HOLZBRANCHE
HOLZ & BAU
Immobilienbranche

HESSEN in Holz

Holz - HESSEN

Holz Unternehmen - Jobs - Stellen - Markt

15 Treffer mit den Suchbegriffen

Hessen
Job-Angebot
30.11.13 11:25

35274 Kirchhain / Hessen
Geeignet sind kfm. Mitarbeiter aus dem Innendienst von Holzhandel,Baustoffhandel,Industrie. Sie haben praktische Erfahrung im Vertrieb von Bauelementen, Türen Sie haben an einer intensiven Betruung von Handwerkskunden und sind fit in Angebots- Auftragserstellung. Sie verfügen über ein sicheres Auftreten, Kontaktfreudigkeit und Einsatzbereitschaft. Wir bieten einen sicheren abwechsulungsreichen Job in einem traditiollen Familienunternehmen.
Holz-Jung GmbH & Co. KG Frank Sturm Alsfelder Str.47-49 35274 Kirchhain sturm@holzlandjung.de Ort: 35274 Kirchhain Land/Region: Hessen

Hessen
Stellen-Angebot
30.11.13 11:22

35274 Kirchhain / Hessen
Geeignet sind kfm. Mitarbeiter aus dem Innendienst von Holzhandel,Baustoffhandel,Industrie. Sie haben praktische Erfahrung im Vertrieb von Hobelware, Holzwerkstoffe, KVH,BSH (Holzbau) Sie haben an einer intensiven Betruung von Handwerkskunden und sind fit in Angebots- Auftragserstellung. Sie verfügen über ein sicheres Auftreten, Kontaktfreudigkeit und Einsatzbereitschaft. Wir bieten einen sicheren abwechsulungsreichen Job in einem traditiollen Familienunternehmen.
Holz-Jung GmbH & Co. KG Frank Sturm Alsfelder Str.47-49 35274 Kirchhain sturm@holzlandjung.de Ort: 35274 Kirchhain Land/Region: Hessen
POLLMEIER betreibt in Creuzburg und Aschaffenburg die leistungsfähigsten Laubholzsägewerke Europas. Seit unserem Markteintritt 1996 haben wir uns kontinuierlich zum Marktführer entwickelt. Inzwischen gehören wir zum europaweit führenden Hersteller von veredelten Laubschnittholzprodukten. Innovation setzt sich durch! Wir erweitern am Standort Creuzburg bei Eisenach unser Produktsortiment um die neue Sparte Furnierschichtholz. POLLMEIER zeigt damit wieder einmal Pioniergeist und bringt das erste Serienprodukt aus Laubholz auf den Bau. Der hoch tragfähige Werkstoff ist eine zukunftsweisende Alternative zum Brettschichtholz oder Metall. Hierfür investieren wir in den Bau eines neuen Werkes mit einer Produktionskapazität von über 150.000 m³. Dieses entsteht ab dem Frühjahr 2013. Für den Aufbau unserer Vertriebsmannschaft suchen wir bereits jetzt kreative Köpfe. Ihre Verantwortung: - Sie führen unsere innovativen Produkte Furnierschichtholzplatte und -fineline sowie Furnierschichtholzträger am Markt ein - Sie bauen langfristige Kundenbeziehungen auf - Sie begeistern potenzielle Neukunden von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten unseres Furniersschichtholzes im Holzbau bzw. Innenausbau - Ein verkaufsaktiver Innendienst unterstützt Ihren Erfolg Ihr Profil: - Abgeschlossene Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium im Holzbereich, z.B. als Tischler m/w, Holztechniker m/w oder Holzingenieur m/w - Vorzugsweise Erfahrung im Vertrieb von Brettschichtholz bzw. im Holzbau Wir bieten Ihnen: - Zukunftsweisendes Markenprodukt - Eigenverantwortliche Gestaltung der Markteinführung - Freiräume für Umsetzen kreativer Ideen - Nachhaltige Personalentwicklung Sie sind begeisterungsfähig und suchen neue Herausforderungen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühesten Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung. Alle aktuellen Vakanzen finden sie auch auf unserer Homepage. Besuchen Sie uns unter http : //www . pollmeier.com/de. Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalleiterin Christina Döring unter +4936926945419 bzw. per E-Mail christina.doering@pollmeier.com gern zur Verfügung.
Pollmeier Massivholz GmbH & Co. KG Christina Döring Pferdsdorfer Weg 6 99831 Creuzburg 036926945419 christina.doering@pollmeier.com Ort: Land/Region: Baden-Württemberg

Hessen
Anzeige: Angebot
20.12.12 22:00

Nordrhein-Westfalen
Wir bieten an: Buchenstammholz frisch geschlagen zu verkaufen. Durchmesser 15-40cm oder wenn gewünscht stärker. Das Holz wird wagenweise ca. 50 Raummeter frei Hof geliefert. Das Holz wird auf dem LKW vermessen.Preise auf Anfrage. Wir machen Ihnen gerne ein Angebot bei Angabe der PLZ Zahlungsbedingungen: Barzahlung bei Anlieferung Telefon 01711236102 Wir liefern in folgende Regionen: Rheinland Pfalz-Saarland- Hessen- Rheinland-Baden Württemberg-NRW-Ostwestfalen - Bayern
holzhandel-transport@web.de Ort: Land/Region: Nordrhein-Westfalen

Hessen
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
53909  Zülpich

Ingenieurbüro für Hochbauplanung und Statik
Das BAUPLANUNGSBÜRO BERNDT wurde 1998 mit der Absicht nach mehr eigener Verantwortung bei Hochbauaufgaben in Nentershausen (Nordhessen) als freischaffendes Büro gegründet. Innovative Methoden für das Planen und Abwickeln von Bauaufgaben sollten eingesetzt werden. Die Erwartung auf ständige Leistungsforderung die das eigene Wachsen fördern sollte, ist bis heute erfüllt worden und wird ständig erweitert. 2003 zog das Büro in die Römerstadt Zülpich (NRW) um. Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.planbueroberndt.de Ort: Zülpich Straße: Wichtericher Straße 37 Tel.: 022528309865 Fax: 022528309866 E-Mail: peter@planbueroberndt.de

Hessen
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
36142  Tann/Rhön

Gestellbau- H&H Tann GmbH Holzbearbeitungsbetrieb-Gestellware usw.
Herstellung von Polstergestellen auch nach Zeichnung und Extras,Verpackungskisten aus Holz für die Industrie auch nach Zeichnung und anderen Werkstoffen ,Schichtholz ,Spanplatte und für den Export zu verwenden. Region: Hessen http:// Ort: Tann/Rhön Straße: Am Galgenberg 4 Tel.: 03694622229 Fax: 03694622229 E-Mail: gestellbau-tann@web.de

Hessen
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
68519  Viernheim

Mit Sitz in Viernheim sind wir der Spezialist für Holzabdeckplanen 210g/m² und Holzfliesen. Wir bieten Ihnen eine gute Qualität zu fairen Preisen.
Holzfliesen: Menorka, Madeira Mit diesen besonders hochwertigen Holzfliesen schaffen Sie in Haus und Garten im Handumdrehen eine gemütliche Atmosphäre. Die Fliesen werden einfach aneinander gesteckt und können so leicht auf und abgebaut werden. -Easy-Click-System zur kinderleichten Verlegung -aus besonders hartem IPE-Holz (Brasilianische Walnuss) -extrem witterungsbeständig Holz-Abdeckplanen: Schützen Ihr Holz zuverlässig vor Regen, Schnee und Sonne. Region: Hessen http:// www.noor-online.de Ort: Viernheim Straße: Raiffeisenstrasse 3 Tel.: 01805552902 (14 Ct/min a Fax: 06204968290 E-Mail:

Hessen
HOLZ+HOLZBAU - Unternehmen
60433  Frankfurt am Main

Wir handeln mit Pflanzgefäßen unterschiedlicher Art, vor allem auch Pflanzkübeln aus Holz, Blumentöpfe aus Holz und Gartenaccessoires.
Unser Onlineshop bietet viele Produkte aus Holz, vor allem Gartenaccessoires und eine große Auswahl an Pflanzkübeln aus Holz. Wir können Blumenkübel aus Holz in allen Formen liefern, und auch in fast allen Größen bis zu einer Kantenlänge bzw. einen Durchmesser von 2,20 Meter. Außerdem bieten wir verschiedene Holzvarianten, nämlich hauptsächlich Akazienholz, auf Wunsch aber auch Lärche oder Eiche. Region: Hessen http:// www.blumentopf24.de Ort: Frankfurt am Main Straße: Hinter den Ulmen 15 Tel.: 0699515512613 Fax: 0699515512629 E-Mail: drroth@phalaxis.de

Hessen
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
60316  Frankfurt am Main

Wir bieten Holzspielzeug für Babys und Kinder an, auch online.
Wir betreiben Onlinehandel im Bereich Spielzeug und Modellbausätze, vor allem aber Holzspielzeug, Holzbausätze und Babyspielzeug aus Holz. Die meisten namhaften Hersteller sind in unserem Sortiment vertreten, z.B. Käthe Kruse, Erzi, Haba, Grimms Holz und Spiel Design und ähnliche. Wir legen großen Wert darauf, nur Spielzeug auszusuchen, dass gesundheitlich vollkommen unbedenklich ist und für spielende Kinder keine Gefahren darstellen kann. Zu den Spielwaren bieten wir auch verschiedene Accessoires an, beispielsweise kleinere Kleidungsstücke. Besonderes Augenmerk legen wir auf Kaufläden, Kaufladen-Zubehör, Puppenhäuser mit den dazu gehörenden Puppen und dem Puppenhausmobiliar sowie Laufräder. Neben den klassischen Holzspielsachen bieten wir alles, was man zu Weihnachten braucht, so dass man die Geschenke für die Kleinen sowie die Weihnachtsdeko gleich zusammen in unseren Shops einkaufen kann. Und bei dem Ganzen bieten wir Lieferung bis kurz vor Weihnachten - und ständig 24-Stunden-Telefondienst. Region: Hessen http:// www.holzspielsachen24.de Ort: Frankfurt am Main Straße: Hinter den Ulmen 15 Tel.: 0699515512613 Fax: E-Mail: info@holzspielsachen24.de

Hessen
Termin/Messe/Event
Giessen, Germany

18.02.10 -
21.02.10
BAUExpo + ENERGIE Giessen, Germany
  Kontinuität – Attraktivität – Kompetenz Als Schaufenster der hessischen Bauwirtschaft wird Hessens größte Baumesse zum 16. Mal öffentliche und private Bauherren, Architekten, Planer, Ingenieure, Bauträger, Bauunternehmer, Haus- und Wohnungseigentümer, Mieter, Hersteller, Händler und Handwerker zusammenführen. Ausstellungsspektrum BAUExpo * Altbausanierung * Baustoffe, Bauchemie, Bautenschutz * Baumaschinen und Werkzeuge Ausstellungsspektrum ENERGIE (Auszug) * Energetische Sanierung * Energieeffzienter Einsatz von Baumaterialien * Energiedienstleistungen  

Hessen
Event/Termin/Messe
Giessen, Germany

17.02.11 -
20.02.11
BAUExpo + ENERGIE Giessen, Germany
  Kontinuität – Attraktivität – Kompetenz Als Schaufenster der hessischen Bauwirtschaft wird Hessens größte Baumesse zum 16. Mal öffentliche und private Bauherren, Architekten, Planer, Ingenieure, Bauträger, Bauunternehmer, Haus- und Wohnungseigentümer, Mieter, Hersteller, Händler und Handwerker zusammenführen. Ausstellungsspektrum BAUExpo * Altbausanierung * Baustoffe, Bauchemie, Bautenschutz * Baumaschinen und Werkzeuge Ausstellungsspektrum ENERGIE (Auszug) * Energetische Sanierung * Energieeffzienter Einsatz von Baumaterialien * Energiedienstleistungen  

Hessen
Termin/Messe/Event
Wetzlar, Germany

19.05.11 -
21.05.11
ETH EnergieTage Hessen Wetzlar, Germany
  12. Fachausstellung und Kongress für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz.  

Hessen
Nachricht
13.01.09

14,5 Prozent – Holzbau legt in Deutschland weiter zu Holzbauquote steigt stärker als im Vorjahr. Positiver Trend setzt sich fort.
(HAF, Bonn) Der deutsche Holzbau hat im Jahr 2007 erneut Marktanteile gewonnen. Die Holzbauquote stieg um 0,6 Punkte auf 14,5 Prozent. Von den insgesamt 147.497 im Jahr 2007 in Deutschland erstellten Gebäuden wurden somit 21.402 vorwiegend aus dem natürlichen Baustoff Holz errichtet. Das ergab eine Studie der Heinze Marktforschung. Die Holzverwendung im Hochbau hat demnach ihre Position weiter gefestigt. Die Marktanteile wurden im Eigenheimbau und im Nichtwohnbau leicht auf 14,7 beziehungsweise 17,2 Prozent ausgebaut. Im Jahr 2003 lag die Quote im Eigenheimbau noch bei lediglich 12,9 Prozent. Im Nichtwohnbau lässt sich beobachten, dass sich die Holzbauquote vor allem in jenen Bundesländern besonders positiv entwickelt, in denen die Holzbauweise bereits eine gefestigte Marktposition hat. Deutschlands Süden nach wie vor führend Trotz einer Steigerung in Norddeutschland sind die südlichen Bundesländer weiterhin am deutlichsten vom Holzbau geprägt. So lag die Holzbauquote 2007 in Baden-Württemberg bei 21,8 Prozent, gefolgt von Rheinland-Pfalz mit 19,0 Prozent, Bayern mit 18,4 Prozent und Hessen mit 17,9 Prozent. Nach absoluten Zahlen steht Bayern erneut an der Spitze: 5.752 Gebäude wurden hier 2007 aus dem nachwachsenden Baustoff errichtet. Im Marksegment der Eigenheime wurden in Baden-Württemberg fast ein Viertel (23,6 Prozent) der 15.060 im Jahr 2007 fertiggestellten Häuser überwiegend aus Holz gebaut. In Rheinland-Pfalz und Hessen waren es jeweils rund ein Fünftel (21,1 und 19,5 Prozent). Der Bundesdurchschnitt von 14,7 Prozent wurde darüber hinaus noch von Bayern (17,2 Prozent) und dem Saarland (15,8 Prozent) übertroffen. Nichtwohnbau wächst wieder, Mehrfamilienhausbau schwächer Nachdem 2006 die Holzbauquote im Nichtwohnbau rückläufig war (-1,1 Prozent), konnte dieses Marktsegment im Jahr 2007 deutlich zulegen. Die Quote stieg um 0,9 Prozent und konnte so die Vorjahresverluste nahezu ausgleichen. Bayern (25,1 Prozent), Baden-Württemberg (22,9 Prozent) und Schleswig-Holstein (20,6 Prozent) hatten mit Zuwachsraten zwischen 2,2 und 3,9 Prozentpunkten den größten Anteil an dieser Entwicklung. Im Bundesdurchschnitt liegt die Holzbauquote im Nichtwohnbau bei 17,2 Prozent. KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA) Solinger Str. 13 45481 Mülheim a.d. Ruhr Tel. +492084696304 Fax +492084696300 Holzabsatzfonds@koob-pr.com www.koob-pr.com

Hessen
Nachricht
18.11.07

Holzhaus in Blockbauweise
Immer mehr Bauherren in Deutschland entscheiden sich bei der Verwirklichung der eigenen vier Wände für ein exklusives Blockhaus. Wer glaubt, dass ein innovatives Holzhaus in anspruchvoller Blockbauweise zwingend und ausschließlich mit einfachen Holzhütten mit „Blockhausoptik“ aus dem Baumarkt gleichzusetzen sei, irrt. Fa. Harald Lerg -Holzhaus bietet für jeden Blockhaus-Bauherrn individuelle, erprobte Lösungen. Heute bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Zukunft des Wohnens in dem modernen Wohnblockhaus hautnah zu erleben. Bei einem Besuch des Büro- und Musterhauses in Blockbauweise in Hessen oder in einem der gebauten großzügigen Wohnblockhäusern können Sie sich von der Leistungsfähigkeit der Fa. Harald Lerg Holzhaus überzeugen. Die lange Erfahrung und die Vielfalt der Konstruktionen in massiver Rundblock- oder Vierkantbauweise setzen heute der Gestaltungsfreiheit fast keine Grenzen, und die Stabilität des Baumaterials lässt keine Bauherrenwünsche offen. Verständlich also, dass immer mehr künftige Baufamilien die Vorteile des Wohnblockhauses aus unverfälschter Polarkiefer mit angenehmem Duft nutzen wollen. Die trockene Bauweise mit Holz ermöglicht mit kurzen Bauzeiten, dem sofortigen Innenausbau und schnellem Einzug Geld zu sparen. Neben der hohen Finanzierungssicherheit durch Festpreisgarantien sind es vor allem die hohen Qualitätsstandards mit gesundem Wohnklima und die vielfältigen architektonischen Gestaltungsmöglichkeiten, die Bauherren überzeugen. Gewinnen Sie durch einen Besuch eines von uns gebauten individuellen finnischen Wohnblockhauses eine umfassende Übersicht über die gegenwärtigen Trends im Bereich der vielfältigen Blockbauweisen - lassen auch Sie sich inspirieren. Alles spricht für die Holzhäuser in exklusiver Blockbauweise aus dem natürlichsten Baustoff der Welt. Bei diesen zeitgemäßen Wohnblockhäusern kommen weder Architektur, Ökologie noch Blockhaus - Tradition zu kurz. Die erprobten Konstruktionen von Kauwass Oy (http://www.kauwass.de ) für moderne Holzhäuser in Blockbauweise aus finnischem Holz erlauben für jeden Bauherrn geeignete Lösungen. Sie werden gerne detaillierter bei einem persönlichen Termin im Musterhaus oder in einem von der Firma Harald Lerg Holzhaus gebauten schönen Kauwass Blockhäusern informiert. Terminvereinbarung unter 066481720 Mit freundlichen Grüßen aus Finnland Kauwass Oy – Echte Wohnblockhäuser vom Feinsten Weitere Informationen rund um das Blockhaus finden Sie unter http://www.kauwass.de . Vertrieb in Hessen: Fa. Harald Lerg – Holzhaus Blockhausvertrieb & Direkt-Import Waldstrasse 24 36364 Bad Salzschlirf Telefon 066481720 Telefax 066483505 http://www. lerg-holzhaus.de Quelle: www.pressemitteilung.ws

Hessen
Nachricht
21.11.06

Minister Dietzel: "Landesbetrieb Hessen-Forst auf gutem Weg"
Eine positive Zwischenbilanz der Forststrukturreform hat Forstminister Wilhelm Dietzel anlässlich der 12. Sitzung der Landesbetriebskommission für den Landesbetrieb Hessen-Forst heute in Weilburg gezogen. "Die Verschlankung des Landesbetriebes Hessen-Forst hat sich bereits nach gut eineinhalb Jahren bewährt. Die nunmehr 41 Forstämter zeigen sich den vielfältigen Anforderungen gewachsen. Und auch für die zusätzlichen Aufgaben wie Nationalpark Kellerwald-Edersee oder Naturschutzdatenhaltung und die dynamische Entwicklung der Holzmärkte ist Hessen-Forst gut gerüstet", hob Dietzel in Weilburg hervor. "Gerade die steigenden Holzpreise bekräftigen den Anspruch auf ein positives Betriebsergebnis in der Bewirtschaftung des hessischen Staatswaldes", so Dietzel. Nach Einschätzung des Leiters des Landesbetriebes Michael Gerst ist dies für das Jahr 2006 erstmals zu erwarten. Auf die erfreulich gute Nachfrage nach Holz aus Hessens Wäldern sei die Organisation von Hessen-Forst laut Gerst nun gut eingestellt. Gleichzeitig sei Hessen-Forst der Garant für eine umweltschonende und nachhaltige Nutzung der Ressourcen. "Trotz boomender Holzkonjunktur und im Bundesvergleich hohen Mobilisierungsraten in Hessen ist sichergestellt, dass auch künftig nicht mehr Holz eingeschlagen wird als nachwächst", betonte Dietzel weiter. Wegen der steigenden Bedeutung regenerativer Energien wird Hessen-Forst im Jahr 2007 zusätzlich bis zu 20 Stellen für Berater in Energieholzfragen bei den Forstämtern einrichten. "Mit dieser Maßnahme unterstützt Hessen-Forst das Ziel der Landesregierung, den Anteil regenerativer Energien in Hessen deutlich zu steigern", so Dietzel. Hessen-Forst ist nach wie vor eine bürgernahe Organisation. Über 10.000 Teilnehmer an Brennholzselbstwerberlehrgängen und Lehrgängen der mobilen Waldbauernschulen und 130.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die in waldpädagogischen und umweltbildenden Veranstaltungen und Aktionen von Hessen-Forst landesweit betreut werden, zeugen davon. "Dieses Engagement von Hessen-Forst ist gut investiertes Geld, denn gerade die Kinder und Jugendlichen lernen dabei frühzeitig, schonend mit den Ressourcen der Natur umzugehen", so Dietzel. Auch für den Naturschutz engagiert sich Hessen-Forst sehr erfolgreich. Die Pläne für die europäischen FFH-Schutzgebiete im Wald werden weitgehend durch eigens dafür ausgewählte Forstbeamte bei Hessen-Forst erstellt. Bereits im Sommer hatte Hessen-Forst zusammen mit dem NABU Merkblätter herausgegeben, die wichtige Hinweise für den Artenschutz, z.B. für den Schwarzstorch oder für Fledermäuse, im Wald geben. Hintergrund zur Landesbetriebskommission: Die Landesbetriebskommission ist ein Beratungsorgan und soll eine dem Wald in Hessen angemessene Ausgewogenheit und Kontinuität in der strategischen Zielsetzung des Landesbetriebes Hessen-Forst sichern. Die Landesbetriebskommission ist ein unabhängiges Gremium und steht außerhalb der Linienorganisation. Sie analysiert und bewertet den Rechenschaftsbericht und nimmt beratend zu allen Fragen Stellung, die die strategische Zielsetzung des Landesbetriebes betrifft. Die Landesbetriebskommission setzt sich zusammen aus · der/dem Ressortminister/in · je einer/em Abgeordneten der Fraktionen des Hessischen Landtags · je einem Vertreter des Fach- und des Finanzressorts · einem Vertreter des Personals (auf Vorschlag des Gesamtpersonalrats des Landesbetriebes) · bis zu insgesamt 4 weiteren Persönlichkeiten insbesondere aus der Wirtschaft, dem Umweltbereich, dem Kommunal- und dem Kleinprivatwald oder der Wissenschaft. Den Vorsitz führt Minister Dietzel. Pressestelle Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz Mainzer Straße 80 65189 Wiesbaden Telefon: 06118151020 Fax: 06118151943 Mail: pressestelle@hmulv.hessen.de Internet: www.hmulv.hessen.de Quelle: www.pressrelations.de
 
Stellenanzeigen / Jobs
 
 
 
 
Allgemeine Anzeigen
 
 
 
 
 »  Fachbodenregale
 »  Effiziente Föhnhalter fürs Badezimmer
 »  Funktionelle Sägemaschinen in der Holzbranche
 »  Blankstahl
 »  Umweltfreundliche Verpackungen
 »  Holzfenster – die Vor- und Nachteile
 »  Holz als Baustoff im Garten
 »  Holz als Baustoff eines Eigenheims
 »  Verkleidung von Metall mit Holz
 »  Haus mit Holz einrichten
 »  Der Lebensbaum und seine Vielfältigkeit
 »  Holz-Aluminium-Fenster
 »  Kreative Holz- und Metallkombinationen
 »  Welches Holz eignet sich für welchen Zweck
 »  Aquarium Unterschrank aus Holz
 »  Holzprojekte im Garten
 »  Holzzäune und Pflastersteine reinigen
 »  Holz und Laser - Ungewöhnliche Kombination
 »  Holz als Heizmaterial
mit dem eigenen Bild