtssinn und ein gutes Körpergefühl. Eine Welt aus Holz unter freiem Himmel Auf öffentlichen Spielplätzen geht das Entdecken der eigenen Mobilität dann weiter. Klettergerüste fördern hier durch Hängebrücken, Rutschen oder Leitern gezielt die motorischen Fähigkeiten und den Gleichgewichtssinn. Gleichzeitig schaffen sie für die Kinder einen attraktiven Anreiz zur Bewegung an der frischen Luft; genauso Karusselle und Drehscheiben sowie Federwippgeräte oder die klassische Wippe. Bei der Gestaltung all dieser Spielgeräte hat Holz eine zentrale Rolle. Es ist leicht zu verarbeiten, besitzt eine hohe Stabilität bei vergleichsweise geringem Gewicht und heizt sich durch die Sonne nicht unangenehm auf. Besonders robuste Holzarten wie beispielsweise Robinie haben eine glatte und splitterfreie Oberfläche und machen chemischen Holzschutz überflüssig. So entsteht ein natürliches Umfeld für unbeschwertes Spielen. Auch im eigenen Garten lässt eine Schaukel oder ein Klettergerüst aus Holz die Kinderaugen glänzen. Die Eltern sollten bei der Auswahl ebenfalls auf eine robuste und unbehandelte Holzart Wert legen. Außerdem sollte das Spielgerät den Vorgaben der DIN EN 117677 entsprechen. So sind höchste Sicherheitsstandards gewährleistet. KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA) Solinger Str. 13 45481 Mülheim a.d. Ruhr Tel. +492084696304 Fax +492084696300 E_Mail: Holzabsatzfonds@koob-pr.com www: www.koob-pr.com Amtsgericht Duisburg - HRB 14556 Geschäftsführung: Peter Richter, Matthias Rosenthal, Markus Umbach USt.-Ident.-Nr.: DE 120340163 - Steuernummer: 12057740353

IT
Nachricht
20.05.08

Urwaldschutz ist Klimaschutz
Zum gestrigen Auftakt der Bonner UN-Konferenz zum Schutz der biologischen Vielfalt erklaert der zustaendige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Frank Schwabe: Der Klimawandel und der rapide Verlust der biologischen Lebensgrundlagen sind die beiden groessten oekologischen Herausforderungen unserer Zeit. Deshalb darf die Weltkonferenz in Bonn nicht scheitern! Wenn wir das globale Artensterben noch stoppen wollen, muessen in Bonn verbindliche finanzielle Zusagen fuer den globalen Naturschutz erreicht werden. Mit den Einnahmen aus dem zukuenftig EU-weiten Emissionshandel steht hierfuer schon ein geeignetes Instrument zur Verfuegung. Ein fester Anteil der Erloese aus der Versteigerung von Emissionszertifikaten soll in einen Fonds gehen, der Entwicklungslaender finanziell entschaedigen kann, wenn sie sich national zu einem Stopp der Entwaldung verpflichten und dies glaubhaft nachweisen. Kaum beachtet wird, dass die Waldzerstoerung auch massiv zum Klimawandel beitraegt: Rund 20 Prozent der Treibhausgase entstehen durch Abholzung und Brandrodung von Waeldern fuer Holzgewinnung, Plantagenanbau und Viehzucht. Das ist mehr CO2 als der weltweite Verkehr ausstoesst. Deshalb ist Urwaldschutz eine der effizientesten und kostenguenstigsten Methoden, um den Klimawandel zu bremsen. Schon Sir Nicholas Stern schrieb in seinem beruehmten Stern-Report, dass "die Einschraenkung von Abholzung eine aeusserst rentable Moeglichkeit zum Reduzieren von Treibhausgasemissionen ist." Die Vereinten Nationen schaetzen den noetigen Betrag fuer ein globales Netz von Schutzgebieten auf jaehrlich rund 30 Milliarden Euro. Norwegen verkuendete bereits auf der Klimakonferenz in Bali die Bereitstellung von 2,5 Milliarden Euro fuer den globalen Waldschutz, und auch Grossbritannien und Japan wollen hierfuer offenbar Milliardenbetraege bereitstellen. Deutschland muss diese Initiativen buendeln und muss und wird alle Moeglichkeiten einsetzen, um die Konferenz zum Erfolg zu fuehren. © 2008 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de Berlin - Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=324324

IT
Nachricht
23.04.08

Österreich ist größter Abnehmer von deutschem Holz
Wiesbaden - Deutschland hat im Jahr 2007 deutlich mehr Rohholz in andere Länder exportiert als aus dem Ausland importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, standen den Einfuhren von 4 Millionen Kubikmetern Rohholz im Wert von 346 Millionen Euro Ausfuhren von 6,7 Millionen Kubikmetern im Wert von 515 Millionen Euro gegenüber. Ziel der Holzausfuhren war überwiegend das angrenzende Österreich. Fast die Hälfte der gesamten Rohholzexporte (3,1 Millionen Kubikmeter) ging in die Alpenrepublik. Nach China, das an zweiter Stelle der Hauptabnehmerländer stand, wurde dagegen mit 0,5 Millionen Kubikmetern deutlich weniger Rohholz geliefert. Begehrt ist im Ausland vor allem Nadelholz aus Deutschland. Von den insgesamt 6,7 Millionen Kubikmetern exportiertem Rohholz im Jahr 2007 waren fast 80% (5,3 Millionen Kubikmeter) Nadelholz. Bei den Einfuhren sind Schweden und die Tschechische Republik die wichtigsten Lieferländer von Rohholz nach Deutschland. Im Jahr 2007 stammten rund 42% (1,7 Millionen Kubikmeter) des importierten Holzes aus den beiden Ländern. Weitere Auskünfte gibt: Konrad Schemer, Telefon: (0611) 752312, E-Mail: info-aussenhandel@destatis.de Wiesbaden - Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=320870

IT
Nachricht
15.02.08

Neuer Greenpeace-Einkaufsratgeber für Holzprodukte
Hamburg, 1. 2. 2008 - Greenpeace veroeffentlicht heute seinen neuen Verbraucherratgeber "Holz und Wald". Der Ratgeber bewertet 36 in Deutschland gehandelte Holzarten nach ihrer Herkunft aus oekologischer Waldnutzung oder Urwaldzerstoerung. Zudem ruft Greenpeace heute zu einer oeffentlichen Holz-Recherche auf, um Holz aus Urwaldzerstoerung in deutschen Bau- und Parkettmaerkten oder Einrichtungshaeusern aufzuspueren. Interessierte Verbraucher koennen ihre Funde in einer Online-Datenbank ( eintragen. Allein i m Jahr 2006 importierte Deutschland mehr als 270.000 Kubikmeter tropisches Holz. Urwaelder sind fuer das Klima besonders wichtig, da sie riesige Mengen Kohlenstoff speichen. Greenpeace fordert die Bundesregierung auf, ein europaeisches Urwaldschutzgesetz zu unterstuetzen. "Urwaelder sind die gruenen Lungen der Erde", sagt Corinna Hoelzel, Urwaldexpertin von Greenpeace. "Sie stabilisieren das Klima und sind Schatzkammern der Artenvielfalt. Viele Menschen sind schockiert vom dramatischen Schwund der letzten Urwaelder, wissen jedoch nicht, dass der Kauf eines Gartenstuhls zur Urwaldzerstoerung beitragen kann. Mit dem Greenpeace-Ratgeber kann jeder schon beim Einkauf mithelfen, die einzigartigen Lebensraeume und damit das Klima zu schuetzen." Tropische Hoelzer ohne Umweltzertifikat sind haeufig in Parkett- und Fussbodenmaerkten und als Gartenmoebel zu finden. Von "Erste Wahl" bis "Katastrophal" teilt der Einkaufsfuehrer die gelisteten Holzarten in vier Kategorien ein. Greenpeace empfiehlt nur Holzprodukte, die aus oekologischer Waldwirtschaft stammen und das von allen Umweltverbaenden anerkannte Siegel des Forest Stewardship Council (FSC) tragen. Grosse Baumaerkte wie Hornbach und Obi haben nach Auseinandersetzungen mit Greenpeace Produkte aus Urwaldzerstoerung bereits aus dem Programm genommen und bieten stattdessen FSC-Hoelzer an. Die Abholzung und Brandrodung der Urwaelder hat verheerende Folgen fuer das globale Klima. Ein Fuenftel aller Treibhausgasemissionen stammen aus Urwaldzerstoerung. Fuer den Amazonas-Regenwald hat die brasilianische Regierung kuerzlich eine massiv angestiegene Urwaldzerstoerung gemeldet: Allein im Dezember vergangenen Jahres wurden 948 Quadratkilometer der "Gruenen Lunge" vernichtet - mehr als die Flaeche Hamburgs. Greenpeace raet daher unter anderem vom Kauf des brasilianischen Urwaldholzes Jatoba ohne FSC-Zertifikat ab, das in Deutschland fuer Parkett und Moebel angeboten wird. Im Mai 2008 richtet die deutsche Bundesregierung den Urwaldgipfel der Vereinten Nationen (Convention on Biological Diversity, CBD) in Bonn aus. "Bundeskanzlerin Angela Merkel muss sich fuer ein europaeisches Urwaldschutzgesetz einzusetzen. Handel und Vermarktung von Urwaldholz aus illegalem Einschlag koennten mit diesem Gesetz verboten werden", sagt Corinna Hoelzel. Dem Erhalt der verbliebenen Urwaelder muss nach Auffassung von Greenpeace hoechste politische Prioritaet eingeraeumt werden. Nationen, die ihre Urwaelder konsequent schuetzen, muessen dafuer von der Weltgemeinschaft finanziell entschaedigt werden. Mehr Informationen finden Sie unter http://www.greenpeace.ch oder bei: Cyrill Studer, Greenpeace-Klimakampagne, +41797863328 Greenpeace-Medienabteilung, +414444741 Hamburg - Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=311853

IT
Nachricht
02.01.08

Holzabsatzfonds auf der DEUBAU 2008
Auf Holz, den einzigen nachwachsenden Baustoff, lenkt der Holzabsatzfonds die Aufmerksamkeit vom 8. bis 12. Januar 2008 auf der DEUBAU als bedeutendste Baufachmesse im Jahr 2008. Auf dem Gemeinschaftsstand Nummer 220 in der Halle 12 hält die zentrale Marketingeinrichtung der deutschen Forst- und Holzwirtschaft zusammen mit dem Landesbeirat Holz Nordrhein-Westfalen e. V. und weiteren Partnern der Branche auf 304 m2 ein vielfältiges Angebot an Fachinformationen und Wissenswertem bereit. Im Mittelpunkt des Auftrittes steht vor allem die Ansprache der Architekten, Planer und Baufachleute unter der Marke des INFORMATIONSDIENST HOLZ. Hierzu werden die kompetenten Fachberater des INFORMATIONSDIENST HOLZ für Nordrhein-Westfalen für Fachgespräche zur Verfügung stehen. Zur Mitnahme wird eine umfangreiche Palette der Schriften des „holzbau handbuches“ bereitliegen. Die Messepräsentation wird durch die Holzbau-Fachtagung „Neue Wohn- und Arbeitswelten“ am 10. Januar von 10:00 bis 14:00 Uhr im Saal Rheinland (Anmeldung und Programm: www.informationsdienst-holz.de) sowie die Projektvorstellung des Hochschulwettbewerbs „Solar Decathlon“ abgerundet. 20 Universitäten hatten sich an dem vom US-Energieministerium ausgeschriebenen „Solar Decathlon“, dem Zehnkampf der Solar-Häuser beworben. Als einzige deutsche Universität war die TU Darmstadt zur Teilnahme zugelassen worden und hatte am 19. Oktober den ersten Preis erhalten. Am 10. Januar lädt der Holzabsatzfonds Studierende und Lehrende des Bauwesens von 11:00 bis 13:30 Uhr auf die DEUBAU ein, um ihnen exklusiv den preisgekrönten Pavillon vorzustellen (weitere Informationen und Anmeldung: www.informationsdienst-holz.de). Hier klicken f&#65533;r weitere Infos... Für Bauinteressenten und Modernisierer stehen aus dem reichhaltigen Infomaterial zur Kampagne „Natürlich Holz“ unter anderem die Info-Hefte aus der gleichnamigen Schriftenreihe zur Verfügung. Außerdem werden die attraktive Ausstellung „Bauen, Wohnen und Leben – Natürlich Holz“ sowie Tafeln zum Thema „Öffentliches Bauen“ gezeigt. Hinweis für Redaktionen: Am 8. Januar werden Lars Langhans, Leiter Marketing Inland, und Ludger Dederich, Leiter Holzbaufachberatung, am Stand zu Gesprächen zur Verfügung stehen. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin unter 0170.3083838. HOLZABSATZFONDS Godesberger Allee 142148 53175 Bonn Telefon: +49 (0)228308380 Telefax: +49 (0)2283083830 www.holzabsatzfonds.de www.medien.infoholz.de Medienkontakt HOLZABSATZFONDS Lars Langhans Pressesprecher Telefon : +49 (0)2283083826 HOLZABSATZFONDS Verena Brassel Pressereferentin Telefon: +49 (0)2283083834 presse@holzabsatzfonds.de KOOB – Agentur für Public Relations GmbH Jeannine Böhrer Telefon: +49 (0)2084696339 Telefax: +49 (0)2084696300 Jeannine.Boehrer@koob-pr.com Der Holzabsatzfonds ist die zentrale Marketingeinrichtung der deutschen Forst- und Holzwirtschaft. Er unterstützt die Branche mit überregionalen und regionalen Marketingmaßnahmen zur erfolgreichen Erschließung neuer Märkte im In- und Ausland mit modernen Mitteln und Methoden. Holz ist der Rohstoff des 3. Jahrtausends. Deutschlands Wälder weisen die größten Holzvorräte in Europa auf. Sie sind die Basis für das "Cluster Forst & Holz", das allein in Deutschland Arbeitsplätze für rund 1 Millionen Menschen schafft. Aufgrund der unvergleichlichen Ökobilanz von Holz und Holzprodukten, sowie der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist eine verstärkte Holznutzung und -verwendung von zentraler Bedeutung für Klimaschutz, Arbeitsplatzsicherung und nachhaltige Entwicklung in Deutschland. Eine verstärkte Holzverwendung im In- und Ausland sichert zudem dauerhaft den Erhalt der heimischen Wälder und unterstützt damit deren positiven Leistungen für die gesamte Gesellschaft. Quelle: www.openpr.de

IT
Nachricht
18.11.07

Holzhaus in Blockbauweise
Immer mehr Bauherren in Deutschland entscheiden sich bei der Verwirklichung der eigenen vier Wände für ein exklusives Blockhaus. Wer glaubt, dass ein innovatives Holzhaus in anspruchvoller Blockbauweise zwingend und ausschließlich mit einfachen Holzhütten mit „Blockhausoptik“ aus dem Baumarkt gleichzusetzen sei, irrt. Fa. Harald Lerg -Holzhaus bietet für jeden Blockhaus-Bauherrn individuelle, erprobte Lösungen. Heute bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Zukunft des Wohnens in dem modernen Wohnblockhaus hautnah zu erleben. Bei einem Besuch des Büro- und Musterhauses in Blockbauweise in Hessen oder in einem der gebauten großzügigen Wohnblockhäusern können Sie sich von der Leistungsfähigkeit der Fa. Harald Lerg Holzhaus überzeugen. Die lange Erfahrung und die Vielfalt der Konstruktionen in massiver Rundblock- oder Vierkantbauweise setzen heute der Gestaltungsfreiheit fast keine Grenzen, und die Stabilität des Baumaterials lässt keine Bauherrenwünsche offen. Verständlich also, dass immer mehr künftige Baufamilien die Vorteile des Wohnblockhauses aus unverfälschter Polarkiefer mit angenehmem Duft nutzen wollen. Die trockene Bauweise mit Holz ermöglicht mit kurzen Bauzeiten, dem sofortigen Innenausbau und schnellem Einzug Geld zu sparen. Neben der hohen Finanzierungssicherheit durch Festpreisgarantien sind es vor allem die hohen Qualitätsstandards mit gesundem Wohnklima und die vielfältigen architektonischen Gestaltungsmöglichkeiten, die Bauherren überzeugen. Gewinnen Sie durch einen Besuch eines von uns gebauten individuellen finnischen Wohnblockhauses eine umfassende Übersicht über die gegenwärtigen Trends im Bereich der vielfältigen Blockbauweisen - lassen auch Sie sich inspirieren. Alles spricht für die Holzhäuser in exklusiver Blockbauweise aus dem natürlichsten Baustoff der Welt. Bei diesen zeitgemäßen Wohnblockhäusern kommen weder Architektur, Ökologie noch Blockhaus - Tradition zu kurz. Die erprobten Konstruktionen von Kauwass Oy (http://www.kauwass.de ) für moderne Holzhäuser in Blockbauweise aus finnischem Holz erlauben für jeden Bauherrn geeignete Lösungen. Sie werden gerne detaillierter bei einem persönlichen Termin im Musterhaus oder in einem von der Firma Harald Lerg Holzhaus gebauten schönen Kauwass Blockhäusern informiert. Terminvereinbarung unter 066481720 Mit freundlichen Grüßen aus Finnland Kauwass Oy – Echte Wohnblockhäuser vom Feinsten Weitere Informationen rund um das Blockhaus finden Sie unter http://www.kauwass.de . Vertrieb in Hessen: Fa. Harald Lerg – Holzhaus Blockhausvertrieb & Direkt-Import Waldstrasse 24 36364 Bad Salzschlirf Telefon 066481720 Telefax 066483505 http://www. lerg-holzhaus.de Quelle: www.pressemitteilung.ws

IT
Nachricht
19.10.07

holzbaumesseallgäu ein voller Erfolg
Die Erfolgsgeschichte der holzbaumesseallgäu findet eine Fortsetzung. Rund 15000 Besucher strömten an zwei Tagen in die BigBox in Kempten und sorgten sowohl bei den Ausstellern als auch beim Veranstalter für strahlende Gesichter. Die Leistungsschau der heimischen Holzwirtschaft hat sich endgültig als attraktive Informationsbörse etabliert. Als Wolfram Kroner kurz vor Messeende ein Fazit zog, schwang schon ein wenig Stolz in seiner Stimme mit. „Das ist phantastisch. Jedes Jahr kommen mehr Menschen zur holzbaumesseallgäu, und auch die Zahl der Aussteller steigt kontinuierlich“, stellte der Vorsitzende des ausrichtenden Holzforums Allgäu fest. „Zwei Jahre nach dem Start sind auch die letzten Zweifler von unserem Konzept überzeugt.“ Sogar die TU München und die Uni Freiburg waren am Gemeinschaftsstand mit dem „Cluster für Forst und Holz“ vertreten. Der Alleskönner Holz als Klimaschützer, unter diesem Motto hatte die dritte Auflage der holzbaumesseallgäu gestanden. Die Aussteller informierten unter anderem über hochwärmedämmende Gebäudehüllen aus Holz, energiesparende Heizsysteme und neue Trends im Innenausbau. „Mit unserem Motto lagen wir goldrichtig“, meinte Kroner. „Die Leute sind für dieses Thema sensibilisiert.“ Auch weil sich mehr und mehr die Denkweise durchsetze, dass sich Ökologie langfristig auch in ökonomischer Hinsicht auszahle, so Kroner. „Die ständig steigenden Energiepreise tun ganz einfach weh.“ So waren auch die zahlreichen Vorträge mit Tipps zum energieeffizienten Bauen bestens besucht. Das Standpersonal der 70 Aussteller musste derweil Fragen über Fragen beantworten. Vertreter der gesamten Wertschöpfungskette Holz - von der Waldbesitzervereinigung über die Säger, Zimmerer, Holzbauunternehmer und Schreiner bis hin zu den Architekten - nutzten die holzbaumesseallgäu als Infoplattform. „Wir haben es hier mit einem sehr interessierten Publikum zu tun. Die Leute holen sich gezielt Informationen“, betonte einer der Aussteller und der Kollege nebenan nickte zustimmend. Landrat Gebhard Kaiser hatte bei der Eröffnungsfeier - einem glamourösen Tanzball - auf „die vorbildliche Umweltbilanz des Rohstoffs Holz verwiesen“. In die gleiche Kerbe schlug Holzforum-Vorsitzender Wolfram Kroner: „Wir wollen den Menschen deutlich machen, dass der Klimaschutz bei der Auswahl des Baustoffs anfängt. Kurzer Transportweg, nachwachsend und C02-bindend, das sind die Schlagworte.“ Während am Eröffnungsabend die Gäste zu den Walzerklängen des „Münchner Architekten- und Salon-Orchesters“ das Tanzbein schwingen konnten, kam auch an den beiden Messetagen die Unterhaltung nicht zu kurz. Stets dicht belagert war der weltgrößte Kickerkasten der Welt. 6,5 Meter lang ist das Ungetüm, an dem Mädchen und Buben, Mamas und Papas und Omas und Opas den Ball rollen ließen. Für reichlich Aufsehen sorgten Laila und Michael Wittenzellner mit ihrer Bodypainting-Aktion am Stand des Biomassehofs Allgäu. Model Sylvia wurde eine Holzmaserung auf die Haut gemalt und mischte sich anschließend unter das verdutzt dreinschauende Messepublikum. „Die holzbaumesseallgäu“, meinte Wolfram Kroner, „ist einfach in jeder Hinsicht ein Hingucker.“ Nähere Informationen zur holzbaumesseallgäu07 gibt es beim Organisator, dem Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!), Telefon 01805333522 (12 Cent / Min) oder im Internet unter www.holzbaumesse-allgaeu.de . Das Holzforum Allgäu ist ein Zusammenschluss aller Interessengruppen rund ums Allgäuer Holz. Autor: Roland Wiedemann, Jensen media (Telefon Homeoffice 08319602213, roland.wiedemann@jensen-media.de ) Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=299915

IT
Nachricht
21.09.07

Aufarbeitung der „Kyrill“-Schäden nahezu abgeschlossen
Etwa drei Millionen Festmeter Schadholz hinterließen das Orkantief „Kyrill“, der nachfolgende Nassschnee und das Sturmtief „Ewald“; 1,7 Millionen Festmeter davon im Staatswald. Das ist mehr als der gesamte regelmäßige Jahreseinschlag in Thüringen. Darüber informierte heute der Thüringer Minister für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, Dr. Volker Sklenar, anlässlich einer Veranstaltung im Revier Wohlrose im Bereich des Forstamtes Gehren zum Abschluss der Aufarbeitung des Holzes. In Thüringens Wäldern arbeiteten in den letzten acht Monaten 140 Harvester und 30 Gebirgsharvester. Zur Entlastung der Angebotssituation auf dem Holzmarkt wurden etwa 250.000 Festmeter Holz aus dem Staatswald auf Trocken- und Nasslagerplätze gebracht. Die zu erwartenden Mindereinnahmen im Holzverkauf und Mehrausgaben für die Aufarbeitung des Borkenkäferholzes müssen mit ca. 20 Euro pro Festmeter kalkuliert werden. In diesem Jahr ist mit ca. 10 Millionen Euro und im Jahr 2008 mit ca. 80 Millionen Euro Verlust im Gesamtwald des Freistaates Thüringen zu rechnen. „’Kyrill’ war nicht nur ein verheerender Orkan, er war auch ein Gradmesser für die Leistungsfähigkeit der Thüringer Forstwirtschaft und des Gemeinschaftsforstamtes. In enger Zusammenarbeit mit Behörden, Verbänden und Tarifpartnern wurden umfangreiche Pakete zur Bewältigung des Schadens geschnürt“, so der Minister. Nennenswert sind hierbei tarifliche Einigungen bezüglich der Aufhebung des Sonntagsarbeitsverbotes sowie die temporäre Aufhebung der Stundenbegrenzung im Holzerntezeitlohn. Für einen flüssigen Holzabtransport wurde das zulässige Transportgewicht für Holzspediteure von 42 auf 44 t erhöht. Angesichts von ca. 6.300 ha Kahlflächen und 4.700 ha verlichteten Beständen durch „Kyrill“ steht die Wiederbewaldung der Schadflächen bereits jetzt als Aufgabenschwerpunkt der Landesforstverwaltung für die nächsten Jahre fest. Die Digitalisierung der Schadflächen durch die Thüringer Landesanstalt für Wald, Jagd und Fischerei Gotha ist abgeschlossen. Somit steht den Forstämtern aktuelles Kartenmaterial zur Planung und Umsetzung der Wiederbewaldung zur Verfügung. „Bei der Wiederbewaldung der Schadensflächen müssen wir schon aus Kostengründen besonderen Wert auf die natürliche Verjüngung der Waldbestände legen. Ein besonderes Anliegen ist mir dabei die Umsetzung der mit dem Landesjagdverband, dem Thüringer Verband für Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbezirksinhaber und nicht zuletzt mit dem Waldbesitzerverband gemeinsam entwickelten Jagdstrategie ‚Schwerpunktjagd’ auf Schadflächen“, erklärte Dr. Sklenar. Der Minister teilte mit, dass in der Thüringer Landesforstverwaltung zusätzlich 60 neue Mitarbeiter befristet zur Bewältigung der Borkenkäferkatastrophe und für die anstehenden Aufgaben der Wiederbewaldung eingestellt werden. Als weitere unterstützende Maßnahme für die privaten und körperschaftlichen Waldeigentümer wurden in diesem Jahr im Rahmen des Förderprogramms „Strukturförderhilfe“ zur Bewältigung der Orkanfolgen 500.000 Euro als überplanmäßige Ausgabe eingestellt. In der Strukturförderhilfe stehen somit in diesem Jahr 775.000 Euro zur Verfügung. Bisher sind davon rund 615.000 Euro bewilligt. Darüber hinaus besteht seit Juli 2007 die Möglichkeit der Genehmigungen für einen vorzeitigen Maßnahmebeginn bei den Förderanträgen der „Wiederaufforstung/Voranbau auf Schadflächen“ und des „Forstwirtschaftlichen Wegebaus“. Katrin Trommer-Huckauf Pressesprecherin Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt Erfurt - Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=297193

IT
Nachricht
10.09.07

Restholz wird zu Strom
Holz soll zukünftig eine stärkere Rolle bei der Energieerzeugung in Nordrhein-Westfalen spielen. Umweltminister Eckhard Uhlenberg und Berthold Bonekamp, Vorstandsvorsitzender der RWE Energy AG, haben heute in Düsseldorf einen Vertrag unterzeichnet, der den Einsatz so genannter Forstbiomasse in Biomasseheizkraftwerken vorsieht. Die RWE Key Account Contracting GmbH als das hierfür verantwortliche Unternehmen will bis zum Jahr 2020 bis zu zehn dieser Kraftwerke bauen, in denen aus Holz Strom und Wärme gewonnen wird. Das Land verpflichtet sich im Gegenzug dazu, das Unternehmen bei der Beschaffung der notwendigen Holzmengen zu unterstützen. Zum Einsatz kommt dabei vor allem Restholz, also Bruchholz, Äste und Kronenmaterial, das normalerweise im Wald liegen bleibt und dort verrottet. Die Standorte der Kraftwerke sollen so ausgewählt werden, dass die benötigte Biomasse jeweils im Umkreis von 30 bis 50 Kilometern in ausreichender Menge vorhanden ist. Weiterer Beitrag zum Klimaschutz „Von dieser Vereinbarung profitieren die Waldbesitzer im Land gleich mehrfach. Sie eröffnen sich einen neuen Absatzmarkt für bisher nicht genutztes Holz und sparen die Kosten für die Räumung des Waldes. Diese ist vor einer Wiederaufforstung nach den Sturmschäden durch Kyrill notwendig. Außerdem schützen sie die Nachbarbestände vor Schädlingen. Denn das Bruchholz ist ein beliebter Brutplatz des Borkenkäfers, und das Entfernen des Holzes ist ein wesentlich umweltfreundlicherer Schutz der Natur als der Einsatz von Chemie gegen den Käfer oder das Verbrennen des Holzes“, so Umweltminister Eckhard Uhlenberg heute bei der Unterzeichnung der Vereinbarung. „Gleichzeitig leisten wir einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz, weil wir es möglich machen, diesen Bereich der Biomasse nun erstmals in großem Stil industriell zu nutzen.“ Das erste Biomasseheizkraftwerk will die RWE Key Account Contracting GmbH bereits im nächsten Jahr bauen, so dass es in der zweiten Jahreshälfte 2009 seine Arbeit aufnehmen kann. Es soll im interkommunalen Industriepark Wittgenstein errichtet werden. RWE will hier 25 Millionen Euro investieren. „Biomasseanlagen arbeiten energieeffizient und CO2-neutral. Sie sind deshalb ein wichtiger Baustein zum Aufbau einer zukunftsorientierten Energieversorgung. Mit diesem innovativen Projekt wollen wir unser Portfolio an energieeffizienten und klimafreundlichen Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen weiter ausbauen. Damit wird das umfangreiche Programm zum Bau neuer Kohlekraftwerke im RWE-Konzern ergänzt“, so Berthold Bonekamp. Holz aus der Region Pro Jahr benötigt das Kraftwerk in Wittgenstein rund 50.000 Tonnen Brennmaterial. Als Brennstoff wird überwiegend Holz aus den waldreichen Regionen des Sauer- und Siegerlandes eingesetzt. Dabei handelt es sich um naturbelassene Waldresthölzer wie Schwachholz, Reisig, Kronenmaterial sowie Strauch- und Grünschnitt aus der Landschaftspflege. Sichergestellt wird die Brennstoffversorgung mit Holz aus der Region. Die Kraft-Wärme-Kopplungsanlage wird ausgelegt auf eine Leistung von rund 30 Megawatt (MW) thermisch und maximal acht MW elektrisch. Die ausgekoppelte Wärme - etwa 80.000 Tonnen Dampf pro Jahr - wird an die Firma Vis Nova GmbH geliefert, die auf einem benachbarten Grundstück ein neues Werk zur Produktion von Holzbriketts errichten will. Der in dem Heizkraftwerk produzierte Strom wird nach den Bestimmungen des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) in das öffentliche Netz eingespeist. Dank der Kraft-Wärme-Kopplung erreicht die Anlage einen Gesamtwirkungsgrad von bis zu 70 Prozent. RWE AG Konzernkommunikation / Presse Opernplatz 1 45128 Essen http://www.rwe.com Essen - Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=294986

IT
Nachricht
23.08.07

Internationale Gastprofessur für Holzbiologie und Holztechnologie
(pug) Die Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie der Universität Göttingen hat eine internationale Gastprofessur für Wood Biology and Wood Technology eingerichtet. Renommierte Experten aus dem Ausland sind eingeladen, jeweils ein Semester in den Master- und Promotionsstudiengängen Holzbiologie und Holztechnologie zu lehren. Im Wintersemester 20072008 wird Prof. Dr. Barry Goodell von der University of Maine (USA) zu Gast an der Georgia Augusta sein und Lehrveranstaltungen zum Thema Holzschädigungen anbieten. Bereits im Sommersemester hat Prof. Dr. Ramazan Kurt von der Kahramanmaras Sütçü Imam Universität (Türkei) seine Forschungen zu polymeren Holzverbindungen vorgestellt. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert die Gastprofessur für einen Zeitraum von vier Jahren mit Mitteln in Höhe von rund 210.000 Euro. "Mit der Gastprofessur können wir die Internationalisierung unseres Studienangebotes weiter vorantreiben. Sie bietet uns die Möglichkeit, hochrangige Wissenschaftler aus dem Ausland für unser Ausbildungsprogramm nach Göttingen zu holen", erläutert Prof. Dr. Holger Militz, der für das Studium auf dem Gebiet Holzbiologie und Holztechnologie verantwortlich ist. Im Masterstudiengang, der biologisches, chemisches und technologisches Wissen vermittelt, werden derzeit rund 50 Studierende für Führungsaufgaben in der Holzindustrie ausgebildet. Rund 60 Studierende aus aller Welt sind in dem englischsprachigen Promotionsstudiengang eingeschrieben und arbeiten an ihrer forschungsbasierten Dissertation. Weitere Informationen im Internet können unter der Adresse abgerufen werden. Kontaktadresse: Prof. Dr. Holger Militz Georg-August-Universität Göttingen Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie Institut für Holzbiologie und Holztechnologie Büsgenweg 4,37077 Göttingen Telefon (0551) 393541, Fax (0551) 399646 e-mail: hmilitz@gwdg.de Internet: www.holz.uni-goettingen.de Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=293370

IT
Nachricht
08.08.07

Klimafreundliche Wärme aus Holz live erleben
Düsseldorf, 7. August 2007 - Um möglichst vielen interessierten Bürger/innen die Holzpellet Heiztechnik näher zu bringen, ruft die EnergieAgentur.NRW auch in diesem Jahr zum mittlerweile fünften "Tag der Holzpellets" auf. Am Samstag, den 6. Oktober 2007 öffnen Privatleute in ganz NRW ihre Kellertüren und laden zur Besichtigung ihrer Holzpelletheizung ein. Wo eine solche Anlage besichtigt werden kann, erfahren Interessenten unter der Telefonnummer 01803190000 (9 Ct/Min. aus dem deutschen Festnetz) oder im Internet unter www.aktion-holzpellets.de. Das Heizen mit Holzpellets hat in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt. Immer mehr Bürger/innen setzen auf den innovativen Brennstoff. Ein Grund für den Anstieg sind die steigenden Preise für Öl und Gas. Pelletheizungen sind trotz höherer Investitionskosten langfristig kostengünstiger. Aktuell sind Holzpellets als Brennstoff im Vergleich zu Öl und Gas rund 30 bis 40 Prozent günstiger. Auch vor dem Hintergrund der öffentlichen Diskussion um die Folgen des Klimawandels und des verbindlichen Beschlusses des Europäischen Rates, den Marktanteil von erneuerbaren Energien bis 2020 von 6 auf 20% zu steigern, gewinnen Holzpellets an Bedeutung. Denn, die aus naturbelassenem Restholz hergestellten, Pellets verbrennen C02 neutral. Doch Holzpelletheizungen sind nicht nur klimafreundlich und wirtschaftlich, sie bieten dabei auch hohen Bedienkomfort und sind damit eine echte Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. Pelletheizungsbesitzer können sich bis zum 30. September zur Teilnahme am Tag der Holzpellets in NRW anmelden. Mitmachen lohnt sich! Unter allen Teilnehmern verlost die EnergieAgentur.NRW fünfmal drei Tonnen Holzpellets. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.aktion-holzpellets.de Aktion Holzpellets der EnergieAgentur.NRW c/o NRW-Umweltministerium Heike Wübbeler Schwannstraße 3,40476 Düsseldorf Tel.: (02 11) 4566692 Fax: (02 11) 4566437 E-Mail: mailto:info@aktion-holzpellets.de Internet: www.aktion-holzpellets.de Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=291452

IT
Nachricht
17.07.07

Holz aus der Schweiz ist wieder gefragt
Bern, 16.07.2007 - Die Zahlen der Forststatistik 2006 bestätigen: Die Nachfrage nach Schweizer Holz steigt. Gesamthaft wurden 5,7 Mio. m3 geerntet. Das sind rund 8% mehr als 2005. Klarer Trend ist die Zunahme des für energetische Zwecke genutzten Holzes. Zum vierten Mal in Folge stieg 2006 die Menge des in Schweizer Wäldern genutzten Holzes. Dies zeigt die Forststatistik 2006 der Bundesämter für Statistik BFS und für Umwelt BAFU. Die Holzernte 2006 liegt mit 5.7 Mio. m3 fast 13% über dem Durchschnitt der letzten 20 Jahre. Dabei steigerte sich im Vorjahresvergleich die geerntete Nadelholzmenge um rund 5% auf 4.2 Mio. m3, die Laubholzmenge um 15% auf 1.5 Mio. m3. Im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 1986 bis 2006 liegt die Erntemenge von Nadelholz um 11% und diejenige von Laubholz um 19% höher. Erhöhte Ernte aller Sortimente Die Zunahme der Erntemenge betrifft alle Sortimente. Gegenüber 2005 wurde 6% mehr Stammholz geschlagen, das vor allem von Sägewerken gebraucht wird (3.63 Mio. m3). Das geerntete Industrieholz, das der Herstellung von Papier und Holzplatten dient, stieg um 8.6% auf 0.63 Mio. m3, Energieholz nahm um 13.3% auf 1.42 Mio. m3 zu. Das meistgenutzte Sortiment ist das Nadel-Stammholz, das 58% der gesamten Ernte ausmacht. Zweitwichtigstes Sortiment ist Laub-Energieholz mit einem Anteil von 16%. Zwei Tendenzen bestätigten sich auch im 2006: Der Anteil an Energieholz in der Gesamtnutzung nimmt seit Jahren zu und erreichte 200625%. Gleichzeitig erhöht sich der Anteil von Laubholz in der gesamten Erntemenge auf 26%. Motivation zur Holzernte steigt bei allen Waldbesitzern Im Soge der starken Nachfrage stiegen 2006 die Holzpreise, was die privaten und die öffentlichen Waldbesitzer gleichermassen zu einer verstärkten Waldnutzung motivierte. Im Privatwald wurde mit 2.13 Mio. m3 rund 9% mehr Holz geschlagen als im Vorjahr, im öffentlichen Wald 7% mehr (3.56 Mio. m3). Seit 1990 ist der prozentuale Anteil der im Privatwald geernteten Holzmenge von 23% auf 37% gewachsen. Nachhaltige Waldbewirtschaftung ist in der Schweiz zentral Die Bewirtschaftung des Waldes ist für die Waldbesitzer seit langem ein defizitäres Geschäft. Deshalb wurde in den letzten Jahren konstant weniger Holz geerntet als zugewachsen ist. Der Bund stellt mit Genugtuung die aktuelle Aufbruchstimmung der Waldbesitzer fest und unterstützt Massnahmen, die eine rentablere Waldbewirtschaftung ermöglichen. Zum Beispiel werden zusammen mit den Kantonen Kooperationen unter den Waldbesitzern zwecks gemeinsamer Bewirtschaftung und Verbesserung der Holzlogistik gefördert. Der Wald geniesst bei der Bevölkerung durch die vielen Leistungen, die er bietet, einen hohen Stellenwert. Waldbenutzern ist nicht entgangen, dass mehr und grössere Holzschläge durchgeführt werden. Teils wird die Sorge geäussert, dass der Wald Schaden nimmt. Das ist jedoch nicht zu befürchten: Die schweizerische Waldgesetzgebung gewährleistet hohe ökologische Standards bei der Waldbewirtschaftung: Kahlschläge sind verboten, und Holzschläge müssen immer vom Forstdienst bewilligt werden. Das BAFU begrüsst die intensivere Holznutzung, denn die Verwendung von Schweizer Holz schont das Klima und schafft einheimische Wertschöpfung. Ein Wald, in dem regelmässig Holz geerntet wird, bietet Licht liebenden Arten Lebensraum. Dank der Holznutzung kann einer unausgeglichenen Altersstruktur vorgebeugt, eine stetige Verjüngung gefördert und die Stabilität und Schutzwirkung des Waldes erhöht werden. Mediendienst BAFU Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Umwelt BAFU Abteilung Kommunikation Papiermühlestrasse 172, 3063 Ittigen Postadresse: BAFU, CH-3003 Bern Tel. +41 (0)313229000 Fax +41 (0)313227054 mediendienst@bafu.admin.ch www.umwelt-schweiz.ch Bern - Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=288899

IT
Nachricht
28.06.07

Holzverwendung ist wirksamer Klimaschutz
(openPR) - Bonn - Verbraucher tragen mit klugen Kaufentscheidungen zur CO2-Reduzierung bei. Durch die Verwendung von heimischem Holz kann der Einzelne seine persönliche CO2-Bilanz verbessern und zum Klimaschutz beitragen. Die Erklärung liegt in der natürlichen Speicherleistung der Bäume: Um eine Tonne Holz zu bilden, nehmen sie 1,8 bis 1,9 Tonnen Kohlendioxid (CO2) aus der Luft auf und speichern es in Form von Kohlenstoff (C). Wird das Holz verbaut oder zur Modernisierung eingesetzt, hält die Speicherwirkung an. Im Zuge nachhaltiger Waldbewirtschaftung übernehmen junge Bäume diese klimafreundliche Leistung ihrer Vorgänger und schaffen dadurch einen dauerhaften Beitrag zur Entlastung der Erdatmosphäre. So bindet beispielsweise jeder Kubikmeter Fichten-Bauholz Treibhausgas in einer Größenordnung von 880 Kilogramm CO2. Ein Eigenheim in Holzbauweise entlastet das Klima auf diese Weise um bis zu 80 Tonnen CO2. Allein der Dachstuhl kommt auf bis zu 8,4 Tonnen. Letzteres entspricht dem Ausstoß eines typischen PKW mit 15.000 Kilometern Fahrleistung in zwei Jahren. Die Entscheidung für Holz, sei es beim Hausbau, beim Modernisieren oder bei der Einrichtung, ist daher ein vergleichsweise einfacher Beitrag zum Klimaschutz, den jeder sofort und ohne Einbuße an Lebensqualität leisten kann. Beispiele: In einem Altbau mit 120 Quadratmetern Wohnfläche kommt leicht eine Fensterfläche von 30 Quadratmetern zusammen. Die für einen Fensteraustausch benötigten 1.000 Kilogramm Holz speichern 1,87 Tonnen CO2. Auch kleinere Anschaffungen wie Möbel fallen bei der CO2-Bilanz positiv ins Gewicht. Ein Stapelstuhl aus Holz mit einem Gewicht von 4,2 Kilogramm entlastet die Umwelt um rund 7,7 Kilogramm CO2, ein massiver Eichenholzstuhl von 15 Kilogramm bringt es auf 27,5 Kilogramm CO2 und ein massives TV-Möbel von 60 Kilogramm auf 109,8 Kilogramm CO2. Doppelter Klimaschutzeffekt In Deutschland wird der „Kohlenstoffspeicher Wald und Holzprodukte“ auf etwa 2,9 Milliarden Tonnen Kohlenstoff geschätzt, das entspricht über 10 Milliarden Tonnen CO2. Über die Speicherwirkung hinaus bringt die Holzverwendung einen zweiten Klimaschutzeffekt mit sich: Holzprodukte ersetzen Produkte aus anderen Materialien, deren Herstellung mehr CO2 verursacht. Fachleute sprechen vom Substitutionseffekt. Zahlreiche Vergleichsuntersuchungen zeigen, dass Produkte beziehungsweise Bauteile mit hohem Holzanteil wesentlich günstiger auf das Klima wirken als nicht holzbasierte Produkte. An ihrem Lebensende können Holzprodukte energetisch genutzt werden und treten an die Stelle von fossilen Brennstoffen, die sich nicht erneuern und Treibhausgase freisetzen, die vor 300 Millionen Jahren gebunden wurden. So ersetzt ein Kubikmeter Holz 256 Kilogramm Steinkohle; die CO2-Einsparung beträgt dafür 721 Kilogramm. Eine aktuelle Studie zur Rolle des Waldes und der Forstwirtschaft im Kohlenstoffhaushalt des Landes Baden-Württemberg belegt, dass das Land durch die Speicherwirkung von Wald und Holzprodukten 1987 bis 2002 sechs Prozent seiner Kohlenstoff-Emissionen unschädlich binden konnte. Darüber hinaus benennt Autor Till Pistorius von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg die weiteren positiven Wirkungen: „Die Substitution fossiler Brennstoffe durch die energetische Nutzung von Holz und durch den Einsatz als Material mit einer positiven Ökobilanz hat der Atmosphäre einen rechnerischen Anstieg um rund 5,5 Prozent zusätzlicher Emissionen erspart.“ In Mengen ausgedrückt, wären das 18,4 Millionen Tonnen Kohlenstoff beziehungsweise 66,2 Millionen Tonnen CO2. Die Untersuchungsergebnisse unterstreichen die Bedeutung der nachhaltigen Forstwirtschaft und der verstärkten Holzverwendung für den Klimaschutz. Kohlenstoffspeicherung in verschiedenen Gegenständen aus Holz (Werte: 1. Wert Holz [kg]; 2. Wert gespeichertes C [kg]; 3. Wert gespeichertes CO2 [kg]) Kinderbett: 40; 20; 72 Sandkiste: 60; 30; 108 Zimmertür: 10; 5; 28 Schreibtisch: 45; 23; 83 Einfamilienhaus (200 m2 Wohnfläche): 20.000; 10.000; 35.990 Einrichtung einer 3-Zimmer-Wohnung: 1.400; 700; 2.519 Parkett (25 m2): 125; 63; 227 Jägerzaun (20 m): 150; 75; 270 Gartenbank: 25; 13; 47 Eichenholzsarg: 80; 40; 144 Mehr Informationen in der Rubrik „Wald und Umwelt“ auf www.wald.infoholz.de. Pressefotos zur Bebilderung bietet www.bild.infoholz.de. HOLZABSATZFONDS Godesberger Allee 142148 53175 Bonn Telefon: +49 (0)228308380 Telefax: +49 (0)2283083830 www.holzabsatzfonds.de www.medien.infoholz.de Medienkontakt HOLZABSATZFONDS Lars Langhans Pressesprecher Telefon : +49 (0)2283083826 HOLZABSATZFONDS Verena Brassel Pressereferentin Telefon: +49 (0)2283083834 presse@holzabsatzfonds.de KOOB – Agentur für Public Relations GmbH Jeannine Böhrer Telefon: +49 (0)2084696339 Telefax: +49 (0)2084696300 Jeannine.Boehrer@koob-pr.com Der Holzabsatzfonds ist die zentrale Marketingeinrichtung der deutschen Forst- und Holzwirtschaft. Er unterstützt die Branche mit überregionalen und regionalen Marketingmaßnahmen zur erfolgreichen Erschließung neuer Märkte im In- und Ausland mit modernen Mitteln und Methoden. Holz ist der Rohstoff des 3. Jahrtausends. Deutschlands Wälder weisen die größten Holzvorräte in Europa auf. Sie sind die Basis für das "Cluster Forst & Holz", das allein in Deutschland Arbeitsplätze für rund 1 Millionen Menschen schafft. Aufgrund der unvergleichlichen Ökobilanz von Holz und Holzprodukten, sowie der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist eine verstärkte Holznutzung und -verwendung von zentraler Bedeutung für Klimaschutz, Arbeitsplatzsicherung und nachhaltige Entwicklung in Deutschland. Eine verstärkte Holzverwendung im In- und Ausland sichert zudem dauerhaft den Erhalt der heimischen Wälder und unterstützt damit deren positiven Leistungen für die gesamte Gesellschaft. Quelle: www.openpr.de

IT
Nachricht
17.06.07

Waldbewirtschaftung bei Klimawandel
Forschungsverbund untersucht Waldbewirtschaftung bei Klimaänderungen Bundesministerium für Bildung und Forschung bewilligt Fördermittel in Höhe von einer Million Euro (pug) Für das Forschungsprojekt "Anpassungsstrategien für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung bei sich änderndem Klima" erhält die Universität Göttingen in den kommenden drei Jahren Fördermittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Im Rahmen des Verbundvorhabens, das am Forschungszentrum Waldökosysteme koordiniert wird, kooperieren Wissenschaftler aus fünf Instituten der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie sowie Experten der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt und der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft. Die Fördermittel in Höhe von rund einer Million Euro stammen aus dem BMBF-Programm "Forschung für den Klimaschutz und Schutz vor Klimawirkung". Vorhergesagte Klimaveränderungen mit Temperaturanstieg, sich wandelnder Niederschlagsverteilung und einer Häufung von Dürren, Starkregen und Stürmen werden die ökologischen und ökonomischen Produktionsbedingungen der Forstwirtschaft in Deutschland tiefgreifend verändern. Prognosen über Umweltbedingungen im Verlauf der nächsten 80 bis 100 Jahre müssen daher in aktuelle Entscheidungen über die Bewirtschaftung von Wäldern einfließen. "Vorhersagen, wie sich diese Maßnahmen auf einen Waldbestand in der Zukunft auswirken, werden jedoch dadurch erschwert, dass das über die Jahrhunderte erworbene Erfahrungswissen über das Wachstum der Bäume angesichts globaler Umweltveränderungen an Wert verliert", erläutert Dr. Gustav-Adolf Wiedey, Koordinator des Verbundvorhabens. Im Rahmen des Verbundvorhabens entwickeln die Forscher ein internetbasiertes Informationssystem, das Waldbesitzern Entscheidungshilfen bei der Planung von Bewirtschaftungsmaßnahmen unter Berücksichtigung von Änderungen der Umweltbedingungen und der sozio-ökonomischen Grundlagen bietet. Die Internetplattform wird standort- und bestandsspezifisch aufgebaut und greift auf die Datenbank eines geografischen Informationssystems zu. Die Benutzer können Abfragen über künftige Risiken eines bestehenden Waldes und mögliche Bewirtschaftungsstrategien für einen bestimmten Zeitpunkt und einen bestimmten Ort vornehmen. Bei der Auswertung der Angaben informiert das dynamische System auch über die Anpassungsfähigkeit verschiedener potentieller Baumarten. Kontaktadresse: Dr. Gustav-Adolf Wiedey Georg-August-Universität Göttingen Forschungszentrum Waldökosysteme Büsgenweg 2,37077 Göttingen Telefon (0551) 393512, Fax (0551) 399762 e-mail: gwiedey@gwdg.de Internet: www.forst.uni-goettingen.de Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=284495

IT
Nachricht
07.06.07

Holzfaserdämmstoffe
Wuppertal (vhd). Die schönste Jahreszeit ist für viele Mitmenschen nur halb so schön: Sobald die Bäume ausschlagen und die Gärten ihre Blütenpracht entfalten, juckt, tränt, trieft und niest es allenthalben. Millionen Bundesbürger reagieren auf bestimmte Reizstoffe in ihrer Umgebung äußerst sensibel. Auftretende Pollen-, Staub- und/oder Kontaktallergien werden von den Betroffenen oft als erhebliche Einschränkung ihrer Lebensqualität empfunden. „Wer im weitesten Sinne zur Gruppe der Allergiker zählt, sollte beim Bauen, Renovieren und Modernisieren sämtliche Materialien mit besonderem Bedacht auswählen. Schließlich wird auf dem Bau eine Vielzahl unterschiedlich zusammengesetzter Komponenten verarbeitet und miteinander arrangiert“, rät Dr.-Ing. Tobias Wiegand, Geschäftsführer beim Verband Holzfaser Dämmstoffe in Wuppertal. Für Allergiegefährdete kommt es in diesem Zusammenhang darauf an, sich möglichst nur für solche Baustoffe zu entscheiden, auf die das körpereigene Immunsystem mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht überempfindlich - also nicht allergisch - reagiert. „Allergien auf Holz oder Holzprodukte sind nicht bekannt. Auch die in Holzfaserdämmstoffen verwendeten Ausrüstungen (Bindemittel, Brandschutz etc.) sind in der Regel nicht als Allergieauslöser bekannt“, erläutert Dr. Rolf Buschmann, Umweltreferent der Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Wer ganz sicher gehen will, sollte Dämmstoffe ausschließlich vom Fachmann liefern und einbauen lassen. Denn: „Ein Kontakt mit chemischen Zusätzen in Holzfaserdämmstoffen ist bei sachgemäßem Einbau für den Nutzer ausgeschlossen“, stellt der Experte der Verbraucherzentrale NRW fest. Zimmereien, Stuckateur- oder Malerbetriebe, die sich auf die Verarbeitung von Holzfaserdämmstoffen spezialisiert und entsprechend fortgebildet haben, verfügen über die nötigen Fachkenntnisse, um Interessenten konkret und verlässlich zu beraten. Anbieterneutrale Informationen über Holzfaserdämmstoffe und Wärmedämmverbundsysteme auf Holzfaserbasis finden sich im Internet unter www.holzfaser.org. Die Verbraucherberatung der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, Mintropstr. 27, 40215 Düsseldorf, Internet: www.vz-nrw.de, ist telefonisch direkt unter 09001897969 (1,86 €/Minute aus dem dt. Festnetz) erreichbar. Wuppertal - Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=282628

IT
Nachricht
25.05.07

Pflegekur für Teakholz-Möbel
Unter Balkon- und Gartenfans werden Gartenmöbel aus Teak oder anderen Harthölzern nicht grundlos immer beliebter: Sie sind sehr robust und damit relativ unempfindlich gegen die Witterungseinflüsse unserer Regionen. Aber Sonne, Wind und Niederschläge gehen auch nicht spurlos an den Edelhölzern vorüber. Der ursprüngliche Farbton wechselt im Laufe der Zeit von einem blassen bis hin zu ganz dunklem Grau . Diese Patina lässt sich jedoch im Handumdrehen mit ebenso natürlichen wie wirkungsvollen Mitteln bekämpfen: Für den ersten Arbeitsschritt ist beispielsweise der lösemittelfreie PNZ-Teakholz­Reiniger ratsam. Dieses umweltfreundliche Reinigungskonzentrat ist speziell zur effizienten Reinigung von Schmutz, Algen, Fett, Vergrauungen und sonstigen Verunreinigungen auf Harthölzern entwickelt worden. Je nach Grad der Verschmutzung sollte der Reiniger mit Hilfe eines Pinsels pur oder wasserverdünnt (maximal im Verhältnis 1:5) auf das zuvor angefeuchtete Holz aufgetragen werden. Schon nach einigen Minuten Einwirkzeit lässt sich der Schmutz mit Wurzelbürste oder Reinigungsvlies sowie warmem Wasser entfernen. Anschließend mit klarem Wasser abspülen und circa 12 bis 24 Stunden vor der Weiterbehandlung trocknen lassen. Um dem Holz neuen Schutz und ein frisches „Make-up“ zu geben, ohne sein natürliches Aussehen zu überstreichen, eignet sich das ebenso lösemittelfreie PNZ-Teak-Öl. Dieses lässt sich herkömmlich mit dem Pinsel aber auch mit Rolle oder Sprühpistole auftragen. Wichtig ist lediglich, dass der zu streichende Gegenstand sauber und staubfrei ist. Spätestens nach zwei Behandlungen ist die frische seidenmatte Oberfläche des Teak-Möbels wieder gegen alle Wetter gewappnet. Im Gegensatz zu anderen, farblosen Teak-Ölen erzielen die naturidentischen Pigmente des PNZ-Teak-Öls einen dauerhaften Schutz vor Vergrauung. Als praktische Geschenkidee und für alle, die gerne alle Utensilien beisammen haben möchten, bietet PNZ ein Teak-Pflege-Set an. Dieses besteht aus Reiniger und Teak-Öl sowie einem Paar Handschuhe, Auftragsschwamm, Pinsel, Vliestuch, Schleif-Pad und Bürste. AdTech Ad Auch für Liebhaber von Bangkirai-Hölzern gibt es im PNZ-Programm ein natur­getöntes Öl, das wirksam vor Wettereinflüssen schützt. Mit einer Zwischentrocknungszeit von circa 12 Stunden im Gegensatz zum Teak-Öl, das nass in nass gestrichen werden kann, verleiht das Spezialprodukt Terrassenböden, Holzdecks und Gartenmöbeln exotisches Flair. Das PNZ-Bangkirai-Öl eignet sich unter anderem auch für, Mahagoni, Meranti, Eukalyptus, Belinga – aber auch Douglasie, Robinie, Eiche, Lärche und Zeder. Weitere Informationen zum Thema umweltgerechte Pflege von Hölzern im Innen-, Außen- und Gartenbereich gibt es unter www.pnz.de oder telefonisch unter 0846517380. TextKonzept Marc Lichtenthäler Kronprinzenstraße 9 53639 Königswinter www.textkonzept.com Tel.: (02223) 92 48-0 Fax: (02223) 924810 ml@textkonzept.com PNZ-Produkte GmbH ist einer der führenden Hersteller für professionellen ökologischen Holzschutz in Europa. Wir entwickeln und produzieren ein breites Spektrum an Schutz-, Pflege- und Reinigungsprodukten für unsere Kunden in den Bereichen Do-It-yourself Industrie und Private Label.

IT
Nachricht
17.05.07

Holzbau-Gütezeichen
Das Holzkompetenzzentrum Rheinland in Nettersheim/Eifel lud ein - und viele kamen, zum Vortrag „Gütezeichen im Holzbau – Drauf können Sie bauen“. Vor zahlreichen Gästen (Bauinteressenten, Bauherren und Baufachleuten), referierten die Herren Dipl. Ing. Wilhelm Bauer, Geschäftsführer von „ZimmerMeisterHaus“ und Alfred Klein, Obermeister der Zimmererinnung Euskirchen und Geschäftsführer der Holzbaufirma „A & S Klein GmbH“ in Nettersheim/Zingsheim. Zur Frage „Gütezeichen Holzbau – was steckt dahinter ?“ erläuterte Herr Dipl. Ing. Wilhelm Bauer im ersten Vortrag die mannigfaltigen Anforderungen an die Betriebe, deren Personal und Bauausführungen. Neben qualifiziertem Führungs- und Fachpersonal müssen geeignete Produktionsstätten, Maschinen und Geräte und die erforderlichen Planungsunterlagen und Grundlagendokumente vorgehalten werden. Nur unter Einhaltung dieser strengen Güte- und Prüfbestimmungen lassen sich hochwertige Wohnhäuser, Schulen, Kindergärten, Sporthallen und Verwaltungsgebäude aus Holz herstellen. AdTech Ad Im zweiten Teil zeigte Herr Alfred Klein auf, welche Umsetzungen der Güteanforderungen im Holzbaubetrieb notwendig sind, um den Bauherren die entsprechende Sicherheit bieten zu können. Er wies besonders darauf hin, dass die Bauherren allgemein mit vielen Gütezeichen konfrontiert werden, darunter aber nur wenige als echte „Qualitätssiegel durch Fremdüberwachung“ anerkannt sind. Denn die Qualität steckt im Detail ! A + S Klein GmbH, Gewerbegebiet Zingsheim Süd 6, D - 53947 Nettersheim Telefon: 02486203670, Telefax: 02486203672, Internet: www.aunds-klein.de, E-Mail: info@aunds-klein.de Nur die „Gütegemeinschaft Holzbau – Ausbau – Dachbau e.V.“, vergibt Hersteller- und systemneutral das „RAL Gütezeichen Holzhausbau“ für Herstellung und Montage. Dieses Zeichen steht für umfassende und geprüfte Sicherheit in allen Holzbausystemen und gilt für alle Gebäudearten in Holzrahmenbaurt, Holztafelbauart, Holzskelettbauart und Massivholzbauten (ausgenommen Blockhausbau). Das Überwachungssystem beeinhaltet einen Betriebs-Check“ auf Herz und Nieren, die laufende Eigenüberwachung mit Dokumentation im Werk und an den Baustellen und die regelmässige Fremdüberwachung im Werk und auf der Baustelle durch bauaufsichtlich anerkannte Prüfinstitute. Meist durch die VHT Darmstadt, der „Versuchsanstalt für Holz- und Trockenbau“. Fazit: Das „RAL Gütezeichen Holzhausbau“ zeigt dem Bauherren „Alles in Ordnung“. Erleichert Planer und Bauherren den Umgang mit Finanzierungsinstituten, Versicherungen, öffentlichen Zuschussgebern und Genehmigungsstellen. Quelle: www.openpr.de

IT
Nachricht
02.05.07

Holzmöbel begeistern durch ihr lebendiges Material und ihre hochwertige Ausstrahlung
(openPR) - Bonn. „Homing“ heißt der Trend, der das Zuhause zu einem beliebten Treffpunkt macht – sei es zum gemeinsamen Kochen, zum Spieleabend oder zur Unterhaltung in netter Runde. Im Mittelpunkt: ein großer Tisch, an dem neben der Familie auch Freunde und Bekannte Platz finden. Aus Edellaubholz gefertigt, prägt er mit seiner intensiven Farbe und dekorativen Maserung den Eindruck des ganzen Raums, schafft durch sein natürliches Material und die sinnliche Oberfläche eine Wohlfühlatmosphäre und sorgt für Individualität: Denn aus dem Naturma-terial Holz gefertigt, ist jedes Möbel ein Unikat. Edle Massivholzmöbel und hochwertiges Furnier – oftmals in Kombination mit Metall, Glas oder Polstern – bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für alle Räume vom repräsentativen Arbeitszimmer über die funktionale und gemütliche Küche bis zum stilvollen Wohnzimmer. Durch die bis ins Detail hochwertige Verarbeitung und die Verbindung traditioneller Handwerkskunst mit modernster Technik entstehen aus heimischen Edellaubhölzern wie Ahorn, Esche, Kirsche, Nussbaum oder Ulme individuelle Möbel, passend zu jedem Wohnstil von traditionell bis trendbewusst. Dabei sind auch die Klassiker des Möbelbaus wie Buche oder Eiche nach wie vor aktuell. Denn dies haben alle Holzarten gemeinsam: ihre lebendige Ausstrahlung und zeitlose Schönheit sowie ihre Langlebigkeit. Holz behält dabei dauerhaft seine Ausstrahlungskraft und wird mit der Zeit schöner und oft noch wertvoller. Außerdem sind Holzprodukte robust und pflegeleicht. Die Vielfalt der einheimischen Edellaubhölzer und die verschiedenen Möglichkeiten der Oberflächenbehandlung von Lackieren und Ölen bis hin zu Beizen sorgen für eine Vielzahl von Farbnuancen und Oberflächenanmutungen. Im Trend liegen zurzeit auch naturbelassene Oberflächen, bei denen die natürliche Maserung und Farbe der verschiedenen Holzarten besonders gut zur Geltung kommen. Seltene und exklusive Edellaubhölzer sind Elsbeere, Speierling oder Mehlbeere. Aus ihnen entstehen individuelle Einzelstücke, die durch ihr Design und ihre außergewöhnliche Optik in jedem Raum Akzente setzen. Denn bei diesen Unikaten bleiben die Eigenheiten des Holzes wie Riegelung oder Kernfärbung meist besonders deutlich erhalten. Mehr Informationen zum Thema „Wohnen mit Holz“ gibt es bei der Infoline des Holzabsatzfonds telefonisch unter 01802465900 (0,06 € pro Anruf) oder im Internet unter www.infoholz.de. Wissenswertes zu den Themen „Furnier“ und „Massivholz“ bieten die Internetseiten der Initiative Furnier + Natur (IFN) – www.furnier.de – und der Initiative Pro Massivholz – www.pro-massivholz.de. Zahlreiche Broschüren über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Holz stehen unter www.natuerlichholz.infoholz.de innerhalb Deutschlands zur kostenlosen Bestellung und zum Download zur Verfügung. AdTech Ad HOLZABSATZFONDS Godesberger Allee 142148 53175 Bonn Telefon: +49 (0)228308380 Telefax: +49 (0)2283083830 www.holzabsatzfonds.de www.medien.infoholz.de Medienkontakt HOLZABSATZFONDS Lars Langhans Pressesprecher Telefon : +49 (0)2283083826 HOLZABSATZFONDS Verena Brassel Pressereferentin Telefon: +49 (0)2283083834 presse@holzabsatzfonds.de KOOB – Agentur für Public Relations GmbH Jeannine Böhrer Telefon: +49 (0)2084696339 Telefax: +49 (0)2084696300 Jeannine.Boehrer@koob-pr.com Der Holzabsatzfonds ist die zentrale Marketingeinrichtung der deutschen Forst- und Holzwirtschaft. Er unterstützt die Branche mit überregionalen und regionalen Marketingmaßnahmen zur erfolgreichen Erschließung neuer Märkte im In- und Ausland mit modernen Mitteln und Methoden. Quelle: www.openpr.de

IT
Nachricht
16.04.07

Intelligente Regelungstechnik ist in Holzhäusern problemlos zu realisieren
HAF, Bonn) Der Computer kann telefonieren, der Fernseher wird zum Heimkino und mancher Kühlschrank bestellt das Entnommene direkt im Internet nach. Doch obwohl heute in jedem technischen Gerät viele Computerchips stecken, sind bisher in den meisten Haushalten Kabelsalat und ein Dutzend Fernbedienungen unvermeidliche Nebenwirkungen des modernen Wohnens. Die Lösung ist eine gute Vernetzung. In Holzhäusern lässt sich die zukunftsweisende Technik des „smart home“ oder „intelligenten Hauses“ schon heute einfach realisieren. Denn auf die Möglichkeiten der vernetzten Regelungstechnik ist die Holzbauweise dank ihres mehrschichtigen Wandaufbaus bestens vorbereitet. Die grundlegenden Bestandteile einer Wand in Holzrahmenbauweise sind die äußere und innere Beplankung sowie das Trägerwerk in der Mitte. In den Hohlräumen zwischen den Trägern ist zum einen die Wärmedämmung untergebracht, zum anderen können hier Kabel und Leitungen leicht in den Boden oder die Wand integriert werden. Bei modernen Holzbauten befindet sich zwischen der inneren Beplankung und dem gedämmten Trägerwerk als zusätzliche Schicht noch eine so genannte Installationsebene. Sie ist speziell für die Aufnahme von Leitungen und Anschlüssen reserviert und ermöglicht so eine optimale Leitungsführung. Die Installationsebene ist teilweise bereits ab Werk vorinstalliert, kann aber auch einfach nachgerüstet werden. Ein vernetztes Haus bietet bedeutend mehr Wohnkomfort. Dabei verknüpft ein alle Technikbereiche umfassendes System Beleuchtung, Sonnenschutz, Heizung, Klimatisierung und Sicherheitstechnik, aber auch Telekommunikation, Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik. Besonders aktuell ist die Integration der privaten Kommunikations- und Multimediatechnik. Musik aus dem Radio oder der zentralen Hi-Fi-Anlage kann mit individueller Programmwahl und Lautstärke in verschiedenen Räumen gleichzeitig gehört werden. Entsprechendes gilt für Fernsehen, Video und die private Diashow vom PC. Also: Entspannungssound im Badezimmer, Kammerkonzert in der Gartenlaube und Jugendfilmfestival im Kinderzimmer – multimediales Verwöhnprogramm für jedes Familien-mitglied aus einer zentralen Steuereinheit! In einem Holzhaus kann die erforderliche Verkabelung für „intelligentes Wohnen“ großzügig und offen für Neues eingeplant werden. Alle Installationen bleiben leicht zugänglich für Nachrüstungen, die ganz ohne staubige Stemm- und Schlitzarbeiten jederzeit möglich sind. Es empfiehlt sich, Leerrohre für spätere Erweiterungen gleich beim Neubau vorzusehen. Die Kosten für die zusätzlichen, erst später benötigten Rohre fallen kaum ins Gewicht. Und die nächsten spannenden Innovationen auf dem Gebiet der „smart homes“ werden nicht lange auf sich warten lassen. Wer ein Holzhaus sein Eigen nennt, bleibt immer am Puls der Zeit. Und das nicht nur beim Wohnkomfort: Jeder Quadratmeter des verbauten Holzes speichert rund 250 Kilogramm Kohlenstoff – so viel, wie in etwa 900 Kilogramm CO2 enthalten ist. In einem Haus aus Holz gehen somit Hightech und Klimaschutz Hand in Hand. Mehr Informationen zur Holzbauweise gibt es bei der Infoline des Holzabsatzfonds telefonisch unter 01802465900 (0,06 €/Anruf) oder im Internet unter www.infoholz.de. Zahlreiche Broschüren über das Bauen mit Holz und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des natürlichen Baustoffs stehen unter www.natuerlichholz.infoholz.de innerhalb Deutschlands zur kostenlosen Bestellung und zum Download zur Verfügung. HOLZABSATZFONDS Godesberger Allee 142148 53175 Bonn Telefon: +49 (0)228308380 Telefax: +49 (0)2283083830 www.holzabsatzfonds.de www.medien.infoholz.de Medienkontakt HOLZABSATZFONDS Lars Langhans Pressesprecher Telefon : +49 (0)2283083826 HOLZABSATZFONDS Verena Brassel Pressereferentin Telefon: +49 (0)2283083834 presse@holzabsatzfonds.de KOOB – Agentur für Public Relations GmbH Jeannine Böhrer Telefon: +49 (0)2084696339 Telefax: +49 (0)2084696300 Jeannine.Boehrer@koob-pr.com Der Holzabsatzfonds ist die zentrale Marketingeinrichtung der deutschen Forst- und Holzwirtschaft. Er unterstützt die Branche mit überregionalen und regionalen Marketingmaßnahmen zur erfolgreichen Erschließung neuer Märkte im In- und Ausland mit modernen Mitteln und Methoden. Quelle: www.openpr.de

IT
Nachricht
05.04.07

Neuer Film über den Nationalpark Bayerischer Wald
Man muss nicht um den halben Erdball reisen, um exotische Wildnisgebiete kennenzulernen. Der Wunsch nach unberührter Natur wird bei vielen Menschen immer größer und die kann man durchaus auch vor der eigenen Haustür erleben. Zum Beispiel im Nationalpark Bayerischer Wald, Deutschlands erstem und damit ältesten Nationalpark. Dort hat man als Besucher in Mitteleuropa zur Zeit die einmalige Gelegenheit, die Entstehung eines wilden Waldes hautnah mitzuerleben. Über den Nationalpark ist jetzt ein neuer Film auf DVD erschienen, der in wunderbaren Bildern und mit informativen Texten erklärt, wie ein Wald funktioniert. Wie spannend das Ökosystem Wald ist und wie wichtig Kleinlebewesen, Pilze und andere Faktoren sind. Er berichtet über einen zunehmend im positiven Sinn wilden Wald, um den man Bayern schon heute beneiden kann. Sicher, es braucht noch etwas Zeit, doch ist jetzt bereits gut zu erkennen, mit welcher Kraft und Vitalität sich der Wald nach der in der Mitte der neunziger Jahre vom Borkenkäfer eingeleiteten Erneuerung entwickelt und abertausende junger Fichten heranwachsen. Neben den Landschaften des Nationalparks wurden erstmals auch die Kleinlebewesen im ökologisch so wichtigen Totholz gefilmt. „Wir können uns stundenlang mit einigen Quadratmetern Wald beschäftigen und entdecken immer neue faszinierende Dinge“ so Becker, der zusammen mit seiner Frau den Film realisiert hat.. „Nationalpark Bayerischer Wald“ ist ein Film, der über mehrere Jahre mit viel Sorgfalt und Liebe zum Wald entstanden ist. Der Betrachter erlebt im Film eine spannende Welt heimatlicher Natur. Und er wird angeregt, Bayerns wilden Wald einmal selbst zu besuchen. Dazu bietet der Film die idealen Grundinformationen. Informationen, Bilder und eine Bestellmöglichkeit für den Film gibt es auf den Webseiten www.nationalparkfilm.de und auf der Seite www.bayerns-wilder-wald.de . Nationalpark Bayerischer Wald DVD Laufzeit: 45 Minuten Preis 16,95 Euro (plus Versand) Visual moments Christoph Becker Blissestrasse 18 10713 Berlin Tel.: 03082707221 beckerfoto@t-online.de Christoph Becker ist freier Filmer und Naturfotograf aus Berlin. Quelle: www.openpr.de

IT
Nachricht
19.03.07

Mit farbigen Holztüren und -fenstern Akzente setzen
Haustüren und Fenster aus Holz liegen bei Architekten und Hausbesitzern wieder voll im Trend. Rund 12 Millionen Fenster und Außentüren aus Holz werden jedes Jahr in Deutschlands Häusern eingebaut, Tendenz steigend. Und das hat seine Gründe: Holz ist ökologisch sinnvoll, da die Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt werden. Holz sorgt für ein angenehmes Raumklima und verbessert so die Lebens- und Wohnqualität. Aber vor allem in ästhetischer Hinsicht bietet das Naturprodukt Holz eine ganze Reihe von Vorteilen. Denn anders als bei anderen Baustoffen sind hier vielfältige Fensterformen möglich, von historisch bis modern. Es sind aber vor allem die nahezu unbegrenzten farbigen Gestaltungsmöglichkeiten, die Fenster und Türen aus Holz eröffnen. Denn Holz kann man streichen und es damit nach seinen ganz individuellen Wünschen gestalten und ausdrucksstarke Akzente setzen. Holzfenster und –türen können in Form und Farbe nach außen perfekt an den Baustil und die Architektur des Hauses angepasst und nach innen harmonisch in den individuellen Wohnstil eingebettet werden. „Je nach Vorliebe seiner Bewohner kann man den Holzcharakter durch transparente Lasuren und Klarlacke verstärken oder aber mit deckenden Lacken mutig farbige Akzente setzen“, erklärt Michael Bross vom Deutschen Lackinstitut in Frankfurt. „In Kombination mit der Fassadengestaltung können farbige Fensterrahmen und Türen dem Haus eine persönliche Ausstrahlung verleihen. Beachtet man bei der Farbauswahl von Tür, Fassade und Fensterrahmen einige Regeln, kann man seinem Haus ein freundliches und einladenden Charakter geben, in dem sich das Lebensgefühl seiner Bewohner widerspiegelt.“ Holz richtig pflegen Holz ist ein natürlicher Werkstoff und gegenüber Witterungseinflüssen nicht immun. Sonnenlicht, Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit lassen unzureichend geschütztes Holz verwittern. „Um die Langlebigkeit von Holzfenstern und –türen zu sichern, sollten sie ein bis zwei Mal im Jahr mit entsprechenden Pflegeprodukten gereinigt und geschützt werden“, erklärt Michael Bross. „Je nach Anstrich- und Farbaufbau und Belastung durch Feuchtigkeit und UV-Strahlung empfiehlt es sich, alle fünf bis sieben Jahre – bei deckenden Farbtönen auch bis zu zehn Jahren - zu Schleifpapier und Pinsel zu greifen, um Fenster und Türen aus Holz wieder in voller Schönheit glänzen zu lassen. Das bietet übrigens auch die Chance, die Farbigkeit immer mal wieder der Mode oder den eigenen Geschmack neu anzupassen.“ Für Türen oder Fenster nimmt man am besten Dickschichtlasuren. Für den Außenanstrich sollte man lösemittelfreie Lacke und Lasuren mit einen UV-Filter verwenden. Die Hersteller von Holzpflegeprodukten, Lacken und Lasuren bieten heute schon lösemittelfreie Produkte an, die der EU-Norm 2010 entsprechen. Deutsches Lackinstitut GmbH (DLI) Karlstr. 21 60329 Frankfurt am Main Telefon: 06925561412 Fax: 06925561712 E-Mail: lackinstitut@vci.de www.lacke-und-farben.de Pressekontakt: Shining Public Relations GmbH Matthias Beiderbeck Honiggasse 2 50129 Bergheim Telefon: 0223896620 E-Mail: info@shiningpr.com Informationen zum Deutschen Lackinstitut Das Deutsche Lackinstitut GmbH (DLI) ist eine Gemeinschaftseinrichtung der Lackhersteller in Deutschland. Das Institut wurde 1969 gegründet, um die Verbreitung des Wissens um Lack und Lackerzeugnisse, insbesondere ihre Bedeutung auf kulturellem, technischem und wirtschaftlichen Gebiet zu fördern. Das DLI betreibt dazu Markt- und Meinungsforschung, Public Relations sowie Gemeinschaftswerbung und erstellt Gutachten. Wesentliche Tätigkeit ist seit vielen Jahren die Herausgabe von Informationsschriften zu verschiedenen Themen, etwa der Schriftenreihen „Ratgeber Farbe“, „Dokumente zu Lacken und Farben“ oder des Informationsdienstes „Lack im Gespräch“. Mit diesen Medien, aber auch dem Internetauftritt wird eine herstellerunabhängige Verbraucherinformation über Lacke und Farben gewährleistet. Das Deutsche Lackinstitut hat seinen Sitz in Frankfurt am Main. Quelle: www.openpr.de

IT
Nachricht
02.03.07

Digitale Prozesskette für die gesamte Holzbranche
Mit „Holz im Wald“ schließt die acadon AG für die Holzbranche die Prozesskette von der Ernte bis zum Endprodukt, dem fertigen Möbelstück. Auf der diesjährigen CeBit wird dieses Projekt von acadon, einem der führenden Lösungsanbieter für den Mittelstand, in Halle 4 an Stand A26 (Partnerplatz 15 bei Microsoft Deutschland) erstmals vorgestellt. Das Projekt „Holz im Wald“ sichert der Holzbranche die Verfügbarkeit aller benötigten Güter in der richtigen Menge, im richtigen Zustand, am richtigen Ort, zur richtigen Zeit, für den richtigen Kunden und zu den richtigen Kosten – von der Holzernte über den Holzhandel und den Holztransport bis zur Möbelfertigung. Unter Einbindung des Tourenplanungsprogramms Tourbosoft entwickelt die acadon AG eine Lösung, die die Materiallogistik zwischen allen Beteiligten und die Transportwege optimiert und die korrekte Zuordnung von Daten und Material im gesamten Prozess sicher stellt. Alles wird in einem integrierten Geschäftsprozess vollständig abgebildet, Fehlerquellen so ausgeschaltet, Transparenz geschaffen und Kosten nachhaltig gesenkt. Zusammen mit der bewährten acadon-Branchen-Lösung HOLZ auf Basis Microsoft Dynamics NAV, die ab März mit dem dann auf den Markt kommenden ersten Release der neuen Version 5.0 von Microsoft Dynamics NAV über deutlich erweiterte Funktionalitäten verfügen wird (z.B. Daten-Zugriff aus Office über den eigenen SharePoint Portal Server, sowie mobile Datenerfassung) und dem acadon Vertriebswerkzeug EVHandel (Elektronische Vertriebswelt Handel) entseht so eine geschlossene digitale Prozesskette für die gesamte Holzbranche. Weitere Informationen unter www.acadon.de acadon AG Vertriebsleitung Karl-Heinz HüttenParkstraße 2947829 Krefeld Telefon: 0215196960 Telefax: 02151969696 eMail: khh@acadon.de acadon AG Pressestelle Michael Laumen Telefon 02151875969 Telefax 02151442410 eMail: acadon@pr-xpress.de Die acadon AG gehört im Marktsegment der Anbieter von integrierten IT-Lösungen für den Mittelstand zu den führenden Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Sie entwickelt betriebswirtschaftliche integrierte Komplettlösungen in allen Bereichen rund um das Thema Enterprise Resource Planning (ERP) System, Portal-Lösungen sowie Kunden- und Dokumenten-Managment-Systeme, ist Microsoft Gold Certified Partner und kann auf eine über 25-jährige Tradition zurückblicken. Neben dem klassischen Projektgeschäft entwickelt die acadon AG Speziallösungen und für die strategischen Branchen Holz und Chemie sowie Möbelfertigung (mit der Schuler Business Solutions AG als strategischem Partner) seit Jahren entsprechende Branchen-Lösungen auf Basis der Standardsoftware Microsoft Dynamics NAV™. Diese von Microsoft zertifizierten Lösungen unterliegen hohen Qualitätsmaßstäben und werden ausschließlich durch acadon vertrieben. Im Dezember 2006 wurde das Produktportfolio um die ERP-Lösung Microsoft Dynamics AX™ für das obere Mittelstandssegment erweitert. Die acadon AG bietet Software, Hardware und E-Businesslösungen mit allen erforderlichen Dienstleistungen an, von der Beratung und Konzeption über die Lieferung, Programmierung und Installation bis hin zur Schulung und Betreuung - auch in Finanzierungsfragen. Die acadon AG mit Sitz in Krefeld und Erftstadt, einer Tochtergesellschaft in Zug (Schweiz), einer Präsenz in Ottensheim (Österreich) sowie einem Vertriebsbüro in Salzhemmendorf bei Hannover beschäftigt 60 Mitarbeiter. Darüber hinaus steht seit Oktober 2005 durch eine Beteiligung an der OCB GmbH aus Ahaus zusätzliche Fachkompetenzen in den Bereichen CRM und Infrastruktur zur Verfügung. Dieser starke, leistungsfähige Verbund bietet dem Kunden neben langjähriger Erfahrung im Bereich Microsoft Dynamics NAV™ und Microsoft Dynamics AX™ umfassende, produktunabhängige Beratung, umfangreiche Fachkenntnis im Bereich SharePoint Portal Server und BizTalk Server, sowie Planungssicherheit durch ausreichende Kapazitäten (über 100 Mitarbeiter). Quelle: www.openpr.de

IT
Nachricht
12.12.07

Holz der moderne Baustoff
Der Baustoff Holz hat in fast allen Ländern dieser Welt eine lange Tradition. Er ist nicht nur relativ einfach zu bearbeiten, sondern bietet speziell im Bereich des Hausbaus einige unverzichtbare Eigenschaften, welche durch andere Materialien nur schwer nachgebildet werden können. So ist es nicht verwunderlich, dass sich eine ausgereifte Handwerkskunst in der Holzverarbeitung entwickelte, welche sich über die Jahrhunderte erhalten hat. Sehen wir heute ein aus Holz gebautes Haus, so halten wir unwillkürlich inne und betrachten dieses Idyll. Eine Fischerkate in Reet gedeckt, ein Schwarzwaldhaus oder ein Jagdhaus aus Rundstamm, hier werden Sehnsüchte geweckt. Wer einmal in einem Holzhaus gewohnt hat, wird sich immer wieder gern an das Raumklima erinnern. Wärme- und Schalldämmung bringt dieser Baustoff von Natur aus schon mit. Hinzu kommen die hervorragenden Eigenschaften bei der Regulierung der Luftfeuchtigkeit. Ist das Holzhaus handwerklich und konstruktiv gut durchdacht und errichtet, so besteht kein Grund, warum dieses Haus nicht mehrere Generationen überdauern sollte. Dabei ist die Verwendung von Holz ökologisch und kann nach Abriss einfach wieder in den Kreislauf der Natur integriert werden. Zwischenzeitlich wächst auf der selben Fläche vielleicht schon das nächste Haus heran. Mehr Informationen und individuelle, kanadische Holzhäuser finden Sie auf hausaktuell.de Haus-Aktuell Häkenstrasse 11 30952 Ronnenberg Verantwortlich für den Inhalt: Thorsten Wöckener Tel.: 05112626634 t.woeckener@hausaktuell.com Haus-Aktuell ist ein Projekt der Unternehmensberatung idea & concept marketing. Mit Haus-Aktuell, soll ausgewählten Bauunternehmen und Maklern die Möglickeit geboten werden, Ihre Objekte im Rahmen eines online-Magazines zu präsentieren. Dem User stellt Haus-Aktuell ein breites Spektrum an Informationen "Rund um die Immobilie" zur Verfügung. Quelle: openpr.de

IT
Nachricht
03.02.07

Sturm: 2,2 bis 2,4 Millionen Festmeter Bruch- und Wurfholz allein in Thüringen beschädigt
Das Sturmtief „Kyrill“ vom 18./19. Januar 2007 schädigte die Wälder in Thüringen deutlich stärker als zunächst angenommen. Nach Freischneiden des forstlichen Wegenetzes liegt nunmehr eine relativ genaue Erhebung der Forstämter, ergänzt durch Meldungen privater Waldbesitzer vor. Danach beläuft sich der gesamte Holzanfall auf ca. 2,2 bis 2,4 Millionen Festmeter (fm). Dennoch liegt die Gesamtmenge unterhalb des regulären Jahreseinschlages in Thüringen von ca. 2,7 Millionen m³ Holz. Darüber informierte heute der Thüringer Minister für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, Dr. Volker Sklenar. Schadensschwerpunkte sind die Forstämter Schleiz (über 300.000 fm) sowie die Forstämter Oberhof und Schmalkalden mit jeweils mehr als 200.000 fm. Über 100.000 fm sind jeweils in den Forstämtern Frauenwald, Gehren und Kaltennordheim zu beklagen. 47 % der Wurf- und Bruchschäden sind im Staatswald, ca. 38 % im Privatwald und 15 % im Körperschaftswald zu verzeichnen. 90 % der Schadensmenge entfallen auf Nadelholz, vorrangig Fichte. Ca. 4.360 ha sind flächig geworfen, auf fast der gesamten übrigen Fichtenfläche sind Streuschäden unterschiedlichen Ausmaßes zu erkennen. Damit muss die Fichtenfläche fast vollständig bearbeitet werden, um der drohenden Borkenkäferkalamität zu begegnen. Die Sicherheit bei der Aufarbeitung genießt höchste Priorität, da die Arbeiten sehr gefährlich sind. Gegenwärtig arbeitet die Forstverwaltung an der Akquisition zusätzlicher Harvester- und Forwarderkapazitäten. Regional sind bereits genügend Unternehmer zur Aufarbeitung vorhanden; in einigen Forstämtern werden noch zusätzlich Unternehmen benötigt. Das Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt koordiniert die Angebote und teilt diese den Forstämtern zu. Katrin Trommer-Huckauf Pressesprecherin Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt Erfurt - Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=265794

IT
Nachricht
20.01.07

Holz und Holzpellets- Holz ist die Biomasse der Zukunft
Der Mensch heizt seit jeher mit Holz. Lange Zeit verpönt, gelangt der Brennstoff, nicht zuletzt wegen der gestiegenen Preise auf dem Energiemarkt, zu neuem Ruhm. Das Heizen mit Holz ist eine ökologisch und wirtschaftlich sinnvolle Art der Energieversorgung. Im Vergleich zu anderen bekannten Brennstoffen wie Kohle, Öl und Gas verbrennt das Holz kohlendioxidneutral. Das heißt bei der Verbrennung wird nur soviel CO2 freigesetzt wie vorher, beim Heranwachsen des Baumes, gebunden wurde (Photosynthese). Holz hat gegenüber fossilen Brennstoffen jedoch noch weitere Vorteile. Es hat eine lange Brenndauer, verursacht geringere Betriebskosten als Öl oder Erdgas, es ist ein nachwachsender Rohstoff und damit eine krisensichere Energiequelle. Nach Schätzungen des Deutschen Bauernverbands in Deutschland stehen pro Jahr rund 20 Millionen Kubikmeter Holz-Biomasse für Wärmegewinnung zur Verfügung. Es ist also ausreichend Holz vorhanden. In den deutschen Wäldern wächst immer noch mehr Holz nach als nachgefragt wird. Eine Erhöhung der Nachfrage muss kein Nachteil sein, denn sie fördert u.a. die Aufforstung der Wälder. Wer Holz zur Wärmegewinnung nutzt, handelt klimabewusst. Trotz allen Vorteilen, kein Brennstoff verbrennt vollständig und ohne Rückstände. Es entstehen außer CO2 immer auch Schadstoffe wie Kohlenmonoxid, Stickstoffoxide oder Staub. Moderne Holzpelletkessel mit ihrem hohen Wirkungsgrad von meist über 90% sind deshalb die Zukunft bei der Nutzung von Biomasse. Die kleinen Pellets aus gepressten Holzabfällen haben einen geringen Rindenanteil und keine Fremdstoffe. Dies führt zu einem geringen Ascheanfall (auf 1000 kg ca. 5 kg Asche). Darüber hinaus sind die Pelletkessel durch die vollautomatische Bestückung und Verbrennung leicht und bequem zu handhaben. Auch das Design von Pelletkesseln, Kaminen und Kaminöfen trägt zu der wachsenden Nachfrage bei. Während Feuerstätten in der Vergangenheit ihren festen Platz im Keller hatten, kann man sich nun am warmen und gemütlichen Feuer im Wohnzimmer entspannen. Die günstigen Brennstoffpreise ergeben sich unter anderem daraus, dass Pellets nur mit 7% versteuert werden und nicht der Ökosteuer unterliegen. Fazit: Die Pellettechnik ist auf dem Vormarsch. Weiterführende Infos im Web: http://www.mdr.de/mdr-info/1569301.html http://www.energieportal24.de/pn_37915.htm Quelle: www.pressemitteilung.ws

IT
Nachricht
08.01.07

Baum des Jahres 2007 - Die Kiefer
Als "bescheidene Schönheit mit zähem Überlebenswillen" hat das Kuratorium Baum des Jahres die Kiefer (Pinus sylvestris) bezeichnet: Für 2007 hat es die Kiefer zum "Baum des Jahres" gekürt. Anders als die in den Vorjahren ausgewählten Baumarten ist die Kiefer weder selten noch ist sie in ihrer Existenz bedroht wie die Schwarzpappel (2006) oder gefährdet durch Schädlingsbefall wie die Rosskastanie (2005) mit sogar nachfolgender tödlicher Erkrankung, von der die Schwarzerle (2003) betroffen ist, oder geplagt durch Umweltbeeinträchtigungen wie die Weißtanne (2004). Die immergrüne Kiefer ist bestens bekannt und weit verbreitet und in ihr steckt Zukunft: trotz Klimawandel hat diese Baumart das Potenzial, auch weiterhin ihre ökologische und ökonomische Leistung für Natur und Mensch zu erbringen, weil sie anspruchslos ist und schnell wächst. Für die Forstwirtschaft ist die Kiefer ein wichtiger "Brotbaum", von und mit dem es sich gut leben lässt. Die Kiefer in Rheinland-Pfalz In Rheinland-Pfalz spielt die Kiefer eine gewichtige Rolle: Sie rangiert nach der Fichte (24 Prozent), der Rotbuche (22 Prozent ) und den beiden heimischen Eichenarten, der Trauben- und der Stieleiche (18 Prozent), mit knapp 16 Prozent auf Platz 4 bei der Verteilung der Baumarten. Größere Kiefernwälder sind vorwiegend im Pfälzerwald und im nördlichen Oberrheinischen Tiefland mit dem Lennebergwald bei Mainz sowie im Bienwald im Süden vorzufinden. Kiefernreiche Waldgebiete zwischen Neustadt an der Weinstraße und Speyer sowie Bestände bei Germersheim sind dazwischen in die Wein- und Gemüseanbaulandschaft eingebettet. Im Pfälzerwald wachsen Kiefern auf der Hälfte der Waldfläche. In weiten Teilen des mit rund 177.000 Hektar größten deutschen geschlossenen Waldgebiets prägt die Kiefer den Wald prägt und zwar besonders im östlichen, zum Haardtrand gelegenen Teil, aber auch in vielen anderen, von der Sonne beschienenen Hanglagen. Der "Pfälzer Dreiklang Kiefer-Eiche-Buche" spiegelt das typische Erscheinungsbild des Pfälzerwaldes wider, in dem der Kiefer als Mischbaumart die tragende Rolle einnimmt. Langfristige waldbauliche Versuche der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz in Trippstadt belegen, dass die Kiefer im naturnahen Waldbau zum Baumartenspektrum dieses Waldgebiets dazu gehört. Ungelöst ist allerdings die Frage nach der Herkunft der Kiefer im Pfälzerwald. Pollenfunde weisen zwar auf lokale Kiefernvorkommen in der frühen nacheiszeitlichen Periode hin, diese sind jedoch für die heutigen Kiefernbestände bedeutungslos. Vielmehr sind die älteren Kiefernbestände überwiegend auf ein Sammelsurium von Saatgutquellen zurückzuführen, deren Wege infolge des früheren, unkontrollierten europaweiten "Saatguttourismus" heute nicht mehr nachvollziehbar sind. Auffällig sind viele Kiefernbestände entlang des Haardtrands, die trotz ihres Alters von zumeist weit über 100 Jahren von kleiner, gestauchter und krüppelartiger Gestalt sind und an Bonsai-Bäumchen erinnern. Dies mag an den äußerst trockenen und nährstoffarmen Standorten des Haardtrandes liegen. Die Herkunft des Saatgutes, das diesen Kiefernbestand begründete, ist unbekannt. In der Forschungsanstalt in Trippstadt wird das Material genetisch untersucht, um das Wuchsphänomen aufzuklären. Kiefern sind weit verbreitet Die Kiefer besitzt ein sehr großes Verbreitungsgebiet in der nördlichen Hemisphäre: im Westen von Frankreich bis weit nach Osten nach Sibirien hinein, nach Norden bis weit über den Polarkreis hinaus und im Süden bis in die Türkei reichend. Zudem ist sie als "Inselvorkommen" in Schottland zuhause und auch in den Pyrenäen. Im Alpenraum kommt sie bis in 2.000 Meter Höhe vor, wenngleich sie als Baumart des Tieflands und der Mittelgebirge ausgewiesen ist. Die Kiefer ist eine Baumart der Extremstandorte und fühlt sich sowohl auf trockenen nährstoffarmen Böden (Felsen, Sanddünen) wie auf feuchtem nährstoffreichem Untergrund (Moore) wohl. In Deutschland ist die Kiefer nach der Fichte derzeit mit knapp einem Viertel der gesamten Waldfläche die zweithäufigste Waldbaumart. Seit Menschengedenken findet Kiefernholz im Innen- und Außenbereich Verwendung (Konstruktionsholz, Möbel). Die in den Nadeln enthaltenen ätherischen Inhaltsstoffe haben medizinische Bedeutung, mit denen sich leichtere Atemwegerkrankungen und rheumatische Beschwerden mittels Duftölen und Salben behandeln lassen. Das Harz als Rohstoff für Pech, Teer, Wagenschmiere, Terpentin und Kolophonium ist heute zwar bedeutungslos geworden, es sollte aber nicht vergessen werden, dass Schmuckstücke aus Bernstein, dem Gold der Ostsee, nichts anderes sind als Harz von fossilen Kiefern, die vor mehreren Jahrtausenden im Baltikum wuchsen. Verantwortlich für den Inhalt: Stefanie Mittenzwei Kaiser-Friedrich-Str. 1 55116 Mainz Telefon: 06131164645 Telefax: 06131164649 e-mail: presse@mufv.rlp.de Mainz - Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=262092

IT
Nachricht
12.12.06

Kunst und Möbel aus edlem Holz
PFARRKIRCHEN/NÜRNBERG – Edle Hölzer – einfach gestaltet mit individueller künstlerischer Note: Ausgefallene Gebrauchsobjekte als Brückenschlag zwischen Kunst und Möbel zeigt Fairfix auf der HOGA Nürnberg vom 14. bis 17. Januar 2007 (Halle 9/Stand 9035). Die Kollektion der Serie „Loft & Lounge“ (loftandlounge.de) aus massivem Edelholz (Kirsche, Nussbaum, Eiche) für Hotellerie, Gastronomie und Messeauftritte wurde erweitert: Künstler Jürgen Reipka, langjähriger Professor und ehemaliger Präsident der Münchner Akademie der Bildenden Künste, hat die Möbel mit seinen typischen kammartigen Farbkonzeptionen gestaltet. „Malerei auf Möbel ist ein Brückenschlag zwischen Kunst und Gebrauchsgegenstand“, sagt Designer Michael Beck (40) vom holztechnischen Fachbetrieb Fairfix e. K. (www.fairfix.de) aus dem bayerischen Pfarrkirchen (Lkr. Rottal-Inn). Das trendige Lounge-Feeling mit Ursprung in Kalifornien ist Ausgangspunkt für die stilvollen Fairfix-Möbel. Ein geradliniges Naturprodukt aus Massivholz zu entwerfen, war die Intention von Fairfix-Designer Michael Beck. Fairfix-"Loft&Lounge" setzt sich aus den Basiselementen Bank, Tisch, Stuhl, Garderobe und Standregal zusammen. Prof. Jürgen Reipka zeigte sich von der Idee begeistert, eine Verbindung zwischen Gebrauchsobjekten und Kunst herzustellen. Ausgangspunkt ist die typische „Reipka“-Komposition: Zunächst lässt er mit einem in Farbe getränkten Pinsel Tropfspuren in Form von Spritzern, Klecksen und Linien über den Malgrund auf die Vorderseite des Tisches und der zwei Bänke fallen. Mit Hilfe von kammartigen Schabern schafft der 1936 in Hannover geborene Künstler zusätzliche Strukturen und Transparenzen. Diese Reihungen und Schichten sind seine nach eigenen Worten „wichtigsten Prinzipien“. Auf Wunsch der Kunden entwickelt Fairfix neben individuellen Möbeln auch das Farb- und Raumkonzept. Bei der kreativen Gestaltung sind akademisch ausgebildete Künstler eingebunden, die Wandgemälde, raumbezogene Reliefs oder Türgriffe entwerfen. Die HOGA Nürnberg vom 14. bis 17. Januar 2007 ist der wichtigste Branchentreff für Hotellerie und Gastronomie im süddeutschen Raum. Rund 450 Aussteller zeigen in fünf Hallen auf rund 40.0000 innovative Trends. Die letzte HOGA Nürnberg erreichte Im Jahr 2005 rund 33.000 Fachbesucher. Fairfix e.K. Inhaber Johannes Köberl Designer Michael Beck Josef-Mitterbauer-Ring 12 D-84347 Pfarrkirchen Telefon +49 (0)8561988870 Telefax +49 (0)8561985310 E-Mail:info@fairfix.de Internet: www.fairfix.de www.loftandlounge.de Pressebüro König Dipl.-Kfm. Josef König Plinganserstr. 3 D-84347 Pfarrkirchen Telefon +49 (0)8561910771 Telefax +49 (0)8561910773 E-Mail: info@koenig-online.de Internet: www.koenig-online.de/pressezentrum/fairfix/fairfix.htm Fairfix wurde 1999 von Johannes Köberl mit den Geschäftsfeldern Interieur, Shop und Expo im bayerischen Pfarrkirchen (Kreis Rottal-Inn) gegründet. Für Veranstaltungen aller Art übernimmt das Team mit vier festen Mitarbeitern und rund 20 freiberuflichen Mitarbeitern den kompletten Innenausbau. "Eine Geschäftsfläche soll individuell sein, die Positionierung der Produkte dezent unterstreichen und vor allem Verkaufen", ist die Philosophie im Bereich Shop. Im Sektor Messebau plant, organisiert und realisiert Fairfix den kompletten Messeauftritt seiner Kunden in ganz Europa. Mit dem "Aktenrollwagen" als professionelle Umzugshilfe gibt es ein weiteres Standbein. Seit 1. Februar 2005 ist Fairfix als holztechnischer Betrieb in der Handwerksrolle eingetragen. Der Produktionssitz liegt im oberbayerischen Neuötting (Kreis Altötting). Quelle: www.openpr.de

IT
Nachricht
21.11.06

Minister Dietzel: "Landesbetrieb Hessen-Forst auf gutem Weg"
Eine positive Zwischenbilanz der Forststrukturreform hat Forstminister Wilhelm Dietzel anlässlich der 12. Sitzung der Landesbetriebskommission für den Landesbetrieb Hessen-Forst heute in Weilburg gezogen. "Die Verschlankung des Landesbetriebes Hessen-Forst hat sich bereits nach gut eineinhalb Jahren bewährt. Die nunmehr 41 Forstämter zeigen sich den vielfältigen Anforderungen gewachsen. Und auch für die zusätzlichen Aufgaben wie Nationalpark Kellerwald-Edersee oder Naturschutzdatenhaltung und die dynamische Entwicklung der Holzmärkte ist Hessen-Forst gut gerüstet", hob Dietzel in Weilburg hervor. "Gerade die steigenden Holzpreise bekräftigen den Anspruch auf ein positives Betriebsergebnis in der Bewirtschaftung des hessischen Staatswaldes", so Dietzel. Nach Einschätzung des Leiters des Landesbetriebes Michael Gerst ist dies für das Jahr 2006 erstmals zu erwarten. Auf die erfreulich gute Nachfrage nach Holz aus Hessens Wäldern sei die Organisation von Hessen-Forst laut Gerst nun gut eingestellt. Gleichzeitig sei Hessen-Forst der Garant für eine umweltschonende und nachhaltige Nutzung der Ressourcen. "Trotz boomender Holzkonjunktur und im Bundesvergleich hohen Mobilisierungsraten in Hessen ist sichergestellt, dass auch künftig nicht mehr Holz eingeschlagen wird als nachwächst", betonte Dietzel weiter. Wegen der steigenden Bedeutung regenerativer Energien wird Hessen-Forst im Jahr 2007 zusätzlich bis zu 20 Stellen für Berater in Energieholzfragen bei den Forstämtern einrichten. "Mit dieser Maßnahme unterstützt Hessen-Forst das Ziel der Landesregierung, den Anteil regenerativer Energien in Hessen deutlich zu steigern", so Dietzel. Hessen-Forst ist nach wie vor eine bürgernahe Organisation. Über 10.000 Teilnehmer an Brennholzselbstwerberlehrgängen und Lehrgängen der mobilen Waldbauernschulen und 130.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die in waldpädagogischen und umweltbildenden Veranstaltungen und Aktionen von Hessen-Forst landesweit betreut werden, zeugen davon. "Dieses Engagement von Hessen-Forst ist gut investiertes Geld, denn gerade die Kinder und Jugendlichen lernen dabei frühzeitig, schonend mit den Ressourcen der Natur umzugehen", so Dietzel. Auch für den Naturschutz engagiert sich Hessen-Forst sehr erfolgreich. Die Pläne für die europäischen FFH-Schutzgebiete im Wald werden weitgehend durch eigens dafür ausgewählte Forstbeamte bei Hessen-Forst erstellt. Bereits im Sommer hatte Hessen-Forst zusammen mit dem NABU Merkblätter herausgegeben, die wichtige Hinweise für den Artenschutz, z.B. für den Schwarzstorch oder für Fledermäuse, im Wald geben. Hintergrund zur Landesbetriebskommission: Die Landesbetriebskommission ist ein Beratungsorgan und soll eine dem Wald in Hessen angemessene Ausgewogenheit und Kontinuität in der strategischen Zielsetzung des Landesbetriebes Hessen-Forst sichern. Die Landesbetriebskommission ist ein unabhängiges Gremium und steht außerhalb der Linienorganisation. Sie analysiert und bewertet den Rechenschaftsbericht und nimmt beratend zu allen Fragen Stellung, die die strategische Zielsetzung des Landesbetriebes betrifft. Die Landesbetriebskommission setzt sich zusammen aus · der/dem Ressortminister/in · je einer/em Abgeordneten der Fraktionen des Hessischen Landtags · je einem Vertreter des Fach- und des Finanzressorts · einem Vertreter des Personals (auf Vorschlag des Gesamtpersonalrats des Landesbetriebes) · bis zu insgesamt 4 weiteren Persönlichkeiten insbesondere aus der Wirtschaft, dem Umweltbereich, dem Kommunal- und dem Kleinprivatwald oder der Wissenschaft. Den Vorsitz führt Minister Dietzel. Pressestelle Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz Mainzer Straße 80 65189 Wiesbaden Telefon: 06118151020 Fax: 06118151943 Mail: pressestelle@hmulv.hessen.de Internet: www.hmulv.hessen.de Quelle: www.pressrelations.de

IT
Nachricht
09.11.06

Wärme aus Erneuerbaren Energien wird stärker gefördert
Als wichtigen Teilerfolg für die Förderung von Wärmeerzeugung aus Erneuerbaren Energien bezeichnet der Bundesverband Erneuerbare Energie die heute beschlossene Aufstockung des Marktanreizprogrammes für Erneuerbare Energien (MAP) um 40 Millionen Euro. In der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses ist eine Erhöhung des Ansatzes von 174,5 Millionen auf 214,5 Millionen Euro beschlossen worden. Von der Mittelaufstockung profitierten Verbraucher, die ihre Heizungsanlage von Öl und Gas auf Erneuerbare Energien wie Solarwärme und Holzheizungen umstellen wollen. Insgesamt würden durch das Programm im nächsten Jahr voraussichtlich Investitionen in neue Heizungsanlagen in der Größenordnung von zwei Milliarden Euro angestoßen. Milan Nitzschke, BEE-Geschäftsführer: "Das Votum der Regierungskoalition im Bundestag ist ein wichtiger Teilerfolg. Der bisherige Ausbau Erneuerbarer Energien im Wärmebereich kann damit fortgesetzt werden. Jede Heizung, die Erneuerbare Energien einsetzt, macht Deutschland ein Stück unabhängiger von teuren Energieimporten und reduziert den Ausstoß schädlicher Treibhausgase." Allerdings werde mit der Mittelaufstockung vor allem die Grundlage geschaffen, die bereits in diesem Jahr angehäuften Anträge von Verbrauchern abzuarbeiten und die Förderung in 2007 fortzusetzen. Zuletzt musste 2006 ein Förderstopp in der Mitte des Jahres hingenommen werden, weil die Haushaltsmittel nicht ausgereicht hatten. Das, obwohl sich die Finanzierung der Mittel aus dem Programm selbst ergäbe. Nitzschke: "Bei einer angenommenen Investitionssume der Verbraucher in Höhe von zwei Milliarden Euro ergeben sich alleine Mehrwertsteuereinnahmen in Höhe von 190 Millionen Euro. Hinzu kommen positive Effekte für die deutschen Herstellerunternehmen und das beteiligte Handwerk." Für die Zukunft fordert die Branche der Erneuerbaren Energien eine Umstellung der Förderung. Nitzschke: "Es ist gut, dass mit der Beschlussfassung des Haushaltsausschusses heute zunächst eine Basis für das nächste Jahr geschaffen worden ist. Betreiber und Hersteller benötigen aber Investitionssicherheit weit über ein Haushaltsjahr hinaus." Schnellstmöglich müsse daher damit begonnen werden, das im Koalitionsvertrag der Bundesregierung bereits vorgesehene Instrument eines regenerativen Wärmegesetzes zu schaffen. Der vom Bundesumweltministerium im Sommer begonnene Konsultationsprozess hierzu müsse daher weiterlaufen und zu einem erfolgreichen Abschluss geführt werden. Kontakt: Milan Nitzschke, BEE-Geschäftsführer, +49 (0)5252939800 Absender: Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Marienstraße 19/20 D-10117 Berlin Quelle: www.pressrelations.de

IT
Nachricht
22.09.06

Bioenergietage „Heizen mit Holz
Die Vorbereitungen für die Bioenergietage „Heizen mit Holz“ laufen auf Hochtouren. Mehr als 30 Firmen werden vom 3. bis 5. November auf 6.000 qm Ausstellungsfläche in Hallen und Freigelände im Gewebegebiet in Werlte vertreten sein. Veranstalter sind die Landwirtschaftskammer Niedersachen, die Gemeinde Werlte und das 3N-Kompetenzzentrum Nachwachsende Rohstoffe. Tatkräftige Unterstützung leisten auch die Werlter Vereine bei der Organisation der Veranstaltung. Die Ausstellung bietet alles zum Thema Heizen mit Holz und Biomasse, von der Brennholzaufbereitung mit Hackern, Spaltern, Sägen bis hin zu modernen Scheitholz- und Pelletöfen sowie effizienten Holz-Heizanlagen. Am Freitag wird zusätzlich ein spezielles Kommunaltechnikprogramm präsentiert. Direkt vor Ort können sich Endverbraucher und Fachbesucher bei den Ausstellern über die vielfältigen Produkte informieren. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein interessantes Rahmenprogramm mit Besichtigungen von Bioenergieanlagen in Vrees und Werlte. Auch der Einsatz moderner Forstmaschinen kann im von Ahrenberg’schen Forst erlebt werden. Per Shuttlebus geht es am Samstag und Sonntag zu den Außenstationen. Weitere Informationen unter: www.3-n.info Interessierte Unternehmen sind herzlich einladen sich an den Bioenergietagen zu beteiligen. Weitere Informationen erhalten Sie über das 3N-Kompetenzzentrum Nachwachsende Rohstoffe, Kompaniestr. 1,49757 Werlte (www. 3-n.info) 3N-Kompetenzzentrum Nachwachsende Rohstoffe Kompaniestr. 1 D- 49757 Werlte (www. 3-n.info) Das Kompetenzzentrum 3N hat das Ziel durch aktive Kooperation von Einrichtungen und Unternehmen die Entwicklung und Anwendung marktfähiger Produkte, Produktionsverfahren und Dienstleistungen im Bereich nachwachsender Rohstoffe einschließlich Bioenergie in Niedersachsen zu unterstützen und zu fördern. . Das Kompetenzzentrum 3N wird in folgenden Handlungsfeldern tätig: - Zentrale Anlaufstelle für Informationen über nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie in Niedersachsen - Beratung entlang der Wertschöpfungsketten - Pflanzenzüchtung, Pflanzenbau, Ernte, Logistik, -Verarbeitung, Verfahrenstechnik -bis zur Produktvermarktung) Vermittlung von Kompetenzpartnern. Förderung von Kooperationen zwischen Forschung und Wirtschaft Wissenstransfer zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung, Netzwerke aufbauen Akquisition, Steuerung und Koordinierung von Projekten (EU-Projekte, FuE-Projekte, Umsetzungsprojekte) Bewertung und Projektierung von technischen Anlagen/Bioenergieanlagen Stellungnahmen, statistischen Auswertungen, Machbarkeitsstudien Betreuung der vernetzten Internetplattformen 3N/NaRo.Net/BEN-Online/RIKO-Datenbank Öffentlichkeitsarbeit, Beteiligung an Fachmessen, Ausstellungen Organisation von Kongressen, Fachtagungen, Seminaren, Schulungen Quelle: www.openpr.de

IT
Nachricht
11.09.06

4. Tag der Holzpellets am 30. September
Die Kosten für Energie befinden sich im stetigen Aufwärtstrend und Endverbraucher ärgern sich seit Jahren über ständig steigende Öl- und Gaspreise. Der Kostenanstieg ist auch am erneuerbaren Energieträger Holz nicht spurlos vorbeigegangen, doch sind die Steigerungsraten deutlich geringer. Somit sind Holzpellets als Brennstoff im Vergleich zu Öl und Gas immer noch 40 % günstiger. Doch nicht nur ihre Wirtschaftlichkeit, auch die komfortable Handhabung, die ausgereifte Technik und die Nutzung nachwachsender Rohstoffe machen Holzpellets zu einer echten Alternative. Daher ruft die Landesinitiative Zukunftsenergien NRW auch in diesem Jahr zum mittlerweile vierten "Tag der Holzpellets³ auf. Am Samstag, den 30. September öffnen bisher bereits über 300 Privatleute in ganz NRW ihre Kellertüren und laden zur Besichtigung ihrer Holzpelletheizung ein. Wo eine solche Anlage besichtigt werden kann, erfahren Interessenten unter der Telefonnummer 01803100119 oder im Internet unter http://www.aktion-holzpellets.de . "Das Heizen mit Holz hat in den letzten Jahren einen großen Boom erlebt", so Dr. Frank-Michael Baumann, Geschäftsführer der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW. "In NRW haben sich allein im ersten Halbjahr 2006 über 1.500 Hausbesitzer entschieden, ihre alte Heizung gegen eine moderne Holzpelletanlage auszutauschen. Damit sorgen nun in NRW insgesamt über 6.000 Pelletheizungen für wohlige Wärme. Bundesweit werden es bis zum Jahresende 70.000 Anlagen sein. Durch den Aktionstag geben wir Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich diese innovative und komfortable Technik im täglichen Einsatz anzusehen und sich mit Heizungsbesitzern und Installateuren auszutauschen." Pelletheizungsbesitzer können sich noch bis zum 20. September zur Teilnahme am Tag des offenen Kellers anmelden. Und mitmachen lohnt sich! Denn unter allen Teilnehmern verlost die Landesinitiative Zukunftsenergien NRW fünf Mal drei Tonnen Holzpellets. Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.aktion-holzpellets.de oder bei der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW c/o Umweltministerium NRW Frau Beate Schmidt, Tel.: (02 11) 4566692, Fax: (02 11) 4566437 E-Mail: info@aktion-holzpellets.de

IT
Nachricht
30.08.06

Schweiz: Forststatistik 2005 - Steigende Holznutzung
Im Jahr 2005 wurden in den Schweizer Wäldern 5,3 Millionen Kubikmeter Holz geerntet. Dies sind rund 120"000 Kubikmeter (+2,2%) mehr als im Vorjahr, und 750"000 Kubikmeter (+16,6%) mehr als in der Periode 1995 bis 1999 vor dem Sturm Lothar. Höhere Holznutzungen bei leicht gestiegenen Preisen haben 2005 die Jahresrechnungen der Forstbetriebe positiv beeinflusst. Einheimisches Holz als Rohstoff und Energieträger wird in der Schweiz wieder vermehrt geschätzt. Dies zeigt die Forststatistik 2005 des Bundesamtes für Statistik BFS und des Bundesamtes für Umwelt BAFU. Starke Nachfrage nach Energieholz Die höheren Holznutzungen im Jahre 2005 sind weitgehend auf das Energieholz zurückzuführen, das unter dem Einfluss der steigenden Energiepreise vermehrt nachgefragt wurde. Gegenüber dem Vorjahr nahm der Energieholzverkauf aus dem Wald um 9% auf 1,25 Mio. Kubikmeter zu. Dies entspricht 23,7% der Gesamtnutzung. Der Absatz an Industrieholz als Rohstoff für die Platten- und Papierfabrikation stieg um 4% auf 0,6 Mio. Kubikmeter (11,0% der Gesamtnutzung). Einzig das wichtigste Sortiment, das Sägerundholz, verharrte mit 3,4 Mio. Kubikmeter (64.7% der Gesamtnutzung) auf Vorjahresniveau. Dies dürfte sich allerdings in den nächsten Jahren markant ändern: Ein grosses Sägewerk ist im Bau, ein weiteres steht kurz vor der Realisierung. Auch in den europäischen Ländern nimmt die Holznachfrage zu, in welche die Schweiz im Jahr 2005 rund 1,6 Millionen Kubikmeter Sägerundholz exportierte. Die stärkere Nachfrage nach Energieholz hat das Verhältnis zwischen Nadel- und Laubholznutzung leicht zu Gunsten des Laubholzes verschoben (23,7% der Gesamtnutzung 2005 gegenüber 21,2% im Vorjahr). 3,6 Millionen Kubikmeter (67,8% der gesamten Holzernte in der Schweiz) stammten 2005 aus zertifizierten Wäldern: 2,7 Millionen Kubikmeter (49,7%) nach FSC und Q2/ 3 Label gemeinsam und 0,9 Millionen Kubikmeter (17,5%) nach FSC allein. Der Rest (0,5%) entfiel auf Wälder, die allein nach Q-Label zertifiziert sind. Trendwende bei den Holzpreisen Gemäss der Holzpreisstatistik des BFS sind in der Periode September bis Dezember 2005 gegenüber der Vorjahresperiode die Rohholzpreise deutlich gestiegen: Beim Säge-Rundholz stiegen die Preise um 4,3%, beim Industrieholz um 3,7% und beim Energieholz um 3,8%. Dank den höheren Holzerlösen und der höheren Nutzungsmenge, aber auch dank Kosteneinsparungen, wies 2005 die laufende Rechnung der Forstbetriebe (mit 50 ha Waldfläche und darüber) bessere Ergebnisse aus. Gegenüber 2004 nahmen die Defizite dieser Betriebe insgesamt von 65,2 Millionen Fr. auf 55,6 Millionen Fr. ab. Der Trend steigender Holzpreise hat sich auch im ersten Quartal 2006 fortgesetzt. Gegenüber dem ersten Quartal 2005 traten folgende Veränderungen auf: Säge- Rundholz +6,5%, Industrieholz +6,7%, Energieholz +3,0%. Auskünfte • Marco Zanetti, Abteilung Wald, BAFU, Tel. 0313247784 • Arthur Zesiger, Bundesamt für Statistik, Tel. 0327136200 Beilage • Grafiken zu Holznutzung und zu Holzpreisen Internet • Die detaillierten Resultate der Forststatistik finden Sie unter http://www.agr.bfs.admin.ch > Forstwirtschaft Quelle: www.pressrelations.de

IT
Nachricht
23.08.06

Internationale Sommerschule: Nachhaltige Waldwirtschaft in Asien und Europa
Mit "Chancen und Herausforderungen forstlicher Anpflanzungen in Asien und Europa" befasst sich eine internationale Sommerschule, die vom 20. August bis 1. September 2006 an der Universität Göttingen stattfindet. Sie wird veranstaltet vom Forschungs- und Studienzentrum der Agrar- und Forstwissenschaften der Tropen und Subtropen (Tropenzentrum). 20 Experten forstwissenschaftlicher Institutionen aus China, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Nepal, den Philippinen und Vietnam werden mit Forschern des Tropenzentrums und weiteren geladenen Fachleuten aktuelle Fragen einer nachhaltigen Waldwirtschaft erörtern. Auf dem Programm stehen zudem Exkursionen, an denen auch ausländische Forststudenten der Georgia Augusta sowie Studierende der indonesischen Universität Syiah Kuala in Banda Aceh teilnehmen werden. Die Veranstaltung wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Die Teilnehmer der Sommerschule werden zunächst Strategien ihrer Heimatländer für die Pflege und Bewirtschaftung von Waldflächen präsentieren. Unter der Überschrift "Wälder für Menschen" diskutieren sie dann Möglichkeiten der Armutsbekämpfung durch die Beteiligung der Bevölkerung an den Produkten des Waldes sowie Konzepte einer nachhaltigen Holzproduktion in Plantagen. Weitere Themenbereiche sind unter anderem Strategien zur Verhinderung der illegalen Waldplünderung, der Schutz der Biodiversität sowie die Forstliche Zertifizierung. Mit den Gästen aus Indonesien wird auch die Frage erörtert, welchen Beitrag die Universitätspartnerschaft Göttingen, Banda Aceh und Bogor leisten kann, um die Waldentwicklung beim Wiederaufbau der vom Tsunami zerstörten Küstenregionen zu unterstützen. Die Exkursionen führen zu verschiedenen Naturschutz- und Umweltbildungsprojekten sowie zu Einrichtungen der Forstwirtschaft in Niedersachsen. Teil der Sommerschule ist eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung, zu der das Tropenzentrum am Mittwoch, 30. August 2006, einlädt. Unter der Überschrift "Kein Nutzholz ohne Bäume" werden Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Naturschutz über Positionen und Perspektiven der globalen Holzproduktion und den Schutz der Wälder referieren und anschließend mit dem Publikum diskutieren. Das Vortragsprogramm (9.30 bis 12 Uhr) und die Podiumsdiskussion (13.30 bis 15.30) finden im Geographischen Institut, Goldschmidtstraße 5, Hörsaal MN09, statt. Informationen im Internet können unter der Adresse www.tropenzentrum.de abgerufen werden. Kontaktadresse: Dr. Uwe Muuß, Georg-August-Universität Göttingen Centre for Tropical and Subtropical Agriculture and Forestry (CeTSAF) Büsgenweg 1,37077 Göttingen, Telefon (0551) 393909, Fax (0551) 394556 e-mail: cetsaf@uni-goettingen.de, Internet: www.tropenzentrum.de Quelle: www.pressrelations.de

IT
Nachricht
07.08.06

Sonderpreis für Holzforschung
Lutz Stratmann, niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, überreichte den Preis, mit dem der internationale Verein für Technische Holzfragen herausragende Diplomarbeiten auf dem Gebiet der Holzforschung und -verwendung würdigt, auf einem Festakt aus Anlass des 60. Geburtstags des Fraunhofer Wilhelm-Klauditz-Institut für Holzforschung (WKI) in Braunschweig. Thomas Pursche hatte sich in seiner Diplomarbeit mit der Optimierung und Dimensionierung leichter Verbundwerkstoffe für den Möbel- und Innenausbau beschäftigt. Dabei wurde von ihm ein neuartiger Sandwichwerkstoff, bestehend aus Furnierdecklagen und Papierwabenkern, entwickelt. Die dünnen Deckschichtfurniere wurden zuvor querverdichtet, um über eine erhöhte Zugfestigkeit in Faserrichtung die Biegesteifigkeit des gesamten Bauteils zu verbessern. Die derart vergüteten Furniere werden dann mittels eines Polyurethanklebstoffes mit dem Papierwabenkern verbunden, wobei der Klebstoff in die Wabenhohlräume einschäumt und damit eine optimale Adhäsion zur Kernschicht gewährleistet. Diese neuartigen Verbundwerkstoffe sind nicht nur leichter, sondern auch wesentlich biegesteifer als traditionelle furnierte Plattenwerkstoffe aus Holzspänen oder -fasern. Kontakt: Prof. Dr.-Ing. André Wagenführ Tel.: +4935146338100 E-Mail: info@dresden-holz.de Quelle: www.pressrelations.de

IT
Nachricht
24.07.06

FTP-Sprecherin zur Abschaffung des jährlichen Waldzustandsbericht
Zur aktuellen Diskussion über eine mögliche Abschaffung des jährlichen Waldzustandsberichts erklärt die forstpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Christel HAPPACH-KASAN: Ein Bericht weniger, das gibt Raum für gestaltende Politik. Das gilt gerade für die Abschaffung des Waldzustandsberichts. Berichte sind kein Selbstzweck zur Beschäftigung von Beamten. Berichte machen nur Sinn, wenn sie gebraucht werden, um aus den Ergebnissen Handlungsoptionen abzuleiten. Es ist jedoch schon lange her, dass die Jahr für Jahr aufgeschriebenen Empfehlungen der Waldzustandsberichte auch in die Tat umgesetzt wurden. Nahezu jeder Bericht hat empfohlen, besonders stark übersäuerte Waldböden zu kalken, um die Bodenqualität zu verbessern und die Wirkungen der jahrzehntelangen Schadstoffeinträge zu mindern. Eine öffentliche Förderung für diese sinnvolle Maßnahme, die nach dem Verursacherprinzip von der gesamten Gesellschaft finanziert werden müsste, gibt es dagegen schon lange nicht mehr. Das zeigt, dass die Waldzustandsberichte bloße Routine sind und schon lange nicht mehr als Grundlage für staatliches Handeln genommen werden. Sie sind ein alter Zopf. Wissenschaftler haben schon vor Jahren die Methode der Erstellung der Zustandsberichte als unwissenschaftlich und ungeeignet kritisiert. Daher erstaunte es wenig, dass die vor zwei Jahren veröffentlichte Bundeswaldinventur ein völlig anderes Bild von unseren Wäldern gezeichnet hat, als die jährlichen Waldzustandberichte. Gleichwohl dürfen unsere Wälder nicht in Vergessenheit geraten. Die FDP fordert die Bundesregierung auf, die vor zwei Jahren zwischen Wirtschaft und Politik vereinbarte Charta für Holz zielorientiert umzusetzen, bürokratische Hemmnisse bei der Nutzung von Holz abzuschaffen und die Nutzung unseres wertvollen nachwachsenden Rohstoffs Holz zu steigern. Das nützt unseren Wäldern mehr als es jeder Bericht tut. www.liberale.de Quelle: www.pressrelations.de

IT
Nachricht
10.07.06

Deutschland ist europäischer Waldmeister
"Auch wenn die deutsche Fußballnationalmannschaft im Halbfinale leider in Kampf um den diesjährigen WM-Titel unterlag, bleibt Deutschland - im Hinblick auf seine Wälder und deren nachhaltige Bewirtschaftung - meisterhaft", äußert der Thüringer Minister für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, Dr. Volker Sklenar. Deutschland ist mit 11,1 Millionen Hektar Waldfläche zu fast einem Drittel seiner gesamten Hoheitsfläche bewaldet. Im Ranking der absoluten Waldfläche nimmt Deutschland damit den 5. Platz in Europa ein, was etwas weniger als ein Zehntel von Europas Waldfläche entspricht. Die Erhebungen der Bundeswaldinventur II ergaben für alle Wälder in den Grenzen Deutschlands mit durchschnittlich 320 Kubikmeter je Hektar europaweit den dritthöchsten Wert an Holzmasse je Hektar. Damit rangieren nur die Schweiz und Österreich vor Deutschland. Aus der Waldfläche und den hohen Vorräten ergeben sich für Deutschland mit knapp 3,4 Milliarden Kubikmetern die höchsten absoluten Holzvorräte in Europa. Der Freistaat Thüringen liegt mit einem durchschnittlichen Holzvorrat von 301 Kubikmeter je Hektar in der Spitzengruppe und mit 0,15 Milliarden Kubikmetern absoluten Vorräten im Mittelfeld unter den deutschen Ländern. Neben hohen Holzvorräten haben die thüringischen Wälder jedoch noch mehr zu bieten. Im Ergebnis der in Thüringen schon seit mehr als 200 Jahren praktizierten nachhaltigen Waldbewirtschaftung entstanden abwechslungsreiche und naturnahe Waldbestände. Diese laden zu allen Jahreszeiten zu sportlicher Betätigung, sinnlichem Walderleben und Naturbegegnungen in faszinierenden Landschaften ein. Gerade bei hochsommerlicher Hitze lassen das entspannende Grün der Bäume, die morgendlichen Nebelschwaden und die Schattwirkung der Baumbestände die Alltagssorgen gegenüber dem Trubel in den urbanen Ballungsräumen klein erscheinen. "Nach den Wochen des Mitfieberns bei der Fußball-Weltmeisterschaft, die an diesem Wochenende zu Ende geht, sind die Wälder der Region ideale Orte, um Ruhe zu finden und die Anspannung der letzten Tage abzubauen", so Minister Dr. Sklenar. "Die thüringischen Forstdienststellen und Großschutzgebiete bieten unter www.treffpunktwald.de zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema Wald an und laden Sie zu sportlichen Aktivitäten oder einem erholsamen Spaziergang mit der Familie ein." Katrin Trommer-Huckauf Pressesprecherin Beethovenplatz 3 · 99096 Erfurt Tel: (03 61) 3799930 · Fax: (03 61) 3799939 E-Mail: pressestelle@tmlnu.thueringen.de Internet: www.thueringen.de/tmlnu Quelle: www.pressrelations.de

IT
Nachricht
05.07.06

Online- Informationen über Papiermaschinen und Wellpappenanlagen
Pünktlich zur Zellcheming Expo 2006, der größten jährlichen Messe für die Papierindustrie, präsentiert die Reinhold Gould GmbH ihre neue Internetpräsenz. Auf der neuen Website der Reinhold Gould GmbH findet sich ab sofort ein umfassendes Informations- und Serviceangebot für Papiermaschinen und Wellpappenanlagen rund um die Themen: Verschleißteile für Papiermaschinen, Randspritzdüsen, Spritzrohrdüsen, Nadelstrahldüsen, Düsen mit Rubineinsatz, Spritzrohrplättchen, Hochdruckspritzrohre, Dichtungsköpfe, Kohlegraphitringe, Sieb- und Filzlaufregler etc. Dabei wird auch detailliiert auf die Technik, Werkstoffe und Einsatzgebiete eingegangen. Die Präsenz wendet sich an Verantwortliche in der Materialbeschaffung, Ingenieure und Entscheider in der Papierindustrie. Konzipiert und gestaltet wurde die Online Präsenz von der Marketingberatung Axxelerate aus Ulm. www.axxelerate.com Die Site ist ab sofort unter www.reinhold-gould.com erreichbar. Kontakt: Geschäftsführer Kersten Doms Reinhold-Gould GmbH Stadtkoppel 6 21337 Lüneburg Telefon: 0049-(0)4131246494 Fax: 0049-(0)4131221944 info@reinhold-gould.com www.reinhold-gould.com Das Unternehmen: Seit 1960 ist die Reinhold-Gould GmbH auf dem deutschen und internationalen Markt erfolgreich im Vertrieb von Verschleißteilen für Dichtköpfe und Randspritzdüsen tätig. Die seit dem Frühjahr 2005 in Lüneburg angesiedelte Firma hat sich als Zulieferer für die Papier- und Wellpappenindustrie über Jahrzehnte einen Namen als zuverlässiger und kompetenter Partner erarbeitet. Mit der Eröffnung eines Außenbüros in Bonn, bietet das Unternehmen einen noch besseren Kundenservice und eine Erweiterung der von Reinhold-Gould vertriebenen Ranspritzdüsen der Firma Gatewood. Service und Beratung sind Schwerpunkte der Vertriebstätigkeit des Unternehmens. Quelle: www.openpr.de

IT
Nachricht
25.06.06

Österreich: Holzbau und Holzhäuser online
Im Dezember 2005 ging eine neue Plattform www.holzbau.at und www.holzhaus.at online. Eine Plattform rund um die Thematik Holzbau und Holzhaus. Genauso wie das Handy ist inzwischen heutzutage auch das Internet nicht mehr wegzudenken. Um schnell an Informationen zu gelangen, geht man ins Internet und sucht in bekannten Suchmaschinen wie Google, MSN, Yahoo usw. nach entsprechenden Informationen. Inzwischen ist das Internet von Millionen Homepages und Seiten überfüllt und es wird immer schwieriger, dass man das Gesuchte auch wirklich findet. Gibt man den Begriff Holzbau z.B. in Google oder MSN ein, werden sogleich Millionen Ergebnisse angezeigt. Es wird immer schwieriger, dass man das Gewünschte auch tatsächlich findet. Die Firma Interpräsenz Internetdienstleistungen GmbH mit Sitz in Kärnten (Österreich) hat im Dezember 2005 die Idee entwickelt, eine Holzbauseite mit der Hauptadresse www.holzbau.at zu gründen. Hauptanliegen für die Erstellung von Holzbau.at war, dass man den Internetusern nicht nur Informationen rund um das Thema Holzbau zur Verfügung stellt, sondern auch eine Schnittstelle zwischen Kunden und Holzbaufirmen schafft. Einen großen Vorteil liefern die Namen holzbau.at und holzhaus.at selbst, denn viele Suchende im Internet geben gleich direkt die www-Adresse www.holzbau.at und www.holzhaus.at ein, da man anhand dieser Adresse davon ausgehen kann, dass man auch wirklich auf eine Seite mit der Thematik Holzbau / Holzhaus kommt. So findet man auf den Holzbauseiten neben Holzhäuser auch alles mögliche aus Holz wie Wintergärten, Balkone, Stiegen, Carports, Böden, Fenster, Türen, aber auch Fertighäuser aus Holz, Blockhäuser, Gartenhäuser und vieles mehr. Mittlerweile besuchten seit Dezember 2005 über 35.000 Besucher die Seite www.holzbau.at. Insgesamt wurden die Holzbauseiten über 109.000 mal aufgerufen. Aufgrund der Domainnamen holzbau.at und holzhaus.at und der hervorragenden Suchmaschinenplatzierungen in den wichtigsten Suchmaschinen, ist diese Seite inzwischen nicht nur für Österreich, sondern auch für die Länder aus dem gesamten EU-Raum, vorallem für Deutschland und auch der Schweiz von großer Bedeutung geworden. Holzbau.at und Holzhaus.at bietet Holzbaufirmen die Möglichkeit, sich auf den Holzbauseiten zu präsentieren. Firmen, die sich mit der Thematik Holzbau beschäftigen, haben die Möglichkeit, sich in Form von Standardeinträgen und Bannerwerbungen einzuschalten. Interessierte Häuslbauer können über Anfrageformulare bequem Kontakt zu den eingetragenen Holzbaufirmen aufnehmen bzw. deren Homepage besuchen. Die Firma Interpräsenz Internetdienstleistungen GmbH mit Sitz in Kärnten (Österreich) betreibt Internetplattformen im Baugewerbe mit den Hauptadressen: www.bauseiten.at , www.bauverzeichnis.net , www.bauverzeichnis.de , www.bauverzeichnis.at , www.bauregister.at und www.holzbau.at. Der Vorteil liegt darin, durch gute Suchmaschinenplatzierungen und durch die Domains, interessierte Internetsurfer auf die eingetragenen Firmen in diesen Verzeichnissen aufmerksam zu machen und einen Erstkontakt zu ermöglichen. Internetsurfer haben die Möglichkeit schnell an Informationen zu kommen bzw. gleich an die richtigen Firmen zu gelangen. Firmen aus dem Baugewerbe haben somit eine gute Möglichkeit, an neue potenzielle Kunden zu gelangen, sozusagen dienen die Bauplattformen als Schnittstelle zwischen Kunden und Firmen aus dem Baugewerbe. Interpräsenz Internetdienstleistungen GmbH Martin Hosp-Straße 51 9100 Völkermarkt Tel. +436508084000 E-Mail: office@bauverzeichnis.at Quelle: www.openpr.de

IT
Nachricht
19.06.06

Interseroh erweitert Altholz-Aktivitäten: Neues Holzkontor im Saarland, weitere geplant
Mit dem Interseroh Holzkontor Saarland hat der Kölner Recyclingdienstleister und Rohstoffhändler Interseroh sein sechstes Holzkontor in Deutschland eröffnet. Die neu gegründete Interseroh Holzkontor Saarland GmbH im saarländischen Wadgassen bei Völklingen wird, wie die anderen Interseroh-Holzkontore auch, in Form eines Joint Ventures geführt. Interseroh hält mit ihrer Tochter Interseroh Holzhandel GmbH 51 Prozent an der neuen saarländischen Niederlassung, zweiter Gesellschafter mit 49 Prozent ist die Sascha Morschett Holding GmbH, die mit der MWM (Morschett Waste Management) ein mittelständisches Entsorgungsunternehmen betreibt. „Wir haben die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit in der Altholzvermarktung durch das neue Interseroh Holzkontor Saarland jetzt manifestiert. Das Gemeinschaftsunternehmen wird die Althölzer schwerpunktmäßig im Saarland erfassen, soll aber mittelfristig auch die Aktivitäten in den angrenzenden Regionen weiter ausbauen. Bis 2008 wollen wir im Holzkontor Saarland mehr als 40.000 Tonnen Altholz im Jahr verarbeiten“, erklärten der verantwortliche Interseroh-Geschäftsführer Frank Lüdke und Sascha Morschett. Das Interseroh Holzkontor Saarland wird auf einer Fläche von 15.000 Quadratmetern arbeiten. Durch seine unmittelbare Nähe zur Autobahn A 620 und dem vorhanden Gleisanschluss ist das neue Holzkontor logistisch gut angebunden. In einer zweistufigen Aufbereitung mit Vor- und Nachzerkleinerung werden hier die Althölzer der kompletten Qualitätsskala von A I bis A IV für die werkstoffliche oder thermische Verwertung angenommen und aufgearbeitet. Der neue Standort sei für Interseroh ein wichtiger Schritt zu einer bundesweiten Präsenz mit Holzkontoren, erläuterte Lüdke. Neben dem Interseroh Holzkontor Saarland betreibt Interseroh weitere Holzkontore bereits in Berlin, Bückeburg (Niedersachsen), Lünen und Wuppertal (Nordrhein-Westfalen) sowie in Worms (Rheinland-Pfalz). Altholz, zum Beispiel aus Paletten und ausrangierten Möbeln, wird nach der Aufbereitung im Holzkontor vor allem in der Holzwerkstoffindustrie zur Herstellung von Spanplatten sowie in Biomassekraftwerken zur Energiegewinnung eingesetzt. Die Nachfrage nach Altholz ist nicht zuletzt durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) deutlich gestiegen, das die Verstromung von Biomasse finanziell unterstützt. Michael Block Leiter Unternehmenskommunikation INTERSEROH AG Stollwerckstr. 9a, 51149 Köln Tel.: 0220391471264, Fax: 0220391471406 Mobil: 01735398340 und 01776040900 eMail: m.block@interseroh.de, Web: www.interseroh.de Die INTERSEROH AG mit Sitz in Köln, rund 70 Standorten in Deutschland und Europa ist seit ihrer Gründung im Jahr 1991 einer der führenden Dienstleistungs- und Rohstoffkonzerne und Anbieter von Organisationslösungen für das Stoffstrommanagement. Als Dienstleister organisiert INTERSEROH Recyclingprozesse, als Versorger der Papier-, Stahl-, Kunststoff- und Holzwerkstoffindustrie sowie von Biomassekraftwerken liefert INTERSEROH mehr als fünf Millionen Tonnen (Sekundär-)Roh­­stoffe im Jahr.

IT
Nachricht
15.03.06

Holz aus Bayern statt teures Gas aus Sibirien
„Immer mehr Menschen im Unterallgäu machen sich intensiv Gedanken darüber, wie Sie in nächster Zeit ihre Energiekosten erheblich senken können.“ Zu diesem Ergebnis kommt Alois Sauter, Inhaber des Heizungs- und Energiefachbetriebs Kern in Memmingen, nach dem erfolgreichen 1. Energie-Infotag. „Den ganzen Tag über hatten wir ein volles Haus“, bilanziert der Heizungsbaumeister und staatlich geprüfte Energieberater, der unter anderem die Einsparmöglichkeiten durch den Einsatz von Solarenergie und neueste Holz-Pellet-Brennwert-Technologie aufzeigte. Als erster Referent öffnete Paul Brielmaier, Bezirksschornsteinfegemeister aus Weingarten, den Zuhörern die Augen. Gegenüber der herkömmlichen Gas- oder Ölfeuerung ohne Brennwerttechnik könnten sich Hausbesitzer mit einer Holz-Pellet-Brennwert-Technologie über 30 Prozent der Energiekosten sparen. „Bei den derzeit steigenden Rohstoffpreisen steigt natürlich auch das Einsparpotenzial, denn im Gegensatz zu Gas und Öl sind die Preise für Holz-Pellets stabil.“ Der neue Brennstoff habe dabei zwei weitere Vorteile: Bei Holz-Pellets fielen nur sieben Prozent Mehrwertssteuer an, im Gegensatz zu derzeit 16 und bald 18 Prozent für Gas und Öl. Außerdem handle es sich bei Holz-Pellets um ein Holz-Abfall-Produkt, das aus der Region gewonnen werden kann. „Der bayerische Staatsforst ist voll mit unserem Brennstoff. Holz-Pellets sind also ein Rohstoff der kurzen Wege. Im Gegensatz zu Gas, das entweder über tausende von Kilometern in Pipelines zurücklegen muss, bis es hier ankommt. Und im Gegensatz zu Öl, das erst einmal in Raffinerien aufbereitet werden muss, bis es in unseren Tanks landet“, so Brielmaier. Das ergebe einen eklatanten Unterschied in der Energiebilanz der Brennstoffe. Der Wirkungsgrad bei Holz-Pellets liegt bei 97 Prozent, Öl und Gas kämen gerade mal auf einen Wert zwischen 30 und 70 Prozent. Bei dieser Berechnung wird der gesamte Energieaufwand berücksichtigt und abgezogen, der nötig ist, um einen Brennstoff bei uns einzusetzen. „Hier haben Öl aus Saudi Arabien und Gas aus Sibirien natürlich schlechte Karten gegenüber Holz aus Bayern.“ Alois Sauter, der vor einem halben Jahr im Beisein von Landwirtschaftsminister Josef Miller Deutschlands erste Holz-Pellet-Anlage mit Brennwert-Technologie in Ottobeuren installierte und seither in der ganzen Republik als Energie-Fachmann gefragt ist, ging in seinem Vortrag auf das Einsparpotenzial von Solaranlagen ein. „Mit einem Quadratmeter Sonnenkollektor spare ich mir im Jahr 50 Liter Heizöl oder umgerechnet 50 Kubikmeter Gas im Jahr“, so Sauter, der es bereits geschafft hat, ein Haus zu realisieren, dass seinen Energiehaushalt zu 80 Prozent mit Sonnenenergie deckt. Angesichts der immer stärker steigenden Öl- und Gaspreise mache es derzeit „mehr denn je Sinn, sich um echte Alternativen zu kümmern.“ Weitere Informationen: Rudolf Kern, Inhaber Alois Sauter, Nansenstraße 9 ½, Telefon 0833184054, Fax 0833189105 Pressekontakt: Jensen media, Postfach 25, 87740 Buxheim, Telefon 0833190022, Fax 90023, E-Mail: info@jensen-media.de , Internet: www.jensen-media.de Ansprechpartner: Ingo Jensen Quelle: www.press-relations.de

IT
Nachricht
11.06.06

Umweltminister Gabriel fördert innovative Holzvergasung
Die Nutzung regional erzeugter nachwachsender Rohstoffe zur Energiegewinnung ist ein wichtiger Baustein zum Klimaschutz. Ein Beispiel dafür liefert die Bürener Land Energie GmbH in Bad Wünnenberg/Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen plant die Errichtung einer Anlage zur Strom- und Wärmegewinnung aus Waldholz der Region. Dadurch können lange Transportwege und Treibhausgasemissionen in Höhe von rund 2000 Tonnen pro Jahr vermieden werden. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel fördert das Pilotprojekt mit 46.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm. Kernstück der Holzvergasungsanlage ist ein Drehrohrofen, wie er aus der Klärschlamm- und Abfallbehandlung bekannt ist. Neuartig ist sein Einsatz bei der Verschwelung von Holzhackschnit-zeln. Mit dem neuen Verfahren kann ein teerarmes Gas erzeugt werden. Bei den bisher üblichen Anlagen stellt der Teeranfall ein ernstzunehmendes Problem dar, denn er schadet bei der Verstromung den Motoren der Heizkraftwerke. Die anfallende Wärme wird zum einen für die Beheizung der Anlage und zum anderen für die Trocknung der Holzhackschnitzel verwendet. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel: "Die Antwort auf die Abhängigkeit von Energieimporten heißt Ausbau von erneuerbaren Energien. Dafür sind innovative Techniken und Mut zu ihrer Umsetzung gefragt. Der Lohn ist Wettbewerbsfähigkeit." Weitere Informationen zum Förderprogramm und zum Vorhaben unter: www.bmu.de/foerderprogramme/pilotprojekte_inland/doc/2330.php Hrsg: BMU-Pressereferat, Alexanderplatz 6, 10178 Berlin Redaktion: Michael Schroeren (verantwortlich) Thomas Hagbeck, Jürgen Maaß, Frauke Stamer Tel.: 018883052010. Fax: 018883052016 email: presse@bmu.bund.de internet: http://www.bmu.de/presse

IT
Nachricht
06.06.06

Immer mehr Produkte tragen das FSC-Logo, illegaler Holzhandel grassiert aber weiter
Die Hemmungen aus den Tagen des Tropenholz-Boykotts in den 1980er Jahren scheinen vielerorts verflogen zu sein: Das Internet hat sich nach neuesten Erkenntnissen aus einer heute vorgelegten Unternehmensbefragung des WWF zu einer Plattform entwickelt, über die große Mengen Gartenmöbel aus Tropenholz gehandelt werden, für die keine anerkannten Nachweise über die Herkunft und über den Ausschluss von illegalem Holz vorliegen. Teak, Bangkirai, Yellow- oder Red-Balau, Mahagoni, Ramin und andere exotische Hölzer stammen aus Ländern, in denen die Bäume zu großen Teilen illegal gefällt werden. In Indonesien schätzt der WWF die Rate auf mehr als 70 Prozent. Um die Einstellung der deutschen Holzbranche zum weltweiten Tropenholzhandel zu untersuchen, hatte der WWF zum vierten Mal seit 2003 rund 250 Unternehmen befragt. Johannes Zahnen, Waldexperte des WWF, stellte dabei fest, dass in der Branche noch immer eine "Weiter wie bisher"-Mentalität vorherrsche: "Die Fachbetriebe setzen lieber auf die altbekannten Tropenhölzer statt auf nachhaltige Alternativen." Obwohl es inzwischen qualitativ gleichwertige oder sogar bessere Alternativen mit Nachhaltigkeitszertifikat gebe, werden zum Beispiel oft noch Gartendielen aus Bangkirai angeboten - obwohl die Preise für dieses Holz steigen. "Bangkirai wird immer teurer, weil die Ressourcen zur Neige gehen. Bald fehlt nicht nur der Rohstoff Holz, sondern ganze Wälder und damit Lebensräume für viele seltene Arten sind dann für immer verschwunden", warnt Zahnen. Große Sorgen bereitet dem WWF, dass vor allem im Internet die Skrupel von Anbietern und Käufern offensichtlich sehr klein sind: Tropenholz-Gartenmöbel ohne Zertifikat aus den Urwäldern Südamerikas und Asiens werden hier bedenkenlos und in großem Stil gehandelt. Verantwortungsbewusste Firmen haben im Preisvergleich das Nachsehen. "Viele Holzhändler missbrauchen das Internet, um ihre zweifelhafte Ware unters Volk zu bringen. Der Käufer freut sich über das Schnäppchen - und woanders werden die letzten Paradiese zerstört", ärgert sich Zahnen. "Bei einer Borneo-Reise fuhr ich stundenlang ins Landesinnere, ohne auch nur ein einziges Stück Urwald zu sehen. Der Dschungel ist in den letzten 50 Jahren fast völlig abrasiert worden." Die Untersuchung durch den WWF brachte auch positive Ergebnisse: So steigt der Anteil von Produkten, die mit dem Zertifikat des FSC (Forest Stewardship Council) ausgezeichnet sind. Viele der großen Handelshäuser haben sich nach Einschätzung des WWF mit der Tropenholzproblematik befasst und Konsequenzen gezogen. So werden in manchen Baumärkten und Versandhäusern mittlerweile keine Tropenhölzer ohne das FSC-Logo (ein stilisierter grüner Baum mit dem Kürzel FSC) mehr angeboten. Der FSC ist nach Einschätzung des WWF das derzeit einzige internationale Zertifizierungssystem, das eine umweltverträgliche, wirtschaftlich tragfähige und sozial verantwortliche Waldbewirtschaftung garantiert und die Verwendung von illegal geschlagenem Holz ausschließt. Der WWF hat auf www.wwf.de eine Datenbank mit rund 2.000 Adressen erstellt, in der die FSC-Anbieter recherchiert werden können. Johannes Zahnen Fachbereich Wald WWF Deutschland Tel. 06979144191 Quelle: www.pressrelations.de

IT
Nachricht
03.03.06

Holz aus Wäldern in Thüingen liegt voll im Trend
"Holz aus einheimischen Wäldern erlangt als Energiequelle zur industriellen Verwertung und für die Bevölkerung eine immer stärkere Bedeutung", erklärte der Thüringer Minister für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, Dr. Volker Sklenar. "Die Verteuerung der fossilen Energieträger Erdöl und Erdgas macht einheimisches Holz aus Durchforstungen für die Gewinnung von thermischer und elektrischer Energie durch Unternehmen, aber auch für Holzfeuerungslagen der Endverbraucher und Waldbesitzer finanziell immer attraktiver" so der Minister weiter. Der stetig steigende Rohölpreis, die Novellierung des Energieeinspeisegesetzes und die Entwicklung von modernen und komfortablen Holzfeuerungsanlagen führen zu einer Renaissance des Energieträgers Holz. So wurde in dieser Woche in Bischofferode im Eichsfeld das modernste Biomasse-Kraftwerk Deutschlands in Betrieb genommen. Das Kraftwerk soll ausschließlich mit Waldholz aus Durchforstungen befeuert werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Kraftwerken, die auf der Verbrennung fossiler Energieträger basieren, wird das beim Betrieb eines Biomasse-Kraftwerks ausgestoßene Kohlendioxid zuvor beim Wachstum der Bäume der Atmosphäre entzogen. Biomassekraftwerke arbeiten somit CO2 neutral. Die thermische Verwertung von Waldholz ist nicht zuletzt auch ein zunehmend bedeutender Absatzbereich für Holzsortimente, die keine höherwertige Verwendung finden. Seit 2000 stieg die industrielle Nachfrage nach Energieholz von ca. 250.000 fm auf derzeit 800.000 fm an. Im Bereich der Endverbraucher hat sich die Nachfrage nach Brennholzselbstwerbung in den zurückliegenden zwei Jahren auf ca. 200.000 fm vervierfacht. Aus dem Staatswald des Landes können jährlich etwa 360.000 fm Energieholz aufgebracht werden. Davon sind bereits 160.000 fm vertraglich fest an industrielle Abnehmer gebunden. Für die weitere Nachfrage von Unternehmen und den privaten Brennholzselbstwerbern stehen aus dem Staatswald also noch rund 200.000 fm zur Verfügung. Es kommt deshalb darauf an, zusätzliches Aufkommen an Energieholz aus dem privaten und körperschaftlichen Waldbesitz zu mobilisieren, da diese Eigentumsformen fast 60 % der thüringischen Waldflächen bewirtschaften. Aber auch die Investitionen von Waldeigentümern, forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen und Unternehmen in Geräte und Maschinen zur Brennholzaufbereitung sowie zur Errichtung von Feuerungsanlagen zur Verwertung naturbelassener Sägeresthölzer haben deutlich zugenommen. Die ausgereichten Fördermittel für diese so genannte "energetische Verwertung von Holz" stiegen von 12.300 Euro im Jahr 2000 auf fast 345.000 Euro im vergangenen Jahr. Finanziert werden diese Mittel zu drei Vierteln durch die Europäische Union und zu einem Viertel aus Mitteln des Freistaats Thüringen. Das Waldholz als Energiequelle ist in ökologischer und umweltpolitischer Hinsicht zudem äußerst vorteilhaft. Der Einsatz von Waldholz aus nachhaltiger forstlicher Nutzung zur energetischen Verwertung reduziert den Verbrauch fossiler Brennstoffe. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Kohlendioxid -Entlastung der Atmosphäre geleistet, da das bei der Verbrennung frei werdende CO2 beim Wachstum der Bäume aus der Atmosphäre entzogen wurde. Der Wald speichert auf diese Art und Weise große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid. Mithilfe der Sonnenenergie entsteht daraus Sauerstoff. Das beim Verbrennen von Holz freigesetzte CO2 wird so auf natürliche Weise wieder gebunden und der Kreislauf schließt sich. Matthias Wagner i. V. Pressesprecher Beethovenstraße 3 · 99096 Erfurt Tel: (03 61) 3799930 · Fax: (03 61) 3799939 • E-Mail: pressestelle@tmlnu.thueringen.de • Internet: www.thueringen.de/tmlnu Quelle: www.pressrelations.de

IT
Nachricht
19.03.06

ROBIN WOOD warnt vor Gartenmöbeln aus Raubbau-Tropenholz
Zu Frühjahrsbeginn werden auch in diesem Jahr die Geschäfte wieder voll stehen mit Gar­ten­möbeln aus TropenHOLZ. Angeboten werden sie zu Dumping-Preisen, die mit HOLZ aus ei­ner ökologisch akzeptablen und legalen Forstwirtschaft nicht zu machen sind: Klappstühle aus Teak für 15 Euro, den großen Deckchair für 69 Euro! ROBIN WOOD fand etliche Etiket­ten mit Öko-Versprechen. Damit sollen Bedenken der KundInnen zerstreut werden, dass für die Möbel Tropenwald zerstört wurde. Doch nach Recherchen von ROBIN WOOD sind viele Öko-Verspre­chen durch nichts zu belegen und irreführend. Wer durch den Kauf seiner Gar­tenmöbel keine zerstörerische Waldwirtschaft in den Tropen unterstützen will, dem emp­fiehlt ROBIN WOOD daher, sich für FSC-zertifizierte Möbel aus europäischen Hölzern wie Kiefer oder Robinie zu entscheiden. Von der Bundesregierung fordert ROBIN WOOD ein gesetzliches Verbot des Handels mit TropenHOLZ aus Raubbau. Eine ROBIN WOOD-Stichprobe von Mitte März dieses Jahres zeigt, dass der Handel weiterhin auf die verkaufsfördernden Öko-Märchen setzt. Das gilt insbesondere für Teak. So fand ROBIN WOOD im Möbelhaus Dodenhof bei Bremen Etiketten, auf denen die Anbieter behaupten, das Teak für die Gartenmöbel stamme von indonesischen Plantagen, die "unter strikter staatlicher Kontrolle und Aufsicht" stünden und nach dem "Nachhaltigkeitsprinzip umweltgerecht bewirtschaftet" wür­den. "Umfangreiche und kluge Aufforstungsprogramme" sicherten "die TeakHOLZbestände für Generationen". Das Gegenteil ist der Fall: Ein Großteil der Teakhölzer auf dem Markt ist gestohlen von einer skru­pellosen HOLZmafia, die die Bevölkerung vor Ort terrorisiert. Obendrein haben die indonesischen Lo­kalregierungen die Ein­schlagquoten deutlich erhöht, seit die Zentralregierung 2001 viele Aufga­ben an sie abgegeben hat; das Geld aus dem Teak-Verkauf ist für die Lokalregierungen eine wichtige Finanzquelle. Da­her wird selbst "legal" viel mehr Teak eingeschlagen, als nachwachsen kann. Zu­dem gibt es in Indonesien keine Teakplantagen, deren umweltgerechte Bewirtschaftung durch ein glaub­würdiges Zertifikat nachgewiesen ist. Weil an vielen Stellen die Teakplantagen ganz ver­schwunden oder vollkommen degradiert sind, kommt es zu Umweltkatastrophen wie Erdrut­schen und Überschwemmungen. Erst im Januar gab es furchtbare Überschwemmungen in Jember in Ostjava mit Toten und Hunderten von zerstörten Häu­sern. Ganze Hänge, die einmal durch TeakHOLZplantagen gesichert waren und jetzt so gut wie kahl sind, waren in das Dorf abgerutscht. Wie sehr die Forstwirtschaft in Indonesien außer Kontrolle geraten ist, belegen Angaben des Bundes­amtes für Naturschutz, wonach 73 Prozent des HOLZeinschlags dort illegal sind. Die indonesische Um­weltor­ganisation Walhi geht sogar von 90 Prozent aus. "Der HOLZ-Raubbau ruiniert das Leben und die Umwelt der Menschen in Indonesien. Profiteur ist eine kriminelle HOLZmafia, die sich mit dem Geld aus dem Verkauf der Hehlerware die Taschen füllt", sagt ROBIN WOOD-Tropenwaldreferent Peter Gerhardt. "Die Bundesregierung darf die Importe von Raubbau-TropenHOLZ nicht dulden und muss die VerbraucherInnen davor schützen." Um die Einfuhr von RaubbauHOLZ nach Deutschland wirksam zu unterbinden, fordert ROBIN WOOD zusam­men mit vielen weiteren Umweltorganisationen eine gesetzliche Regelung. Die rot-grü­ne Bun­des­regierung hatte einen viel versprechenden Gesetzentwurf vor­gelegt, der aber auf Druck der HOLZ­lobby wieder in der Schublade verschwand. Bundesumweltmi­nister Sigmar Gabriel muss jetzt mehr Konsequenz an den Tag legen, damit die Absatzmärkte für die HOLZmafia ausge­trocknet werden. Für Rückfragen: Peter Gerhardt Tropenwaldreferent Tel. 016096347227 tropenwald@robinwood.de Ute Bertrand Presse­sprecherin Tel. 04038089222 presse@robinwood.de Unter www.robinwood.de/tropenwald finden Sie unser Faltblatt "Keine Gartenmöbel aus TropenHOLZ" zum Download sowie aktuelle Beispiele von VerbraucherInnentäuschung!

IT
Nachricht
17.03.06

Förderprogramm ZEP Holz läuft aus
Noch gewährt das Land nach den Richtlinien für die Förderung von Maßnahmen im Zukunftsenergieprogramm "Zukunftsenergieprogramm HOLZ" (ZEP HOLZ) Zuwendungen zur Errichtung von HOLZ- und Strohfeuerungsanlagen. Das Auslaufen der EU-Förderung und die enorme Nachfrage in diesem Bereich werden jedoch dazu führen, dass Anträge nur noch bis Ende März 2006 angenommen werden können. Hierauf weist das saarländische Umweltministerium hin. Seit der Einrichtung dieses Programms wurden von 599 Anträgen 488 bezuschusst. Insgesamt hat die Förderung von rund 900.000 Euro Investitionskosten von 7,523 Mio. Euro nach sich gezogen. Rückfragen zum Inhalt unter mailto:presseUmwelt@saarland.deb Quelle: www.pressrelations.de

IT
Nachricht
31.05.06

ADAC-Ratgeber: Erfolgserlebnisse in Küche, Haus und Garten
Das Geburtstagsfest für den Nachwuchs organisieren, einen Holzboden verlegen, den Fettfleck auf dem Sofa entfernen, die Schneckenplage im Garten bekämpfen - die alltäglichen Herausforderungen rund ums Haus sind vielfältig. Schnelle und effektive Abhilfe schafft hier das neue ADAC-Buch "10 000 Tipps und Tricks für Küche, Haus und Garten", das ab sofort im Handel erhältlich ist. Auf 672 Seiten gibt der Band Ratschläge aus der Praxis und verrät Tipps und Tricks von Experten. So sind verstopfte Abflussrohre, zu flüssiges Kartoffelpüree oder klaffende Tapetennähte kein Thema mehr. Gegliedert ist das Werk in die Kapitel "Einen Haushalt richtig führen", "Verschönern und Renovieren", "Küche, Kochen und Vorratshaltung" sowie "Gartenarbeit leicht gemacht". Um Zeit und Geld zu sparen, sind schon eine gründliche Vorbereitung und die richtige Arbeitstechnik wichtig. Info-Kästen weisen auf spezielle Gesundheits-, Sicherheits- und Umwelttipps hin oder geben bewährtes Wissen und gute Ideen weiter. Mehr als 3 000 Fotos und Illustrationen ergänzen die Texte. Zahlreiche Checklisten und Materialhinweise runden das jeweilige Thema ab. Der ADAC-Ratgeber "10 000 Tipps und Tricks für Küche, Haus und Garten" ist für 39,90 Euro im Buchhandel, in den ADAC-Geschäftsstellen, im Internet unter www.adac.de/verlag und unter der Bestellhotline 05341947794 (0,12 Euro/Min.) erhältlich. Quelle: www.pressrelations.de

IT
Nachricht
28.04.06

Holz – ein faszinierender Baustoff
Es gibt kaum Faszinierenderes als Holz – der Stoff verströmt langfristig den Hauch von Natur und das Gefühl von angenehmem Material umgeben zu sein. Abseits dieser gefühlten Bezauberung sprechen aber auch sehr logische und wirtschaftliche Gründe dafür, das zukünftige Heim mit und aus Holz zu gestalten. Ökologische Baumaßnahmen schaffen nicht nur ein gutes Image, sondern auch der Staat sieht ökologisch sinnvolles und wirtschaftlich cleveres Bauen gerne. Mit Holz sind Sie an der richtigen Adresse: Mit etwas ökologischerem können Sie nicht bauen. Denn: - Holz wächst nach - Holzbau spart Energie - Holzhäuser sind umweltfreundlich - Holzbau hat überzeugende Ökobilanzen Sie sind schlicht unabhängiger von externen Energielieferanten. Alte Vorurteile versuchen der Holzbauweise seither Mängel in puncto Wärmeschutz, Feuchtschutz, Luftdichtheit, Schallschutz und Brandschutz anzudichten. Weit gefehlt, denn gerade in diesen Disziplinen punktet der natürliche Baustoff. Die Annahme, Holz brenne im Falle eines Feuers schneller nieder als Massivmaterial trügt. Spezialbehandlungen von Bauholz garantieren, dass bei tragendem Gebälk immer ein unverbrannter Kern standhält. Dies kommt daher, da die verbrannte Kohleschicht als natürliche Dämmschicht fungiert. Wenige Zentimeter unter der schwarzen Schicht bleibt die Temperatur meist unter 100 Grad Celsius. Bauholz hat außerdem eine zu vernachlässigende Wärmeausdehnung. Die Einsturzgefahr ist sehr gering. Ein weiter Pluspunkt ist die gute Wärmedämmung. Hölzerne Nachteile? Sie sehen, die waren gestern. Heute greift der clevere Bauherr zu Holz, denn Holz ist Zukunft und Vergangenheit zugleich. Sweet Home Holzhaus bietet sowohl auf dem deutschen Markt als auch in Österreich und in der Schweiz Fertighäuser in Holzrahmenbauweise an. Die Häuser zeichnen sich vor allem durch die ökologische Bauweise und konsequent hochwertige Materialien aus, die nur von namhaften Zulieferbetrieben und Herstellern bereit gestellt werden. Alle Holzhäuser von Sweet-Home können sowohl komplett schlüsselfertig aufgebaut als auch als Bausatzhaus geliefert werden. Sweet Home Holzhaus by Dansk Koncept Huse - Denmark Alter Kirchenweg 87 D–24983 Handewitt Tel.: +49 (0)4608608840 Fax: +49 (0)46086088422 Quelle: www.openpr.de

IT
Nachricht
28.05.06

Frühlingsfest von M&M HOLZhaus
"Ökologisches Bauen steht im Allgäu mehr und mehr im Vordergrund. Die Menschen achten dabei sehr auf Nachhaltigkeit und sinnvolle Lösungen". Zu diesem Ergebnis kommt Martin Müller, Geschäftsführer der M&M HOLZhaus GmbH aus Nesselwang nach dem großen Erfolg des Frühlingsfestes, zu dem über 4000 Besucher aus ganz Süddeutschland nach Nesselwang gekommen waren. Nicht nur Müller, sondern auch die 17 Firmen des benachbarten "naturbauforum" Nesselwang waren begeistert. "Mit einem so großen Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen hatten wir nicht gerechnet. Wir sind schier überrannt worden", so Christian Gehring, Geschäftsführer des "naturbauforums". Gemeinsam hatten sich die Firmen am Frühlingfest von M&M HOLZhaus beteiligt und ihr Angebot einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Am ersten Veranstaltungstag hatten die Fachinformationen und dabei speziell der Fertigungsweg eines handwerklich erstellten ökologischen HOLZhauses im Vordergrund gestanden. "Wir hatten stündlich Führungen mit jeweils 20 bis 50 Teilnehmern, die genau wissen wollten, wie unsere Zimmermänner arbeiten", erklärt Hans Möst, Firmenchef der Zimmerei. Aufgrund der guten Resonanz will M&M HOLZhaus in Zukunft öfter Führungen durch die Fertigung anbieten. "Die Besucher wollten wirklich im Detail erfahren, was in welchem Stadium passiert und warum wir uns von anderen Anbietern abheben", so Möst.. Auch am zweiten, dem so genannten Familientag, war die Bude in Nesselwang voll. Zauberer "Tobi van Deisner" war dabei die große Attraktion, er zog die Gäste den ganzen Tag über in seinen Bann. "Wir sind wirklich rundum zufrieden mit unserer Veranstaltung", zieht Martin Müller begeistert Fazit. Besonders freut sich das M&M HOLZhausteam, dass auch das neue Büro- und Musterhaus bei den Besuchern hervorragend ankam. "Wirklich jeder hat uns zu unserem neuen Zuhause gratuliert", so Müller, der bei der Besichtigung dann auch mit dem ein oder anderen Vorurteil aufräumen konnte. "Manche haben mir am Anfang wirklich nicht geglaubt, dass unser modernes Gebäude ein HOLZhaus ist. Umso begeisterter waren sie dann nach der Präsentation." Quelle: www.pressrelations.de

IT
Nachricht
13.10.05

Die 9. Holzfachmesse „Carrefour International du Bois 2006“ widmet dem Werkstoff Holz
Die europaweit führende Geschäftsmesse für Holzverarbeitung findet vom 31. Mai bis 2. Juni 2006 im westfranzösischen Nantes statt. Ausschließliches Thema der Fachmesse ist der Werkstoff Holz. Die Schau ist der internationale Treffpunkt für alle Unternehmen der Holzbranche, von der Verarbeitung bis zum Handel. Die erste Veranstaltung des „Carrefour International du Bois 2006“ fand 1990 statt. Die fachübergreifende Vereinigung zur Förderung von Holz als Werkstoff in der Region Pays de la Loire, Altanbois, und die Hafenbetriebe Port Autonome de Nantes/Saint-Nazaire riefen die Holzfachmesse damals ins Leben. Märkte ändern sich, Produkte auch. Bauen mit Holz gewinnt in Frankreich zunehmend an Bedeutung. Dennoch sind Lösungen, die der Werkstoff Holz bietet, nur wenig bekannt. Diese Feststellung führte zur Einführung einer neuen Sonderausstellung, auf der Holzwerkstoffe für die Herstellung von Tragwerkstrukturen, Verkleidungen, Außenanlagen, den Innenausbau sowie die Raumteilung vorgestellt werden. Architekten und weiteren Entscheidern der Bauindustrie ebenso wie Zimmerleuten, Bautischlern und Vertretern anderer Gewerke liefert die Fachausstellung Antworten auf grundlegende Fragen: Welche Tragwerklösungen aus Holz werden derzeit angeboten? Welche Produkte und Produktneuheiten gibt es auf dem Markt? Und welche Anwendungen für Holzwerkstoffe gibt es in den Bereichen Innen- und Außenverkleidungen? Technische Produktvorführungen runden das Programm der Sonderausstellung ab und informieren die Besucher über die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten der ausgestellten Produkte. Pressekontakt: FIZIT - Französisches Informationszentrum für Industrie und Technik - Das deutsche Pressebüro von UBIFRANCE - Sascha Nicolai, Pressereferent c/o Französische Botschaft Königsallee 53-55 40212 Düsseldorf Tel.: +4921130041350 Fax: +4921130041116 E-Mail: s.nicolai@fizit.de Web: www.fizit.de Quelle: www.operpr.de

IT
Nachricht
08.05.06

Workshop: Zukunft Holz
Die Idee, einen solchen Workshop zu veranstalten, stammt aus dem Wirtschaftsministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Vertreter dieses Ministeriums hatten beim Technologietransferbe¬auftragten der Hochschule Wismar angefragt, ob es möglich sei, die Akteure der in Wismar ansässigen Holzindustrie sowie die in Forschungsprojekten mit dem Rohstoff Holz befassten Akteure zur Diskussion zusammen zu bringen. 'Schon bei den ersten Gesprächen hatte man das Gefühl, in ein Wespennest zu stoßen', so Oliver Greve, Geschäftsführer der Forschungs-GmbH der Hochschule Wismar. Er führt weiter aus: 'Welche Institutionen sich schon mit dem Thema beschäftigten, welche unterschiedlichen Interessen verfolgt werden und welche Akteure alles berücksichtigt werden müssen, das kam bei diesen Gesprächen zu Tage. Dadurch erhielten wir ein ungefähres Bild davon, wie komplex und kompliziert das Unterfangen ist, den 'Holzcluster' um weitere Wertschöpfungsketten auszubauen. Da von möglichst allen Informations- und Entscheidungsträgern dieses Thema diskutiert werden muss, um es auch umsetzen zu können, wurden die Akteure aus der Forstwirtschaft, dem Holzabsatzfonds, den Ministerien (Bildung, Landwirtschaft sowie Wirtschaft), den Kammern und Verbänden, den Forschungseinrichtungen bis hin zu den Unternehmen persönlich eingeladen. Folgende Impulsvorträge sind geplant: - Wood-Plastic-Composites (WPC); Referenten: Prof. Dr. Harald Hansmann und Dr. Hans Korte - Regenerative Energie; Referent: Prof. Dr. Horst Gerath - Holzbau; Referent: Prof. Martin Wollensak - Qualifizierung; Referentin: Dr. Gertraud Klinkenberg - Clusterförderung in M-V; Referent: Ralf Svoboda (Wirtschaftsministerium) Die Moderatorin dieses Abends, Prof. Dr. Marion Wienecke, Prorektorin für Forschung und internationale Beziehungen, hofft, dass sich eine rege Diskussion mit hoher Beteiligung aus Wirtschaft, Wissenschaft, Ministerien und weiteren Institutionen entwickelt, die nicht nur notwendige Voraussetzungen und Rahmenbedingungen beschreiben, sondern an deren Ende konkrete Handlungsschritte verabschiedet werden. Bei Rückfragen zu dieser Veranstaltung wenden Sie sich bitte direkt an Oliver Greve, Tel.: (03841) 753428 bzw. E-Mail: o.greve@fo.hs-wismar.de . Aus organisatorischen Gründen bittet er um eine Anmeldung für diesen kostenlosen Workshop. Quelle: www.pressrelations.de

IT
Nachricht
12.05.06

Fachtagung: Umweltschutz in der Holzwerkstoffindustrie
Fachtagung: Umweltschutz in der Holzwerkstoffindustrie Veranstaltung am 18. und 19. Mai - Knigge-Sachsse-Forschungspreis (pug) Aktuelle Fragen des Umweltschutzes in der Holzwerkstoffindustrie sind Thema einer Fachtagung, die am 18. und 19. Mai 2006 in Göttingen stattfindet. Einen Themenschwerpunkt bildet die Emmission an Formaldehyd und anderen flüchtigen organischen Verbindungen. Die Tagung wird vom Institut für Holzbiologie und Holztechnologie der Universität Göttingen organisiert. Tagungsleiter Prof. Dr. Edmone Roffael erwartet rund 100 Experten aus Wissenschaft und Industrie. Im Schwerpunkt Formaldehyd werden die Experten die heutigen Grenzwerte für die Formaldehydemission, ihre künftige Entwicklung sowie damit verbundene bauaufsichtliche Fragen erörtern. Dabei wird es auch um die zur Zeit diskutierte Einstufung von Formaldehyd als krebserregenden Stoff gehen. Weitere Vorträge befassen sich in diesem Zusammenhang mit der Reduzierung derartiger Emissionen bei Holzwerkstoffen. Anschließend werden Alternativen zu den konventionellen synthetischen Bindemitteln aufgezeigt. Fachleute berichten außerdem über die Nutzung des Eigenbindevermögens bei der Herstellung von Holzfaserwerkstoffen und stellen neue Ansätze bei der Verwendung von Tanninen vor. Unter den Aspekten Ressourcenschonung und Umweltschutz werden die Tagungsteilnehmer zudem die stoffliche und energetische Verwertung von Holz hinterfragen. Im Rahmen der Fachtagung wird der Knigge-Sachsse-Forschungspreis verliehen. Damit werden besondere wissenschaftliche Leistungen an der Schnittstelle von Forstwirtschaft und Holzverwendung ausgezeichnet. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis wird bereits zum dritten Mal vom Verein zur Förderung holzbiologischer und holztechnologischer Forschung vergeben und wendet sich an Nachwuchswissenschaftler. Die Auszeichnung erinnert an die Göttinger Forstwissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang Knigge (Jahrgang 1920) und Prof. Dr. Hanno Sachsse (1927 bis 2006), die viele Jahre am damaligen Institut für Forstbenutzung lehrten und forschten. Kontaktadresse: Prof. Dr. Edmone Roffael, Georg-August-Universität Göttingen Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie, Institut für Holzbiologie und Holztechnologie Büsgenweg 4,37077 Göttingen, Telefon (0551) 393555, Fax (0551) 393543 e-mail: eroffae1@gwdg.de, Internet: www.forst.uni-goettingen.de Quelle: www.pressrelations.de
 
Stellenanzeigen / Jobs
 
 
 
 
Allgemeine Anzeigen
 
 
 
 
 »  Fachbodenregale
 »  Effiziente Föhnhalter fürs Badezimmer
 »  Funktionelle Sägemaschinen in der Holzbranche
 »  Blankstahl
 »  Umweltfreundliche Verpackungen
 »  Holzfenster – die Vor- und Nachteile
 »  Holz als Baustoff im Garten
 »  Holz als Baustoff eines Eigenheims
 »  Verkleidung von Metall mit Holz
 »  Haus mit Holz einrichten
 »  Der Lebensbaum und seine Vielfältigkeit
 »  Holz-Aluminium-Fenster
 »  Kreative Holz- und Metallkombinationen
 »  Welches Holz eignet sich für welchen Zweck
 »  Aquarium Unterschrank aus Holz
 »  Holzprojekte im Garten
 »  Holzzäune und Pflastersteine reinigen
 »  Holz und Laser - Ungewöhnliche Kombination
 »  Holz als Heizmaterial
mit dem eigenen Bild
Industrie:  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
Dienstleistungen:  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
Tourismus und Freizeit:  
  |  
  |