holzart
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
26260 26260 Falkow
Antik Holz, Altholz
ANTIK HOLZ Brauchen Sie die alten Bretter oder Bohlen zur Verschalung im Aussen- oder Ihnenbereich? Dann konnen wir Ihnen helfen! Wir haben zur Verfugung das gefrasene und geburstene Holz, das aus dem Ausbruch von alten Hausern und Scheunen abstammt. Auf Ihren Wunsch impragnieren wir auch das Holz gegen Pilze und Wurmer. 1) Verschaltbretter a)unbearbeitet: hell und dunkel b)bearbeitet * hell und dunkel * Mogliche Arten der Verbindung: mit Feder, Feder/Nut, Falz * geburstet * Dimensionen: - Länge: 1-4 Meter - Breite: über 12 Zentimeter - Stärke: 10-25 Milimeter 2) Wir stellen Ihnen auch zur Verfügung rustikale Balken gehaut 3) Aus Bohlen gehackte Bretter Dimensionen: - Stärke 30-40 Milimeter - Breite über 12 Zentimeter - Länge 60-400 Zentimeter 4) Holzbohle- verschiedene Grösse Holzart: Nadelholz Wir laden Sie zum Einkauf unserer Produkte ein! Region: Polen http:// info@antikholzprofis.com Ort: 26260 Falkow Straße: Zamkowastrasse 21 Tel.: +48447873621 Fax: +48447873621 E-Mail: info@antikholzprofis.com
holzart
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
04862 Mockrehna OT Schöna
Online-Holzfachhandel mit Holz und Holzartikel für Haus und Garten wie Balkongeländer, Gartenhaus, Sauna, Treppen und Vordach zum Online-Planen und Bestellen. Dazu gibt es eigene Planungs-Programme mit Sondermaß-Berechnungen und Abbildungen
Holzfachhandel mit Marken-Holzartikel diverser Hersteller für Haus und Garten wie Balkongeländer aus Holz und Aluminium, Carport als Bausatz, Gartenhaus aus Holz, Gerätehaus und Holzgaragen, Pavillon, Gartenartikel wie Gartendeko, Gartenmöbel, Teakmöbel und Strandkorb, dazu Holzpool, Sauna und Spielgeräte wie Schaukeln und Spielturm, aber auch Treppen, Bodentreppen, Raumspartreppen und Spindeltreppen Vordach, Gartentor und Zaun. Alle Holzartikel können direkt online geplant und direkt ab Hersteller-Werk oder Lager bestellt werden. Dazu gibt es eigene Planungs-Programme mit Sondermaß-Berechnungen zum direkten Planen und Kalkulieren, detaillierte Produkt-Beschreibungen, Abbildungen mit Zoom und Produkt-Bewertungen von Kunden. Region: Sachsen http:// www.holzkomplett.de Ort: Mockrehna OT Schöna Straße: Schulschleife 1 Tel.: 03416813387 Fax: E-Mail: mail@holzkomplett.de
holzart
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
LV4601 Rezekne
Unser Betrieb GmbH (SIA) TATREKS beschäftigt sich mit der Holzbearbeitung. Die Hauptdienstleistung ist die Herstellung von Brennholz. Brennholz wird von unserem Unternehmen sowohl im lokalen Markt verkauft als auch nach Deutschland exportie
Wir haben im Angebot Brennholz in folgender Standard-Spezifikation: Scheitlänge 28 - 33 cm, Kantenbreite 8 - 15 cm, Holzarten - Birke, Erle und Espe, Restfeuchte unter 20%, Verpackung - im Sack, auf Paletten, Angebotsumfang - 20 Ladungen pro Monat. Für individuelle Anfragen und Spezifikationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir suchen gerade langfristige Partner, die Interesse an unsere Prouktion hätten. Bei weiteren Fragen und zusätzlicher Information zu unseren Angebotsanfragen melden Sie sich gerne bei uns per E-Mail oder Telefon an. Region: Lettland http:// Ort: Rezekne Straße: Zilupes 113a Tel.: +37129625544 Fax: +37164635399 E-Mail: brennholz.lv@gmail.com
holzart
Anzeige: Angebot
02.11.11 14:51
DEIC GmbH Düsseldorf Liebe Käufer, hier bieten wir Schnittholz folgender Konditionen an. Schnittholz scharfkantig, nagelfest, bruchfest, frei von Schimmel und Schädlingsbefall, 1-2 Wahl. Holzart: sibirische Fichte, Laubholz. Restfeuchte: 18-22%. Bretter. Fichte, Laubholz (impregniert): 22x100x1200 mm (ca. 378 St. pro m³) Preis 120,00 €/m³ 22x145x1200 mm (ca. 256 St. pro m³) Preis 120,00 €/m³ Bretter. Fichte: 20x100x3000 mm (ca. 166 St. pro m³) Preis 220,00 €/m³ Balken. Fichte: 60x60x3000 mm (ca. 92 St. pro m³) Preis 220,00 €/m³ 80x80x3000 mm (ca. 52 St. pro m³) Preis 220,00 €/m³ 100x100x3000 mm (ca. 33 St. pro m³) Preis 220,00 €/m³ Unter dem Preise versteht man Preis pro Kubikmeter bei Selbstabholung. Bei Bedarf kann das Holz geliefert werden. Lieferungspreis : im Umkreis von ca. 15 km = ab 19,00 Euro im Umkreis von ca. 30 km = ab 24,00 Euro im Umkreis von ca. 45 km = ab 45,00 Euro im Umkreise von mehr als 45 km = ab 1,2 €/Km Zahlung bei Abholung oder bei Lieferung. Anfragen werden schnell und seriös bearbeitet. Wir freuen uns auf unsere Mitarbeit und eventuelle Partnerschaft.
Telefon: 021198591293 Fax: 021198591295 E-Mail: deic_gmbh@arcor.de
holzart
Anzeige: Angebot
12.10.11 20:06
Sehr geehrte Damen und Herren! Unsere Firma ist mit der Holzunternehmung beschaeftigt. Wir haben in Angebot Schnittholz der Kiefer, Fichte, Buche, Eichebaum zum Export. Ausserdem, koennen wir Briketts aus verschiedenen Holzarten liefern. Wenn Sie interessieren sich fuer unsere Guete bitte senden uns Ihre Anforderungen zum Holz- und Lieferbedingungen. Wir wuerden gerne mit Sie Geschaeftbeziehungen haben.
alex.skyr@gmail.com +380934464372 Ukraine
holzart
Anzeige: Angebot
13.06.11 09:44
ANTIK-HOLZ In unserem Angebot mochten wir Ihnen Innovationsprodukt - Dreischichtplatte aus Altholz prasentieren. Die Dreischichtplatten bestehen aus drei Schichten, die solche Besonderheiten aufweisen: * die Oberflache kann sonnenverbrannt geburstet oder original handgehackt sein * die Farbe der Oberflache: braun oder grau * die mittlere Schichte ist neu * die untere Schichte kann aus Alt- oder Neuholz bestehen * Holzart: Kiefer * Dimensionen: Starke: 21-42 mm Lange: bis 2,5 m Breite: bis 1,2 m Preis: ab 69 Euro/m2 Wir laden Sie zum Einkauf ein! ANTIK-HOLZ Zamkowa 21, 26-260 Falkow, PL tel/fax: + 48447873621 Deutsch: + 48668082514 English: + 48781507050 www.antikholzprofis.com
ANTIK-HOLZ Zamkowa 21, 26-260 Falkow, PL tel/fax: + 48447873621 Deutsch: + 48668082514 English: + 48781507050 www.antikholzprofis.com
holzart
Anzeige: Angebot
02.06.11 10:29
Abmessungen: 22x98x1200, 22x143x1200. Bei Anfrage auch 22x143x800. Lieferung: DE,BE,NL. 10-14 Tage nach der Bestellung. Holzart: Laub- und Nadelholz. Frisch.1 und 2 Wahl. Preis: DDU und DDP bei Anfrage. Mindestensabnahme: 1 Ladung. 25-30 m3. Qualitaet: Bretter der 1 Wahl sind scharfkantig, nagelfest, bruchfest, frei von Schimmel und Schadlingsbefall. Toleranzen: Starke und Breite: - 0 mm + 2 mm Lange: - 2 mm + 0 mm Warte auf ihre Anfrage
Sergej Karabinskij Fon: +380636547460 Fax: +380412431717 Mail: filotexsk@gmail.com FILOTEX s.r.o. Sturova 125/3 05801 POPRAD
holzart
Anzeige: Angebot
13.05.11 08:36
Haben Sie Interesse an rustikale Balken? Dann konnen wir Ihnen helfen! Rustikale Balken geben breite Verwedungsmöglichkeiten. Vor allem finden sie den Gebrauch als Dekorationselemente für Wände und Decken. Balken passen sowohl zu den Innenräumen im Antik als auch können ein ausgezeichnetes Element für Innenräume im Neustil sein. Holzart: Nadelholz Wir bieten Ihnen eine gunstige Lieferung an!
Antikholz Zamkowa 21, 26-260 Falkow, PL tel/fax: + 48447873621 Deutsch: + 48668082514 English: + 48781507050 www.antikholzprofis.com
holzart
Anzeige: Angebot
13.05.11 08:30
ANTIK HOLZ Brauchen Sie aus Bohlen gehackte Bretter? Dann konnen wir Ihnen helfen! Dimensionen: Stärke 30-40 Milimeter Breite über 12 Zentimeter Länge 60-400 Zentimeter Holzart: Nadelholz Wir bieten Ihnen eine gunstige Lieferung an! Wir laden Sie zum Einkauf ein!
Antikholz Zamkowa 21, 26-260 Falkow, PL tel/fax: + 48447873621 Deutsch: + 48668082514 English: + 48781507050 www.antikholzprofis.com
holzart
Nachricht
30.09.08
05. September 2008 (HAF, Bonn) Es wird gekocht im deutschen Fernsehen. Mal gegeneinander, mal miteinander. Asiatisch, mediterran oder gutbürgerlich. Kochprofis, kochende Promis und der Hobbykoch von nebenan – die Bandbreite an Shows spiegelt es deutlich wieder: Kochen hat Konjunktur und ist wesentlich mehr als die bloße Zubereitung von Lebensmitteln. Es ist Wochenendgestaltung, Lifestyle und kreativer Ausdruck. Und genau der braucht auch ein kreatives Umfeld: Die Küche ist deshalb heute funktionaler Arbeitsraum und Designobjekt zugleich. Denn in der Küche wird nicht mehr nur gebrutzelt und gebraten – man trifft sich, sitzt zusammen, redet bei einem Glas Wein. Nicht von ungefähr ist Holz als sinnlicher und natürlicher Werkstoff das bevorzugte „Rezept“ führender Küchenmöbeldesigner. Die Vielfalt an Holzarten und Oberflächenveredelungen eröffnet ein riesiges Spektrum an Gestaltungsvarianten, die jedem Geschmack gerecht werden: von der puristischen Design-Küche bis zur gemütlichen Familienküche im ländlichen Stil. Tolle Kombination mit Edelstahl und Glas „In einer schönen Küche zu arbeiten, macht einfach mehr Spaß“, sagt Klaus Velten, bekannt aus tv gusto. „Im Idealfall ist die Einrichtung auf die Benutzer und die Arbeitsabläufe abgestimmt.“ Wegen seiner großen Flexibilität ist das mit Holz besonders gut möglich. Denn Holz und Holzwerkstoffe sind leicht zu bearbeiten und eignen sich gut für Arbeitsplatten, in die passgenau Aussparungen für das Kochfeld oder die Spüle geschnitten werden. Aber auch Fronten aus Vollholz oder Furnier sind wahre Multitalente: Die verschiedenen Holzarten bieten ein Farbspektrum von fast weiß bei Ahorn bis zu dunkelbraun bei Nussbaum oder geräucherter Eiche. Die große Kombinationsstärke mit anderen Materialien ist ein weiteres Plus des natürlichen Werkstoffs. Er harmoniert hervorragend mit Küchengeräten aus Edelstahl oder Regalborden und Schranktüren aus Glas. Bakterien haben keine Chance Holzküchen sind besonders pflegeleicht, denn ihre Oberflächen lassen sich gut reinigen: Einfach mit einem feuchten Leder abreiben und dann trocken wischen. Dieser Vorteil kommt auch bei Küchenutensilien aus Holz zum Tragen, beispielsweise bei Schneidbrettern. Das weiß auch Klaus Velten zu schätzen: „Holz ist geschmacksneutral und nimmt zudem keine fremden Geschmäcker auf.“ Darum reicht es aus, das Brett zwischen verschiedenen Zutaten kurz abzuwischen. Und weil Holz antibakteriell wirkt, genügt das auch unter hygienischen Aspekten. Die University of Wisconsin hat dies bereits 1993 bestätigt: Auf vorsätzlich mit Bakterien wie Salmonellen verunreinigten Brettern waren im Versuch nach nur drei Minuten 99,9 Prozent der Erreger abgestorben, während auf Vergleichsbrettern aus Plastik die Mikroorganismen lebensfähig blieben. Insbesondere die Hölzer Kiefer, Lärche und Eiche reduzieren krank machende Keime. Mehr Informationen und Anregungen für die Wohnraumgestaltung mit Holz liefert das Infoheft „Wohnstile entdecken“. Es kann auf www.shop.infoholz.de bestellt oder kostenlos herunter geladen werden. KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA) Solinger Str. 13 45481 Mülheim a.d. Ruhr Tel. +492084696304 Fax +492084696300 Holzabsatzfonds@koob-pr.com, www.koob-pr.com
holzart
Nachricht
16.05.08
(HAF, Bonn) Greifen, tasten, forschen – die Freude am Entdecken ist jedem Kind zu eigen. Von Geburt an stellt sich Eltern daher die Frage nach dem richtigen Spielzeug. Der Bauklotz aus Holz übertrifft elektronisches Equipment wie Baby-Computer oder Videospiel nach wie vor bei Weitem: Denn er beflügelt die Phantasie und weckt die Kreativität. Für größere Kinder schaffen Klettergerüste, Laufräder, Wippen oder Schaukeln Herausforderungen für ihre Motorik – beste Voraussetzungen für eine gesunde Entwicklung. Dank Holz etwas „begreifen“ können 80 Prozent des Gehirns bilden sich laut der modernen Forschung in den ersten drei Lebensjahren aus. In dieser Zeit entstehen komplexe Verknüpfungen, in die jede Erfahrung eines Kindes einfließt. Spielzeug sollte daher so viele Sinne wie möglich fördern. Ein Anspruch, dem Beißringe, Puzzles, Murmelbahnen oder Bauklötze aus Holz gerecht werden. Sie eröffnen unzählige Möglichkeiten, die Welt wortwörtlich zu „begreifen“. Ob das mit der Hand oder dem Mund geschieht ist unbedenklich: Denn Holz von Qualitätsanbietern ist ein echtes Stück Natur und bietet alle Vorteile eines natürlichen Materials. Ein Lauflernwagen aus Holz kann dem Kind schließlich den Weg in eine weitere Bewegungsdimension weisen und bietet so einen idealen Start für den Gleichgewichtssinn und ein gutes Körpergefühl. Eine Welt aus Holz unter freiem Himmel Auf öffentlichen Spielplätzen geht das Entdecken der eigenen Mobilität dann weiter. Klettergerüste fördern hier durch Hängebrücken, Rutschen oder Leitern gezielt die motorischen Fähigkeiten und den Gleichgewichtssinn. Gleichzeitig schaffen sie für die Kinder einen attraktiven Anreiz zur Bewegung an der frischen Luft; genauso Karusselle und Drehscheiben sowie Federwippgeräte oder die klassische Wippe. Bei der Gestaltung all dieser Spielgeräte hat Holz eine zentrale Rolle. Es ist leicht zu verarbeiten, besitzt eine hohe Stabilität bei vergleichsweise geringem Gewicht und heizt sich durch die Sonne nicht unangenehm auf. Besonders robuste Holzarten wie beispielsweise Robinie haben eine glatte und splitterfreie Oberfläche und machen chemischen Holzschutz überflüssig. So entsteht ein natürliches Umfeld für unbeschwertes Spielen. Auch im eigenen Garten lässt eine Schaukel oder ein Klettergerüst aus Holz die Kinderaugen glänzen. Die Eltern sollten bei der Auswahl ebenfalls auf eine robuste und unbehandelte Holzart Wert legen. Außerdem sollte das Spielgerät den Vorgaben der DIN EN 117677 entsprechen. So sind höchste Sicherheitsstandards gewährleistet. KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA) Solinger Str. 13 45481 Mülheim a.d. Ruhr Tel. +492084696304 Fax +492084696300 E_Mail: Holzabsatzfonds@koob-pr.com www: www.koob-pr.com Amtsgericht Duisburg - HRB 14556 Geschäftsführung: Peter Richter, Matthias Rosenthal, Markus Umbach USt.-Ident.-Nr.: DE 120340163 - Steuernummer: 12057740353
holzart
Nachricht
15.02.08
Hamburg, 1. 2. 2008 - Greenpeace veroeffentlicht heute seinen neuen Verbraucherratgeber "Holz und Wald". Der Ratgeber bewertet 36 in Deutschland gehandelte Holzarten nach ihrer Herkunft aus oekologischer Waldnutzung oder Urwaldzerstoerung. Zudem ruft Greenpeace heute zu einer oeffentlichen Holz-Recherche auf, um Holz aus Urwaldzerstoerung in deutschen Bau- und Parkettmaerkten oder Einrichtungshaeusern aufzuspueren. Interessierte Verbraucher koennen ihre Funde in einer Online-Datenbank ( eintragen. Allein i m Jahr 2006 importierte Deutschland mehr als 270.000 Kubikmeter tropisches Holz. Urwaelder sind fuer das Klima besonders wichtig, da sie riesige Mengen Kohlenstoff speichen. Greenpeace fordert die Bundesregierung auf, ein europaeisches Urwaldschutzgesetz zu unterstuetzen. "Urwaelder sind die gruenen Lungen der Erde", sagt Corinna Hoelzel, Urwaldexpertin von Greenpeace. "Sie stabilisieren das Klima und sind Schatzkammern der Artenvielfalt. Viele Menschen sind schockiert vom dramatischen Schwund der letzten Urwaelder, wissen jedoch nicht, dass der Kauf eines Gartenstuhls zur Urwaldzerstoerung beitragen kann. Mit dem Greenpeace-Ratgeber kann jeder schon beim Einkauf mithelfen, die einzigartigen Lebensraeume und damit das Klima zu schuetzen." Tropische Hoelzer ohne Umweltzertifikat sind haeufig in Parkett- und Fussbodenmaerkten und als Gartenmoebel zu finden. Von "Erste Wahl" bis "Katastrophal" teilt der Einkaufsfuehrer die gelisteten Holzarten in vier Kategorien ein. Greenpeace empfiehlt nur Holzprodukte, die aus oekologischer Waldwirtschaft stammen und das von allen Umweltverbaenden anerkannte Siegel des Forest Stewardship Council (FSC) tragen. Grosse Baumaerkte wie Hornbach und Obi haben nach Auseinandersetzungen mit Greenpeace Produkte aus Urwaldzerstoerung bereits aus dem Programm genommen und bieten stattdessen FSC-Hoelzer an. Die Abholzung und Brandrodung der Urwaelder hat verheerende Folgen fuer das globale Klima. Ein Fuenftel aller Treibhausgasemissionen stammen aus Urwaldzerstoerung. Fuer den Amazonas-Regenwald hat die brasilianische Regierung kuerzlich eine massiv angestiegene Urwaldzerstoerung gemeldet: Allein im Dezember vergangenen Jahres wurden 948 Quadratkilometer der "Gruenen Lunge" vernichtet - mehr als die Flaeche Hamburgs. Greenpeace raet daher unter anderem vom Kauf des brasilianischen Urwaldholzes Jatoba ohne FSC-Zertifikat ab, das in Deutschland fuer Parkett und Moebel angeboten wird. Im Mai 2008 richtet die deutsche Bundesregierung den Urwaldgipfel der Vereinten Nationen (Convention on Biological Diversity, CBD) in Bonn aus. "Bundeskanzlerin Angela Merkel muss sich fuer ein europaeisches Urwaldschutzgesetz einzusetzen. Handel und Vermarktung von Urwaldholz aus illegalem Einschlag koennten mit diesem Gesetz verboten werden", sagt Corinna Hoelzel. Dem Erhalt der verbliebenen Urwaelder muss nach Auffassung von Greenpeace hoechste politische Prioritaet eingeraeumt werden. Nationen, die ihre Urwaelder konsequent schuetzen, muessen dafuer von der Weltgemeinschaft finanziell entschaedigt werden. Mehr Informationen finden Sie unter http://www.greenpeace.ch oder bei: Cyrill Studer, Greenpeace-Klimakampagne, +41797863328 Greenpeace-Medienabteilung, +414444741 Hamburg - Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=311853
holzart
Nachricht
02.05.07
(openPR) - Bonn. „Homing“ heißt der Trend, der das Zuhause zu einem beliebten Treffpunkt macht – sei es zum gemeinsamen Kochen, zum Spieleabend oder zur Unterhaltung in netter Runde. Im Mittelpunkt: ein großer Tisch, an dem neben der Familie auch Freunde und Bekannte Platz finden. Aus Edellaubholz gefertigt, prägt er mit seiner intensiven Farbe und dekorativen Maserung den Eindruck des ganzen Raums, schafft durch sein natürliches Material und die sinnliche Oberfläche eine Wohlfühlatmosphäre und sorgt für Individualität: Denn aus dem Naturma-terial Holz gefertigt, ist jedes Möbel ein Unikat. Edle Massivholzmöbel und hochwertiges Furnier – oftmals in Kombination mit Metall, Glas oder Polstern – bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für alle Räume vom repräsentativen Arbeitszimmer über die funktionale und gemütliche Küche bis zum stilvollen Wohnzimmer. Durch die bis ins Detail hochwertige Verarbeitung und die Verbindung traditioneller Handwerkskunst mit modernster Technik entstehen aus heimischen Edellaubhölzern wie Ahorn, Esche, Kirsche, Nussbaum oder Ulme individuelle Möbel, passend zu jedem Wohnstil von traditionell bis trendbewusst. Dabei sind auch die Klassiker des Möbelbaus wie Buche oder Eiche nach wie vor aktuell. Denn dies haben alle Holzarten gemeinsam: ihre lebendige Ausstrahlung und zeitlose Schönheit sowie ihre Langlebigkeit. Holz behält dabei dauerhaft seine Ausstrahlungskraft und wird mit der Zeit schöner und oft noch wertvoller. Außerdem sind Holzprodukte robust und pflegeleicht. Die Vielfalt der einheimischen Edellaubhölzer und die verschiedenen Möglichkeiten der Oberflächenbehandlung von Lackieren und Ölen bis hin zu Beizen sorgen für eine Vielzahl von Farbnuancen und Oberflächenanmutungen. Im Trend liegen zurzeit auch naturbelassene Oberflächen, bei denen die natürliche Maserung und Farbe der verschiedenen Holzarten besonders gut zur Geltung kommen. Seltene und exklusive Edellaubhölzer sind Elsbeere, Speierling oder Mehlbeere. Aus ihnen entstehen individuelle Einzelstücke, die durch ihr Design und ihre außergewöhnliche Optik in jedem Raum Akzente setzen. Denn bei diesen Unikaten bleiben die Eigenheiten des Holzes wie Riegelung oder Kernfärbung meist besonders deutlich erhalten. Mehr Informationen zum Thema „Wohnen mit Holz“ gibt es bei der Infoline des Holzabsatzfonds telefonisch unter 01802465900 (0,06 € pro Anruf) oder im Internet unter www.infoholz.de. Wissenswertes zu den Themen „Furnier“ und „Massivholz“ bieten die Internetseiten der Initiative Furnier + Natur (IFN) – www.furnier.de – und der Initiative Pro Massivholz – www.pro-massivholz.de. Zahlreiche Broschüren über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Holz stehen unter www.natuerlichholz.infoholz.de innerhalb Deutschlands zur kostenlosen Bestellung und zum Download zur Verfügung. AdTech Ad HOLZABSATZFONDS Godesberger Allee 142148 53175 Bonn Telefon: +49 (0)228308380 Telefax: +49 (0)2283083830 www.holzabsatzfonds.de www.medien.infoholz.de Medienkontakt HOLZABSATZFONDS Lars Langhans Pressesprecher Telefon : +49 (0)2283083826 HOLZABSATZFONDS Verena Brassel Pressereferentin Telefon: +49 (0)2283083834 presse@holzabsatzfonds.de KOOB – Agentur für Public Relations GmbH Jeannine Böhrer Telefon: +49 (0)2084696339 Telefax: +49 (0)2084696300 Jeannine.Boehrer@koob-pr.com Der Holzabsatzfonds ist die zentrale Marketingeinrichtung der deutschen Forst- und Holzwirtschaft. Er unterstützt die Branche mit überregionalen und regionalen Marketingmaßnahmen zur erfolgreichen Erschließung neuer Märkte im In- und Ausland mit modernen Mitteln und Methoden. Quelle: www.openpr.de
|