11 Treffer mit dem Suchbegriff | |||||||||
Geschäftsverbindung
24.08.11 19:21
Handelsvertretung für Holzwerkstoffe, langjährige Erfahrung sucht leistungsstarke Lieferanten aus den Bereichen Gartenholz, Freizeitmöbel, KVH, BSH.
Stellen-Angebot
28.04.11 12:35
Verkäufer Holz- & Holzwerkstoffe (m/w) im Aussendienst | Deutschland Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer internationalen Klienten: Verkäufer Holz- & Holzwerkstoffe (m/w) im Aussendienst | Deutschland Wir denken hierbei an einen Branchenkenner (m/w) aus dem Vertriebsbereich Holz(-handel), welcher neben gelebter Fachkompetenz auch "echten Biss" und die daraus resultierende Vernetzungs-Affinität mit den jeweiligen Marktteilnehmern mitbringt. Als idealer Bewerber sollten Sie erste Erfahrungen auf der Vertriebsseite in einem Unternehmen der Holzbranche gesammelt haben, welches zumindest teilweise Ihre zukünftige Produktpalette abgebildet hat: - Tischlerplatten - Massivholzplatten - Nadelschnittholz - Keilgezinkte Produkte Nach Ihrer intensiven Einarbeitungsphase werden auch Sie das Unternehmen vertriebsseitig und selbstverantwortlich nach aussen hin vertreten und sich hierbei für die aktive Erschliessung neuer, profitabler Geschäftsfelder und die Identifizierung weiterer Wachstumsmärkte mitverantwortlich zeigen. Ihre Aufgaben: - Erschliessung neuer Marktpotentiale im Hinblick auf regionale, nationale oder auch internationale .... .... die komplette Positionsausschreibung finden Sie bitte unter www.HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting Niedermeier D - 84028 Landshut/München Telefon: +498994388126 Email: info@holzconsulting.de Internet: www.HolzConsulting.de www.HolzHeadHunter
Stellen-Angebot
10.11.10 09:33
Kundenmanager Holz AD (m/w) - Projektleiter "Holz" in spe Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer Klienten Kundenmanager Holz (m/w) - AD Niedersachsen - Projektleiter "Holz" in spe - Wir denken hierbei an einen eingeführten Branchenkenner aus dem Vertriebsbereich "Holz(-bauprodukte)", welcher neben gelebter Fachkompetenz auch eine enge persönliche Vernetzung mit den regionalen Marktteilnehmern mitbringt. Als idealer Bewerber sollten Sie bereits Erfahrungen auf der Vertriebsseite in einem Unternehmen der Holzbranche gesammelt haben, welches bereits teilweise Ihre zukünftige Produktpalette abgebildet hat: Schnittholz, Holzwerkstoffe, KVH, BSH u.ä. Nach Ihrer intensiven Einarbeitungsphase werden Sie das Unternehmen im operativen Vertrieb selbstverantwortlich nach aussen hin vertreten und sich hierbei auch für die aktive Erschliessung profitabler Geschäftsfelder und die Identifizierung entsprechender Wachstumsmärkte mitverantwortlich zeigen. Ihre Aufgaben: - Auf- und Ausbau des Vertriebsbereiches "Holzbau" - Erschliessung entsprechender Marktpotentiale im Hinblick auf neue regionale Verkaufsgebiete & Kundengruppen - Erarbeitung und Umsetzung von markt- & zielgruppenspezifischen Vertriebskonzepten - Marktbeobachtung und Marktanalyse - Betreuung und Pflege von Bestandskunden Ihr fachliches Profil: - Ihre mehrjährige und beruflich erfolgreiche Entwicklung fand hauptsächlich auf der Verkaufsseite des Holzhandels und/oder der Holzindustrie statt - optimal im Grossraum (Süd-)Niedersachsen - Sie können eine kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation im wirtschaftlichen oder optimalerweise im holz- bzw. forstwirtschaftlichen Bereich vorweisen Ihr persönliches Profil: - Ausgeprägtes händlerisches und kaufmännisches Talent - Sicheres und verbindliches Auftreten: sowohl im persönlichen, als auch im telefonischen Kontakt - Verhandlungsgeschick und Kontaktstärke .... den gesamten Text dieser Positionsausschreibung finden Sie bitte unter www.HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting Niedermeier 84028 Landshut/München Office München: Telefon +498994388126 Email: info@holzconsulting.de Internet: www.HolzConsulting.de
Stellen-Gesuch
06.10.09 09:41
Leistungsstarke Handelsvertretung sucht Zweitvertretung Wir sind eine seit Jahren bestens etablierte Handelsvertretung im West-/Südwestdeutschen Raum und suchen eine leistungsstarke Zweitvertretung aus den Bereichen Holz,Holzwerkstoffe,Isolierung u.s.w. Wir stellen uns eine Zusammenarbeit mit einem produzierenden Unternehmen der Holzbranche oder eines artverwandten Bereiches vor. Wir bieten langjährige,erfolgreiche Kundenkontakte, Verhandlungsgeschick gepaart mit verkäuferischem Talent, Marktkenntnis, Durchsetzungsfähigkeit, \"Dranbleiben\", Sachkenntnis.
Kontakt über holzbranche Info
Stellen-Angebot
13.07.09 09:08
Holzfachmann/Holzfachfrau als Außendienstmitarbeiter/in Wir suchen für ein mittelständisches Unternehmen, das seit 19 Jahren im Bereich des Holzfachhandels erfolgreich tätig ist, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Holzfachmann / eine Holzfachfrau als Außendienstmitarbeiter/in Das zu betreuende Gebiet umfasst den Nordosten Brandenburgs sowie Nordsachsen. Wenn Sie über mehrjährige Erfahrung im Vertrieb von Holz und Holzwerkstoffen verfügen, soziale Kompetenz, eine eigenständige Arbeitsweise sowie Flexibilität und Leistungsbereitschaft mitbringen, dann sind Sie für diese Stelle prädestiniert.
Telefon: Hr. Theile: 01729554250 Frau Kuna-Theile: 01729554252 Adresse: Holz-Zentrum Theile GmbH z.Hd. Herrn Theile An den Kanitzen 8-12 04910 Elsterwerda
Stellen-Angebot
13.02.09 12:35
Gebiets- & Kunden-Manager | Holzwerkstoffe/OSB (m/w) Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer Klienten den -- Gebiets- & Kunden-Manager (m/w) -- Unser Kunde ist die Tochterfirma eines englischsprachigen Konzerns, welcher weltweit -speziell im Bereich OSB- zu den führenden Holzwerkstoffherstellern zählt. Das Unternehmen sucht für den deutschsprachigen Unternehmensmarkt einen „Gebiets- und Kunden-Manager“ mit einschlägigen und nachhaltigen Erfahrungen im Vertrieb von Holzwerkstoffen. Ihr Aufgabengebiet: • Betreuung der Kunden, sowie Aufbau neuer Geschäftskontakte im D-A-CH-Gebiet (mit Tätigkeitsschwerpunkt in der Nordhälfte) • Gewinnung von Neukunden • Umsetzung von markt- und zielgruppenspezifischen Vertriebskonzepten • Unterstützung bei der Entwicklung kundenspezifischer Lösungen • Marktbeobachtung und Analyse, sowie Budgetplanung Ihr fachliches Profil: • Ihr bisheriger beruflicher Werdegang zeigt nachhaltige Berührungspunkte vorzugsweise mit der Holzwerkstoffindustrie, dem Holzhandel oder der Holzindustrie im Allgemeinen • Kaufmännische Ausbildung bzw. Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Grundlagen Erfahrungen im Vertrieb von Holzwerkstoffen, insbesondere OSB und MDF Ihr persönliches Profil: • Ausgeprägtes händlerisches Talent: Verhandlungsgeschick, Kontaktstärke, Kunden-orientierung und Ergebnisorientierung • Sicheres Auftreten, sowie eigenständiges und zielgerichtetes Arbeiten • Flexibilität und Mobilität (hohe Reisebereitschaft) • Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift rund Ihr Profil ab Nach Ihrer intensiven Einarbeitungsphase übernehmen Sie mitverantwortlich den weiteren Ausbau des deutschsprachigen Vertriebsgebietes. Die Ausübung der Tätigkeit erfolgt von Ihrem HomeOffice aus, gekoppelt mit einer Reisehäufigkeit von ca. 60%. Im Gegenzug wird Ihnen bereits von Beginn an ein attraktives Festgehalt und eine entwicklungsfähige Position in einem international aufgestellten Unternehmen geboten. Zudem wird Ihnen für die Ausübung Ihrer Tätigkeit ein neutrales Firmenfahrzeug zur Verfügung gestellt. Haben wir Ihr Interesse an dieser spannenden Aufgabe geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen und Ihren frühest möglichen Eintrittstermin bitte ausschliesslich via Email unter
HCN HolzConsulting Niedermeier Unternehmensberatung für die Holz- & Forstwirtschaft www.HolzConsulting.de | www.TimberConsulting.com „Wir verbinden Wald und Wirtschaft“ www.HolzHeadHunter.de
Standard-Firmeneintrag
Bukarest
www.WoodBusinessPortal.com www.WoodBusinessPortal.com
www.WoodBusinessPortal.com ist einen Geschäftsportal der Holzindustrie, für über 70,000 Angebote auf alle Kontinente: Rundholz, Bauholz, Möbel, Holzwerkstoffen, Parkette, Furnier, Holz, Buche, Palette, Palettenholz, Europalette, MDF-Platten, OSB-Platten, HDF-Platten, Holzspannwerkstoffe, Holzbrikettes, Holzpellets, Schwellen, Holzhäuser, Maschinen & Ausstattung, Holztrockners usw. Region: Rumänien http:// www.WoodBusinessPortal.com Ort: Bukarest Straße: Tel.: 004021210.18.39 Fax: 004021210.18.39 E-Mail: holzvonrumanien@yahoo.com
Branchennachricht
30.09.08
Holz – ein Profi am Herd Kochen hat Konjunktur: Küchen und Utensilien aus Holz sind pflegeleicht, formstabil und antibakteriell. 05. September 2008 (HAF, Bonn) Es wird gekocht im deutschen Fernsehen. Mal gegeneinander, mal miteinander. Asiatisch, mediterran oder gutbürgerlich. Kochprofis, kochende Promis und der Hobbykoch von nebenan – die Bandbreite an Shows spiegelt es deutlich wieder: Kochen hat Konjunktur und ist wesentlich mehr als die bloße Zubereitung von Lebensmitteln. Es ist Wochenendgestaltung, Lifestyle und kreativer Ausdruck. Und genau der braucht auch ein kreatives Umfeld: Die Küche ist deshalb heute funktionaler Arbeitsraum und Designobjekt zugleich. Denn in der Küche wird nicht mehr nur gebrutzelt und gebraten – man trifft sich, sitzt zusammen, redet bei einem Glas Wein. Nicht von ungefähr ist Holz als sinnlicher und natürlicher Werkstoff das bevorzugte „Rezept“ führender Küchenmöbeldesigner. Die Vielfalt an Holzarten und Oberflächenveredelungen eröffnet ein riesiges Spektrum an Gestaltungsvarianten, die jedem Geschmack gerecht werden: von der puristischen Design-Küche bis zur gemütlichen Familienküche im ländlichen Stil. Tolle Kombination mit Edelstahl und Glas „In einer schönen Küche zu arbeiten, macht einfach mehr Spaß“, sagt Klaus Velten, bekannt aus tv gusto. „Im Idealfall ist die Einrichtung auf die Benutzer und die Arbeitsabläufe abgestimmt.“ Wegen seiner großen Flexibilität ist das mit Holz besonders gut möglich. Denn Holz und Holzwerkstoffe sind leicht zu bearbeiten und eignen sich gut für Arbeitsplatten, in die passgenau Aussparungen für das Kochfeld oder die Spüle geschnitten werden. Aber auch Fronten aus Vollholz oder Furnier sind wahre Multitalente: Die verschiedenen Holzarten bieten ein Farbspektrum von fast weiß bei Ahorn bis zu dunkelbraun bei Nussbaum oder geräucherter Eiche. Die große Kombinationsstärke mit anderen Materialien ist ein weiteres Plus des natürlichen Werkstoffs. Er harmoniert hervorragend mit Küchengeräten aus Edelstahl oder Regalborden und Schranktüren aus Glas. Bakterien haben keine Chance Holzküchen sind besonders pflegeleicht, denn ihre Oberflächen lassen sich gut reinigen: Einfach mit einem feuchten Leder abreiben und dann trocken wischen. Dieser Vorteil kommt auch bei Küchenutensilien aus Holz zum Tragen, beispielsweise bei Schneidbrettern. Das weiß auch Klaus Velten zu schätzen: „Holz ist geschmacksneutral und nimmt zudem keine fremden Geschmäcker auf.“ Darum reicht es aus, das Brett zwischen verschiedenen Zutaten kurz abzuwischen. Und weil Holz antibakteriell wirkt, genügt das auch unter hygienischen Aspekten. Die University of Wisconsin hat dies bereits 1993 bestätigt: Auf vorsätzlich mit Bakterien wie Salmonellen verunreinigten Brettern waren im Versuch nach nur drei Minuten 99,9 Prozent der Erreger abgestorben, während auf Vergleichsbrettern aus Plastik die Mikroorganismen lebensfähig blieben. Insbesondere die Hölzer Kiefer, Lärche und Eiche reduzieren krank machende Keime. Mehr Informationen und Anregungen für die Wohnraumgestaltung mit Holz liefert das Infoheft „Wohnstile entdecken“. Es kann auf www.shop.infoholz.de bestellt oder kostenlos herunter geladen werden. KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA) Solinger Str. 13 45481 Mülheim a.d. Ruhr Tel. +492084696304 Fax +492084696300 Holzabsatzfonds@koob-pr.com, www.koob-pr.com
Branchennachricht
13.10.05
Die 9. Holzfachmesse „Carrefour International du Bois 2006“ widmet dem Werkstoff Holz Die europaweit führende Geschäftsmesse für Holzverarbeitung findet vom 31. Mai bis 2. Juni 2006 im westfranzösischen Nantes statt. Ausschließliches Thema der Fachmesse ist der Werkstoff Holz. Die Schau ist der internationale Treffpunkt für alle Unternehmen der Holzbranche, von der Verarbeitung bis zum Handel. Die erste Veranstaltung des „Carrefour International du Bois 2006“ fand 1990 statt. Die fachübergreifende Vereinigung zur Förderung von Holz als Werkstoff in der Region Pays de la Loire, Altanbois, und die Hafenbetriebe Port Autonome de Nantes/Saint-Nazaire riefen die Holzfachmesse damals ins Leben. Märkte ändern sich, Produkte auch. Bauen mit Holz gewinnt in Frankreich zunehmend an Bedeutung. Dennoch sind Lösungen, die der Werkstoff Holz bietet, nur wenig bekannt. Diese Feststellung führte zur Einführung einer neuen Sonderausstellung, auf der Holzwerkstoffe für die Herstellung von Tragwerkstrukturen, Verkleidungen, Außenanlagen, den Innenausbau sowie die Raumteilung vorgestellt werden. Architekten und weiteren Entscheidern der Bauindustrie ebenso wie Zimmerleuten, Bautischlern und Vertretern anderer Gewerke liefert die Fachausstellung Antworten auf grundlegende Fragen: Welche Tragwerklösungen aus Holz werden derzeit angeboten? Welche Produkte und Produktneuheiten gibt es auf dem Markt? Und welche Anwendungen für Holzwerkstoffe gibt es in den Bereichen Innen- und Außenverkleidungen? Technische Produktvorführungen runden das Programm der Sonderausstellung ab und informieren die Besucher über die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten der ausgestellten Produkte. Pressekontakt: FIZIT - Französisches Informationszentrum für Industrie und Technik - Das deutsche Pressebüro von UBIFRANCE - Sascha Nicolai, Pressereferent c/o Französische Botschaft Königsallee 53-55 40212 Düsseldorf Tel.: +4921130041350 Fax: +4921130041116 E-Mail: s.nicolai@fizit.de Web: www.fizit.de Quelle: www.operpr.de
Branchennachricht
12.05.06
Fachtagung: Umweltschutz in der Holzwerkstoffindustrie Fachtagung: Umweltschutz in der Holzwerkstoffindustrie Veranstaltung am 18. und 19. Mai - Knigge-Sachsse-Forschungspreis (pug) Aktuelle Fragen des Umweltschutzes in der Holzwerkstoffindustrie sind Thema einer Fachtagung, die am 18. und 19. Mai 2006 in Göttingen stattfindet. Einen Themenschwerpunkt bildet die Emmission an Formaldehyd und anderen flüchtigen organischen Verbindungen. Die Tagung wird vom Institut für Holzbiologie und Holztechnologie der Universität Göttingen organisiert. Tagungsleiter Prof. Dr. Edmone Roffael erwartet rund 100 Experten aus Wissenschaft und Industrie. Im Schwerpunkt Formaldehyd werden die Experten die heutigen Grenzwerte für die Formaldehydemission, ihre künftige Entwicklung sowie damit verbundene bauaufsichtliche Fragen erörtern. Dabei wird es auch um die zur Zeit diskutierte Einstufung von Formaldehyd als krebserregenden Stoff gehen. Weitere Vorträge befassen sich in diesem Zusammenhang mit der Reduzierung derartiger Emissionen bei Holzwerkstoffen. Anschließend werden Alternativen zu den konventionellen synthetischen Bindemitteln aufgezeigt. Fachleute berichten außerdem über die Nutzung des Eigenbindevermögens bei der Herstellung von Holzfaserwerkstoffen und stellen neue Ansätze bei der Verwendung von Tanninen vor. Unter den Aspekten Ressourcenschonung und Umweltschutz werden die Tagungsteilnehmer zudem die stoffliche und energetische Verwertung von Holz hinterfragen. Im Rahmen der Fachtagung wird der Knigge-Sachsse-Forschungspreis verliehen. Damit werden besondere wissenschaftliche Leistungen an der Schnittstelle von Forstwirtschaft und Holzverwendung ausgezeichnet. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis wird bereits zum dritten Mal vom Verein zur Förderung holzbiologischer und holztechnologischer Forschung vergeben und wendet sich an Nachwuchswissenschaftler. Die Auszeichnung erinnert an die Göttinger Forstwissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang Knigge (Jahrgang 1920) und Prof. Dr. Hanno Sachsse (1927 bis 2006), die viele Jahre am damaligen Institut für Forstbenutzung lehrten und forschten. Kontaktadresse: Prof. Dr. Edmone Roffael, Georg-August-Universität Göttingen Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie, Institut für Holzbiologie und Holztechnologie Büsgenweg 4,37077 Göttingen, Telefon (0551) 393555, Fax (0551) 393543 e-mail: eroffae1@gwdg.de, Internet: www.forst.uni-goettingen.de Quelle: www.pressrelations.de
|