Branchennachricht |
Die Welt entdecken – natürlich mit Holz Als Bauklotz, Klettergerüst oder Laufrad wird Holz zum Spielzeug und spricht dabei die Sinne der Kinder an.
|
16.05.08 |
(HAF, Bonn) Greifen, tasten, forschen – die Freude am Entdecken ist jedem Kind zu eigen. Von Geburt an stellt sich Eltern daher die Frage nach dem richtigen Spielzeug. Der Bauklotz aus Holz übertrifft elektronisches Equipment wie Baby-Computer oder Videospiel nach wie vor bei Weitem: Denn er beflügelt die Phantasie und weckt die Kreativität. Für größere Kinder schaffen Klettergerüste, Laufräder, Wippen oder Schaukeln Herausforderungen für ihre Motorik – beste Voraussetzungen für eine gesunde Entwicklung. Dank Holz etwas „begreifen“ können 80 Prozent des Gehirns bilden sich laut der modernen Forschung in den ersten drei Lebensjahren aus. In dieser Zeit entstehen komplexe Verknüpfungen, in die jede Erfahrung eines Kindes einfließt. Spielzeug sollte daher so viele Sinne wie möglich fördern. Ein Anspruch, dem Beißringe, Puzzles, Murmelbahnen oder Bauklötze aus Holz gerecht werden. Sie eröffnen unzählige Möglichkeiten, die Welt wortwörtlich zu „begreifen“. Ob das mit der Hand oder dem Mund geschieht ist unbedenklich: Denn Holz von Qualitätsanbietern ist ein echtes Stück Natur und bietet alle Vorteile eines natürlichen Materials. Ein Lauflernwagen aus Holz kann dem Kind schließlich den Weg in eine weitere Bewegungsdimension weisen und bietet so einen idealen Start für den Gleichgewichtssinn und ein gutes Körpergefühl. Eine Welt aus Holz unter freiem Himmel Auf öffentlichen Spielplätzen geht das Entdecken der eigenen Mobilität dann weiter. Klettergerüste fördern hier durch Hängebrücken, Rutschen oder Leitern gezielt die motorischen Fähigkeiten und den Gleichgewichtssinn. Gleichzeitig schaffen sie für die Kinder einen attraktiven Anreiz zur Bewegung an der frischen Luft; genauso Karusselle und Drehscheiben sowie Federwippgeräte oder die klassische Wippe. Bei der Gestaltung all dieser Spielgeräte hat Holz eine zentrale Rolle. Es ist leicht zu verarbeiten, besitzt eine hohe Stabilität bei vergleichsweise geringem Gewicht und heizt sich durch die Sonne nicht unangenehm auf. Besonders robuste Holzarten wie beispielsweise Robinie haben eine glatte und splitterfreie Oberfläche und machen chemischen Holzschutz überflüssig. So entsteht ein natürliches Umfeld für unbeschwertes Spielen. Auch im eigenen Garten lässt eine Schaukel oder ein Klettergerüst aus Holz die Kinderaugen glänzen. Die Eltern sollten bei der Auswahl ebenfalls auf eine robuste und unbehandelte Holzart Wert legen. Außerdem sollte das Spielgerät den Vorgaben der DIN EN 117677 entsprechen. So sind höchste Sicherheitsstandards gewährleistet. KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA) Solinger Str. 13 45481 Mülheim a.d. Ruhr Tel. +492084696304 Fax +492084696300 E_Mail: Holzabsatzfonds@koob-pr.com www: www.koob-pr.com Amtsgericht Duisburg - HRB 14556 Geschäftsführung: Peter Richter, Matthias Rosenthal, Markus Umbach USt.-Ident.-Nr.: DE 120340163 - Steuernummer: 12057740353 |
Standard-Firmeneintrag |
|
Rheber Holz Design |
07907 |
Schleiz |
|
Exquisite Naturholz - Spielplätze aus Robinie, Garten- und Parkgestaltung, Holzbildhau. Rheber-Holz-Design fertigt seit 20 Jahren individuelle Spielplätze aus Naturholz. |
Seit bereits 20 Jahren ist Rheber-Holz-Design Ihr zuverlässiger Partner für kreative und individuelle Freiland-Holzgestaltung. Wir haben den Anspruch und die Möglichkeit, jedes unserer Projekte, von Beginn der Planung über Montage und Nachbetreuung, persönlich zu betreuen. Auf dieser Basis können wir Ihre Wünsche und Ideen zusammen mit unserer Erfahrung in exzellenter Ausführung verwirklichen. Die enge Zusammenarbeit mit dem TÜV Thüringen gewährleistet dabei das höchste Maß an Sicherheit unserer Projekte. Nur die resistentesten, belastbarsten und ästhetisch wirkungsvollsten Hölzer, welche auf der nördlichen Halbkugel der Erde zu finden sind, kommen bei uns zum Einsatz. Dies garantiert umfassende Qualität und Langlebigkeit. Wir bieten als regional ausgerichtetes Unternehmen stete Verfügbarkeit für technische Fragen und Nachbetreuung aller Anlagen. So ist es uns zum einen möglich, Montagepreise in einer für Sie vertretbaren Höhe anzubieten, als auch Verschleißteile wie Seile, Netze oder Schaukelgelenke in kürzester Zeit zu ersetzen. Zu unserem Service gehört eine kostenfreie Planung der Anlage vor Ort. So können wir mit Ihnen jedes notwendige Detail besprechen und Ihre Wünsche, sowie unsere langjährige Erfahrung unmittelbar einfließen lassen. Rheber-Holz-Design steht für: • Sicherheit • Ästhetik und individuelle Gestaltung • Langlebigkeit der Materialien • Sinnvolle und attraktive Spielmöglichkeiten • Nachbetreuung und Kontrolle • Ständige Erreichbarkeit des Herstellers • Günstige Preise in Anschaffung und Unterhalt Region: Thüringen http:// www.rheber-holz-design.de Ort: Schleiz Straße: Greizer Str. 29a Tel.: 03663401670 Fax: 03663401669 E-Mail: |
|