Suche langfristige Geschäftskontakte zu Holzlieferanten die mehrmals Jährlich einen Zug Brennholz Buche etc. in verschiedenen Längen 25 + 33cm liefern.
Karl Stengel Tel 01704751765 oder p.stolz1@gmx.de Ort: 91590 Bruckberg Land/Region: Bayern
Sehr geehrte Damen und Herren Heutzutage können wir Ihnen sehr hochwertige Pellets (8 mm EICHE) mit 0,5% Asche anbieten. Der Preis hängt vom Anlieferungsort ab. Sie werden gewinnbringend mit uns zusammenarbeiten, weil… - Unser Betrieb befindet sich in der Westukraine -Von uns ist der kürzeste Weg der Zulieferung -Sie werden den Vertrag mit polnischer Firma A.W. Enterprise Sp.z.o.o unterschreiben, die die Durchführung des Vertages garantiert -Mit den neuen Kunden arbeiten wir mit der 100% Vorauskasse, dann man die Zulieferung nach der Abgeltung bezahlen kann. Wir können im Skype um 15:00 Uhr sprechen und wir können alles detailliert besprechen. Wir können alle Muster zeigen, die wir haben z.B…. 1) Original Kiefer Holzpellets 6 mm (Big Bags, 15 kg Säcke) 2) Original Kiefer Holzpellets 8 mm (Big Bags, 15 kg Säcke) 3) Premium Kiefer Holzpellets 6 mm (Big Bags, 15 kg Säcke) 4) Nestro Kiefer Holzbriketts (verpackt in Schrumpffolie) 5) RUF (Eiche) Holzbriketts 6) Pini Kay Holzbriketts (Eiche) Ich hoffe auf Ihre die Antwort per E-Mail AW Enterprise +48539469671 awenterprisepl@gmail.com skype 1: aw.enterprise1 skype 2 : andypvb
Sehr geehrte Damen und Herren, sie sind auf der Suche nach Brennstoffen, langfristig? Wir sind ein Unternehmen aus der ERNEUERBAREN ENERGIE in Deutschland. Wir betreiben Windparks in Europa. Sie als „ langfristiger Partner“ könnten erheblich davon profitieren. Unser Angebot wäre, sie Investieren einmalig und beziehen jährlich die gewünschten Brennstoffe. Laufzeiten sind unbefristet, jährlich kündbar. Hand in Hand, ihr Unternehmen wächst sowie auch unseres. Gegenseitiges Profitieren. Schreiben Sie uns wie viel und welche Brennstoffe sie im Jahr benötigen. Umgehend Senden wir ihnen ein Angebot zu. Wir hoffen ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf Rückantwort. Mfg
Seit über 30 Jahren mit Erfolg in der holzbranche und Türenbranche tätig. Ich suche per sofort eine neue Herausforderung in Bayern bzw. Bundesweiten Einsatz ohne wohnortwechsel.
Per handy 015735804767 Ort: 92318 Neumarkt Land/Region: Bayern
Brennholz und Kaminholz: Buche, ofenfertig, 33 cm lang, kammergetrocknet (Restfeuchte weniger als 20%) in 2RM-Boxen Preis: 87 EUR netto /1 RM für Abholer (minimum eine Box) oder kostenlose Lieferung bei einem vollen Zug. HOLZPELLETS (Kiefern, Fichte - 100%) SACKWARE 15 kg - verpackt auf Palette Beste Premium Qualität - DINplus & EN A1 Palette = 65 Säcke = 975kg, 240 EUR Preise inkl. MwSt. - ab Lager 86462 Langweid a. Lech OT Foret oder kostenlose Lieferung bei einem vollen Zug.
Runde Briketts XXL (Eiche) 95 Qualität: Hergestellt aus der Holzspäne, die Reststoffe aus eigener Parkettproduktion übrig bleibt. Durchmesser ca. 950 mm Länge ca. 250 mm Aschengehalt ca. 0,3 % Verpackung: PH-Folie/Eingeschweißt) 5 St. = ca. 10 kg Palette (120 x 80) = 96 Pakete / ca. 960 kg LKW-Ladung = 23 Palette / 22,08 Preis 179 Eur/t netto/DDP frei Haus geliefert
Hartholz mix-Akazie/Buche/Heinbuche/Eiche Brennholz Sehr geehrte Damen und Herren, Wir bieten günstige Brennholz direkt vom Hersteller-verpackt in Kisten (Innenmaß 1x1x1m / 2m), oder lose geschüttet möglich in big bags verpackt.Hart oder Weich Holz wir Produziren Buche/Birke/Akazie/Eiche/Fichte. Zugestellt wird in ganz S Deutschland. Frisch, trocken (Luft/kammergetrocknet) oder halbtrocken. Geschnitten auf 25cm, 33cm oder 50cm! Lassen sie sich ein Angebot machen! Jetzt einlagern und noch günstige Preise bekommen / Lieferungen sofort zum feuern in diesem Winter/Vorbestellungen sind auch möglich. Tlf: 0040730973450 www . brennholz-at-home.com info@brennholz-at-home.com
Wir bieten neue und neue gebrauchte EPAL-Europaletten 800 × 1200 × 144 mm an, frei Haus ab einem kompletten LKW, Lieferung deutschlandweit Für eventuelle Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail:
Verkaufe Brennholz Buche trocken(BUCHE , EICHE, BIRKE, HAINBUCHE),2 Jahre gelagert 1m lang! Auf Wunsch kann das Holz auf 25,33 oder 50cm abgeschnitten werden! 40€/Rm woodyseller@ok.de
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für einen unserer Klienten Geschäftsentwickler Holz (m/w) - Business Development Manager =# 1x Region Süd/West =# 1x Region Nord/West Wir denken hierbei an einen Kandidaten (m/w), welcher sich auf der Suche nach einer ersten, sales-orientierten Herausforderung befindet und neben echten Vertriebsbiss auch ebenso frische und nachhaltig umsetzbare Ideen mitbringt, die in die bestehenden Konzepte eines international aufgestellten Unternehmens optimal einpassbar sind. Als idealer Bewerber (m/w) sollten Sie keinesfalls nur die allgemeine Denkweise "Einkauf/Verkauf" mitbringen, sondern vielmehr auch den praktischen Willen und auch das theoretische Rüstzeug zur wirklichen, innovativen und progressiven Kunden- "Entwicklung". Nach Ihrer intensiven Einarbeitungsphase werden Sie den Klienten im operativen Vertrieb in Ihrer Region weitestgehend selbstverantwortlich nach aussen hin vertreten und sich hierbei auch für die aktive Erschliessung neuer, profitabler Geschäftsfelder und die Identifizierung weiterer Wachstumsmärkte verantwortlich zeigen .... ie komplette Stellenausschreibung, die rechtlichen Hinweise und den aktuellen Status der Vakanz inkl. aller weiteren relevanten Details finden Sie bitte unter www . HolzHeadHunter.de ....
HCN HolzConsulting® | HolzHeadHunter 84028 Landshut/München Telefon: +498994388126 Internet: www . HolzConsulting.de www . HolzHeadHunter.de ______________________________________________________________ Position und Positionstitel, sowie Ort: 8028 Land/Region: Bayern
POLLMEIER betreibt in Creuzburg und Aschaffenburg die leistungsfähigsten Laubholzsägewerke Europas. Seit unserem Markteintritt 1996 haben wir uns kontinuierlich zum Marktführer entwickelt. Inzwischen gehören wir zum europaweit führenden Hersteller von veredelten Laubschnittholzprodukten. Innovation setzt sich durch! Wir erweitern am Standort Creuzburg bei Eisenach unser Produktsortiment um die neue Sparte Furnierschichtholz. POLLMEIER zeigt damit wieder einmal Pioniergeist und bringt das erste Serienprodukt aus Laubholz auf den Bau. Der hoch tragfähige Werkstoff ist eine zukunftsweisende Alternative zum Brettschichtholz oder Metall. Hierfür investieren wir in den Bau eines neuen Werkes mit einer Produktionskapazität von über 150.000 m³. Dieses entsteht ab dem Frühjahr 2013. Für den Aufbau unserer Vertriebsmannschaft suchen wir bereits jetzt jeweils Köpfe. Ihre Verantwortung: - Sie führen unsere innovativen Produkte Furnierschichtholzplatte und -fineline sowie Furnierschichtholzträger am Markt ein - Sie bauen langfristige Kundenbeziehungen auf - Sie begeistern potenzielle Neukunden von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten unseres Furniersschichtholzes im Holzbau bzw. Innenausbau - Ein verkaufsaktiver Innendienst unterstützt Ihren Erfolg Ihr Profil: - Abgeschlossene Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium im Holzbereich, z.B. als Tischler m/w, Holztechniker m/w oder Holzingenieur m/w - Vorzugsweise Erfahrung im Vertrieb von Brettschichtholz bzw. im Holzbau Wir bieten Ihnen: - Zukunftsweisendes Markenprodukt - Eigenverantwortliche Gestaltung der Markteinführung - Freiräume für Umsetzen kreativer Ideen - Nachhaltige Personalentwicklung Sie sind begeisterungsfähig und suchen neue Herausforderungen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühesten Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung. Alle aktuellen Vakanzen finden sie auch auf unserer Homepage. Besuchen Sie uns unter http : //www . pollmeier.com/de. Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalleiterin Christina Döring unter +4936926945419 bzw. per E-Mail christina.doering@pollmeier.com gern zur Verfügung.
Pollmeier Massivholz GmbH & Co. KG Christina Döring Pferdsdorfer Weg 6 99831 Creuzburg 036926945419 christina.doering@pollmeier.com Ort: Land/Region: Österreich
POLLMEIER betreibt in Creuzburg und Aschaffenburg die leistungsfähigsten Laubholzsägewerke Europas. Seit unserem Markteintritt 1996 haben wir uns kontinuierlich zum Marktführer entwickelt. Inzwischen gehören wir zum europaweit führenden Hersteller von veredelten Laubschnittholzprodukten. Innovation setzt sich durch! Wir erweitern am Standort Creuzburg bei Eisenach unser Produktsortiment um die neue Sparte Furnierschichtholz. POLLMEIER zeigt damit wieder einmal Pioniergeist und bringt das erste Serienprodukt aus Laubholz auf den Bau. Der hoch tragfähige Werkstoff ist eine zukunftsweisende Alternative zum Brettschichtholz oder Metall. Hierfür investieren wir in den Bau eines neuen Werkes mit einer Produktionskapazität von über 150.000 m³. Dieses entsteht ab dem Frühjahr 2013. Für den Aufbau unserer Vertriebsmannschaft suchen wir bereits jetzt jeweils Köpfe. Ihre Verantwortung: - Sie führen unsere innovativen Produkte Furnierschichtholzplatte und -fineline sowie Furnierschichtholzträger am Markt ein - Sie bauen langfristige Kundenbeziehungen auf - Sie begeistern potenzielle Neukunden von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten unseres Furniersschichtholzes im Holzbau bzw. Innenausbau - Ein verkaufsaktiver Innendienst unterstützt Ihren Erfolg Ihr Profil: - Abgeschlossene Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium im Holzbereich, z.B. als Tischler m/w, Holztechniker m/w oder Holzingenieur m/w - Vorzugsweise Erfahrung im Vertrieb von Brettschichtholz bzw. im Holzbau Wir bieten Ihnen: - Zukunftsweisendes Markenprodukt - Eigenverantwortliche Gestaltung der Markteinführung - Freiräume für Umsetzen kreativer Ideen - Nachhaltige Personalentwicklung Sie sind begeisterungsfähig und suchen neue Herausforderungen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühesten Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung. Alle aktuellen Vakanzen finden sie auch auf unserer Homepage. Besuchen Sie uns unter http : //www . pollmeier.com/de. Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalleiterin Christina Döring unter +4936926945419 bzw. per E-Mail christina.doering@pollmeier.com gern zur Verfügung.
Pollmeier Massivholz GmbH & Co. KG Christina Döring Pferdsdorfer Weg 6 99831 Creuzburg 036926945419 christina.doering@pollmeier.com Ort: Land/Region: Bayern
Zum nächstmöglichen Eintrittstermin suchen wir für einen unserer Klienten: Objektmanager (m/w) Bodenbeläge Raum München im Aussendienst Wir denken hierbei an einen Branchenkenner (m/w) aus dem Fachbereich "Parkett & Bodenbeläge", welcher neben gelebter Fachkompetenz, optimalerweise auch eine enge persönliche Vernetzung mit den regionalen Marktteilnehmern mitbringt. Als idealer Bewerber (m/w) sollten Sie bereits erste Erfahrungen auf der Vertriebs- oder auch Dienstleistungs-Seite in einem Fachunternehmen der Bodenbelagsbranche gesammelt haben, welches bereits teilweise Ihre zukünftige Produktpalette abgebildet hat: Parkett, Laminat, Kork, PVC u.ä. Nach Ihrer intensiven Einarbeitungsphase durch das stets engagierte und erfolgreiche Bestandsteam werden Sie das Unternehmen im operativen Vertrieb selbstverantwortlich im Grossraum München nach aussen hin vertreten und sich hierbei auch für die aktive Erschliessung weiterer profitabler Geschäftsfelder mitverantwortlich zeigen. Ihre Aufgaben: - Vertriebsausbau des Fachhandelbereiches "Parkett & Bodenbeläge" - Betreuung & Pflege von Bestandskunden (z.B. regionale Bauträger) - Erschliessung entsprechender Marktpotentiale im Hinblick auf neue regionale Verkaufsgebiete & Kundengruppen - Bauherrenberatung - Materialdisposition und entsprechende Einkaufsverhandlungen - Auftragskalkulation und Baustellenüberwachung - Aufmaßerstellung, Feuchtigkeitsmessungen u.ä. - Koordination und enge Zusammenarbeit mit Subunternehmern .... ..... sämtliche weiteren Details bitte unter www . HolzHeadHunter.de
HCN HolzConsulting GmbH Geschäftsführer: Marcus R. Niedermeier Christoph-Dorner-Strasse 28 D - 84028 Landshut Telefon: +498994388126 Ort: Land/Region: Bayern
Das Feuchtemessgerät humimeter BP1 ist geeignet zur Wassergehaltsmessung von: Holzpellets Miscanthuspellets Rapspellets Strohpellets Distelpellets Vorteile humimeter BP1 Holzpellets Feuchtemessgerät: einfache Messung von Wassergehalt und Temperatur sehr schnelle und sehr genaue Messung des Wassergehalts keine Kabel Umrechnung von Holzfeuchte zu Wassergehalt entfällt Datenlogfunktion für Messwerte und Lieferantendaten mehrsprachige Menüführung
Das Hackgut Feuchtemessgerät humimeter BLL ermöglicht eine schnelle und einfache Messung des Wassergehalts von Hackschnitzel und Hackgut. Dank der 1 Meter langen Einstechlanze des humimeter BLL kann neben dem Wassergehalt der Hackschnitzel auch die Temperatur im Inneren des Haufens gemessen werden. Das tragbare Messgerät ermöglicht eine Messung von Wassergehalt und Temperatur direkt im Hackschnitzellager oder auch direkt nach der Produktion bzw. bei der Anlieferung der Hackschnitzel durch den Lieferanten. Vorteile humimeter BLL Hackschnitzel Feuchtemessgerät: einfache Messung von Wassergehalt und Temperatur Messung auch im Haufeninneren der Hackschnitzel keine Kabel - das Messgerät ist direkt an der Einstechlanze Umrechnung von Holzfeuchte zu Wassergehalt entfällt automatische Durchschnittsberechnung keine Probenvorbereitung notwendig
Hersteller von Verpackungsmitteln für die Industrie Standorte: 82362 Weilheim - 38446 Wolfsburg-Reislingen - 26723 Emden
System-Verpackungen in Einweg- und Mehrweg-Ausführung individuell nach Kunden-Bedürfnissen entwickelt gefertigt aus den jeweils zweckmäßigsten Materialien z.B. Massivholz, Plattenmaterialien Einbauten zur Arretierung und Ladungssicherung des Packgutes aus unterschiedlichen Werkstoffen Region: Bayern http:// www.neidhart.de Ort: Weilheim i.OB Straße: Münchener Str. 65-67 Tel.: 088192220 Fax: 0881922229 E-Mail: info@neidhart.de
Wir entwerfen, fertigen und vertreiben hochwertige Holzaccessoires und Werbegeschenke. Diese können Sie aus unserem Sortiment auswählen oder individuell nach Ihren Wünschen fertigen lassen. Unsere Konditionen schicken wir Ihnen gerne zu. Preise für Werbeaufdrucke und Lasergravur unterbreiten wir individuell, da sich diese je nach Produkt und Aufwand ergeben. Region: Bayern http:// www.holz-exklusiv.de Ort: Rosenheim Straße: Troppauer Straße 2 Tel.: 08031235090 Fax: E-Mail: info@holz-exklusiv.de
Das Unternehmen bietet Leistungen aus den Bereichen Zimmerei-Holzbau. Dacheindeckungen, Sägewerk-Holzhandel an. Neu ist der Handel mit Gartenhäusern. Das Unternehmen betreibt einen Online-Handel
Unsere Leistungen: - Zimmerei-Holzbau: Wir fertigen und liefern ihnen Dachstühle, Dachgauben, Holzbalkone Carporte und Haustürvordächer nach ihren Vorstellungen nach Aufmaß in handwerklicher Tradition. - Bedachungen: Dacheindeckungen führen wir aus mit Betondachsteinen, Tonziegeln, Faserzementplatten, Trapez-Blech sowie mit VSG (Verbundsicherheitsglas), Acryl-Doppelstegplatten und Acryl-Wellplatten. - Umwelt: Wir erstellen ihnen einen Gebäudeenergiepass. Wir dämmen ihr Dach fachgerecht, von Innen als oder auch von Außen. - Sägewerk-Holzhandel: Lieferungen von Dachlatten, Brettern und Bohlen sowie Bauholz nach Liste. Als Waldbesitzer können sie bei uns ihr Stammholz nach ihren Vorstellungen einschneiden lassen. - Garten: Wir liefern ihnen Gerätehäuser, Gartenhäuser Blockbohlenhäuser und Saunahäuser des Herstellers "Karibu". Als Zimmerei-Fachbetrieb bieten wir ihnen auf Wunsch auch die Montage an. Region: Bayern http:// www.appel-zimmerei.de Ort: Obernburg Straße: Gartenstraße 8 Tel.: 060227109830 Fax: 060227109833 E-Mail: info@appel-zimmerei.de
Vertrieb von pflanzlichen Biobrennstoffen, so wie Holzpellet, Holzbriketts in Bayern. Wir liefern zu günstigen Konditionen Holzbriketts und Holzpellet im Großraum Günzburg –Ulm – Augsburg – Nördlingen an.
Vertrieb von pflanzlichen Biobrennstoffen, so wie Holzpellet, Holzbriketts. Unser Familienunternehmen ist ein Direkt-Importeur von Naturprodukten. Daher auch der Firmennamen „Fa. Naturprodukt Handel“. Unser Schwerpunkt liegt im Import bzw. Export, sowie Vertrieb von pflanzlichen Brennstoffen aller Art für Großhandel, Einzelhandel, und gewerbliche Unternehmen. Wir bieten zu günstigen Konditionen Holzbriketts und Holzpellet im Raum Günzburg – Donauwörth – Ulm – Augsburg – Nördlingen an. In diesem Geschäftsbereich haben wir uns die Aufgabe der Verbreitung und Nutzung von regenerativen Energien, in verschiedenen Formen und Arten, so wie Holzpellet, Holzbriketts, in unserer Gesellschaft gesetzt. Besonders der Einsatz von Holzpellet, Holzbriketts, aber auch anderen regenerativen Energieträgern, bildet heute einen wichtigen, stetig wachsenden Anteil der regenerativen Energieversorgung. Selbstverständlich ist der Umweltschutz nicht der einzige Grund sich für unsere Produkte zu entscheiden, unser Preisleistungsverhältnis, und unser persönlicher Umgang mit unseren Kunden sprechen für sich. Durch unsere inzwischen mehrjährige Arbeit in diesem Bereich, haben wir viel Erfahrung gesammelt und pflegen gute Kontakte zu unseren Partnern, die wir nach Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit ausgewählt haben. Daher unterliegen die durch uns gelieferten Produkte stets strengen Qualitätskontrollen, und entsprechen den Anforderungen der DIN-Normen. Durch gezielten und quantitativ hohen Einkauf von pflanzlichen Brennstoffen, ist es uns möglich diese zu einem vorteilhaften Preis zu erwerben. Diesen Preisvorteil geben wir, ohne die sonst üblich lange Kette von Zwischenhändlern, an unsere Kunden weiter. Ganz nach der Goldenen Regel: „Hersteller-Direktvertrieb“. Unser aktuelles Angebot können Sie auf www.naturprodukt-handel.de oder auf unserem Online-Shop www.BioBrenn.de einsehen. Region: Bayern http:// www.naturprodukt-handel.de Ort: Dillingen Straße: Tel.: 090718835 Fax: 09071775428 E-Mail: kontakt@biobrenn.de
(HAF, Bonn) Der deutsche Holzbau hat im Jahr 2007 erneut Marktanteile gewonnen. Die Holzbauquote stieg um 0,6 Punkte auf 14,5 Prozent. Von den insgesamt 147.497 im Jahr 2007 in Deutschland erstellten Gebäuden wurden somit 21.402 vorwiegend aus dem natürlichen Baustoff Holz errichtet. Das ergab eine Studie der Heinze Marktforschung. Die Holzverwendung im Hochbau hat demnach ihre Position weiter gefestigt. Die Marktanteile wurden im Eigenheimbau und im Nichtwohnbau leicht auf 14,7 beziehungsweise 17,2 Prozent ausgebaut. Im Jahr 2003 lag die Quote im Eigenheimbau noch bei lediglich 12,9 Prozent. Im Nichtwohnbau lässt sich beobachten, dass sich die Holzbauquote vor allem in jenen Bundesländern besonders positiv entwickelt, in denen die Holzbauweise bereits eine gefestigte Marktposition hat. Deutschlands Süden nach wie vor führend Trotz einer Steigerung in Norddeutschland sind die südlichen Bundesländer weiterhin am deutlichsten vom Holzbau geprägt. So lag die Holzbauquote 2007 in Baden-Württemberg bei 21,8 Prozent, gefolgt von Rheinland-Pfalz mit 19,0 Prozent, Bayern mit 18,4 Prozent und Hessen mit 17,9 Prozent. Nach absoluten Zahlen steht Bayern erneut an der Spitze: 5.752 Gebäude wurden hier 2007 aus dem nachwachsenden Baustoff errichtet. Im Marksegment der Eigenheime wurden in Baden-Württemberg fast ein Viertel (23,6 Prozent) der 15.060 im Jahr 2007 fertiggestellten Häuser überwiegend aus Holz gebaut. In Rheinland-Pfalz und Hessen waren es jeweils rund ein Fünftel (21,1 und 19,5 Prozent). Der Bundesdurchschnitt von 14,7 Prozent wurde darüber hinaus noch von Bayern (17,2 Prozent) und dem Saarland (15,8 Prozent) übertroffen. Nichtwohnbau wächst wieder, Mehrfamilienhausbau schwächer Nachdem 2006 die Holzbauquote im Nichtwohnbau rückläufig war (-1,1 Prozent), konnte dieses Marktsegment im Jahr 2007 deutlich zulegen. Die Quote stieg um 0,9 Prozent und konnte so die Vorjahresverluste nahezu ausgleichen. Bayern (25,1 Prozent), Baden-Württemberg (22,9 Prozent) und Schleswig-Holstein (20,6 Prozent) hatten mit Zuwachsraten zwischen 2,2 und 3,9 Prozentpunkten den größten Anteil an dieser Entwicklung. Im Bundesdurchschnitt liegt die Holzbauquote im Nichtwohnbau bei 17,2 Prozent. KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA) Solinger Str. 13 45481 Mülheim a.d. Ruhr Tel. +492084696304 Fax +492084696300 Holzabsatzfonds@koob-pr.com www.koob-pr.com
(HAF, Bonn) Ein Dorf aus 87 Edel-Bungalows, idyllisch gelegen in den Bergen des Piemont, errichtet in der Rekordbauzeit von nur gut einem Jahr: Im norditalienischen Skiort Pragelato nahe Turin ist dieses Meisterstück unmittelbar vor der Winterolympiade 2006 gelungen. Verantwortlich dafür: die Zeit sparende Holzbauweise. Die Organisatoren der olympischen Spiele gaben damals einem Holzbauunternehmen aus Niederbayern den Zuschlag, weil es die überaus kurze Bauzeit garantieren konnte. Dachaufstockung in nur einem Tag Wer heute Urlaub in Pragelato macht, kann in den rustikalen Luxus-Herbergen, die einst für die Spitzenfunktionäre des Internationalen Olympischen Komitees gebaut wurden, residieren. Die mit Lärchenholz verkleideten Fertigbauten des Olympischen Dorfes wurden zu einer hochklassigen Hotelanlage umgebaut. 205 Wohneinheiten bieten die mit Holzschindeln gedeckten Berghäuser, die sich an der typischen Architektur des Piemont orientieren. Doch nicht nur im großen Stil wie in Pragelato steht die Holzbauweise für ein Zeit sparendes Bauen. Auch beim Neubau von Einfamilienhäusern, bei Modernisierungen, Erweiterungen oder Aufstockungen punktet der „Zeitfaktor Holz“. Der Grund hierfür ist der hohe Vorfertigungsgrad der verwendeten Holzbauelemente. Die Bauteile werden werkseitig vorproduziert und müssen dann vor Ort nur noch montiert werden. In nur einem Tag wird beispielsweise bei einer Dachaufstockung ein neues Stockwerk errichtet und regendicht verschlossen. Und in weniger als zwölf Stunden kann die wetterfeste Gebäudehülle eines weitgehend vorgefertigten Einfamilienhauses montiert werden. Kurze Bauzeit ist bares Geld wert In der wind- und wasserdichten Gebäudehülle kann unabhängig von der Witterung frühzeitig mit dem Innenausbau begonnen werden. Bei der trockenen Bauweise gelangt kaum Feuchtigkeit in den Baukörper, sodass die sonst üblichen Trocknungszeiten entfallen. Diese kurzen Bauzeiten sind für Bauherren und Modernisierer bares Geld wert. Doppelbelastungen, wie sie für Bauherren entstehen, wenn sie bei längerer Bauzeit Miete und Hausfinanzierung gleichzeitig zahlen müssen, können minimiert werden. Bei Modernisierungs- und Erweiterungsmaßnahmen werden Kosten für längerfristige Straßensperren und Verkehrsbehinderungen vermieden. Gleich bleibend hohe Qualität Der hohe werkseitige Vorfertigungsgrad der Holzbauelemente garantiert zudem eine gleich bleibend hohe Qualität. Die einzelnen Bauteile passen millimetergenau zueinander. Bei vorausschauender Planung können sie im Werk sogar direkt mit der nötigen Vorinstallation für die Haustechnik ausgestattet werden. Das spart Zeit, Kosten und Arbeitskraft. Darüber hinaus zeichnet sich der Holzbau durch eine gute und flächendeckende Qualitätssicherung aus. Firmen, die geschlossene Wand- und Deckenelemente herstellen, unterliegen einer Eigen- und Fremdüberwachung und haben sich zu einem großen Teil in freiwilligen Qualitäts- und Gütegemeinschaften zusammengeschlossen. Wie also könnte man das Bauen mit Holz treffender beschreiben als „kurz und gut“? Mehr Informationen zum Bauen, Wohnen und Leben mit Holz gibt es unter www.infoholz.de. Unter www.shop.infoholz.de stehen darüber hinaus zahlreiche Infohefte zur Bestellung und zum Download zur Verfügung. Unter anderem das Infoheft „Vorteilhaftes Bauen: Fakten, Erläuterungen und Tipps für kommende Bauherren“. KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA) Solinger Str. 13 45481 Mülheim a.d. Ruhr Tel. +492084696304 Fax +492084696300 Holzabsatzfonds@koob-pr.com www.koob-pr.com Amtsgericht Duisburg - HRB 14556 Geschäftsführung: Peter Richter, Matthias Rosenthal, Markus Umbach USt.-Ident.-Nr.: DE 120340163 - Steuernummer: 12057740353
Man muss nicht um den halben Erdball reisen, um exotische Wildnisgebiete kennenzulernen. Der Wunsch nach unberührter Natur wird bei vielen Menschen immer größer und die kann man durchaus auch vor der eigenen Haustür erleben. Zum Beispiel im Nationalpark Bayerischer Wald, Deutschlands erstem und damit ältesten Nationalpark. Dort hat man als Besucher in Mitteleuropa zur Zeit die einmalige Gelegenheit, die Entstehung eines wilden Waldes hautnah mitzuerleben. Über den Nationalpark ist jetzt ein neuer Film auf DVD erschienen, der in wunderbaren Bildern und mit informativen Texten erklärt, wie ein Wald funktioniert. Wie spannend das Ökosystem Wald ist und wie wichtig Kleinlebewesen, Pilze und andere Faktoren sind. Er berichtet über einen zunehmend im positiven Sinn wilden Wald, um den man Bayern schon heute beneiden kann. Sicher, es braucht noch etwas Zeit, doch ist jetzt bereits gut zu erkennen, mit welcher Kraft und Vitalität sich der Wald nach der in der Mitte der neunziger Jahre vom Borkenkäfer eingeleiteten Erneuerung entwickelt und abertausende junger Fichten heranwachsen. Neben den Landschaften des Nationalparks wurden erstmals auch die Kleinlebewesen im ökologisch so wichtigen Totholz gefilmt. „Wir können uns stundenlang mit einigen Quadratmetern Wald beschäftigen und entdecken immer neue faszinierende Dinge“ so Becker, der zusammen mit seiner Frau den Film realisiert hat.. „Nationalpark Bayerischer Wald“ ist ein Film, der über mehrere Jahre mit viel Sorgfalt und Liebe zum Wald entstanden ist. Der Betrachter erlebt im Film eine spannende Welt heimatlicher Natur. Und er wird angeregt, Bayerns wilden Wald einmal selbst zu besuchen. Dazu bietet der Film die idealen Grundinformationen. Informationen, Bilder und eine Bestellmöglichkeit für den Film gibt es auf den Webseiten www.nationalparkfilm.de und auf der Seite www.bayerns-wilder-wald.de . Nationalpark Bayerischer Wald DVD Laufzeit: 45 Minuten Preis 16,95 Euro (plus Versand) Visual moments Christoph Becker Blissestrasse 18 10713 Berlin Tel.: 03082707221 beckerfoto@t-online.de Christoph Becker ist freier Filmer und Naturfotograf aus Berlin. Quelle: www.openpr.de
„Immer mehr Menschen im Unterallgäu machen sich intensiv Gedanken darüber, wie Sie in nächster Zeit ihre Energiekosten erheblich senken können.“ Zu diesem Ergebnis kommt Alois Sauter, Inhaber des Heizungs- und Energiefachbetriebs Kern in Memmingen, nach dem erfolgreichen 1. Energie-Infotag. „Den ganzen Tag über hatten wir ein volles Haus“, bilanziert der Heizungsbaumeister und staatlich geprüfte Energieberater, der unter anderem die Einsparmöglichkeiten durch den Einsatz von Solarenergie und neueste Holz-Pellet-Brennwert-Technologie aufzeigte. Als erster Referent öffnete Paul Brielmaier, Bezirksschornsteinfegemeister aus Weingarten, den Zuhörern die Augen. Gegenüber der herkömmlichen Gas- oder Ölfeuerung ohne Brennwerttechnik könnten sich Hausbesitzer mit einer Holz-Pellet-Brennwert-Technologie über 30 Prozent der Energiekosten sparen. „Bei den derzeit steigenden Rohstoffpreisen steigt natürlich auch das Einsparpotenzial, denn im Gegensatz zu Gas und Öl sind die Preise für Holz-Pellets stabil.“ Der neue Brennstoff habe dabei zwei weitere Vorteile: Bei Holz-Pellets fielen nur sieben Prozent Mehrwertssteuer an, im Gegensatz zu derzeit 16 und bald 18 Prozent für Gas und Öl. Außerdem handle es sich bei Holz-Pellets um ein Holz-Abfall-Produkt, das aus der Region gewonnen werden kann. „Der bayerische Staatsforst ist voll mit unserem Brennstoff. Holz-Pellets sind also ein Rohstoff der kurzen Wege. Im Gegensatz zu Gas, das entweder über tausende von Kilometern in Pipelines zurücklegen muss, bis es hier ankommt. Und im Gegensatz zu Öl, das erst einmal in Raffinerien aufbereitet werden muss, bis es in unseren Tanks landet“, so Brielmaier. Das ergebe einen eklatanten Unterschied in der Energiebilanz der Brennstoffe. Der Wirkungsgrad bei Holz-Pellets liegt bei 97 Prozent, Öl und Gas kämen gerade mal auf einen Wert zwischen 30 und 70 Prozent. Bei dieser Berechnung wird der gesamte Energieaufwand berücksichtigt und abgezogen, der nötig ist, um einen Brennstoff bei uns einzusetzen. „Hier haben Öl aus Saudi Arabien und Gas aus Sibirien natürlich schlechte Karten gegenüber Holz aus Bayern.“ Alois Sauter, der vor einem halben Jahr im Beisein von Landwirtschaftsminister Josef Miller Deutschlands erste Holz-Pellet-Anlage mit Brennwert-Technologie in Ottobeuren installierte und seither in der ganzen Republik als Energie-Fachmann gefragt ist, ging in seinem Vortrag auf das Einsparpotenzial von Solaranlagen ein. „Mit einem Quadratmeter Sonnenkollektor spare ich mir im Jahr 50 Liter Heizöl oder umgerechnet 50 Kubikmeter Gas im Jahr“, so Sauter, der es bereits geschafft hat, ein Haus zu realisieren, dass seinen Energiehaushalt zu 80 Prozent mit Sonnenenergie deckt. Angesichts der immer stärker steigenden Öl- und Gaspreise mache es derzeit „mehr denn je Sinn, sich um echte Alternativen zu kümmern.“ Weitere Informationen: Rudolf Kern, Inhaber Alois Sauter, Nansenstraße 9 ½, Telefon 0833184054, Fax 0833189105 Pressekontakt: Jensen media, Postfach 25, 87740 Buxheim, Telefon 0833190022, Fax 90023, E-Mail: info@jensen-media.de , Internet: www.jensen-media.de Ansprechpartner: Ingo Jensen Quelle: www.press-relations.de