HOLZBRANCHE
HOLZ & BAU
Immobilienbranche

MUENCHEN in Holz

Holz - MUENCHEN

Holz Unternehmen - Jobs - Stellen - Markt

16 Treffer mit den Suchbegriffen
münchen
Holzbau - Anzeige: Angebot
80992 München / Bayern
19.01.15 11:28
Runde Briketts XXL (Eiche) 95 Qualität: Hergestellt aus der Holzspäne, die Reststoffe aus eigener Parkettproduktion übrig bleibt. Durchmesser ca. 950 mm Länge ca. 250 mm Aschengehalt ca. 0,3 % Verpackung: PH-Folie/Eingeschweißt) 5 St. = ca. 10 kg Palette (120 x 80) = 96 Pakete / ca. 960 kg LKW-Ladung = 23 Palette / 22,08 Preis 179 Eur/t netto/DDP frei Haus geliefert
Ruvo12 Handels- & Produktions GmbH Tel. +49 (0)89381563208 E-Mail: o.nagirna@ruvo12.de Ort: 80992 München Land/Region: Bayern
münchen
Holz Industrie - Job-Angebot
8028 / Bayern
07.06.14 12:41
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer Klienten Geschäftsentwickler Holz (m/w) - Business Development Manager =# 1x Region Süd/West =# 1x Region Nord/West Wir denken hierbei an einen Kandidaten (m/w), welcher sich auf der Suche nach einer ersten, sales-orientierten Herausforderung befindet und neben echten Vertriebsbiss auch ebenso frische und nachhaltig umsetzbare Ideen mitbringt, die in die bestehenden Konzepte eines international aufgestellten Unternehmens optimal einpassbar sind. Als idealer Bewerber (m/w) sollten Sie keinesfalls nur die allgemeine Denkweise "Einkauf/Verkauf" mitbringen, sondern vielmehr auch den praktischen Willen und auch das theoretische Rüstzeug zur wirklichen, innovativen und progressiven Kunden- "Entwicklung". Nach Ihrer intensiven Einarbeitungsphase werden Sie den Klienten im operativen Vertrieb in Ihrer Region weitestgehend selbstverantwortlich nach aussen hin vertreten und sich hierbei auch für die aktive Erschliessung neuer, profitabler Geschäftsfelder und die Identifizierung weiterer Wachstumsmärkte verantwortlich zeigen .... ie komplette Stellenausschreibung, die rechtlichen Hinweise und den aktuellen Status der Vakanz inkl. aller weiteren relevanten Details finden Sie bitte unter www . HolzHeadHunter.de ....
HCN HolzConsulting® | HolzHeadHunter 84028 Landshut/München Telefon: +498994388126 Internet: www . HolzConsulting.de www . HolzHeadHunter.de ______________________________________________________________ Position und Positionstitel, sowie Ort: 8028 Land/Region: Bayern
münchen
Holz - Stellen-Angebot
25.03.14 11:13
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer Klienten Sales Manager (m/w) Sägewerksmaschinen & -Anlagen Wir denken hierbei an einen echten Vertriebsprofi (m/w) in den Bereichen „Sägewerksmaschinen und Sägewerksanlagen“, welcher neben echter Fachkompetenz auch profunde Kenntnisse der weltweiten Exportmärkte mitbringt. Als idealer Bewerber (m/w) sollten Sie bereits nachhaltige Erfahrungen in einem mittelständisch geprägten und möglichst international agierenden Unternehmen der Maschinenbaubranche gesammelt haben und somit auch weitreichende praktische Kompetenzen im Auf- und Ausbau neuer Absatzmärkte aufweisen. Nach Ihrer intensiven Einarbeitungsphase werden Sie den Klienten im operativen Vertrieb weitestgehend selbstverantwortlich nach aussen hin vertreten und sich hierbei auch für die aktive Erschliessung neuer, profitabler Geschäftsfelder und die Identifizierung weiterer Wachstumsmärkte verantwortlich zeigen. Ihre Aufgaben: - Professionelle Akquisition von Projekten in der Sägewerksindustrie - Ausbau der nationalen und internationalen Marktposition durch die systematische Betreuung bestehender und neuer Key-Accounts - Markterschliessung und potentielle Übernahme weiterer, länder-definierter Vertriebsgebiete (z.B. Nord-Europa, Südamerika, Asien ....) - Aktive Kundenunterstützung beim Thema „Sägewerksplanung“ - Strategische Co-Entwicklung neuer Verkaufsbereiche - Länderspezifische Markt- und Wettbewerbsanalysen - Mitarbeit bei Produktentwicklungs-Initiativen => sämtliche Details bitte unter www . HolzHeadHunter.de Ihr Interesse? Haben wir Ihr Interesse an dieser neuen und spannenden Herausforderung geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Hinweis auf Ihre Gehaltsvorstellung und Ihren frühest möglichen Eintrittstermin bitte ausschliesslich via Email an Bitte teilen Sie uns auch mögliche Sperrvermerke bzw. Unternehmensausschlüsse Ihrerseits mit. Die ausgeschriebene Position steht weiblichen und männlichen Bewerbern gleichermassen offen.
HCN HolzConsulting® | HolzHeadHunter 84028 Landshut/München Telefon: +498994388126 Internet: www . HolzConsulting.de www . HolzHeadHunter.de ______________________________________________________________ Position und Positionstitel, sowie sonstig enthaltene Aussagen sind als allgemein beschreibende Angaben zu verstehen, welche ggf. nach aktuellen Gegebenheiten bzw. Erfordernissen angepasst bzw. komplett entfernt werden können. Alle Angaben ohne Gewähr. HCN HolzConsulting® GmbH | Geschäftsführer: Marcus R. Niedermeier | Amtsgericht Landshut HRB 8989 | Christoph-Dorner-Strasse 28 | 84028 Landshut | Anzeigenstand: März 2014 Ort: Land/Region:
münchen
Holzbau - Job-Angebot
25.03.14 11:11
Für einen unserer deutschen Klienten suchen wir: Vertriebsleiter (m/w) Geschäftsbereich Restholz/Holzpellets Unser Klient ist ein namhaftes, holzbearbeitendes Mittelstands-Unternehmen mit verschiedenen, direkt angegliederten Weiterverarbeitungsabteilungen. Die von Ihnen geleitete Vertriebsabteilung verantwortet den gesamten Produktzweig "Restholz". Ihr Interesse? Haben wir Ihr Interesse an dieser neuen und spannenden Herausforderung geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Hinweis auf Ihre Gehaltsvorstellung und Ihren frühest möglichen Eintrittstermin bitte ausschliesslich via Email an Bitte teilen Sie uns auch mögliche Sperrvermerke bzw. Unternehmensausschlüsse Ihrerseits mit. Die ausgeschriebene Position steht weiblichen und männlichen Bewerbern gleichermassen offen. Ihre Fragen? Sollten Sie weitergehende Fragen zu dieser Position haben, steht Ihnen Hr. Niedermeier jeweils Dienstags und Donnerstags zwischen 14.00 Uhr und 18.00 Uhr unter folgender Mobilfunknummer vertraulich zur Verfügung: +491702080265. Allgemeine Informationen erhalten Sie bitte jederzeit unter unserer national gebührenfreien Telefonnummer (D): 0800-0-TIMBER bzw. 08000846237 Aktueller Stand? Beachten Sie bitte stets den aktuellen Status dieser Positionsausschreibung unter www . HolzHeadHunter.de HCN HolzConsulting® | HolzHeadHunter 84028 Landshut/München Telefon: +498994388126 Internet: www . HolzConsulting.de www . HolzHeadHunter.de ___________________ Position und Positionstitel, sowie sonstig enthaltene Aussagen sind als allgemein beschreibende Angaben zu verstehen, welche ggf. nach aktuellen Gegebenheiten bzw. Erfordernissen angepasst bzw. komplett entfernt werden können. Alle Angaben ohne Gewähr. HCN HolzConsulting® GmbH | Geschäftsführer: Marcus R. Niedermeier | Amtsgericht Landshut HRB 8989 | Christoph-Dorner-Strasse 28 | 84028 Landshut | Anzeigenstand: März 2014
direkt@holzconsulting.de Ort: Land/Region:
münchen
Holz Industrie - Stellen-Angebot
19.01.14 11:19
Im Rahmen der geplanten Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Termin für einen unserer süd-deutschen Klienten Geschäftsführer (m/w) - Holz International Wir denken hierbei an einen echten Branchenkenner (m/w) aus den Bereichen "Holz" und/oder "Möbel", welcher neben Fachkompetenz und echtem Vertriebsbiss auch über gelebte Führungserfahrungen in der ersten oder zweiten Ebene eines mittelständisch geprägten Unternehmens der holzverarbeitenden Industrie oder einer vergleichbaren Position verfügt. Als idealer Bewerber (m/w) sollten ..... Die komplette Stellenausschreibung inkl. aller weiteren relevanten Details finden Sie bitte unter www . HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting® | HolzHeadHunter 84028 Landshut/München Telefon: +498994388126 Internet: www . HolzConsulting.de www . HolzHeadHunter.de _______________________________________ Ort: Land/Region:
münchen
Holz - Job-Angebot
21.11.13 13:57
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer Klienten Niederlassungsleiter (m/w) Holzgrosshandlung - Rheinland-Pfalz Wir denken hierbei an einen Branchenkenner (m/w) aus dem Vertriebsbereich "Holz(werkstoffe)", welcher neben gelebter Fachkompetenz und echtem Vertriebsbiss auch über Führungserfahrungen in der 1. oder 2. Ebene eines mittelständisch geprägten Holzhandels-Unternehmens oder einer vergleichbaren Position verfügt. Nach Ihrer intensiven Einarbeitungsphase tragen Sie die unternehmerische Verantwortung für alle Funktionsbereiche, die jeweilige Ausgestaltung, das Wachstum und die Profitabilität Ihrer Niederlassung. Sie werden hierbei neben Ihren strategischen und führungsrelevanten Aufgaben selbst intensiv und kontinuierlich operativ tätig sein. Weitere Details und den aktuellen Status bitte stets unter www . HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting® | HolzHeadHunter 84028 Landshut/München Telefon: +498994388126 Internet: www . HolzConsulting.de www . HolzHeadHunter.de _______________________________________ Ort: Land/Region:
münchen
Holzbau - Stellen-Angebot
Bayern
18.03.13 20:42
Zum nächstmöglichen Eintrittstermin suchen wir für einen unserer Klienten: Objektmanager (m/w) Bodenbeläge Raum München im Aussendienst Wir denken hierbei an einen Branchenkenner (m/w) aus dem Fachbereich "Parkett & Bodenbeläge", welcher neben gelebter Fachkompetenz, optimalerweise auch eine enge persönliche Vernetzung mit den regionalen Marktteilnehmern mitbringt. Als idealer Bewerber (m/w) sollten Sie bereits erste Erfahrungen auf der Vertriebs- oder auch Dienstleistungs-Seite in einem Fachunternehmen der Bodenbelagsbranche gesammelt haben, welches bereits teilweise Ihre zukünftige Produktpalette abgebildet hat: Parkett, Laminat, Kork, PVC u.ä. Nach Ihrer intensiven Einarbeitungsphase durch das stets engagierte und erfolgreiche Bestandsteam werden Sie das Unternehmen im operativen Vertrieb selbstverantwortlich im Grossraum München nach aussen hin vertreten und sich hierbei auch für die aktive Erschliessung weiterer profitabler Geschäftsfelder mitverantwortlich zeigen. Ihre Aufgaben: - Vertriebsausbau des Fachhandelbereiches "Parkett & Bodenbeläge" - Betreuung & Pflege von Bestandskunden (z.B. regionale Bauträger) - Erschliessung entsprechender Marktpotentiale im Hinblick auf neue regionale Verkaufsgebiete & Kundengruppen - Bauherrenberatung - Materialdisposition und entsprechende Einkaufsverhandlungen - Auftragskalkulation und Baustellenüberwachung - Aufmaßerstellung, Feuchtigkeitsmessungen u.ä. - Koordination und enge Zusammenarbeit mit Subunternehmern .... ..... sämtliche weiteren Details bitte unter www . HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting GmbH Geschäftsführer: Marcus R. Niedermeier Christoph-Dorner-Strasse 28 D - 84028 Landshut Telefon: +498994388126 Ort: Land/Region: Bayern
münchen
Holz Industrie - Job-Angebot
08.03.13 22:28
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer deutschen Klienten Technischer Betriebsleiter (m/w) - Sägewerk Wir denken hierbei an einen Kandidaten (m/w), welcher nachhaltige Kenntnisse in der Führung und Realisierung von technischen Projekten in der holzverarbeitenden Industrie besitzt. Im Idealfall haben Sie bereits langjährige Umsetzungserfahrungen bei einem Unternehmen gesammelt, welches ganz oder auch teilweise Ihre zukünftige Produktionspalette abgebildet hat: Bauholz, Kantholz, Latten, Seitenware, Brettware, Hobelware, Rauspund usw. In Ihrer zukünftigen Leitungsfunktion steuern und optimieren Sie -in enger Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Management- die laufenden Produktionsprozesse und zeigen sich zudem für die stringente Überwachung der erzeugten Produkt-Qualitäten & -Quantäten, als auch für die Einhaltung der jeweiligen Liefertermine verantwortlich. Neben Ihren exzellenten technischen Know-How bringen Sie auch gelebte Erfahrungen als Führungskraft mit. Ihre Personalverantwortung wird zu Beginn bei ca. 30 Mitarbeitern liegen. Ihre Aufgaben: - Technische Betriebsleitung eines deutschen Produktionsstandortes mit ca. 250.000 fm Gesamteinschnitt (Fichte, Kiefer, Lärche usw.) - Steuerung & Überwachung der Produktion und der Produktionsziele - Entwicklung und kontinuierliche Optimierung der Produktions-Prozesse und -Abläufe zur Produktivitätsverbesserung - Verantwortlichkeit für die gesamte Werks-Organisation und -Planung - Verantwortung hinsichtlich der Kapazitäts- und Werkzeugplanung, sowie der dispositiven Materialwirtschaft - Leistungserfassung & Kostenkontrolle - Schnittstelle zwischen den involvierten Abteilungen - Einführungsverantwortung ggf. neuer Produktionsanlagen - Professionelle Mitarbeiterführung inkl. Personaldisposition .... ..... sämtliche weiteren Details bitte unter www . HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting | HolzHeadHunter 84028 Landshut/München Telefon: +498994388126 Email: info@holzconsulting.de Internet: www . HolzConsulting.de www . HolzHeadHunte Ort: Land/Region:
münchen
Holz - Stellen-Angebot
Sachsen
08.03.13 22:26
Zum nächstmöglichen Eintrittstermin suchen wir für einen unserer Klienten: Holztechniker - Holzingenieur (m/w) Produktionsleitung "Holz & Automotive" Wir denken hierbei an einen Kandidaten (m/w), welcher bereits nachhaltige Erfahrungen und Kenntnisse in der holz- bzw. möbelverarbeitenden Industrie besitzt. In Ihrer technischen Leitungsfunktion steuern und optimieren Sie -in enger Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Werksleiter- die laufenden Produktionsprozesse und zeigen sich zudem für die Überwachung der erzeugten Produkt-Qualitäten und -Quantäten mitverantwortlich. Neben Ihren technischen Kompetenzen und Ihren praktischen Kenntnissen vor allem im Hinblick auf das Thema "CNC-Frästechnik", bringen Sie optimalerweise auch erste Erfahrungen in der Personalführung mit. Ihre Aufgaben: - CAD-Bearbeitung und Datenbank-Betreuung, inkl. Programmierung, Archivierung u. Überspielung auf die entsprechenden CNC-Maschinen - Kontinuierliche Optimierung der Produktions-Prozesse und -Abläufe zur Produktivitätsverbesserung - Zeiterfassung der aktuellen Aufträge und punktuelle Überwachung der Produktionsziele und -Termine - Co-Verantwortlichkeit in der Werksorganisation und Werksplanung - Leistungserfassung und Auswertung - Maschinenwartung und Maschinenpflege - Mitarbeiterführung und Personaldisposition - Enge Zusammenarbeit mit der Qualitätssicherung vor Ort - Schnittstelle zwischen den verschiedenen involvierten Abteilungen .... ..... sämtliche weitere Details bitte unter www . HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting | HolzHeadHunter 84028 Landshut/München Telefon: +498994388126 Email: info@holzconsulting.de Internet: www . HolzConsulting.de www . HolzHeadHunte Ort: Land/Region: Sachsen
münchen
Holzbau - Unternehmen
82362  Weilheim i.OB
Hersteller von Verpackungsmitteln für die Industrie Standorte: 82362 Weilheim - 38446 Wolfsburg-Reislingen - 26723 Emden
System-Verpackungen in Einweg- und Mehrweg-Ausführung individuell nach Kunden-Bedürfnissen entwickelt gefertigt aus den jeweils zweckmäßigsten Materialien z.B. Massivholz, Plattenmaterialien Einbauten zur Arretierung und Ladungssicherung des Packgutes aus unterschiedlichen Werkstoffen Region: Bayern http:// www.neidhart.de Ort: Weilheim i.OB Straße: Münchener Str. 65-67 Tel.: 088192220 Fax: 0881922229 E-Mail: info@neidhart.de
münchen
Holz Industrie - Unternehmen
10117  Berlin/München
Unternehmensberatung fuer die Holz-, Forst- und Moebelwirtschaft
HCN berät und unterstützt Unternehmen der nationalen und internationalen Holz-, Forst- und Möbelwirtschaft: Tätigkeitsbereiche: Marktstudien und -analysen/Clusterstudien, Personalsuche/Recruiting, Rating- und Finanzierungsfragen (Basel II), Betriebs- und Prozessoptimierung, Projektmanagement, Aufbau und Optimierung neuer und bestehender Einkaufs- und Vertriebswege, Unternehmensverkauf/Unternehmensübergabe, Interim- und Turnaround-Management, Einzel- und Team-Coaching, Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und Markteintritts-Strategien (Detailauflistung). Es wird keine Rechtsberatung übernommen. Klienten- und Kundenstruktur: Holzhandel, Sägewerke, Forstverwaltungen, Furnierhersteller, Leistenhersteller, Holzwerkstoffhersteller, Parketthersteller, Fensterhersteller, Türenhersteller, Möbelhersteller, Rahmenhersteller, Küchenhersteller, Frontenhersteller, Fachmessen, Messegesellschaften, Verbände, Banken und Kreditinstitute, Versicherungen, Bund und Länder, EU Europäische Union, .... Tätigkeitsländer: Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, Ost-Europa, GUS-Staaten, Russland, Ukraine, Asien (China, Malaysia, Singapur, ....), Südamerika (Brasilien, Venezuela, Bolivien, .....) Region: Berlin http:// www.holzconsulting.de Ort: Berlin/München Straße: Am Festungsgraben 1 Tel.: +49 (0)70000846237 Fax: +4912120238657 E-Mail: info@holzconsulting.de
14.07.10   -   18.07.10
Holz - Termin/Messe/Event
München, Germany
Internatonale Messe für Forstwirtschaft und Forsttechnik; mit wissenschaftl. Fachveranstaltungen und Sonderschauen
17.01.11   -   22.01.11
Holzbau - Event/Termin/Messe
Munich, Germany
BAU – Europas führende Fachmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Die BAU präsentiert Architektur, Materialien und Systeme für den Industrie- und Objektbau, den Wohnungsbau und den Innenausbau. Turnus: 2-jährig
münchen
Nachricht
14.07.08
11. Juli 2008 (HAF, Bonn) Repräsentative Neubauten, intelligente Gebäudeerweiterungen oder landschaftsgerechter Wegebau – der nachwachsende Baustoff Holz ist vielfältigen Anforderungen des öffentlichen Bauens gewachsen. Das hat auch der Kommunalwettbewerb „Holz in Städten und Gemeinden 2008“, der gemeinsam mit den drei kommunalen Spitzenverbänden (Deutscher Landkreistag, Deutscher Städtetag und Deutscher Städte- und Gemeindebund) ausgelobt wurde, bewiesen. Die siebenköpfige Fachjury setzte sich aus Experten für das Bauen mit Holz unter dem Vorsitz von Prof. Gerd Wegener (Holzforschung, München) zusammen. Die Preisverleihung fand während der Messe DACH+HOLZ international am 6. März in Stuttgart statt. Die Sieger des Wettbewerbs wurden für ihre holzfreundliche Philosophie, einen Schul- beziehungsweise Rathausneubau und die Entwicklung eines standardisierten Verfahrens zur Planung schwerlastfähiger Rundholzbrücken ausgezeichnet. Die Projekte spiegeln die modernen Einsatzmöglichkeiten des nachhaltigen Baustoffs wider und stehen beispielhaft im Mittelpunkt einer 20-seitigen Wettbewerbsdokumentation, die ab sofort kostenlos erhältlich ist. Holz – flexibel und Klima schützend Eine zentrale Aufgabe von Städten und Gemeinden ist es, ein lebens- und liebenswertes Wohn- und Arbeitsumfeld für seine Bewohner zu schaffen. Die Kommunen sollten dabei in gestalterischer Hinsicht sowie bei ihren Neubau- und Sanierungsmaßnahmen auch in Sachen Energieeffizienz und Klimaschutz ein Beispiel geben. Als ein Baustoff für nachhaltiges Bauen überzeugt Holz unter anderem durch seine Ökobilanz und seine CO2-Speicherwirkung. Für Städte und Gemeinden bietet der nachwachsende Rohstoff ganz praktische Vorzüge. Das zeigt unter anderem die Aufstockung der Grundschule Gaisburg der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart, die für ihre holzfreundliche Philosophie mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurde. Durch eine Aufstockung mit dem leichten Baustoff Holz konnte ein Abriss sowie ein zeit- und kostenintensiver Neubau ver-mieden werden. In der baden-württembergischen Stadt Mosbach wurde ein Schulneubau mit vier Baukörpern in nur rund eineinhalb Jahren realisiert. Holz kam auch beim repräsentativen Rathausneubau in der bayerischen Gemeinde Hörgertshausen zum Tragen. Beiden Projekten sprach die Wettbewerbsjury eine Anerkennung aus. Die Gemeinde Burbach (NRW) bewies mit einer kosteneffizienten Rundholzbrücke für den Schwerlastverkehr im landwirtschaftlichen Wegebau die hohe Belastbarkeit von Holz und bekam einen Sonderpreis. Die Wettbewerbsdokumentation liefert öffentlichen Entscheidern nützliche Anregungen für das Bauen mit Holz und einen ersten Überblick über materialgerechte Einsatzgebiete des natürlichen Baustoffs. Die Broschüre ist damit ein wertvoller Wegweiser für weitere Recherchen. Die Wettbewerbsdokumentation kann unter der Bestellnummer H086 beim Versandservice des Holzabsatzfonds – Telefon: 01802465911 (6 Cent je Anruf aus dem deutschen Festnetz), E-Mail: versandservice@infoholz.de – bestellt werden. Ein kostenloser Download steht zudem unter www.shop.infoholz.de unter der Rubrik „Aktionsmittel“, „Informationen für öffentliche Entscheider“ bereit.
münchen
Nachricht
26.06.08
(HAF, Bonn) Beim dritten „Deutschen Journalistenpreis Forst & Holz“ sucht der Holzabsatzfonds unkonventionelle journalistische Beiträge, die aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel heraus die Zukunftsfähigkeit von Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft für das Bauen, Wohnen und Leben thematisieren. Unterstützt wird die zentrale Marketingeinrichtung der deutschen Forst- und Holzbranche dabei wieder von der Deutschen Journalistenschule. Der Preis ist mit jeweils 3.500 Euro dotiert und wird in den Kategorien Print, Hörfunk und TV vergeben. Noch bis zum 31. März 2009 können Journalistinnen und Journalisten ihre Beiträge einreichen. Sie müssen in den Jahren 2007 oder 2008 in Publikumsmedien gedruckt oder gesendet worden sein. Veröffentlichungen aus Fach- und Onlinemedien sind ausgeschlossen. Redaktions- und Ressortleiter sowie Programm- und Sendeverantwortliche können zudem journalistische Beiträge vorschlagen. Je Journalist werden drei Einreichungen berücksichtigt. Die Produktion, Weiterverarbeitung und Verwendung von Holz bietet einen riesigen Fundus an Material für lesernahe Geschichten: von der Reportage über den Hintergrundbericht bis zum Feature. Mit dem Journalistenpreis zeichnet der Holzabsatzfonds Beiträge aus, die die herkömmlichen Pfade verlassen, das Thema engagiert und spannend behandeln und die Leitidee der Nachhaltigkeit durch Zitate und Beispiele praktisch erklären. Ein lebhafter, packender Schreibstil hat beste Erfolgsaussichten. Die Einreichungen werden von einer unabhängigen Fachjury bewertet. Ihre Mitglieder sind: Ulrich Brenner, Leiter der Deutschen Journalistenschule München, Angela Elis, Moderatorin 3sat und mdr/ARD, Moderatorin, Barbara Friedrich, Chefredakteurin Architektur & Wohnen sowie Country, Christof Gaißmayer, Wirtschaftsredakteur SWR, Ilona Jerger, Chefredakteurin natur+kosmos, Josef Krauhausen, Redakteur Holz-Zentralblatt, Lars Langhans, Pressesprecher Holzabsatzfonds, Christian Lindner, Chefredakteur Rhein-Zeitung, und Dr. Lukas Weber, Wirtschaftsredakteur Frankfurter Allgemeine Zeitung. Kaum eine Branche in Deutschland vereinigt Tradition und Innovation so stimmig wie die Forst- und Holzwirtschaft. Seit jeher bringt die Branche dank Waldreichtum und Erfindergeist zahllose Holzinnovationen hervor. Hightech ist bei der Holzernte längst selbstverständlich. Die deutsche Sägeindustrie ist weltweiter Technologieführer und auch das Prinzip der nachhaltigen Forstwirtschaft ist ein weltweiter Exportschlager. Holz ist heute der Baustoff für nachhaltiges Bauen geworden. Der Cluster Forst & Holz ist fit für den Weltmarkt und der Globalisierung gewachsen – und hat dennoch den Klimaschutz und die praktizierte Nachhaltigkeit stets im Blick. KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA) Solinger Str. 13 45481 Mülheim a.d. Ruhr Tel. +492084696333 Fax +492084696300 E-Mail: Holzabsatzfonds@koob-pr.com www: www.koob-pr.com
münchen
Nachricht
19.10.07
Die Erfolgsgeschichte der holzbaumesseallgäu findet eine Fortsetzung. Rund 15000 Besucher strömten an zwei Tagen in die BigBox in Kempten und sorgten sowohl bei den Ausstellern als auch beim Veranstalter für strahlende Gesichter. Die Leistungsschau der heimischen Holzwirtschaft hat sich endgültig als attraktive Informationsbörse etabliert. Als Wolfram Kroner kurz vor Messeende ein Fazit zog, schwang schon ein wenig Stolz in seiner Stimme mit. „Das ist phantastisch. Jedes Jahr kommen mehr Menschen zur holzbaumesseallgäu, und auch die Zahl der Aussteller steigt kontinuierlich“, stellte der Vorsitzende des ausrichtenden Holzforums Allgäu fest. „Zwei Jahre nach dem Start sind auch die letzten Zweifler von unserem Konzept überzeugt.“ Sogar die TU München und die Uni Freiburg waren am Gemeinschaftsstand mit dem „Cluster für Forst und Holz“ vertreten. Der Alleskönner Holz als Klimaschützer, unter diesem Motto hatte die dritte Auflage der holzbaumesseallgäu gestanden. Die Aussteller informierten unter anderem über hochwärmedämmende Gebäudehüllen aus Holz, energiesparende Heizsysteme und neue Trends im Innenausbau. „Mit unserem Motto lagen wir goldrichtig“, meinte Kroner. „Die Leute sind für dieses Thema sensibilisiert.“ Auch weil sich mehr und mehr die Denkweise durchsetze, dass sich Ökologie langfristig auch in ökonomischer Hinsicht auszahle, so Kroner. „Die ständig steigenden Energiepreise tun ganz einfach weh.“ So waren auch die zahlreichen Vorträge mit Tipps zum energieeffizienten Bauen bestens besucht. Das Standpersonal der 70 Aussteller musste derweil Fragen über Fragen beantworten. Vertreter der gesamten Wertschöpfungskette Holz - von der Waldbesitzervereinigung über die Säger, Zimmerer, Holzbauunternehmer und Schreiner bis hin zu den Architekten - nutzten die holzbaumesseallgäu als Infoplattform. „Wir haben es hier mit einem sehr interessierten Publikum zu tun. Die Leute holen sich gezielt Informationen“, betonte einer der Aussteller und der Kollege nebenan nickte zustimmend. Landrat Gebhard Kaiser hatte bei der Eröffnungsfeier - einem glamourösen Tanzball - auf „die vorbildliche Umweltbilanz des Rohstoffs Holz verwiesen“. In die gleiche Kerbe schlug Holzforum-Vorsitzender Wolfram Kroner: „Wir wollen den Menschen deutlich machen, dass der Klimaschutz bei der Auswahl des Baustoffs anfängt. Kurzer Transportweg, nachwachsend und C02-bindend, das sind die Schlagworte.“ Während am Eröffnungsabend die Gäste zu den Walzerklängen des „Münchner Architekten- und Salon-Orchesters“ das Tanzbein schwingen konnten, kam auch an den beiden Messetagen die Unterhaltung nicht zu kurz. Stets dicht belagert war der weltgrößte Kickerkasten der Welt. 6,5 Meter lang ist das Ungetüm, an dem Mädchen und Buben, Mamas und Papas und Omas und Opas den Ball rollen ließen. Für reichlich Aufsehen sorgten Laila und Michael Wittenzellner mit ihrer Bodypainting-Aktion am Stand des Biomassehofs Allgäu. Model Sylvia wurde eine Holzmaserung auf die Haut gemalt und mischte sich anschließend unter das verdutzt dreinschauende Messepublikum. „Die holzbaumesseallgäu“, meinte Wolfram Kroner, „ist einfach in jeder Hinsicht ein Hingucker.“ Nähere Informationen zur holzbaumesseallgäu07 gibt es beim Organisator, dem Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!), Telefon 01805333522 (12 Cent / Min) oder im Internet unter www.holzbaumesse-allgaeu.de . Das Holzforum Allgäu ist ein Zusammenschluss aller Interessengruppen rund ums Allgäuer Holz. Autor: Roland Wiedemann, Jensen media (Telefon Homeoffice 08319602213, roland.wiedemann@jensen-media.de ) Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=299915