HOLZBRANCHE
HOLZ & BAU
Immobilienbranche

SCHREINER in Holz

Holz - SCHREINER

Holz Unternehmen - Jobs - Stellen - Markt

6 Treffer mit dem Suchbegriff
schreiner
Holzbau - Anzeige: Angebot
Eupen / Belgien
30.10.14 20:18
Schreinerholz zu verkaufen (Eiche vor allem). Kontakt zu Cinq.Franssen@gmail.com Bitte das präzisieren, was Sie interessiert (fast ist alles verfügbar).
Cinq.Franssen@gmail.com Ort: Eupen Land/Region: Belgien
schreiner
Holz Industrie - Unternehmen
48431  Rheine
Sie möchten Möbel, die passen? Mit Möbel von schrank-werk holen Sie sich das richtige Wohngefühl für ihr Büro, Wohnzimmer oder in die Dachschräge.
Die Schreinerei Dickmänken bietet unter schrank-werk.de zu attraktiven Preisen vom Fachmann maßgefertigte Schränke, deren Qualität Sie sehen und spüren können. Jedes Möbelstück ist genau zugeschnitten auf die Wünsche der Kunden. Bei schrank-werk sind die Kunden der eigene Planer: Höhe, Breite und Tiefe bestimmen die Kunden im Schrank-Konfigurator individuell. Verschiedene Dekore und Beschläge sind beliebig kombinierbar. Auch Dachschrägen werden im Handumdrehen geplant - ganz einfach: schrank-werk.de fertigt nach den individuellen Wünschen passgenau. Einfach online bestellen und liefern lassen. Die Lieferzeit beträgt ca. 5 - 6 Wochen nach Auftragseingang. Im Einzelfall ist eine schnellere Fertigung möglich. Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.schrank-werk.de Ort: Rheine Straße: Am Bauhof 38 Tel.: 0597116150 Fax: E-Mail: info@schrank-werk.de
schreiner
Holz - Unternehmen
4866  Unterach
Holzhandel Import-Export
Handel mit: - Rundholz in Ahorn, Eiche, Fichte und Lärche. - Antikholz massiv als Balken und Bretter u. 3-Schicht Platten - Furniere in Eiche, Fichte, Lärche Kirsch- und Nussbaum. - Massivholz f. Schreiner spez. Fichte, Lärche, Kirsch- und Nussbaum. - Leistenholz, unbesäumt und besäumt - Massivholzplatten in Eiche, Buche, Esche, Kirsch- u. Nussbaum. - Fensterkantel lamelliert in Fichte, Lärche und Eiche. - Parkettholz als Friesen und Lamellen. - Thermoholz in Eiche, Esche und Fichte. Region: Österreich http:// Ort: Unterach Straße: Jeritzastrasse 19A Tel.: +436643201582 Fax: +4376658162 E-Mail: rs-holz@hotmail.de
schreiner
Holzbau - Unternehmen
CH 2540  Grenchen
Schreinerei Natur Holz Visionen Felix Gerber, die Schreinerei für handgefertigte, kreative Möbel aus Massivholz in der Westschweiz.
Günstig gelegen zwischen Basel, Bern und Biel finden Sie Massivholzmöbel aller Art in Grenchen bei Natur Holz Visionen. Hier können Sie Massivholzmöbel nach Ihren ganz persönlichen Vorstellungen schreinern lassen. Egal ob Schränke, Tische und Vitrinen, Sideboards, Betten oder Stühle, Natur Holz Visionen steht für absolute Individualität. Es warten ureigene Unikate von Möbeln aus Massivholz mit besonders viel Charme auf Sie. Felix Gerber kombiniert bei seiner Schreinerarbeit künstlerische Spontanität mit fachlicher Kompetenz und langjähriger Erfahrung, so entstehen individuelle Möbel und einzigartige Kunst-Objekte aus Massivholz. Gerne stehen wir Ihnen auch mit ausführlicher Beratung zur Verfügung. Region: Schweiz http:// www.naturholzvisionen.ch Plz: CH 2540 Ort: Grenchen Straße: Maienstrasse 6 Tel.: +41323781253 Fax: E-Mail: info@naturholzvisionen.ch Keyw: massivholz moebel, tische aus massivholz, kunstobjekte aus massivholz, holzkunst, individuelle moebel, schreinerei, westschweiz, grenchen
12.10.10   -   16.10.10
Holz Industrie - Termin/Messe/Event
Basel, Switzerland
Die Holz ist seit über 50 Jahren der wichtigste Branchenevent in der Schweiz. Mit den über 300 Ausstellern auf 40 000 m2 Ausstellungsfläche bietet sie ein umfassendes Angebot an führenden Anbietern, Lieferwerken, Innovationen und Neuheiten. Machen Sie sich ein Bild über die Holz, den führenden Branchenevent für Gewerbe, Handel und Industrie der Holzbearbeitung in der Schweiz. Als Unternehmen der Holzbearbeitungsbranche ist die Holz genau der richtige Branchenevent, um sich bei über 30 000 Schreinern und Holzbauern zu präsentieren. An der Holz treffen sich die Entscheidungsträger der Holzbearbeitungsbranche. Hier werden Innovationen präsentiert, wertvolle Kontakte geknüpft und Visionen diskutiert, die die Branche weiterbringen.
schreiner
Nachricht
19.10.07
Die Erfolgsgeschichte der holzbaumesseallgäu findet eine Fortsetzung. Rund 15000 Besucher strömten an zwei Tagen in die BigBox in Kempten und sorgten sowohl bei den Ausstellern als auch beim Veranstalter für strahlende Gesichter. Die Leistungsschau der heimischen Holzwirtschaft hat sich endgültig als attraktive Informationsbörse etabliert. Als Wolfram Kroner kurz vor Messeende ein Fazit zog, schwang schon ein wenig Stolz in seiner Stimme mit. „Das ist phantastisch. Jedes Jahr kommen mehr Menschen zur holzbaumesseallgäu, und auch die Zahl der Aussteller steigt kontinuierlich“, stellte der Vorsitzende des ausrichtenden Holzforums Allgäu fest. „Zwei Jahre nach dem Start sind auch die letzten Zweifler von unserem Konzept überzeugt.“ Sogar die TU München und die Uni Freiburg waren am Gemeinschaftsstand mit dem „Cluster für Forst und Holz“ vertreten. Der Alleskönner Holz als Klimaschützer, unter diesem Motto hatte die dritte Auflage der holzbaumesseallgäu gestanden. Die Aussteller informierten unter anderem über hochwärmedämmende Gebäudehüllen aus Holz, energiesparende Heizsysteme und neue Trends im Innenausbau. „Mit unserem Motto lagen wir goldrichtig“, meinte Kroner. „Die Leute sind für dieses Thema sensibilisiert.“ Auch weil sich mehr und mehr die Denkweise durchsetze, dass sich Ökologie langfristig auch in ökonomischer Hinsicht auszahle, so Kroner. „Die ständig steigenden Energiepreise tun ganz einfach weh.“ So waren auch die zahlreichen Vorträge mit Tipps zum energieeffizienten Bauen bestens besucht. Das Standpersonal der 70 Aussteller musste derweil Fragen über Fragen beantworten. Vertreter der gesamten Wertschöpfungskette Holz - von der Waldbesitzervereinigung über die Säger, Zimmerer, Holzbauunternehmer und Schreiner bis hin zu den Architekten - nutzten die holzbaumesseallgäu als Infoplattform. „Wir haben es hier mit einem sehr interessierten Publikum zu tun. Die Leute holen sich gezielt Informationen“, betonte einer der Aussteller und der Kollege nebenan nickte zustimmend. Landrat Gebhard Kaiser hatte bei der Eröffnungsfeier - einem glamourösen Tanzball - auf „die vorbildliche Umweltbilanz des Rohstoffs Holz verwiesen“. In die gleiche Kerbe schlug Holzforum-Vorsitzender Wolfram Kroner: „Wir wollen den Menschen deutlich machen, dass der Klimaschutz bei der Auswahl des Baustoffs anfängt. Kurzer Transportweg, nachwachsend und C02-bindend, das sind die Schlagworte.“ Während am Eröffnungsabend die Gäste zu den Walzerklängen des „Münchner Architekten- und Salon-Orchesters“ das Tanzbein schwingen konnten, kam auch an den beiden Messetagen die Unterhaltung nicht zu kurz. Stets dicht belagert war der weltgrößte Kickerkasten der Welt. 6,5 Meter lang ist das Ungetüm, an dem Mädchen und Buben, Mamas und Papas und Omas und Opas den Ball rollen ließen. Für reichlich Aufsehen sorgten Laila und Michael Wittenzellner mit ihrer Bodypainting-Aktion am Stand des Biomassehofs Allgäu. Model Sylvia wurde eine Holzmaserung auf die Haut gemalt und mischte sich anschließend unter das verdutzt dreinschauende Messepublikum. „Die holzbaumesseallgäu“, meinte Wolfram Kroner, „ist einfach in jeder Hinsicht ein Hingucker.“ Nähere Informationen zur holzbaumesseallgäu07 gibt es beim Organisator, dem Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!), Telefon 01805333522 (12 Cent / Min) oder im Internet unter www.holzbaumesse-allgaeu.de . Das Holzforum Allgäu ist ein Zusammenschluss aller Interessengruppen rund ums Allgäuer Holz. Autor: Roland Wiedemann, Jensen media (Telefon Homeoffice 08319602213, roland.wiedemann@jensen-media.de ) Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=299915