HOLZBRANCHE
HOLZ & BAU
Immobilienbranche

BREMEN in Holz

Holz - BREMEN

Holz Unternehmen - Jobs - Stellen - Markt

4 Treffer mit dem Suchbegriff

bremen
Job-Angebot
11.04.12 15:06

Bremerhaven / Bremen
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer Klienten: Vertriebsprofi (m/w) \"Holz & Dach\" im Innendienst - Grossraum Bremerhaven - Wir denken hierbei an einen Branchenkenner (m/w) aus den Vertriebsbereichen „Holz“ und/oder „Dach“, welcher neben Fachkompetenz auch eine persönliche Vernetzung mit den relevanten Marktteilnehmern mitbringt. Im Idealfall haben Sie bereits praktische Erfahrungen in der Vertriebsabteilung bei einem Unternehmen der Holz- oder Dachbaustoff-Branche gesammelt, welches bereits teilweise Ihre zukünftige Produktpalette abgebildet hat: Schnittholz, KVH, OSB, Latten, Schalung - Flachdach, Steildach oder Metalle .... Nach Ihrer intensiven Einarbeitungsphase werden Sie das Unternehmen im operativen Vertriebsinnendienst selbstverantwortlich vertreten. Ihre Aufgaben: - Ausbau des bestehenden Vertriebsbereiches „Holz & Dach“ - Regelmäßige telefonische Betreuung der wichtigen Stammkunden - Gewinnung neuer Abnehmer – mittels langfristiger tel. Kontaktpflege - Erschliessung entsprechender Marktpotentiale im Hinblick auf neue Verkaufsgebiete & Kundengruppen - Marktbeobachtung und Markteinschätzung Ihr fachliches Profil: - Aufgrund Ihrer bisherigen beruflichen Entwicklung besitzen Sie, ausgehend von der Holz- bzw. Dachbaustoff-Branche, eine tiefe und zudem aktuelle .... .... den gesamten Text dieser Positionsausschreibung finden Sie bitte unter www . HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting Niedermeier e.K. 84028 Landshut/München Telefon: +498994388126 Email: info@holzconsulting.de Internet: www . HolzConsulting.de www . HolzHeadHunte Ort: Bremerhaven Land/Region: Bremen

bremen
Stellen-Angebot
11.04.12 15:02

Bremerhaven / Bremen
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer Klienten: Vertriebsprofi (m/w) "Holz & Dach" im Aussendienst - Grossraum Bremerhaven - Wir denken hierbei an einen Branchenkenner (m/w) aus den Vertriebsbereichen „Holz“ und/oder „Dach“, welcher neben Fachkompetenz auch eine persönliche Vernetzung mit den relevanten Marktteilnehmern mitbringt. Im Idealfall haben Sie bereits praktische Erfahrungen im vertrieblichen Aussendienst bei einem Unternehmen der Holz- oder Dachbaustoff-Branche gesammelt, welches bereits teilweise Ihre zukünftige Produktpalette abgebildet hat: Schnittholz, KVH, OSB, Latten, Schalung - Flachdach, Steildach oder Metalle .... Nach Ihrer intensiven Einarbeitungsphase werden Sie das Unternehmen im operativen Vertrieb selbstverantwortlich nach aussen hin vertreten. Ihre Aufgaben: - Ausbau des bestehenden Vertriebsbereiches „Holz & Dach“ - Regelmäßige Betreuung der bisherigen und wichtigen Stammkunden - Gewinnung neuer Abnehmer - mithilfe langfristiger Kontaktpflege - Erschliessung entsprechender Marktpotentiale im Hinblick auf neue Verkaufsgebiete & Kundengruppen - Marktbeobachtung und Markteinschätzung Ihr fachliches Profil: - Aufgrund Ihrer bisherigen beruflichen Entwicklung besitzen Sie, ausgehend von der Holz- bzw. Dachbaustoff-Branche, eine tiefe und zudem aktuelle ..... .... den gesamten Text dieser Positionsausschreibung finden Sie bitte unter www . HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting Niedermeier e.K. 84028 Landshut/München Telefon: +498994388126 Email: info@holzconsulting.de Internet: www . HolzConsulting.de www . HolzHeadHunte Ort: Bremerhaven Land/Region: Bremen

bremen
HOLZBAU+HOLZ - Unternehmen
36419  Geisa

WORLD Paletten, Paletten, Exportpaletten, Mehrwegpaletten, Tauschpaletten, Europaletten, EURO Paletten, Einwegpaletten, Verpackungen, Palettenhersteller, Geisa, Falkenhahn
Die Falkenhahn AG ist ein Palettenhersteller für WORLD Paletten aus Thüringen mit Sitz in Geisa ST Bremen. Die WORLD Palette ist eine alternative zur herkömmlichen Europalette und entspricht exakt den Abmessungen der Europalette. Alle Paletten die das Haus der Falkenhahn AG in Geisa verlassen sind qualitätsgeprüft und können als Tauschpaletten weltweit eingesetzt werden. Die Falkenhahn AG ist Ihr Ansprechpartner wenn es um den Einkauf von Paletten geht. Bei der Falkenhahn AG stehen Zuverlässigkeit, Qualität und Termintreue an erster Stelle. Profitieren auch Sie von der jahrzehntelangen Erfahrung und Kompetenz der Falkenhahn AG. Region: Thüringen http:// www.falkenhahn.eu Ort: Geisa Straße: Auf der Hopfel 1 Tel.: 0369676770 Fax: 03696767730 E-Mail: info@falkenhahn.eu

bremen
Nachricht
19.03.06

ROBIN WOOD warnt vor Gartenmöbeln aus Raubbau-Tropenholz
Zu Frühjahrsbeginn werden auch in diesem Jahr die Geschäfte wieder voll stehen mit Gar­ten­möbeln aus TropenHOLZ. Angeboten werden sie zu Dumping-Preisen, die mit HOLZ aus ei­ner ökologisch akzeptablen und legalen Forstwirtschaft nicht zu machen sind: Klappstühle aus Teak für 15 Euro, den großen Deckchair für 69 Euro! ROBIN WOOD fand etliche Etiket­ten mit Öko-Versprechen. Damit sollen Bedenken der KundInnen zerstreut werden, dass für die Möbel Tropenwald zerstört wurde. Doch nach Recherchen von ROBIN WOOD sind viele Öko-Verspre­chen durch nichts zu belegen und irreführend. Wer durch den Kauf seiner Gar­tenmöbel keine zerstörerische Waldwirtschaft in den Tropen unterstützen will, dem emp­fiehlt ROBIN WOOD daher, sich für FSC-zertifizierte Möbel aus europäischen Hölzern wie Kiefer oder Robinie zu entscheiden. Von der Bundesregierung fordert ROBIN WOOD ein gesetzliches Verbot des Handels mit TropenHOLZ aus Raubbau. Eine ROBIN WOOD-Stichprobe von Mitte März dieses Jahres zeigt, dass der Handel weiterhin auf die verkaufsfördernden Öko-Märchen setzt. Das gilt insbesondere für Teak. So fand ROBIN WOOD im Möbelhaus Dodenhof bei Bremen Etiketten, auf denen die Anbieter behaupten, das Teak für die Gartenmöbel stamme von indonesischen Plantagen, die "unter strikter staatlicher Kontrolle und Aufsicht" stünden und nach dem "Nachhaltigkeitsprinzip umweltgerecht bewirtschaftet" wür­den. "Umfangreiche und kluge Aufforstungsprogramme" sicherten "die TeakHOLZbestände für Generationen". Das Gegenteil ist der Fall: Ein Großteil der Teakhölzer auf dem Markt ist gestohlen von einer skru­pellosen HOLZmafia, die die Bevölkerung vor Ort terrorisiert. Obendrein haben die indonesischen Lo­kalregierungen die Ein­schlagquoten deutlich erhöht, seit die Zentralregierung 2001 viele Aufga­ben an sie abgegeben hat; das Geld aus dem Teak-Verkauf ist für die Lokalregierungen eine wichtige Finanzquelle. Da­her wird selbst "legal" viel mehr Teak eingeschlagen, als nachwachsen kann. Zu­dem gibt es in Indonesien keine Teakplantagen, deren umweltgerechte Bewirtschaftung durch ein glaub­würdiges Zertifikat nachgewiesen ist. Weil an vielen Stellen die Teakplantagen ganz ver­schwunden oder vollkommen degradiert sind, kommt es zu Umweltkatastrophen wie Erdrut­schen und Überschwemmungen. Erst im Januar gab es furchtbare Überschwemmungen in Jember in Ostjava mit Toten und Hunderten von zerstörten Häu­sern. Ganze Hänge, die einmal durch TeakHOLZplantagen gesichert waren und jetzt so gut wie kahl sind, waren in das Dorf abgerutscht. Wie sehr die Forstwirtschaft in Indonesien außer Kontrolle geraten ist, belegen Angaben des Bundes­amtes für Naturschutz, wonach 73 Prozent des HOLZeinschlags dort illegal sind. Die indonesische Um­weltor­ganisation Walhi geht sogar von 90 Prozent aus. "Der HOLZ-Raubbau ruiniert das Leben und die Umwelt der Menschen in Indonesien. Profiteur ist eine kriminelle HOLZmafia, die sich mit dem Geld aus dem Verkauf der Hehlerware die Taschen füllt", sagt ROBIN WOOD-Tropenwaldreferent Peter Gerhardt. "Die Bundesregierung darf die Importe von Raubbau-TropenHOLZ nicht dulden und muss die VerbraucherInnen davor schützen." Um die Einfuhr von RaubbauHOLZ nach Deutschland wirksam zu unterbinden, fordert ROBIN WOOD zusam­men mit vielen weiteren Umweltorganisationen eine gesetzliche Regelung. Die rot-grü­ne Bun­des­regierung hatte einen viel versprechenden Gesetzentwurf vor­gelegt, der aber auf Druck der HOLZ­lobby wieder in der Schublade verschwand. Bundesumweltmi­nister Sigmar Gabriel muss jetzt mehr Konsequenz an den Tag legen, damit die Absatzmärkte für die HOLZmafia ausge­trocknet werden. Für Rückfragen: Peter Gerhardt Tropenwaldreferent Tel. 016096347227 tropenwald@robinwood.de Ute Bertrand Presse­sprecherin Tel. 04038089222 presse@robinwood.de Unter www.robinwood.de/tropenwald finden Sie unser Faltblatt "Keine Gartenmöbel aus TropenHOLZ" zum Download sowie aktuelle Beispiele von VerbraucherInnentäuschung!
 
Stellenanzeigen / Jobs
 
 
 
 
Allgemeine Anzeigen
 
 
 
 
 »  Fachbodenregale
 »  Effiziente Föhnhalter fürs Badezimmer
 »  Funktionelle Sägemaschinen in der Holzbranche
 »  Blankstahl
 »  Umweltfreundliche Verpackungen
 »  Holzfenster – die Vor- und Nachteile
 »  Holz als Baustoff im Garten
 »  Holz als Baustoff eines Eigenheims
 »  Verkleidung von Metall mit Holz
 »  Haus mit Holz einrichten
 »  Der Lebensbaum und seine Vielfältigkeit
 »  Holz-Aluminium-Fenster
 »  Kreative Holz- und Metallkombinationen
 »  Welches Holz eignet sich für welchen Zweck
 »  Aquarium Unterschrank aus Holz
 »  Holzprojekte im Garten
 »  Holzzäune und Pflastersteine reinigen
 »  Holz und Laser - Ungewöhnliche Kombination
 »  Holz als Heizmaterial
mit dem eigenen Bild
Industrie:  
Automotive - Jobs in der Automotive-Industrie
  |  
Automobil - Jobs in der Automobil-Industrie
  |  
Druck - Markt der Druckindustrie
  |  
Elektronik - Jobs in der Elektronik-Industrie
  |  
Chemie - Arbeit in der chemischen Industrie
  |  
Maschinenbau und Anlagenbau - Jobs in der Maschinenbau-Industrie
  |  
Solar - Jobs in der Solar-Industrie
  |  
Verpackung - Jobs in der Verpackungs-Industrie
  |  
Werkzeug- und- Formenbau - Werkzeugbau-Stellenangebote
  |  
Dienstleistungen:  
Natur - Heilung und Jobs und Therapie
  |  
Personal - Management und Personal-Arbeit
  |  
Transporteur - Umzug-Hilfe
  |  
Übersetzen - Text deutsch uebersetzen
  |  
Versicherung - Arbeit im Versicherungsmarkt
  |  
Tourismus und Freizeit:  
Jobs auf Gran Canaria
  |  
Reise - Buro und Reise Jobs
  |