HOLZBRANCHE
HOLZ & BAU
Immobilienbranche

STAMM BUCHE in Holz

Holz - STAMM BUCHE

Holz Unternehmen - Jobs - Stellen - Markt

4 Treffer mit den Suchbegriffen

stamm buche
Anzeige: Angebot
20.12.12 22:00

Nordrhein-Westfalen
Wir bieten an: Buchenstammholz frisch geschlagen zu verkaufen. Durchmesser 15-40cm oder wenn gewünscht stärker. Das Holz wird wagenweise ca. 50 Raummeter frei Hof geliefert. Das Holz wird auf dem LKW vermessen.Preise auf Anfrage. Wir machen Ihnen gerne ein Angebot bei Angabe der PLZ Zahlungsbedingungen: Barzahlung bei Anlieferung Telefon 01711236102 Wir liefern in folgende Regionen: Rheinland Pfalz-Saarland- Hessen- Rheinland-Baden Württemberg-NRW-Ostwestfalen - Bayern
holzhandel-transport@web.de Ort: Land/Region: Nordrhein-Westfalen

stamm buche
Anzeige: Suche
09.02.12 14:10

Wir suchen Stammholz ab 15cm bis ca. 40cm Durchmesser: Buche, Eiche, Laubmischholz, Ahorn Esche, Birke etc. Lieferung im Sattelzug frei Mettmann. Angebote bitte per Fax: 02027582542 oder Per E-Mail: galabauwiessner@t-online.de Vielen Dank
Firma: GalaBau Wießner Straße: Wiesenkamp 5 A Postleitzahl / Ort: 42329 Wuppertal Land: Deutschland Telefon: 0202730740 Mobile: 016094702286 Fax: 02027582542 Email: galabauwiessner@t-online.de

stamm buche
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
12300  Cherniakhiv, Zhytomyr Oblast

Wir produzieren Eichenlamellen entsprechend Spezifikation des Kunden.
Wir produzieren Eichenlamellen entsprechend Spezifikation des Kunden. Wir möchten, dass Sie uns Spezifikationen schicken, die Sie benötigen: Größen, Qualitätsgrade, Quantität. Nachher, dass wir in der Lage sind, Ihnen unsere Preise zu geben. Eichenstämme haben in ihrer Mitte das graubräunliche Kernholz, welches durch die eingelagerte Gerbsäure den typischen sauer-würzigen Eichengeruch und eine hohe Verrottungsbeständigkeit erhält; zur Rinde hin und scharf abgegrenzt sind zwei bis fünf Zentimeter helles, junges, noch saftdurchflossenes Holz, das Splintholz, das in wenigen Jahren wegrottet. Eichenpfähle halten zum Beispiel im Wiesenboden 10 bis 20 Jahre, jedoch zerfressen Waldbodenpilze die Eiche auch rascher. Das Holz der Stiel- und Traubeneiche hat eine Rohdichte bei Darrfeuchte (p0) von 0,39 bis 0,93 g/cm³, im Mittel 0,65 g/cm³. Das Holz ist wertvolles Hartholz und wird für Tischplatten, Böden und Furniere verwendet. Das Holz diente vor allem historisch dem Haus- und Schiffbau. Eichenholz hat, ebenso wie Robinie, eine hohe Verrottungsbeständigkeit. Es wird selten von Wurmfraß befallen. Es ist für feuchtebeanspruchte Bauteile ein sehr gutes Bauholz. Es wird für Treppen, Parkettfußböden, Außentüren, Schwellen, Holzfachwerk und im Wasserbau eingesetzt. Eichenholz gilt zudem als gutes Brennholz, da es einen hohen Heizwert hat und sehr lange brennt. Zudem ist es gut von Hand spaltbar und lässt sich extrem lange lagern. Es verursacht im Kamin oder Ofen nur wenig Funkenflug und -spritzer. Sein Flammenbild ist jedoch nicht so schön wie bei Buchen- und Birkenholz oder bei Obsthölzern; außerdem ist der Heizwert etwas niedriger als bei der Rotbuche: Sieben Kubikmeter Buchenholz liefern denselben Heizwert wie acht Kubikmeter Eichenholz. Trotz dieses niedrigeren Brennwertes und obwohl Stiel- und Traubeneiche deutlich langsamer wachsen als Buche, wurde in Mitteleuropa immer die Eiche als Waldbaum gefördert, da sie Mast für das Vieh lieferte und sie hauptsächlich als wertvolles Bauholz genutzt wird. Region: Ukraine http:// eichenholz.io.ua Ort: Cherniakhiv, Zhytomyr Oblast Straße: wul. Mlinova 39a Tel.: +380674106617 Fax: +380413448108 E-Mail: s.nevmerzhytskyi@i.ua

stamm buche
Nachricht
30.07.08

Wald und Holz sind Klimaschützer Im Rahmen der Photosynthese entziehen Bäume der Atmosphäre Kohlendioxid und senken so den CO2-Gehalt.
(HAF, Bonn) Um eine Tonne Holz zu produzieren, entziehen Bäume der Atmosphäre rund 1,9 Tonnen Klima schädigendes Kohlendioxid (CO2) und speichern 500 Kilogramm Kohlenstoff. Unsere Wälder leisten damit einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz. In der Nutzung der Wälder gepaart mit der Reduktion der Kohlendioxidemissionen liegt eine wichtige Maßnahme im Kampf gegen den Treibhauseffekt. Der Wald schenkt uns Luft zum Atmen und Rohstoff zum Leben Ohne den Wald gäbe es auf der Erde kein Leben. Denn Mensch und Tier brauchen zum Atmen Sauerstoff. Allein eine etwa 100 Jahre alte Buche produziert jedes Jahr 4.600 Kilogramm Sauerstoff. Davon kann ein Erwachsener mehr als 13 Jahre lang atmen. Für Bäume allerdings ist Sauerstoff nur eine Art Nebenprodukt beim Aufbau von Holz oder Laub. Bei der Photosynthese nimmt der Baum CO2 aus der Atmosphäre auf und wandelt es mit Wasser und Sonnenenergie in Zuckermoleküle um, die er zum Holzaufbau benötigt. Den bei diesem chemischen Prozess übrig bleibenden Sauerstoff gibt er in die Atmosphäre ab, den Kohlenstoff legt er in seiner Biomasse fest. Anders als die meisten Pflanzen wachsen Bäume nicht nur in die Höhe, sondern auch in die Dicke. Für das Stammwachstum verantwortlich ist das so genannte Kambium, ein Holzzellen bildendes Gewebe. Im Winter macht es beim Holzaufbau eine kleine Ruhepause – zu erkennen an den Jahresringen. Kohlendioxidspeicher mit dreifacher Wirkung In unseren Wäldern sind derzeit rund 2,6 Milliarden Tonnen Kohlenstoff festgelegt. Das entspricht in etwa 9,5 Milliarden Tonnen CO2. Bei der Bekämpfung des Treibhauseffekts spielt der Wald also eine entscheidende Rolle – und das gleich in dreifacher Hinsicht: Erstens entzieht er der Atmosphäre CO2. Diese Speicherung verlängert sich zweitens, wenn Holz etwa für Neubauten, Modernisierungen, Anbauten oder Möbel verwendet und der enthaltene Kohlenstoff so festgesetzt wird. Ein Niedrigenergiehaus in Holzbauweise beispielsweise entlastet die Atmosphäre um rund 80 Tonnen Kohlendioxid. Drittens ersetzt Holz andere energieintensive Materialien wie Stahl oder Beton, die auf Basis endlicher Rohstoffe hergestellt werden. Da die heimischen Wälder nachhaltig bewirtschaftet werden – das heißt, es wird nie mehr Holz geerntet als nachwächst –, erschöpft sich die Ressource Holz nicht. Politisches Ziel: Senkung der Treibhausgase Auch die internationale Politik hat die Bedeutung des Waldes für den Klimaschutz erkannt. Bereits 1992 erhob die UN-Umweltkonferenz die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder zu einer vordringlichen Aufgabe globaler Umweltpolitik. Das Kyoto-Protokoll aus dem Jahr 1997 sieht vor, dass die 40 größten Industrienationen bis 2012 ihren Treibhausgasausstoß um 5,2 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Die Unterzeichnerstaaten bekräftigten dies im vergangenen Jahr bei der UN-Klimakonferenz auf Bali, und legten als langfristiges Ziel sogar eine Senkung der Emissionen um 50 Prozent bis 2050 fest. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten nachhaltig bewirtschaftete Wälder: Denn sie reduzieren den CO2-Gehalt der Atmosphäre – und sind damit wichtige Klimaschützer. Mehr Informationen über die nachhaltige Forstwirtschaft und den Klimaschützer Wald gibt es im Internet unter www.wald.infoholz.de. KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA) Solinger Str. 13 45481 Mülheim a.d. Ruhr Tel. +492084696304 Fax +492084696300 E_Mail: Holzabsatzfonds@koob-pr.com www: www.koob-pr.com
 
Stellenanzeigen / Jobs
 
 
 
 
Allgemeine Anzeigen
 
 
 
 
 »  Fachbodenregale
 »  Effiziente Föhnhalter fürs Badezimmer
 »  Funktionelle Sägemaschinen in der Holzbranche
 »  Blankstahl
 »  Umweltfreundliche Verpackungen
 »  Holzfenster – die Vor- und Nachteile
 »  Holz als Baustoff im Garten
 »  Holz als Baustoff eines Eigenheims
 »  Verkleidung von Metall mit Holz
 »  Haus mit Holz einrichten
 »  Der Lebensbaum und seine Vielfältigkeit
 »  Holz-Aluminium-Fenster
 »  Kreative Holz- und Metallkombinationen
 »  Welches Holz eignet sich für welchen Zweck
 »  Aquarium Unterschrank aus Holz
 »  Holzprojekte im Garten
 »  Holzzäune und Pflastersteine reinigen
 »  Holz und Laser - Ungewöhnliche Kombination
 »  Holz als Heizmaterial
mit dem eigenen Bild
Industrie:  
Automobil - Markt der Automobil-Industrie
  |  
Druck - Markt der Druckindustrie
  |  
Elektronik - Markte der Elektronik-Industrie
  |  
Pharma - Markt der chemischen Industrie
  |  
Maschinenbau-Industrie - Maschinen und Anlagen
  |  
Solar - Markt der Solar-Industrie
  |  
Verpackung - Industrie - Verpackungsmaterial
  |  
Werkzeug- und- Formenbau - Werkzeug-Maschinen
  |  
Dienstleistungen:  
Natur - Heilung und Natur-Markt
  |  
Personal-Management - HR-Management
  |  
Transporteur - Umzug-Check
  |  
Versicherung - Information zum Versicherungsmarkt
  |  
Tourismus und Freizeit:  
Gran Canaria - Las Palmas
  |  
Kreta - Häuser und Wohnungen in Plakias und Umgebung
  |  
Reise - Buro und Reise Markt
  |