HOLZBRANCHE
HOLZ & BAU
Immobilienbranche

MOEBEL in Holz

Holz - MOEBEL

Holz Unternehmen - Jobs - Stellen - Markt

5 Treffer mit dem Suchbegriff
moebel
Holzbau - Anzeige: Angebot
Kolczyglowy / Polen
05.04.13 16:01
Hersteller bietet Buche und Eiche Leimholzplatten, qualitaet AB. Kurze Lieferzeiten. Alicja Skórowska Łąccy Kołczygłowy Spółka z o.o. ul. Słupska 60 77-140 Kołczygłowy tel: +48691743765 fax: +48598213959 FSC SGS-COC-000955 e-mail: alicja@laccy.pl www . laccy.pl
Alicja Skórowska Łąccy Kołczygłowy Spółka z o.o. ul. Słupska 60 77-140 Kołczygłowy tel: +48691743765 fax: +48 59 Ort: Kolczyglowy Land/Region: Polen
moebel
Holz Industrie - Unternehmen
10117  Berlin/München
Unternehmensberatung fuer die Holz-, Forst- und Moebelwirtschaft
HCN berät und unterstützt Unternehmen der nationalen und internationalen Holz-, Forst- und Möbelwirtschaft: Tätigkeitsbereiche: Marktstudien und -analysen/Clusterstudien, Personalsuche/Recruiting, Rating- und Finanzierungsfragen (Basel II), Betriebs- und Prozessoptimierung, Projektmanagement, Aufbau und Optimierung neuer und bestehender Einkaufs- und Vertriebswege, Unternehmensverkauf/Unternehmensübergabe, Interim- und Turnaround-Management, Einzel- und Team-Coaching, Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und Markteintritts-Strategien (Detailauflistung). Es wird keine Rechtsberatung übernommen. Klienten- und Kundenstruktur: Holzhandel, Sägewerke, Forstverwaltungen, Furnierhersteller, Leistenhersteller, Holzwerkstoffhersteller, Parketthersteller, Fensterhersteller, Türenhersteller, Möbelhersteller, Rahmenhersteller, Küchenhersteller, Frontenhersteller, Fachmessen, Messegesellschaften, Verbände, Banken und Kreditinstitute, Versicherungen, Bund und Länder, EU Europäische Union, .... Tätigkeitsländer: Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, Ost-Europa, GUS-Staaten, Russland, Ukraine, Asien (China, Malaysia, Singapur, ....), Südamerika (Brasilien, Venezuela, Bolivien, .....) Region: Berlin http:// www.holzconsulting.de Ort: Berlin/München Straße: Am Festungsgraben 1 Tel.: +49 (0)70000846237 Fax: +4912120238657 E-Mail: info@holzconsulting.de
moebel
Holz - Unternehmen
01127  Dresden
Tahas bietet Ihnen stabile und langlebige Bambusmöbel, die durch sorgsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen und langjähriges Know How entstehen.
Seit vielen Jahren steht unser Name für Möbelqualität im Einklang mit der Natur. Unser Anspruch: Bambusmöbel zum Vererben. Bambusmöbel von Tahas sind äusserst stabil konstruiert und erreichen dadurch eine sehr hohe Lebensdauer. Im Vergleich zu herkömmlichen Bambusmöbeln sind Möbel von Tahas der täglichen Beanspruchung deutlich besser gewachsen. Bitte schauen Sie sich um - eine solche Qualität finden Sie wirklich nur bei uns. Region: Sachsen http:// www.tahas.de/alle-rattan-rattanmoebel.html Ort: Dresden Straße: Leipziger Str. 34 Tel.: (0)35187939651 Fax: (0)35150083747 E-Mail: office@tahas.de
moebel
Holzbau - Unternehmen
CH 2540  Grenchen
Schreinerei Natur Holz Visionen Felix Gerber, die Schreinerei für handgefertigte, kreative Möbel aus Massivholz in der Westschweiz.
Günstig gelegen zwischen Basel, Bern und Biel finden Sie Massivholzmöbel aller Art in Grenchen bei Natur Holz Visionen. Hier können Sie Massivholzmöbel nach Ihren ganz persönlichen Vorstellungen schreinern lassen. Egal ob Schränke, Tische und Vitrinen, Sideboards, Betten oder Stühle, Natur Holz Visionen steht für absolute Individualität. Es warten ureigene Unikate von Möbeln aus Massivholz mit besonders viel Charme auf Sie. Felix Gerber kombiniert bei seiner Schreinerarbeit künstlerische Spontanität mit fachlicher Kompetenz und langjähriger Erfahrung, so entstehen individuelle Möbel und einzigartige Kunst-Objekte aus Massivholz. Gerne stehen wir Ihnen auch mit ausführlicher Beratung zur Verfügung. Region: Schweiz http:// www.naturholzvisionen.ch Plz: CH 2540 Ort: Grenchen Straße: Maienstrasse 6 Tel.: +41323781253 Fax: E-Mail: info@naturholzvisionen.ch Keyw: massivholz moebel, tische aus massivholz, kunstobjekte aus massivholz, holzkunst, individuelle moebel, schreinerei, westschweiz, grenchen
moebel
Nachricht
15.02.08
Hamburg, 1. 2. 2008 - Greenpeace veroeffentlicht heute seinen neuen Verbraucherratgeber "Holz und Wald". Der Ratgeber bewertet 36 in Deutschland gehandelte Holzarten nach ihrer Herkunft aus oekologischer Waldnutzung oder Urwaldzerstoerung. Zudem ruft Greenpeace heute zu einer oeffentlichen Holz-Recherche auf, um Holz aus Urwaldzerstoerung in deutschen Bau- und Parkettmaerkten oder Einrichtungshaeusern aufzuspueren. Interessierte Verbraucher koennen ihre Funde in einer Online-Datenbank ( eintragen. Allein i m Jahr 2006 importierte Deutschland mehr als 270.000 Kubikmeter tropisches Holz. Urwaelder sind fuer das Klima besonders wichtig, da sie riesige Mengen Kohlenstoff speichen. Greenpeace fordert die Bundesregierung auf, ein europaeisches Urwaldschutzgesetz zu unterstuetzen. "Urwaelder sind die gruenen Lungen der Erde", sagt Corinna Hoelzel, Urwaldexpertin von Greenpeace. "Sie stabilisieren das Klima und sind Schatzkammern der Artenvielfalt. Viele Menschen sind schockiert vom dramatischen Schwund der letzten Urwaelder, wissen jedoch nicht, dass der Kauf eines Gartenstuhls zur Urwaldzerstoerung beitragen kann. Mit dem Greenpeace-Ratgeber kann jeder schon beim Einkauf mithelfen, die einzigartigen Lebensraeume und damit das Klima zu schuetzen." Tropische Hoelzer ohne Umweltzertifikat sind haeufig in Parkett- und Fussbodenmaerkten und als Gartenmoebel zu finden. Von "Erste Wahl" bis "Katastrophal" teilt der Einkaufsfuehrer die gelisteten Holzarten in vier Kategorien ein. Greenpeace empfiehlt nur Holzprodukte, die aus oekologischer Waldwirtschaft stammen und das von allen Umweltverbaenden anerkannte Siegel des Forest Stewardship Council (FSC) tragen. Grosse Baumaerkte wie Hornbach und Obi haben nach Auseinandersetzungen mit Greenpeace Produkte aus Urwaldzerstoerung bereits aus dem Programm genommen und bieten stattdessen FSC-Hoelzer an. Die Abholzung und Brandrodung der Urwaelder hat verheerende Folgen fuer das globale Klima. Ein Fuenftel aller Treibhausgasemissionen stammen aus Urwaldzerstoerung. Fuer den Amazonas-Regenwald hat die brasilianische Regierung kuerzlich eine massiv angestiegene Urwaldzerstoerung gemeldet: Allein im Dezember vergangenen Jahres wurden 948 Quadratkilometer der "Gruenen Lunge" vernichtet - mehr als die Flaeche Hamburgs. Greenpeace raet daher unter anderem vom Kauf des brasilianischen Urwaldholzes Jatoba ohne FSC-Zertifikat ab, das in Deutschland fuer Parkett und Moebel angeboten wird. Im Mai 2008 richtet die deutsche Bundesregierung den Urwaldgipfel der Vereinten Nationen (Convention on Biological Diversity, CBD) in Bonn aus. "Bundeskanzlerin Angela Merkel muss sich fuer ein europaeisches Urwaldschutzgesetz einzusetzen. Handel und Vermarktung von Urwaldholz aus illegalem Einschlag koennten mit diesem Gesetz verboten werden", sagt Corinna Hoelzel. Dem Erhalt der verbliebenen Urwaelder muss nach Auffassung von Greenpeace hoechste politische Prioritaet eingeraeumt werden. Nationen, die ihre Urwaelder konsequent schuetzen, muessen dafuer von der Weltgemeinschaft finanziell entschaedigt werden. Mehr Informationen finden Sie unter http://www.greenpeace.ch oder bei: Cyrill Studer, Greenpeace-Klimakampagne, +41797863328 Greenpeace-Medienabteilung, +414444741 Hamburg - Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=311853